-
Gesamte Inhalte
4.470 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Laubwoelfin
-
FILMTONART in München (mit Michael Price und Daniel Pemberton)
Laubwoelfin erstellte ein Thema in Filmmusik Diskussion
(© BR/filmtonart; Bild-Quelle: www.br.de/filmtonart) Wie vielleicht einige von euch schon wissen, ist es am 27.06. mal wieder Zeit für eine filmtonart in der bayrischen Landeshauptstadt (München). Da diese Veranstaltung jedes Jahr stattfindet, dachte ich, wäre doch ein eigener Thread dafür mehr als überfällig. Auf dieser Veranstaltung hat man nicht nur die Möglichkeit, einige interessante Dinge über Filmmusik im Allgemeinen zu erfahren, sondern auch Filmmusik Komponisten leibhaftig zu begegnen und sich mit ihnen zu unterhalten. Im letzten Jahr zum Beispiel waren Nik Reich, Egon Riedel, Marcel Barsotti, Harold Faltermeyer, Heiko Maille, Philipp Kölmel und ein paar andere dort. Ich denke, auch dieses Jahr werden sich dort auch wieder einige tummeln. Weswegen auch ich wieder da sein werde Und das allerbeste ist: Es ist kostenlos und geht den ganzen Tag lang. Anmelden kann man sich HIER Weitere Informationen, unter anderem über die Veranstaltung und die einzelnen "Panels" letztes Jahr findet man dort Und für die Leute, die Facebook haben, es gibt auch eine Seite Würde mich freuen, wenn ich den einen oder anderen von euch dort auch sehen kann -
Nicht nur du... Moment... Es ist spät... da könnt man doch... Nee, ist Meldung von diesem Jahr... Hmm... Irgendwie stellen sich mir zwei Fragen... "Schon wieder?" Und "Warum nicht wer anders?"
-
Nur.... wenn ich viel unterwegs bin, mein Lieber.... Nur da... *Zelt reich* Gaaanz ruuuuhiiiig... Und auch nur dann, wenn ich viel Musik für lange Zeit brauche (12 Stunden Busfahren, oder so). Sonst haue ich da vieles mit 320 drauf. 8GB mit 128kb/s ... Huiiiii, da krieg ich Discographien unter!! (jaja, das hätte ich auch gleich sagen können. Aber ich wollt euch ein wenig erschrecken) P.S. Daheim höre ich gern .flac, aber unterwegs tun es auch die 320, wobei das eh schon das Maximum ist, was mit den "ollen", aber treuen Player möglich sein dürfte...
-
Hab's schon probiert... Meiner kann's leider nicht... Und fand eben raus: Meiner ist das Modell von 2008 http://www.philips.de/content/B2C/de_DE/product-catalog/SA3085_02.html <- lustig... Kann Videos, aber kein flac... Andrerseits.. Videos auf dem Mini-Display machen nicht wirklich viel Spaß (und schlucken auch viel Akku-Leistung)
-
Meiner kann's nicht. (ein Philips GoGear v. 2009 <- glaub ich) Aber unterwegs brauche ich flac auch nicht. Da höre ich das meiste sogar eher in 128 kb/s. Braucht weniger Platz und fällt auch bei den verschiedensten Umgebungsgeräuschen nicht so auf...
-
Da es bei mir ein frisch aufgesetztes System gab, musste auch ein neues Bild sein... Jup, das ist ein Poller... Mit Rost... Am Elbufer in Dresden.. (ein Bild, bei dem ich niederknien musste; der Perspektive wegen)
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Laubwoelfin antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Nathan Furst - Need for Speed Seit gestern geistert mir eine Frage durch den Kopf "wie schlimm steht es mit der Filmmusik eigentlich?" Der Zusammenhang ist, ganz friedlich ohne bashing usw. folgender: Das erste Mal von diesem Projekt gehört, direkt gedacht "okay, wird halt ein relativ flacher Plot, viel Rennen sonst nix..." Trailer gesehen und direkt vermutet "sieht aus wie ein Mix aus 'Fast&Furious' mit einer Prise 'Burnout' und einem Hauch 'Need for Speed', wie ich es mag..." So also direkt Erwartungen an die Musik gehabt. Viel Krabumm, viel elektronisches, ein wenig Dubstep, weils grade in ist und halt wohl auch HipHop. Insgesamt also typischer RC- und Tyler-Klon.... Also durch die ganzen Erfahrungen der letzten Jahre direkt vom Schlimmsten ausgegangen und so ganz vorsichtig aufgehorcht, als Oli ihn zum ersten Mal spielte. Einen schönen Track, mit Thema und hörbarem Orchester. Für Zufall gehalten. Zweiten Track ebenso... Doch bei Track Nummer 3 wurde ich immer hellhöriger und dachte "was ist denn nun kaputt?" Also wie schlimm steht es mit der Musik im Allgemeinen, wenn man direkt so positiv erschrocken ist, wenn der Score so gar nicht den Erwartungen entspricht? Man findet Melodien auf mehr als einer Ebene, Themen zum Mitsummen statt zum Suchen... Fast werden Erinnerungen an die gute alte "Media Ventures"-Zeit wach, als Actionmusik mehr als nur ein paar "Möööööps" mit "Drums" bedeutete ... Knackige Action, ruhiges Drama mit Gesang, tolle Melodien. Hoffe, das wird ein Trend, bzw. die Trendwende! Hocke also seit gestern, seit ich dieses Album auch mal ganz in die Playlist ließ, eher so da: Finde, bei Tracks wie diesen kein Wunder (wow) -
Reden Sie mit uns! (Gesprächskultur & Umgangsformen)
Laubwoelfin antwortete auf Souchaks Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Vergiss dabei bitte nicht, wie hier auch oft üblich, gleich ganze Fankreise mit zu verunglimpfen. Also keine Person direkt beleidigen. Sondern einfach alle Star Wars Fans allgemein als "doof" oder "Kiddies" zu bezeichnen, weil sie darauf stehen... Zum allgemeinen Vorhaben.. Danke, Lars. Wunderschöner Sarkasmus! Und ich finde, es macht einen Unterschied, ob man sagt "ich mag das nicht, weil...." oder eben "das ist alles Müll und irgendwie kann ich überhaupt nicht verstehen, wie man sowas mögen kann". Liebster parallax, ich fürchte du hast falsch zwischen meinen Zeilen gelesen, zwischen denen ich nichts versteckte außer die Aussage: "Bitte benehmt euch wie anständige Leute und nicht wie die Neandertaler in den Höhlen" Mir (als Hauptschüler) doch wurscht, was der andere für eine exakte Schulbildung hat. Solange er sich vernünftig artikulieren kann.. -
Reden Sie mit uns! (Gesprächskultur & Umgangsformen)
Laubwoelfin antwortete auf Souchaks Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Naja... jeiiin.... ich wurde nun mal so erzogen, dass man gewisse Wörter einfach nicht sagt und sich besonders in öffentlich einsehbaren Diskussionen auf einem gewissen Niveau zu bewegen hat. Also die Sache mit dem "Kinderliednivau" würde ich durchgehen lassen, das "s-Wort" allerdings nicht. Sag doch dann bitte einfach "schrecklich", oder so... Es tut mir einfach in den Augen weh, wenn ich solcherart Worte lese und frage mich: "Bin ich noch im Soundtrackboard, unter einigermaßen gebildeten Menschen, oder in der Kanalisation gelandet?" -
Reden Sie mit uns! (Gesprächskultur & Umgangsformen)
Laubwoelfin antwortete auf Souchaks Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Die Wörter sind ein Teilbereich der Großbaustelle "Umgangsform". Ich wurde durch gewisse Bemerkungen und wie ich angegangen wurde, fast komplett vertrieben. Was mich angeht, wird nun ein anderer Kurs eingeschlagen (als einfacher Benutzer und vor allem als Moderatorin). Parallax, die Meinungsfreiheit des einzelnen hört da auf, wo man einem anderen heftig auf die Füße tritt. Und gewisse Äußerungen/Wörter/Formulierungen sind für mich einfach ein heftiger Tritt in die Weichteile der allgemeinen Etikette. Ich sage nicht "habe bitte keine Meinung", sondern sage nur "Bitte achte auf deine Wortwahl und Ausdrucksweise". oder andere Metapher: Ich will das Autofahren nicht verbieten, weise aber darauf hin, dass dabei Leute erheblich zu Schaden kommen könnten (bzw. mit ziemlicher Sicherheit zu Schaden kommen werden), wenn man wie ein Irrer mit 200km/h durch die Spielstraße brettert und fordere einfach, vom Gas zu gehen.. -
Reden Sie mit uns! (Gesprächskultur & Umgangsformen)
Laubwoelfin antwortete auf Souchaks Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Aha. Es ist nun also zum Usus geworden, Wörter wie "Müll" zu benutzen, um seinen Unmut über gewisse Scores zu äußern. Nun, just diese Unart trieb mich in die Pause. Mich und einige andere. Wenn man nämlich zu lesen bekommt, dass das was man so mag, von anderen als "Müll" bezeichnet wird, macht das dann irgendwann keinen Spaß mehr, diese Dinge zu hören, geschweige denn sich über diese mit der üblichen Freude auszutauschen. Keiner würde es mögen wenn die Dinge, die man so konsumiert, von vielen als "Dreck" bezeichnet werden. Sei es beim Essen, trinken... oder ja, hier im Musikforum Musik genießen. Warum kann man nicht sagen, dass einem die Sachen einfach nicht gefallen? Dass man damit nichts anfangen kann? Und es vielleicht, wenn einem danach ist, es auch relativ sachlich begründen? Warum muss direkt in der Jauchegrube des Vokabulars gewühlt und alles direkt ausgeladen werden, was man da so findet? Warum kann man die Dinge, die einem nicht gefallen, nicht einfach ignorieren und sich lieber den Dingen widmen, die kein Missfallen erzeugen? Hat man vielleicht einfach Spaß daran, den Geschmack anderer Leute zu verunglimpfen? Ich hoffe nicht. Denn dann hätten wir wirklich einen höchst elitären Kreis, der sich gegenseitig den Bauch bepinselt und die hochexquisiten Scores von vor 30 Jahren in den Himmel lobt. Das allerdings wäre ein anderes Forum als eines für allgemeine Diskussionen über die allgemeine Filmmusik aller Zeiten von damals bis heute. -
Die große Filmmusik-Schatzkiste: Interviews, Videos & vieles mehr
Laubwoelfin antwortete auf ein Thema in Komponisten Diskussion
Kleiner Tipp... bei Barsotti und Fitz saß ich recht nah an der Bühne auf dem Boden, an der (von der Bühne aus gesehen) linken Wand und hatte Florian-David Fitz' Füße sehr gut im Blick... Beim anderen Panel war ich irgendwo mittig... (glaub ich) -
Aktuelles von der Cinema World
Laubwoelfin antwortete auf Laubwoelfins Thema in CINEMA WORLD - Die Filmmusik-Oase im Internet
Ein großer Tag für die Cinema World.... für Oli und mich... Auf der Rückseite des Scores zu "Inspektor Jury" prangt hinten ein besondres Logo: Im Inneren findet sich ein netter Dank... Und wenn man das Booklet ganz aufmerksam durchliest, bzw. das Interview, das dort zu finden ist.... (darf ich mich damit schon "Liner Notes Autor" nennen? )- 134 Antworten
-
- 1
-
-
- Updates
- Neuigkeiten
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Cinema World
Laubwoelfin antwortete auf Laubwoelfins Thema in CINEMA WORLD - Die Filmmusik-Oase im Internet
Passiert leider, wenn man lang nichts schreibt... Vielleicht wäre ja Nettalk etwas für dich. Da kann man lange schweigen, ohne dass etwas passiert. Anleitung findest du hier -
Cinema World
Laubwoelfin antwortete auf Laubwoelfins Thema in CINEMA WORLD - Die Filmmusik-Oase im Internet
Das freut uns sehr (hab Oli grad "im Ohr") Hoffe, dich bald mal wiederzusehen im Chat. -
Ennio Morricone Live in Berlin 11.2.2014
Laubwoelfin antwortete auf Stempels Thema in Filmmusik Diskussion
Kann dich ja dennoch so nachträglich bestechen... Oder dir was ausgeben.. 's nächste Mal in Beriln.. -
Ennio Morricone Live in Berlin 11.2.2014
Laubwoelfin antwortete auf Stempels Thema in Filmmusik Diskussion
Ich danke dir, lieber Martin! -
Ennio Morricone Live in Berlin 11.2.2014
Laubwoelfin antwortete auf Stempels Thema in Filmmusik Diskussion
Kann man dich irgendwie bestechen? -
Ennio Morricone Live in Berlin 11.2.2014
Laubwoelfin antwortete auf Stempels Thema in Filmmusik Diskussion
Und wer sind all diese sympathischen Leute? (Babis und Martin erkenn ich graaaaaaaade so ) -
-
(wobei sich das vermutlich auch auf so manch andres Techno-"Konzert" anwenden ließe)
-
Ennio Morricone Live in Berlin 11.2.2014
Laubwoelfin antwortete auf Stempels Thema in Filmmusik Diskussion
Mach sonst nie. Aber du hast das böse "TEILEN!!" nicht drin und ich mag sowohl dich, als auch Gerrit... Also, hab es mal geteilt. Und drücke die Daumen! -
Du verkaufst Scores zu Filmen, die noch nicht mal geplant sind? Nicht übel.... (ich ging mal davon aus, dass du Alexandre Willia... äh... Desplats "Rise of the Guardians" meintest, den ich ordnungsgemäß entfernte)
-
Veröffentlichung Nonesuch Records: Clint Mansell - NOAH
Laubwoelfin antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Wie kommst du von Brian Tyler, der dieses Prädikat erhielt, nun auf Jack und die Riesen, von John Ottman? Ansonsten hoffe ich, dass Mansell hier seinem Stil so gut wie möglich treu bleibt. Aber sonst ist es halt so: Je größer das Projekt, desto größer der Druck der Macher. Und wenn die finden, dass der wummerige Bombast-Stil aktuell ein Garant für erfolgreiche Filme ist, muss sich jeder fügen, der den Job gern behalten möchte.- 60 Antworten
-
- Clint Mansell
- Noah
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: