Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Laubwoelfin

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    4.470
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Laubwoelfin

  1. Ich bin mir gar nicht soooo sicher, dass das keine Filmmusik ist... Heißt es doch, dass John Williams sich hier hat inspirieren lassen. Ebenso ein gewisser Herr Zimmer, sodass man "im Mars" einen Gladiator findet.... Aber wenn ich herumforsche, komme ich doch schlussendlich darauf, dass Holst nicht wirklich ein Filmmusikkomponist war (auch wenn seine Musik oft verwendet wurde) und so diese Errungenschaft hier herein gehört . Okay, Scherz beiseite. Im Rahmen eines sehr interessanten und aufschlussreichen PN-Austausches zwischen Gerrit und mir, empfahl er mir zwei Alben. Eines mit einem gewissen "Feuervogel" und eben "Die Planeten".Ich befragte zuerst YouTube, dann mein Konto und schlug direkt beim Sonnensystem zu, da es einfach "billig zu haben" war (3,01€, incl. Versand). Das andere hole ich mir dann, wenn ich wieder flüssiger bin, nächstes Jahr. Ist auf jeden Fall schon auf meinem "Amazon-Wunschzettel" Die Stücke auf YouTube gefielen mir auf jeden Fall schon richtig gut und ich freue mich jetzt darauf, sie in feinster CD-Qualität genießen zu dürfen An dieser Stelle nochmal Danke für den Tipp, Gerrit!!
  2. Habe ich grade auf Facebook gefunden, als ich im Ticker einen Kommentar von Mark Mancina sah.... Media Ventures Crew 1995 — with Emma Burnham, Randy Noble, Patrick McDowell Jr., Karyn Cooks, Elisa Perlman, Roy Hay, Gregg Silk, Marc Streitenfeld, Jay Rifkin, Hans Zimmer, Alan Meyerson, Jeff Rona, John Van Tongeren, Bruno Roussel, Matthew Komaiko, Steven Gurevitch and Steven Stern
  3. Ich stehe noch am Anfang meiner Sammlung und nehme daher gern alles.... Also, wenn du was zu verschenken hast, dass du nicht loswirst..... Geb ich dir gern meine Adresse
  4. Ich hab keinen der beiden Also, du hast eine PN, Peter
  5. Und wenn ich bis zum Blut kämpfe, um dieses wunderschöne Plakat zu verteidigen....... Manchmal ist weniger eben mehr... Und billig? Naja..... Es ist nicht viel zu sehen, außer ein Junge und ein Pferd... Worum geht's in dem Film nochmal? Richtig, um einen Jungen und ein Pferd.... Warum muss da mehr zu sehen sein? Außerdem habe ich schon einige, schlimmere Plakate als das gesehen.. Kann daher den Vorwurf nicht wirklich nachvollziehen
  6. Idee..... Sämtliche Stammhörer geben uns nun bitte immer rechtzeitig Bescheid, zu welchen Zeiten sie nicht hören können. Wir werden dann die Sendungen unspannend für sie gestalten....
  7. *frei übersetz* Getrennt durch den Krieg, geprüft durch die Schlacht, gebunden durch Freundschaft Ist doch wunderbar. Oder erkennen das nur diejenigen, die die Welt noch durch die Augen eines Kindes sehen und sich noch leicht begeistern lassen?
  8. Es ist kurz nach 13 Uhr, in Augsburg scheint die Sonne, die Frisur hält.... Äh... Die Playlist für die heutige Sendung ist fertig. Wir präsentieren euch heute ab 18 Uhr, wie gewohnt eine bunte Mischung aus Musik der letzten Jahrzehnte, gespickt mit der ein oder anderen Information oder Neuigkeit aus der Filmmusikwelt. Natürlich darf auch das Album des Monats nicht fehlen. Da gibt es heute zum letzten Mal Atli Örvarssons Musik zu "The Eagle" auf die Ohren und im gewohnten Deutschlandblock könnt ihr Christoph Zirngibl, Marcel Barsotti und Egon Riedel hören. Wir würden uns wie immer sehr freuen, wenn ihr einschaltet! Und noch mehr freuen wir uns, wenn ihr mit uns im Chat plaudert. Wie ihr das tun könnt? Hier der Hinweis:
  9. Nein, er heißt "Gefährten", englisch "War Horse". Und nun "hüüüü!" Zurück zum Thema, welches war: Musik dieses Filmes
  10. Verdammt!! Na, gut.... bis Johannes aufgeholt hat... Übrigens, willkommen in der Runde
  11. Was hatte ich damals Angst im Kino. Der große T-Rex, die kleine Ziege.. Und wie dann der Strom ausgefallen ist im Park.... Und der T-Rex dann herauskam und direkt wer gefressen wurde. Da verbarg ich mich hinter dem Rücken meiner Mum und kuschelte mich an. Und dann diese Raptoren. Gut, die fand ich "cool". Aber Angst hatte ich auch dort... Und zum Schluss, wenn sie dann die Insel wieder verlassen, dieses große Thema, mit großem Orchester.... DAS prägte sich ein.... So schwelge ich gerade mit vor Freude springendem Herzen in meinen Kindheitserinnerungen, Jurassic Park lauschend und mich regelrecht in diesen siebten Track verliebend. Er fängt ruhig an, das Thema in Piano-Variante, steigert sich immer mehr, bis in der Mitte wieder das Piano zum Einsatz kommt, ich schmelze dahin und schließlich "wusch"... Das ganze Orchester in seiner vollen Pracht!! Einfach wunderbar! Es macht richtig Spaß, genau die Ohren zu spitzen, auf's Orchester zu lauschen, die Instrumente, diese Verspieltheit zu erkennen.
  12. Also doch "Taktik Irrsinn"... Bisher war's ja "Taktik Amok", die mich schön unten hielt... (keine Ahnung von Fußball, aber einfach mal aus dem Bauch raus tippen, was vielleicht passieren könnte) Sollte die mich die nächsten Tage nun nach oben bringen, wird der 10. Spieltag wirklich dann 10:10 getippt!!
  13. In der Wüste traf ich dann auf einen kleinen Außerirdischen, der irgendwie ein Telefonproblem hat..... John Williams - E.T. Im Grunde war das mit eine der ersten Filmmusiken, die ich mehr oder weniger bewusst wahrnahm. Damals, 1988 im Kino. Es gefiel mir, das weiß ich noch. Aber meint ihr, ich konnte mir den Namen merken? Geschweige denn, dass er mich im Alter von 5 Jahren überhaupt interessiert hätte
  14. *dir mit einer sehr schwachen Taschenlampe ins Gesicht leucht* Sprich!! Wie machst du das? Warum liegst du immer richtig?! Hmm.... Ja.... Nicht mehr letzte.... Mist....
  15. Irgendwie hatte ich gerade Lust auf so einen Typen mit Hut und Peitsche . Also mir mal diese eine CD, mit dem weißen "S" auf schwarzem Grund aus dem Regal gezupft und in den Player geworfen. Und nun eben diese wunderbare Wüstenja... äh... "Desert Chase" genießend http://www.youtube.com/watch?v=64si_NqMEng
  16. Na, wenn du das machen würdest.... Leg mal los... Ist ja bald Weihnachten, ich freu mich immer über Geschenke
  17. Ich hab sie nicht, kann sie mir aber derzeit leider auch nicht leisten
  18. Laubwoelfin

    Film Screenshots

    Das ist korrekt! So tolle Musik und Bilder in diesem Film
  19. Laubwoelfin

    Film Screenshots

    Hoppla, doch nicht so einfaches Bild... Na gut.... Noch eins, dann geb ich Hinweise, wenn keiner drauf kommt
  20. Na, vielleicht wirst du aus dem Fehler klug, dass Audioclips nur selten (in 0,01% der Fälle) wirklich etwas über den wahren Gehalt eines Albums verraten..... Und man doch lieber bei YouTube nach ganzen Tracks suchen sollte Wenn du sie nicht willst und bevor du sie wegwirfst, kannst du sie gern der Cinema World spendieren. Wir kriegen die dann schon irgendwie weg....
  21. Laubwoelfin

    Film Screenshots

    Während die Herren wetten, schleich ich mich mal kurz hinein und präsentiere ein Bild... Gut, könnte leicht sein.... Ich sollte langsam anfangen Filme zu mögen, die man nicht so leicht erkennen kann..... Nun, meine lieben... Was ist das?
  22. Laubwoelfin

    Film Screenshots

    *würg* *schnell wohin renn* .... Okay... Geht wieder..... Yep, Eastern Promises war gemeint (das da war eine Szene, wo ich wegguggte; ich "Weichei"). Spannend finde ich auch, dass da ein Franzose in einem britischen Film einen Russen spielte (Vincent Cassel). Und tolle Musik von H. Shore, finde ich. Was ich aber grade noch nicht finde, ist ein Bild... Doch ich geh mal eben suchen...
  23. Achso.... Gut oder schlecht komponiert. Tja, darüber kann ich nicht urteilen. Mir mangelt es da an akademischem Fachwissen, ich hab halt nur Hauptschule . Außerdem war mir schon immer egal, ob der Komponist nun gut ist oder nicht, da ich - wie gesagt - einen Goldsmith ebenso gern höre wie einen (Brian) Tyler oder einen (Elmer) Bernstein Zudem ist mir persönlch auch die "Größe" eines Komponisten relativ "schnuppe", da ich sie einfach alle als das sehe, was sie sind: Menschen (um aus dem Nähkästchen zu plaudern, bin/war ich vor einem Interview mit Ryan Shore, oder Mark Yaeger ebenso nervös wie vor einem mit Mark McKenzie, oder Arthur B. Rubinstein)
  24. Aber "gut" oder "schlecht", liegt im Auge - oder in diesem Beispiel - Ohr des Betrachters, bzw. Hörers. Warum machst du es dir dann nicht einfach, kehrst der modernen Filmwelt den Rücken, schaust kleinere, anspruchsvolle Filme und widmest dich deiner wahren Leidenschaft für brillante Musik? Lass uns "Pöbel mit niederem Geschmacksempfinden" doch einfach allein und in Ruhe. Denn wir pfuschen den "Liebhabern hoher Musikkunst" auch nicht in ihre Vorlieben. Also ich tu sowas nicht. Schätze, das ist für beide Seiten auf Dauer gesünder. Weil eben durch solche Diskussionen Emotionen hochkochen, welche mit hohem Blutdruck und Magenschmerzen quittiert werden und/oder damit, dass eine der beiden Seiten Post von einem Moderator kriegt .
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung