Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Laubwoelfin

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    4.470
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Laubwoelfin

  1. Ich mag beide.... Okay, dann bin ich an dem Abend krank.... HarHarHar...... Na, quatsch. Wenn man aufzeichnen kann... dann...... Aber gut... Hier nun die Werbung für heute, die Themen der Filmmusik - verschneiter Winter. Das bedeutet, relativ unspektakulär "ein paar Tracks, oder Alben, die Snow, oder Winter im Namen tragen", das heißt, Mark Snow wird es heute nicht geben (sorry Alex). Dafür aber Michael Kamen, Bruce Broughton, Angelo Badalamenti, Jerry Goldsmith, Patrick Doyle, Brian Tyler und noch einige mehr. Wer noch... Tja, schaltet ein, lasst euch überraschen und erlebt, wie ein langsam sterbendes Schneemobil versucht, Schneewittchen zu überfahren Eines kann ich euch ganz bestimmt versprechen: Es darf und soll geträumt werden. Bei den meisten dieser Tracks habt ihr fast keine andere Wahl Wir würden uns freuen, wenn ihr mit uns gemeinsam träumt. Im Chat:
  2. Darüber haben wir (Oli/horner1980, Michael/wollinux, Thomas, Fredie/Sayarin und meine Wenigkeit) auch nachgedacht. Eine Art Mix aus "Hall of Fame/Shame" und der "Crunch-Time", so richtig mit Umfragen und allem. Aber dann tauchte das Problem auf, dass ja des öfteren gern diskutiert wird, was diese Diskussionen dann etwas seltsam aussehen lassen würde, wenn sie über Tracks handeln, die schon längst nicht mehr zu sehen/bewerten sind. Zu jeder Wertungsrunde einen neuen Thread? Rechne das mal auf ein paar Monate hoch. Das würden zu viele werden. Darum der Übersichtlichkeit und des allgemeinen Spielspaßes wegen der Entschluss, die "klassische Hallen-Wertung", etwas verkürzt (nur 5 Punkte in jede Richtung) zu nehmen.
  3. Das ist ein wunderbarer Gedanke und Traum, den ich nun träumen werde, bis eben jene CD erscheint.... Also ca. bis Mai 2012 ... Schön, wieder was zum "länger" vorfreuen
  4. *grübel* War der "Eisenmann" (Iron Man) nicht Djawadi (1) und Debney (2)? Das könnte verdammt interessant klingen, wenn Silvestri eine Mischung aus Debney und Djawadi orchestral arrangiert.
  5. Ich finde es auch leicht strange, wie hier schon leicht gemotzt wird. Und sage da: Wer es nicht mag, der möge es nicht bestellen . Spart direkt Geld für die Sachen, die man wirklich haben will, weil sie einem durch und durch gefallen . Ich habe mir den Spaß gegönnt und die "Kleinen Monster" mal wieder angesehen. *hach* dieses "Gizmo-Theme" ... Ja, es ist nicht so ganz die Themenvielfalt wie im zweiten Teil... Ja, es ist nicht ganz so lustig, wie "The Burbs", nicht annähernd so irre wie die "Looney Tunes" .. Aber zu denen gibt es den großen Unterschied, dass ein Score der "Gremlins" bisher offiziell nicht erhältlich war, oder? Warum freut man sich nicht einfach über dieses endlich - nach 28 Jahren - erscheinende Score Album? Ich tue es... Auch, wenn ich die Gremlins erst seit diesem Jahr kenne. Aber schon seit dem ich sie sah, verlangt es mich nach diesem Score. Wie muss erst die Wartezeit für euch gewesen sein, die ihr die Monsterchen schon seit 1984 kennt? Ich kann wohl noch im Laufe dieses Tages bestellen. Freue mich erst darauf, dann auf die Wartezeit, bis es endlich ankommt, dann auf das genussvolle Auspacken und Anhören....... Also für mich nicht nur eine weitere CD von Goldsmith in meinen "heiligen Hallen", sondern definitiv ein weiterer Holy Grail! Update/Edit; 11:54: Eben bestellt... Jetzt warten und freuen und wibbeln und freuen... und überhaupt.... Juchuuuuuuh!!
  6. Mist... Doch nicht Christophe Beck... Verdammt..... Das freut sehr mit Silvestri. Heißt wohl (hoffentlich) ein wunderbarer, relativ "oldschooliger" Action-Score, der sich abhebt, der einfach gut klingt, zu etwas lauteren Comic-Verfilmungen. Ja, ich bleibe immer noch dabei, dass "Captain America" die wohl beste Action-Musik dieses Jahres zu einer Comic-Verfilmung ist. Muss leider nur noch bis zum 19. Dezember auf die DVD warten, um den Film endlich sehen zu können (doofes 3D) ... Was die Avengers betrifft, ich freue mich drauf und hoffe, dass diese blöde Stadt hier, bzw. eines der Kinos diesen auch in 2D zeigt.... Sonst Musik hören, auf DVD warten, 3D verfluchen (klappte ja bisher auch ganz gut)
  7. Für mich ist es die beste Musik, die jemals überhaupt für einen ersten Film mit Gremlins geschrieben wurde... SO !! Und das ist gemein... Ihr könnt ordern.. schon in USA .. Ich muss noch warten... MENNOOOOOOOO!! Moment mal ... HA!! So dauert meine Vorfreude noch länger..... *Gremlin-like kicher* (Ja, ich dreh durch, mal wieder)
  8. Und dann auch nicht so ganz legal/offiziell (Promos / Bootlegs) Es sei denn, du meinst den Soundtrack.... Den sah ich eben auf LP gar nicht mal so teuer..... Hmmmmmmmh....... P.S. Seh ich das richtig, dass das hier NICHT limitiert ist?
  9. Sag ich auch.... Zusammen mit einem Uiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiih!!! Gepaart mit gemeinem, vorfreudigem Kichern.... :D
  10. Da wären mir wohl auch 3 CDs zu wenig!! Gut, aus mir sprechen hier zweierlei Dinge. Zum einen, der Gremlins-Freak, der ich bin, seit ich den Film sah... Und zum anderen der vergoldschmiedete Musik-Fan Also die Musik im gesamtem Film finde ich richtig toll und da wäre keine Sekunde zu viel auf der CD, bzw. den CDs... Will haben!! Sofort!!
  11. Ich hab mir mal erlaubt, das Fehlerchen auszubessern und die Beiträge zu löschen Hier nun meine heutige Wertung: Alex North- Moon Gate (Cleopatra)_____________________________________6 Clint Mansell - Memories (Moon)________________________________________6 (+) Max Steiner - King Kong March (King Kong)_______________________________ 9 (+) Moon ist ein wunderschöner, typischer Mansell, schön "chillig", eher minimalistisch, ihn höre ich gern mal, wenn ich entspannen mag.
  12. James Horner - Battle in the Mutara Nebula (Star Trek II - The Wrath of Khan)_____8 (+) Hans Zimmer - Journey to the Line (The Thin Red Line)______________________8 (+) Max Steiner - King Kong March (King Kong)_______________________________ 7 (+) Ich kann mich nicht entscheiden..... Ach, dann nehm ich einfach alle drei... Auch wenn mich der Star Trek des Herren Horner etwas an den Krull erinnert, ist es doch ein wunderbares Stück. Denn ich mag diese Star Trek Musik und ich liebe Krull, sodass sich zwei wunderbare Sachen zu einer vereinen. Journey to the Line ist einfach nur ein wunderschönes Stück Musik, welches wir leider nur noch sehr sehr selten bis nie heutzutage von Zimmer hören. Schade. Aber mit diesem Stück im Player erinnert man sich gern an die "gute alte Zeit". Fast noch besser war die Zeit, als dieser alte Affe in den Kinos lief. Golden war sie auch, diese Zeit.. Und da dies einer der wenigen Golden Age Scores ist, die ich sehr sehr hoch schätze und mag, gibt es für Max Steiners King Kong Marsch auch ein Plus.
  13. Endlich ist es da!! Nach einer gut einmonatigen Odyssee.. Erst zu Csongor, dann nach Wien, dann zu Sebastian......... dann zu Oli... Letzten Samstag (29.10.) schickte er's los und wäre Dienstag kein Feiertag gewesen, wäre es vielleicht sogar schon dann da gewesen. Doch ich war und bin sehr geduldig...... Aber nun am heutigen Mittwoch landete es im Briefkasten und meine Freude ist riesig! Juchuuuuuuh!! Es hat nun mitsamt der CD einen Ehrenplatz, direkt neben "Superman Returns" Und natürlich will ich nicht vergessen, Danke zu sagen: Danke, Csongor, dass ich dir das Booklet schicken durfte, damit du es Silvestri zum Signieren in die Hand drückst, Danke, Sebastian, dass du den Postweg übernommen hast und Danke Oli, dass du es mir (fast) direkt weiter-geschickt hast
  14. Och, schade... "Compose Message" ist nun langweiliges "Nachricht verfassen" Fühlte mich immer wie eine Komponistin... War toll... Aber schön: Die Mail-Weiterleitung ist nun ohne "kryptische Zeichen"
  15. Ja, das wird es Denn direkt nach Halloween packe ich die verträumten Scores aus, um euch so langsam aber sicher immer "süßer" in der Trackauswahl werdend auf die Vorweihnachtszeit und das Weihnachtsfest vorzubereiten
  16. Während ich gerade anfange, die heutige Sendung zu planen, fiel mir auf.... Es ist Zeit für den neuen Monatsplan...... Und hier ist er: Dienstag: 01.11. Cinema World 08.11. Cinema World 15.11. Cinema World 22.11. Cinema World Special – Ali N. Askin 29.11. Deine Filmmusik Freitag: 04.11. Themen der Filmmusik – Verschneiter Winter 11.11. -keine Sendung- 18.11. Themen der Filmmusik - Silver Age 25.11. Deine Filmmusik Und ein Samstag (20 Uhr bis Open End): 26.11. Cinema World Special – Brian Tyler Was euch in der heutigen Sendung erwartet.... Bisher noch keine sooo große Ahnung. Auf jeden Fall ist schonmal sicher: Ein etwas anderer "Deutschlandblock". Und eine Suite ist auch schon dabei.. Welche Suite, wem wir diesen Block widmen und vieles mehr, erfahrt ihr, wenn ihr ab 18 Uhr einschaltet Auch plaudern könnt ihr mit uns:
  17. Stellt euch nun mal folgendes vor.... Ein blutroter Vollmond steht am Himmel, Nebel zieht auf, in der Ferne in der Nähe des alten Indianerfriedhofs, welcher nur noch "Friedhof der Kuscheltiere" genannt wird, heult ein Wolf. Seltsame Laute im Nebel. Stöhnen, Keuchen, Lachen, Kinder kichern... Ihr habt Angst... Ihr seht ein altes, verlassen aussehendes Haus, auf dessen Klingelschild ihr nur noch schwer den Namen "Bates" entziffern könnt. Ihr seid euch sicher, dass diese Familie schon längst nicht mehr lebt und glaubt, das Haus sei verlassen. Doch ihr habt euch geirrt. Ein Messer blitzt auf... Nun fehlt zu dieser schaurigen Geschichte nur noch die passende Musik. Die gibt es, da bin ich mir sicher. Ob ich mir heute wirklich die richtige Musik ausgesucht habe, um eure Nackenhaare aufzustellen.. Das müsst ihr entscheiden. Ihr könnt es direkt nachprüfen. Ab 22 Uhr, bis Mitternacht, das Cinema World Halloween Special. Mit einigen feinen, gemeinen und düsteren Sachen, welche die Filmmusik im Genre Horror so hergibt. Unter anderem zwei Shores (Howard und Ryan), ein paar "goldene Jungs" und einige Johns werden euch vielleicht nicht das Fürchten lehren, aber euch sicher den ein oder anderen Schauer über den Rücken jagen. Schaltet ein und lasst euch begruseln. Wenn ihr allein im Dunkeln Angst bekommen solltet, bauen wir euch gern im Chat auf. Dazu der übliche Hinweis:
  18. Guuuuter Tipp, probiere ich mal zum Wochenende, wenn die betrunkne Meute der Partymeile mal eine Abkürzung durch die Gasse hier macht und es lustig findet, 2 Uhr nachts Klingelstreiche zu veranstalten Danke für dieses Bild... Das ich nun ebenfalls nicht mehr vergessen werde
  19. Er hat es bereits im "Gruselscore-Thread" leicht angedeutet... Und ich "Hobby-Stalkerin" schaue eben auf sein Profil und entdecke, dass er heute tatsächlich Geburtstag hat... Dann natürlich an dieser Stelle: Happy Birthday, Gerrit (Mephisto) Feier schön und lass dich vor allem schön feiern. Und vor allem: Genieß den Tag!
  20. Na, das wäre doch eine weitere Idee für einen Thread: "Scores für den Reformationstag", oder "religöse Scores", bzw. "Scores, die zu religiösen Feiertagen passen" Und ich krieg auch einen Rappel, wenn ich mitbekomme, was hier in "good old germany" aus Halloween gemacht wird. Eben ein zweites Fasching. Wobei da auch wohl die wenigsten die wahre Bedeutung kennen. Ebenso von Weihnachten und all den anderen Feiertagen. Das lustigste ist, dass ich als ungetaufter Heide und halber Antichrist stellenweise mehr über die Feiertage weiß, als diejenigen, die es eigentlich wissen sollten. Für mich ist Halloween seit vier Jahren ein "grusliger Tag", vor allem für die Sendung, wo ich endlich die schönen Scores spielen kann, die sonst den Rest des Jahres aufgrund ihrer Unheimlichkeit und ihren Schockmomenten aus der Playlist verbannt bleiben, um die Hörer nicht unnötig zu Tode zu erschrecken .
  21. Juchuuuuh..... Wieder abgestiegen..... Komm schon Johannes.... Noch bisschen mehr als 60 Punkte, dann hast mich überholt und ich kann mich wieder auf dem letzten Platz ausruhen....
  22. Csongor, ich dachte, man solle nur drei posten... Bedenkt man, wie der Thread heißt..... Also meine liebsten drei sind: (frisch entdeckt): Ryan Shore - The Shrine - Film kenne ich noch nicht, aber nach dem, was mir Ryan über die Handlung erzählte, möchte ich ihn auch erstmal lieber nicht kennen ; Musik lässt mich auch nach mehrmaligem Hören noch leicht erzittern - John Frizzell - Ghost Ship - Nach diesem Film hatte ich ca. 2 Wochen lang übelste Alpträume... Ich hasse Geister....... Die Musik löst auf jeden Fall ein wunderbares Erschauern aus, besonders der Song "My Little Box" *brrrrrrrrrrrrr* - Gabriel Yared - Room 1408 - Diesen Score kann ich nicht hören, ohne mehrere Panikattacken zu bekommen. Und ich genieße es jedes Mal aufs Neue. Also der darf seit einigen Jahren nicht in meiner persönlichen Halloween-Playlist fehlen -
  23. Alle, die in den Thread mit den Gesammelten Interviews nicht, oder sehr selten hereinschauen, können auch hier das Interview mit Christopher Gordon hören:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung