-
Gesamte Inhalte
4.470 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Laubwoelfin
-
Filmmusikveranstaltungen (Konzerte, Panels, etc)
Laubwoelfin antwortete auf Thomas Nofzs Thema in Filmmusik Diskussion
Vielleicht wegen meines Satzes, dass ich die deutschen Komponisten am liebsten mag? ... von denen ich gestern übrigens keinen sah, da ich zu Hause bleiben und das Bett hüten musste ... -
Ich kann mich nicht entscheiden. Entweder "Back to the Future", oder dann doch "Herr der Ringe", oder "Ocean's", "Matrix" hmmmm..... Ach, ich mag sie alle (der von mir genannten). Aber vielleicht lege ich mich die Tage doch auf eine Trilogie fest, die ich am liebsten mag (schwierig, schwierig). Außerdem fehlt da "Pirates of the Caribbean" ...
-
Die große Filmmusik-Schatzkiste: Interviews, Videos & vieles mehr
Laubwoelfin antwortete auf ein Thema in Komponisten Diskussion
-
Filmmusikveranstaltungen (Konzerte, Panels, etc)
Laubwoelfin antwortete auf Thomas Nofzs Thema in Filmmusik Diskussion
Oh... Das ist auch heute? Gut.... Dann ihr da viel Spaß mit diesen Hollywood-Komponisten. Hab ich halt die deutschen für mich allein... Pah, die sind eh viel besser...... -
Filmmusikveranstaltungen (Konzerte, Panels, etc)
Laubwoelfin antwortete auf Thomas Nofzs Thema in Filmmusik Diskussion
*schnüff* Keine Antwort auf meine Frage. Dann ist heute Abend keiner von euch auch in München bei der Nacht der Filmmusik? -
Ja, bestimmt. Aber nicht als "Hauptkomponist"
-
Dann an dieser Stelle noch mal höchstes Lob an Keira Knightley und Orlando Bloom, die ihr Vorhaben, nach 3 Filmen keinen weiteren Piratenfilm mehr zu machen, nicht gebrochen haben Na, mal sehen, was das da wird mit "Transformers 4". Der dritte soll ja recht gut sein, das macht Hoffnung. Und bei der Fülle an Figuren gehen da sicherlich nicht die Geschichten aus, sodass es schon eine länger gehende Serie werden könnte, wenn es richtig aufgezogen und gemacht wird.
-
Wow!! Hmm... Warum haben sie ihn nicht an "On Stranger Tides" gelassen? Dann wäre zumindest der Score noch was geworden.... *duck*
-
Oh....... Herzliches Beileid.
-
Cinema World
Laubwoelfin antwortete auf Laubwoelfins Thema in CINEMA WORLD - Die Filmmusik-Oase im Internet
Heute beschäftigen wir uns in den Themen der Filmmusik ganz thematisch mit den größten/bekanntesten Themen. Oder weniger kompliziert ausgedrückt machen wir dem Namen der Sendung mal alle Ehre, sind doch "Themen der Filmmusik" jene großen Melodien, die untrennbar mit den Filmen, zu denen sie geschrieben wurden, verbunden sind. Melodien, die jeder Filmfan direkt summen kann, wenn man ihm nur den Titel des Filmes nennt. Glaubt ihr nicht? Dann denkt mal an "Jaws", "Back to the Future", oder - etwas moderner - "Pirates of the Caribbean". Na? Habt ihr nun drei Melodien im Kopf? Diese drei und noch einige mehr gibt es ab 18 Uhr zu hören. Schaltet also ein, wenn ein vom Winde verwehter Terminator mit Schlapphut und Peitsche mit einer Pralinenschachtel eine Straße entlangläuft. Wenn ihr auch gern über diese Themen reden möchtet, könnt ihr das im Chat tun, in dem wir so ungern allein sind und uns jedes Mal riesig freuen, wenn ihr uns Gesellschaft leistet und mit uns plaudert Hinweis, wie er zu erreichen ist: -
Die Gesammelten Interviews der Cinema World
Laubwoelfin antwortete auf Laubwoelfins Thema in Komponisteninterviews
Lange hat's gedauert. Aber nun ist das Interview mit John Ottman auch online und zum Nachhören bereit. Ihr findet es im ersten Beitrag. -
Die Gesammelten Interviews der Cinema World
Laubwoelfin antwortete auf Laubwoelfins Thema in Komponisteninterviews
Das Interview mit Michael A. Levine ist jetzt im ersten Beitrag zu finden, also hier -
Cinema World
Laubwoelfin antwortete auf Laubwoelfins Thema in CINEMA WORLD - Die Filmmusik-Oase im Internet
An dieser Stelle die Werbung für die heutige Sendung. Wir haben wieder ein Special im Angebot, in diesem "Special Month". Heute: Ein Interview mit Michael A. Levine ("Cold Case"), der zwar ein Studio bei RCP hat, in einigen RCP-Scores Violine spielte, aber nicht zu RCP gehört. Er erzählte, wie es dazu kam, ein paar schöne Sachen zu "Cold Case" und vieles mehr. Einschalten und zuhören lohnt sich. Information: Es wird in englisch, wohl unübersetzt gesendet. Es sei denn, es ist wie letzte Woche, als ich spontan während der Show zusammenfassend übersetzte . Aber nicht 1:1, also solltet ihr schon ausreichende englisch-Kenntnisse haben. Und ihr könnt auch während des Interviews mit uns (Oli und mir) im Chat plaudern und diskutieren. Würde mich freuen. Wie ihr den Chat erreichen könnt, wie immer folgender Hinweis: -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Laubwoelfin antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Aber zum Glück gibt es doch die Kritiker, die uns gedankenlose Musikfans immer wieder gern mit Hilfe von Vorschlaghammer und Brechstange zu überzeugen versuchen, dass alles sch*** und unkreativ ist Zudem war es lediglich etwas überspitzt formuliert. Ich meinte nur: Ich weiß, dass es übernommen wurde, ich weiß wovon, ich weiß auch, dass Holst, bzw. seine Nachkommen nicht amused waren, ABER ... Die Musik deswegen schlecht reden, oder gar schlecht finden, werde ich nicht -
- PUSS IN BOOTS von Henry Jackman
Laubwoelfin antwortete auf neos Thema in Scores & Veröffentlichungen
Olá ... (spanischer Akzent: on) Auf jeden Falll pafft da diefe Mufik befferrrrr in diese Filme alf in diefe komiche Karibick! (spanischer Akzent: off) Okay, nochmal ernsthafter und ohne Akzent.. Da ja dieses putzige Katerchen ein Spanier ist, oder zumindest einen derartigen Akzent hat, sollte die Musik dieses Gitarristen-Duos in dem Film besser aufgehoben sein und vor allem passender platziert als in "On Stranger Tides". Finde ich gut, freu mich drauf. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Laubwoelfin antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Wenn ich diesen Film sehe und mir ein kleines "wow" über die Lippen kommt, scheint mein Trauma wohl vorüber. Aber das schien es auch schon vor einigen Tagen gewesen zu sein, als ich mir das Making of ansah und dann ein auf der "Special Edition" enthaltenes Interview mit Hans Zimmer. Aber geht es doch hier um die Musik. Hans Zimmer, Lisa Gerrard & Klaus Badelt - Gladiator Diese rotiert seit einigen Stunden nun in meinem Player. Ja, es findet sich die Melodie des "Mars" von Holst in diesem Score, vor allem in der Schlacht-Szene, aber das passt auch perfekt, war ja Mars der römische Gott des Krieges. Aber was wie von wem übernommen wurde, war mir schon immer sehr egal... So genieße ich die Musik als Ganzes, wenn mir auch die kämpferischen Tracks wie eben "The Battle" und "Barbarian Horde" am besten gefallen. Mir scheint, da kommt wieder meine nun nicht mehr unterdrückte Leidenschaft für des Herrn Zimmers Actionscoring hervor . Und sobald ich wieder Lust und Inspiration habe, werde ich vielleicht eine Suite daraus bauen. Bis dahin... Einfach mal wieder zurücklehnen und vom Alten Rom träumen, wie es sich Ridley Scott vorstellte... -
Mir ist alles ***egal, solang Harold Ramis dabei ist (und wieder von seiner "Stammstimme" synchronisiert wird)... Und Slimer.. Und "Ecto 1" ... Der Rest? Da bin ich neugierig und schraube meine Erwartungen zurück... Hey, nach knapp 20 Jahren ein Ghostbusters Film .. im KINO .. Wenn das schon kein Grund ist, sich zu freuen, warum sollte man ihn dann so madig machen, nur weil es nicht 120% so ist, wie "damals"? Natürlich.. Wäre schön, wenn... Aber wenn nicht... Nicht so sehr drüber aufregen, sondern einfach gespannt und neugierig sein. Und da Dan Aykroyd die "Oberhand" am Drehbuch hat... Und Reitman Regie führt, bin ich zuversichtlich, dass da ein Film raus kommt, der richtig gut ist!
-
Die Gesammelten Interviews der Cinema World
Laubwoelfin antwortete auf Laubwoelfins Thema in Komponisteninterviews
Meine Blondhaftigkeit hat eben festgestellt, dass das "Video" noch auf unsichtbar gestellt war.... Jetzt ist das Interview aber sichtbar für alle und kann angehört werden. Viel Spaß! -
Danke, Oli... Oh oh.. Sat1 ... Na, bin mal gespannt. Aber bei dem Regisseur könnte ein guter Film raus kommen. Und mal sehen, wer wie Musik schreibt . Eben ein bisschen in der imdb geforscht. Er arbeitet oft mit Ingo Frenzel zusammen (von dem ich bisher allerdings leider auch noch nicht so viel kenne). Gut, abwarten und Kaffee trinken, Ende 2012 wissen wir wohl mehr.
-
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
Laubwoelfin antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Der liebe cheffe hat Geburtstag!! Dann wünsche ich Dir mal alles nur erdenklich gute zum Geburtstag! Genieß den Tag, feier schön und lass dich schön feiern! -
Die Gesammelten Interviews der Cinema World
Laubwoelfin antwortete auf Laubwoelfins Thema in Komponisteninterviews
Und wieder ein Update im ersten Beitrag zu finden Interview mit Atli Örvarsson: hier -
Cinema World
Laubwoelfin antwortete auf Laubwoelfins Thema in CINEMA WORLD - Die Filmmusik-Oase im Internet
Oh.... Aber als kleiner Trost für dich (vielleicht): Das Interview wird eben fertig hochgeladen und heute noch in den Bereich mit den "gesammelten Interviews" gestellt -
Eure Errungenschaften im Oktober 2011
Laubwoelfin antwortete auf Souchaks Thema in Filmmusik Diskussion
----Lieber Kein Kommentar---- *kurz unschuldig pfeif* Besser zurück zum Thema hier... -
Eure Errungenschaften im Oktober 2011
Laubwoelfin antwortete auf Souchaks Thema in Filmmusik Diskussion
*sehr dämonisch grins* JAAAAAAAAAAAAAAAAAH!!!! Und ich hab's genossen!!!! Nun.. Peitsch mich aus... Leg mich in Ketten..... *rrrrrrrrrrrrrr* -
Eure Errungenschaften im Oktober 2011
Laubwoelfin antwortete auf Souchaks Thema in Filmmusik Diskussion
Stimmt, wäre etwas Aufwand. Aber auch machbar Cooool!! Ein Sammlerobjekt *künstlich freu* :D Aber ich habe eh nicht vor, ihn zu verkaufen. Denn dazu hätte ich ihn eingeschweißt und die nächsten 2 Jahre im Regal verstauben lassen müssen. Um ihn dann in diesem Zustand meistbietend zu verhökern. Aber da dies ein Tonträger ist, wurde die Hülle feierlich aufgerissen und die CD in den Player gestopft