-
Gesamte Inhalte
4.470 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Laubwoelfin
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Laubwoelfin antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Gizmo macht schon seit etwa 20 Uhr meinen Player unsicher. Nun kann ich diese Musik aber nicht mehr lange hören. In 44 Minuten ist Mitternacht und Gremlins wollte ich noch keine züchten. Dieses Album (CD1) ist einfach nur herrlich. Das Gizmo-Theme, die Effekte... Einlegen, zurücklehnen, genießen, entdecken, Spaß haben... Mache ich schon seit 3 Stunden und werde ich auch noch morgen den ganzen Tag machen.... Auch ich lasse mir noch etwas Zeit mit CD 2 -
Führe das doch mal näher / genauer aus..... Gern auch per PN Und du hast dich allen Ernstes bei mir noch über etwas gewundert? Wow...
-
Eure Errungenschaften im November 2011
Laubwoelfin antwortete auf Souchaks Thema in Filmmusik Diskussion
Danke Keine Sorge, vergesse ich nicht. Nicht, dass dann auf einmal alle meine CDs angeknabbert sind. Allerdings... Wenn ich denen zeige, was man in der Stadt so alles anstellen könnte......... Äh... Nein, nicht nach Mitternacht hören. Verstanden! Wird nicht gemacht!. Hellem Licht wird es hier auch nicht ausgesetzt und dass es mal nass wird, bezweifle ich auch. Aber dann könnte ich mir weitere Exemplare züchten... Vielleicht reich werd.... Wobei..... Nein.... die sind ja dann nicht mehr süüß, nicht mehr lieb... Okay, weiterhin trocken Staub wischen.. Aber so ein paar chaotische Haustierchen.......Hmmmmmm........ -
Eure Errungenschaften im November 2011
Laubwoelfin antwortete auf Souchaks Thema in Filmmusik Diskussion
(du hast aber gute Augen) Da hat der eine Gremlin mit dem weißen Streifen dran geknabbert.. Er wollte sich gerade über den Rest der CD hermachen, ehe er Bekanntschaft mit meinem Mixer machte. Wenn du mich nun entschuldigst, muss die Küche putzen..... (keine Ahnung, was da passiert ist; bekomme eine Vergütung und werde mir ein neues Case besorgen; stört ja nicht den Hörgenuss) -
Eure Errungenschaften im November 2011
Laubwoelfin antwortete auf Souchaks Thema in Filmmusik Diskussion
Endlich! Meins, meins, meins, meins, meiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiins!!! Freue mich schon auf's Genießen.... Noch bis kurz nach 20 Uhr warten.... *wibbbel* -
Eure Errungenschaften im November 2011
Laubwoelfin antwortete auf Souchaks Thema in Filmmusik Diskussion
Dankeschön.. Ich halt euch hier auf dem Laufenden Übrigens peter: Ein tolles Wort!! -
Eure Errungenschaften im November 2011
Laubwoelfin antwortete auf Souchaks Thema in Filmmusik Diskussion
Glückwunsch Oli (und Björn)... Dafür hab ich noch einen Tag länger zum Vorfreuen... HA!! Frage mich allerdings doch, warum die Post in deinem kleinen Nest schneller da ist, als hier in der etwas größeren Stadt.... Komich.... Gut, hoffentlich einmal schlafen noch. Möcht nämlich dann doch langsam mal hören und so... -
Da kann aber kein Filmemacher was dafür... Also für diese Art von Zwielicht 4... Das ist schon im Buch ätzend... Ich weiß, ich oute mich nun und das nicht gern.. Aber ich kenne alle Bücher.. den vierten Teil aber nur als Hörbuch. Kommt anfangs schwer in Fahrt.. Das übliche "*schmacht* nun verwandle mich endlich, du mein unsterblicher, tagsüber komisch glitzernder Möchtegernblutsauger" .. Einige Handlungsfäden kommen dazu, durch Bellas Schwangerschaft es geht stellenweise drunter und drüber, ein Teil wird von Jacob erzählt, ein anderer dann von Edward (als Bella stumm vor sich hin leidet, quasi in jedem Absatz dem Tod sehr nahe).. Dann ist das Kind da, es wird flott.. Und irgendwann endet es dann, alle sind happy, die Bösen sind tot, die Welt gehört den guten Vampiren und überhaupt glitzern nun alle.... (<- keine Sorge, das war nicht das wahre Ende; ich spoiler nur auf Nachfrage richtig) Durch diese ganzen Stränge und Nebenhandlungen war das Buch arg seltsam zu hören... Es zog sich und wirkte stellenweise wie ein Versuch, die Geschichte künstlich zu verlängern. Nach dem Motto "Nein, ich will das es weitergeht, ich muss da noch was erfinden, es darf nicht enden ... Oh, schon 200 Seiten.. Ja, ich sollte mal zum Ende kommen". Hätte ich das Buch tatsächlich in der gedruckten Ausgabe besessen, ich hätte es wohl verbrannt (aus Strafe für verlorene Lebenszeit beim Lesen). Keine Sorge, den Hörbuch-CDs, die eine Leihgabe einer Freundin waren, geht es gut. Jonathan, wenn du sagst, dass sich die Story im Film ähnlich entfaltet, lässt mich fürchten, dass sie wohl dieses "Machwerk" "gut" adaptiert haben.. Naja, es gibt ja die Musik, worauf man sich hoffentlich freuen kann, oder?
-
fette Goldkette
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Laubwoelfin antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Aus unerfindlichen Gründen hatte ich eben mal Lust zu tanzen... John Barry - Dances with Wolves Was mir auch schleierhaft ist, dass ich dieses Album bisher so gut wie gar nicht gehört hatte (wenn's hochkommt 1-2 Mal in diesem Jahr). Da schlummert es seit einem Weilchen in meinem Regal und erst gerade eben, als ich an diesem vorbeischlenderte, sprang es mir ins Auge (böser Wolf, heute kein Leckerli! ) .. und wanderte direkt in den Player. Nun lausche ich verzückt und regelrecht dahinschmelzend und auch leicht beschämt... Traumhafte Musik!! (wie konnte ich die bisher nur übersehen?) -
Ach genau... Ja, wer lesen kann ist klar im Vorteil... Ich geh mal meine Brille suchen..
-
Och, schade.... Gut, mit Fishburne wusste ich, auch traurig. Mochte den Charakter. Aber auch Helgenberger? *schnief* Hoffentlich stirbt sie nicht den Serientod. Bin mal gespannt auf die Neue. Und werde der Serie auf jeden Fall treu bleiben.
-
Themen der Filmmusik - Golden & Silver Age
Laubwoelfin antwortete auf Laubwoelfins Thema in CINEMA WORLD - Die Filmmusik-Oase im Internet
Es ist vollbracht. An dieser Stelle ein riesengroßes DANKESCHÖN!! an das Team hinter dieser Sendung. Sebastian Schwittay für die ausführlichen Informationen Thomas Nofz für die Geschichte, die er daraus gestaltet/geschrieben hat Fredie (Sayarin) die mit ihrer Stimme der "Oma" Leben einhauchte Jonathan (Soundtrack Composer) der sich stimmlich etwas "verjüngte" um den Enkel zu spielen .. und die Schattenmänner für die Musik An euch alle: -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Laubwoelfin antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Ich hatte gerade ein dringendes Telefonat John Williams - E.T. - The Extra-Terrestrial -
Hans Zimmer - Now We Are Free (Gladiator)_____________________________________ 6 + Nathan Johnson - The perfect con (The Brothers Bloom)____________________________7 + Niki Reiser - Liebesthema (Jenseits der Stille)____________________________________6 + Ich kann den Gladiator nicht mehr in die Fame-Halle retten, aber zumindest noch ein bisschen seine Ehre... Es mag ja sein, dass Zimmer da tief in die Klischee-Kiste gegriffen hat.. Aber das tun andere Komponisten doch für solche Filme größtenteils auch, oder? Also kaum einer wird für einen Film, der im Orient spielt, die irische Fiddle verwenden, schätze ich... Das dieser Stil sich seit 2000 nun etwas prägend durch viele Scores zieht.. Tja, da kann weder Zimmer noch der Gladiator was dafür, wie hier auch schon festgestellt wurde. Und was den Film angeht: War nach einer Weile einer der ersten großen Monumental- und großen Sandalenfilme. Mag sein, dass er nicht die Klasse eines "Ben Hurs" hat, aber das wollte wohl auch keiner. Sondern nur der "jüngeren Generation" auch einen solchen Film geben, denke ich. Aber gut, alles Geschmackssache Nun zu den anderen beiden. Der Track von Johnson gefällt mir. Hat etwas jazziges. Schön zum nebenbei hören und kurz "abschalten", eine kleine Ruhepause im Tag. Und der Track von Niki Reiser: Wunderschön... Erst diese Oboe (?) .. Dann das Klavier, sanfte Streicher.. Ich bin verzückt! *hach* ..
-
Mein persönlicher (finanzieller) Albtraum wären "Hook" UND "Scrooged" ... Aber wenn ich das so beobachte, wie die Titel aus dem Vorjahr noch zu haben sind, sehe ich dem erst mal gelassen entgegen und werde einen der beiden ein bisschen "ziehen lassen" .. Nur welchen dann? .. Okay, abwarten, Kaffee trinken, erst an Black Friday durchdrehen... Wann ist der nochmal? Morgen? Übermorgen? Wie lang noch schlafen?
-
Ich wollt's nicht sagen... Aber den Gedanken hatte ich auch... Und diesmal sogar Morricone "offiziell" drauf, mit seinem Namen genannt... Nachdem er ja schon ein paar Mal in diversen Zimmer-Scores zu hören war Bin auf jeden Fall gespannt auf den Score. Film natürlich auch. Steht auf meiner "Vorfreuliste"