Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Laubwoelfin

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    4.470
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Laubwoelfin

  1. Harharhar... Da siehst wie erfolgreich ich damit bin, beim "so tun als ob" ...
  2. Eigentlich war ich in dem Laden, auf der Suche nach (meiner?) Nemesis.... Doch ich fand DAS ...ein Zeichen? Ob das irgendwas zu bedeuten hat? Ejal.. freu misch.... Schöne Schnäppchen geschossen... Und im Briefkasten erwartete mich schon dieser hübsche Kerl.... Danke für den Handel, Alex!
  3. Jouh... ich weiß, keiner mag den Film.... Habs irgendwie geschafft, mir die Filme und Scores als Lieblinge rauszupicken, die nicht oder wenig beliebt sind.... III, V, VI und X ... Also bis auf I und IX alle ungeraden...
  4. Ich überleg noch. Vielleicht entscheid ich mich spontan. Denn eigentlich wart ich auf eine verlängerte Fassung von "Nemesis", die ja auch "bald" kommen soll.
  5. Heut gabs bei mir ein vollelektronisches Doppelpack, oder so... Tron & Tron Legacy Letzterer kam ja vor kurzem im TV und da die Trailer irgendwie interessant, vor allem irgendwie hübsch anzuschauen waren, dacht ich mir, riskiere ich mal einen Blick. Allerdings rückte ich kurz vor 20 Uhr davon ab, als mir eingeflüstert wurde, es wäre nicht verkehrt den alten Film zuerst zu sehen. Erst ein wenig gezaudert. Der olle Schinken, von 1982, wie schröcklich doch die Effekte damals waren, wie sehr sie mich bei anderen Filmen dieser Zeit so abschreckten oder unfreiwillig amüsierten... Nun, nie hätte ich mit Effekten gerechnet, die eine Mischung aus höchstem Beeindrucktsein und Nostalgie hervorriefen. Es waren die Effekte der Computer der damaligen Zeit, die heute legendär und nur noch in Museen oder bei liebenden Sammlern zu bestaunen sind. Meine Vermutung: Es wurde nicht versucht, es realistisch wirken zu lassen, es wurde versucht zu zeigen, wie es innerhalb eines Programmes aussehen könnte. (freu mich schon auf das Making of; vielleicht nachher, oder morgen....) Film Nummer zwei knüpft dort relativ nahtlos an (was nach 20 Jahren überraschenderweise funktioniert) und zeigt, wie sich das Programm in den letzten zwei Jahrzehnten eigenständig veränderte, sich allerdings die heutigen Bedingungen und Grafiken anpasste. Es wurde glatter, ein Stück vielfältiger, nicht wirklich farbenfroher, aber insgesamt etwas moderner. Und entlockte mir das ein oder andere "Wow" und zum Schluss sogar beim Gesamturteil ein "WHOAH!" Und übrigens... pfeift auf diese Lightcycles (die auch schon toll aussehen).... ich will so ein Auto!! Bei solch visuell anspruchsvollen Streifen bleibt die Handlung vielleicht ein wenig auf der Strecke... Beim ersten geht es um Gerechtigkeit, beim zweiten ebenfalls, mit einer Vater-Sohn-Geschichte und auf gewisse Weise den "Kampf gegen sich selbst". Insgesamt also für beide: 8/10 Bits Huch... Fast was wichtiges vergessen... die Musik Im ersten herrlich typisch für die frühen 80er, passte perfekt, hatte schöne Themen und nicht zu viele (oder gar keine?) "Synthbeats", die meine Ohren so gar nicht mögen. Es hörte sich an wie "Elektronik vs. Orchester in perfekter Symbiose" Im zweiten finde ich sie zum "nebenbei hören" immer noch recht anstrengend, doch sie passte perfekt im Film zu diesen wunderbaren Bildern. Und lustige Randnotiz: Die einzigen Momente, in denen man im Film wirklich den "reinen" Daft Punk Sound hört, sind ausgerechnet die, in denen sie selbst in einem Club auflegen... Kleiner Nachtrag (ich liebe diese Macht), mal zum Anschauen, wer's noch nicht kennt.... Dacht mir: Nicht schlecht für ein Film aus diesem Jahrzehnt... erinnert ein wenig an einen Zeichentrickfilm...
  6. Jou.... du dudelst da den ollen Michael ab und ich erzähl coole Anekdoten von der filmtonart (was ich eigentlich schon letzte Woche machen wollt). Und wie... was für Themen... Ich spiel Musi ab, tu so als hätt ich Ahnung..... Selbes Zeuch wie immer halt..... Und halt News unso
  7. Du hattest noch keinen Beltrami? P.S. seit dem ersten X-Men-Film denk ich bei dem Namen Logan auch erstmal an den hübschen Kerl mit Adamantium-Skelett... und muss daher immer schmunzeln, wenn ich gleichnamiges Album von Goldsmith höre...
  8. Danke, Gerrit und Aldridge! Och nee du.. ich dacht, ich häng die zwecks Deko an die Wand.... Na, klar werden die gehört! Den Nussknacker haben wir schon am Samstag gehört. Muss sagen... tststs, Master Williams... Das Neujahrskonzert (von 1983) gabs am Sonntag, gefiel mir auch und ich dachte darüber nach, den Karajan im Laufe des Nachmittags einzulegen. Danke für den Tipp! Bin gespannt und freu mich drauf.
  9. Wär auch nix für mich... Glaub ich. Aber das sind genau die Art von "Freaks" (sehr liebevoll gemeint), für die ich hohen Respekt aufbringe, da sie so viel Liebe und Zeit in dieses Hobby stecken! Also, der Film schaut für mich sehenswert aus. Danke für den Tipp, Alina! *aufhorch* Römergruppe?
  10. Nö, nach dem "Schock" von 2011 (schräge Bläser und eine Sopranistin, die den Titelsong der Musketiere akustisch vergewaltigte) hatte ich 2012 und dieses Jahr keine große Lust. Soll aber laut ein paar Bekannten ganz okay bis gut gewesen sein. Vielleicht versuche ich es nächstes Jahr wieder. Sollte es wieder am Vortag der "filmtonart" stattfinden, dann erst recht! Abends ins Konzert und am nächsten Morgen mit den Komponisten evtl. drüber lästern.. Wie war denn Basic Instinct? Oder der Pate in der 2013er Version? (der war nämlich 2011 schon ganz gut gelungen)
  11. Öhm.... Die Intrada, mit 11 Tracks... Und grad nach etwas Augenreiben den Unterschied erkannt.... Bei mir ist die rote Schrift unten links.... Also ja, wohl die "normale".
  12. War seit einer Weile mal wieder ein Trailer, den ich angeschaut habe... Mag seit "Free Willy" diese Tiere (Orcas und andere Wale) und mag überhaupt nicht, was da immer noch mit ihnen gemacht wird... Drum wäre das wohl eine Dokumentation, für die ich ins Kino gehen würde.
  13. Nun grad bei mir in den stolzen Ohren..... Gefällt mir sehr gut, was ich da höre.. ein typischer Goldsmith, mit wuchtigen, aber auch sehr gefühlvollen Momenten. Genieße nun erstmal den ersten Durchlauf und bin mir sicher, diese CD darf heute noch ein zwei Mal mehr durch den Player rotieren, ehe ich sie ins Regal einverleibe
  14. OMG! Wow, sowas geht echt? Gerüchteweise hörte ich schon davon..... Übrigens glaub ich, die Umfrage ist kaputt. Vor paar Tagen warens 16 Teilnehmer, dachte schon "yay, nur noch 6, dann nächste Runde" ... und nun auf einmal 15 Achso, wo ich grad schon mal da bin.. Grade gemerkt, dass ich gar nicht niederschrieb, wer meine Stimmen bekam. Nach reiflicher Überlegung, die ca. 2 Minuten dauerte, entschied ich mich für: The Twilight Zone Crosscurrent The Red Pony Police Story QB VII Masada
  15. Zum Geburtstag gab es von Thomas Dankeschööööön, Lieblingscowboy!!! Und ich dacht mir, ich gönn mir mal bisschen was.... Dankeseeehr für den tollen Handel und die Leckereien, Tiffany!
  16. Laubwoelfin

    Lustiges aus aller Welt

    Ich mag die.... Aber das beste von denen ist immer noch dieses (falls es hier schon mal war, dann amüsiert euch einfach nochmal, wie simpel die Popmusik gestrickt ist )
  17. Bäh! (ich hab Fieber....) Ich präzisiere: Ich mag sowas nicht in eklig süßer, supiknuffiger Form aus dem Hause Pixar. Keine Cars, keine Planes, keine ...... (hoffe, dazu kommt es nie) Trains, Ships, Phones..... (you know?) P.S. Am liebsten schon BEVOR das Argument Wall-E kommt... Der ist nicht knuffig, putzig und eklig süß
  18. Danke! Und ich geh wieder ins Bett... kam nich drauf.. mal Wiki.... :konfused: Sehe grade... 10.000 B.C. hat's auch erwischt..... Fürchte, die Version könnt sogar besser sein Und yep.. sieht bissl billiger aus.. Meinte damit "igitt, auch Flugzeuge mit Augen und großen Wünschen; ich will keine Maschinen die denken und fühlen!!"
  19. Sieht doch genauso hässlich aus... Aber Planes hat ziemlich sicher die interessantere Musik (Mancinaaaaaaaaaaaaaaaa!!) Nur mal der Neugierde halber. Was ist ein "Mockbuster"? Und endlich fiel mir wieder ein, woher mir dieses Design (der Fluchzeuge) ein wenig bekannt vorkommt... http://www.airportmania.com/
  20. Danke, der Gedanke war es, der irgendwo im Hinterkopf herumspukte aber nicht nach vorn wollte. Für kleinere Filme etwas das zwar gut klingt "aus der Konserve großer Blockbuster", aber irgendwie nicht so 100% passt, weil schon von anderswo zu gut bekannt... könnte die Zuschauer arg verstören. Oder belustigen. Wie mich immer, wenn ich irgendwo das verzerrte Cello aus dem "Dark Knight" höre, wo es so überhaupt nicht hingehört. Also grundsätzlich tendiere ich mit dem Rat und der Empfehlung: Schau nach einem Komponisten. Auch bei Amateur-Sachen kann man sich ja einig werden, wegen Vergütungen oder so. (außerdem macht was eigens für das "eigene Baby" komponierte mächtig stolz)
  21. Du suchst also schon fertige Musik zum Drunterlegen? Frag nur, weil es hier auch talentierte Nachwuchskomponisten gibt, die sich sicherlich auch über einen Auftrag freuen würden. Findest du hier: http://www.soundtrack-board.de/forum/30-nachwuchskomponisten/ Und sonst müsst ich mal überlegen, was mir da so einfällt (und ob das hier rein passt )
  22. Danke, Lars (vergess die Seite immer wieder ... gern) Frag mich ja auch schon seitdem, was das sein soll.... Und was mich angeht, nehm ich den Lone Ranger wohlwollender auf, weil er eben nicht so öde dröhnt.... Also find den Man halt recht langweilig. Und hatte schon schlimmste Befürchtungen, was den Ranger anging, die aber zum Glück nicht erfüllt wurden.
  23. Scheinbar hat dann die imdb ein paar unterschlagen.... Oder ich brauch doch langsam 'ne Brille..... Denn seh da weder Balfe noch den Gregson-Williams.... (und was zur Hölle ist der music wrangler?)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung