-
Gesamte Inhalte
4.470 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Laubwoelfin
-
Fragen / Vorschläge / Lob & Kritik
Laubwoelfin antwortete auf Claptons Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Nur kurz dazu Das wag ich zu bezweifeln. Denn ich bin auch schon groß genug, mich so weit allein durchzusetzen. Wenn es zu ausufernd geworden wäre, wäre jemand eingeschritten. Ich empfand dies lediglich als kleine Diskussion und sah keinen Handlungsbedarf. Beim nächsten gefühlten oder tatsächlichen Angriff einfach den Melden-Button und wir kümmern uns drum. Und was die Sache bei "Land before Time" angeht: Da habe ich dir schon in der PN geschrieben, dass ich keine Notwendigkeit darin sah, den Thread weiter offen zu halten. Das Ding war vergeben, der Beschenkte freute sich, jeder war glücklich, also zu das Ding. So mache ich es immer bei allen erledigten Threads in dem Bereich. Vielleicht war ich da etwas zu voreilig, kann sein. Habe ja schon eine Entschuldigung angeboten, ebenso das Angebot gemacht, diesen Thread wieder für dich zu öffnen. Auf beides bist du nicht eingegangen. Da kann ich dann auch nicht mehr tun. ... zu den anderen Punkten muss ich noch ein wenig nachdenken. So verzeih, wenn ich da nicht direkt darauf eingehe. Es hat nichts mit Desinteresse zu tun. -
Fragen / Vorschläge / Lob & Kritik
Laubwoelfin antwortete auf Claptons Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Warum nicht gleich, "Den letzten Film, den ich je sehen werde"? Okay, nun werd ich albern. Tschuldigung -
Fragen / Vorschläge / Lob & Kritik
Laubwoelfin antwortete auf Claptons Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Das Wort letzte heißt doch nicht immer... "der letzte Dreck", oder so... Sondern bisher verstand ich den Sinn als "Film den ich als letztes/zuletzt gesehen habe" Edit: Wegen des Kondolenzthreads: Schöne Idee, aber da könnten sie wirklich untergehen.. Es sei denn, man fügt die Threads dann nach einer Weile dort hinein. Mit einer Art Liste, wer in einem Jahr alles von uns ging. Am Ende des Jahres noch einmal zum innehalten und Gedenken (wie bei den Oscars) -
Rachmaninoff, oller Dieb..... öh... wollt Zimmer schreiben.. glaub ich.. (muss unbedingt mit dem mal reden)
-
Den gab's nie auf CD. Sehr ärgerlich für den Komplett-Sammler.... Wie stellst das ins Regal? 2 CDs und 'n USB-Stick?
-
Was man so entdeckt, wenn man nach "Enemy at the Gates" beim großen Videoportal sucht.... tststststs
-
..iiich...krieg.....dich... *Zeitung schwing* *BATSCH*!!!! Verzeiht den Fleck an der Wand.. Das Spinnenviech ist erledigt. War feines Filmchen... War es besser als der eine Teil von 2002? Nö... War's gleich gut? Ochjoah, könnt man so sagen.... Tolle Unterhaltung, schön anzuschauen. Besonders toll fand ich das Detail, dass diesmal das Netzzeug nicht einfach so aus den Handgelenken kam, sondern mit Hilfe einer Apparatur, die Spinnenseide versprühte, wie es - wenn ich die eine Doku richtig in Erinnerung habe - auch im Original-Comic war. Lustiger (als 2002) fand ich die Szenen, in denen Pete seine Kräfte entdeckte und aus Versehen ein paar üble Jungs in der Subway vermöbelte.. Und auch Gänsehaut stellte sich kurz ein, bei der "Kranszene". Auch sehr schön: Die Musik von James Horner. Glaub, da war sogar kurz das Danger Motif (*freuuuuuu*), aber das prüf ich nochmal. Wenn ich wieder Platz habe, werde ich mir den Film (Amazing Spiderman) wohl auch mal kaufen
-
Lange mal wieder vorgehabt, heute hat sichs mal wieder ergeben.. Ab in die Videothek und ein Heimkino-Wochenende einlegen. Und so besorgte ich mir "John Carter", "Abraham Lincoln-Vampirjäger" und den "Amazing Spiderman". Das Spinnenviech geb ich mir nachher (muss noch ein paar Zeitungen zusammenrollen ), den Vampirjäger morgen. Grade eben war erstmal der Typ vom Mars dran. Nach dem doofen/komischen Trailer war ich ja erst mal skeptisch. Aber gewappnet durch die Erfahrung von anderen miesen Trailer für tolle Filme (vor allem aus Deutschland) und erneut gewecktem Interesse als ich las wer Regie führte... Andrew Stanton, der uns ja schon solche feinen Filme wie Wall-E, Monster AG, Toy Story (alle 3) und Finding Nemo brachte. Da dachte ich mir: Dieser Film kann gar nicht so übel sein. Und tatsächlich: Schön anzuschauender klasse Film, mit fantastischen Effekten, toller Geschichte, super Charakteren und auch feiner Musik von Michael Giacchino. Und außerdem spielt Mark Strong mit, einer meiner Lieblingsschauspieler..
-
Danke, Oli. Wenn ich bedenke, wie Löwen vor den bösen Zoobesu.... äh.... Zobesucher vor den wilden Löwen beschützt werden (hohe Zäune, tiefe Wassergräben, Sicherheitsglas), ist so "bisschen Strom" und kleines Mäuerchen irgendwie schon fast grob fahrlässig als "Sicherheitsmaßnahme" bei einem der größten Raubtiere aller Zeiten... Aber ich mag den Film trotzdem sehr! Die anderen nun weniger.. Aber der erste, der blieb hängen... 1993 im Kino und rieeeesen Angst vor dem großen T-Rex... Und ich mag die Raptoren! Doch kurz zurück zum Thema... Ich hab heute mal wieder Disney's Tarzan gesehen... *hach* war das mal wieder schön. Klassischer Zeichentrick, klasse Musik von Mark Mancina.... Beim Anschauen wieder diese Wehmut. Oh, wie ich diese Filme vermisse.
-
Hast du da einen Link für mich? (mag die Karte auch mal sehen)
-
Da das heutige Huhn direkter Nachfahre des Rex ist, könnt das sogar stimmen Doch die Sache mit der Klippe ist mir auch schon aufgefallen. Erst ist es relativ ebenerdig (da wo auch die Ziege draufsteht) und auf einmal ist da 'ne Klippe.
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Laubwoelfin antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Passend zum heutigen Tag in 50 Jahren..... Jerry Goldsmith - Star Trek: First Contact -
Die Gesammelten Interviews der Cinema World
Laubwoelfin antwortete auf Laubwoelfins Thema in Komponisteninterviews
Und hier ist das am Mittwoch auch ausgestrahlte Interview mit Florian de Gelmini über seine Karriere und seine Arbeit an "Nacht über Berlin". Viel Spaß beim Hören -
Eure Errungenschaften im März 2013
Laubwoelfin antwortete auf Aldridges Thema in Filmmusik Diskussion
Heut erst abgeknippst... Aber, noch im März bekommen: - Jerry Goldsmith - The Omen III - Jerry Goldsmith - Best Shot (Danke, Thomas!) - Enjott Schneider - Werke für Film und Fernsehen - Annette Focks - Simon and the Oaks - Karim Sebastian Elias - Wilde Wellen - Annette Focks - Die drei ???: Das verfluchte Schloss (und dankeschöön, John, für das Alhambra-Paket!) -
Eure Errungenschaften im April 2013
Laubwoelfin antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
Hab ich im Briefkasten gefunden..... Was den Goldsmith angeht: Danke, Oli! Hatte auch im März paar Errungenschaften... Fotografier ich morgen und überleg mir dann, wo ich sie reinsetz.. -
Schöne Komponisten-Photos...
Laubwoelfin antwortete auf Scorechasers Thema in Komponisten Diskussion
Wenn das der ist, den du meinst.. dann isses eindeutig John Frizzell... Wenn du anderen meinst, dann kreise ihn mal ein.. -
Heute erschien der Score von Florian Linckus zum Animationsfilm "Proll Out" bei Amazon und iTunes. Leider nur digital, aber dieses ist ein Projekt, wo man wirklich sagen kann: Besser als gar nicht. Trackliste: 1. Prollog 2:06 2. Main Titles 3:43 3. Quiqueck & Hämat 2:00 4. The Cobold/First Contact 1:33 5. Prollversation 3:38 6. Let's Battle! 4:11 7. Escape the Prolls 6:29 8. Is It Superman? 0:53 9. Bad Humanity 1:07 10. Return to Fight 6:08 11. Final Confrontation 9:45 12. Prolls and Aliens 2:12 Der Score ist hübsch episch und fantastisch spacig. Sogar ein Theremin ist zu hören, wenn auch leider nur ein gesampeltes, da das Budget begrenzt war. Doch trotzdem ist Florian Linckus ein Score gelungen, der zwar manches Mal an RCP erinnert, aber durchscheinen lässt, dass er eine ganz eigene Handschrift entwickelt.
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Laubwoelfin antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Ich feiere diese wunderbare Erfindung namens "Spotify" und lausche ein paar Riesen..... Seit dem Kinobesuch bin ich regelrecht süchtig, nach dem Main Theme... Es ging direkt ins Ohr und will da nicht mehr raus