-
Gesamte Inhalte
4.470 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Laubwoelfin
-
Cinema World
Laubwoelfin antwortete auf Laubwoelfins Thema in CINEMA WORLD - Die Filmmusik-Oase im Internet
Ich freu mich, dass du dich freust und freue mich auf deine Anwesenheit Zeit für die Werbung... Supermärkte in eurer Nähe haben wieder sehr leckere Sachen im Angebot und der Verkauf von Weihnachtsartikeln ist endlich gestartet! ... Oh, tschuldigung, falscher Text... *blätter* Moment.... Jetzt! NEU!! Das neue Aut..... Nee, auch nicht.. Geduld, hab's gleich... Nun aber: Ab 18 Uhr ist es auf Radio Zoom wieder Zeit für die Filmmusik, beginnend mit Oliver und "Einfach nur Filmmusik". In seiner Liste heute Namen. Namen wie: Henry Mancini, Craig Safan, Alan Silvestri, Carter Burwell. Wer noch, erfahrt ihr nur, wenn ihr einschaltet (logisch). Ich mach's mir heute sehr einfach in der "Cinema World" ab 20 Uhr... Aufgrund des gesundheitlichen Ausfalls letzte Woche habe ich hier eine fertige Playlist mit unter anderem mit Christopher Gordon, Howard Shore, Maurice Jarre, und David Newman; zudem ein neues Album des Monats (The Green Mile), den Deutschlandblock und ein paar andere Dinge wie News und vielleicht das Wetter . Und Wünsche äußern könnt ihr auch... Sogar in beiden Sendungen. Und das geht am besten im Chat. Doch auch wenn ihr keine Wünsche habt, wünschen wir uns nun einfach, dass ihr dort zahlreich auftaucht -
Eure Errungenschaften im August 2012
Laubwoelfin antwortete auf Handstands Thema in Filmmusik Diskussion
Noch im August (am 30.) erhalten, aber eine Erkältung warf mich nieder, sodass ich erst mal damit beschäftigt war, diese auszukurieren, statt direkt die Errungenschaft abzufotografieren usw. Nun, seit Ende August also endlich mein: -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Laubwoelfin antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Aus aktuellem Anlass.... Thomas Newman - The Green Mile Der traurige Anlass und weil das einfach wunderschöne Musik ist, sind die Gründe, weshalb ich es zum "Album des Monats" erklärt habe. So genieße ich mit trauerndem Herzen, während ich die Tracks für morgen heraussuche... -
Veröffentlichung Tadlow Music: Nic Raine - WIR WOLLTEN AUFS MEER
Laubwoelfin antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Auf dieser Seite http://www.tadlowmusic.com/2012/08/wir-wollten-aufs-meer-shores-of-hope/ gibt es nun auch Hörproben. Hab den Score schon vorab erhalten und gehört, finde ihn sehr schön und eine lohnenswerte Anschaffung . -
awwwwwwh.... *lechz* *sabber* ähm... Yep.. Mag Uniformen.. und Männer darin... Ist vielleicht dieser "halbe Soldat" in meiner Erblinie (Erzeuger war Hauptmann der NVA).. So ein schönes Schiffchen (wird wohl mein nächstes Modell; sobald ich einen Platz finde). Danke für den Tipp! Kurze Zwischenfrage: Haben die da auch auf dem Schiff gedreht? Und die von "Battleship" auch? Weißt du, oder wer anders das zufällig? ......und ich mag eigentlich alle Schlachtschiffe (ein paar wie die "Missouri", oder die "Bismarck" besonders gern). Darum ist "Pearl Harbour" eher ein Horrorfilm für mich...
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Laubwoelfin antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Höre ich auch grade... Schöne Musik, tolle afrikanische Elemente... Auch, wenn ich immer und immer wieder "London" und "Solomon Vandy" höre, die einfach so schön zusammenpassen. Einer meiner ca. 5-10 Lieblingsscores von JNH Wie findest du denn den Score, Sinus? -
Auch... Battleship Für mich definitiv der wohl beste No-Brainer/Kriegsfilm ohne Hintergrund und tiefere Bedeutung des jungen Jahrhunderts! Gut, ich bin da absolut, Millionenprozent subjektiv, da ich ein riesengroßer Fan der U.S.S.Missouri bin, die da eine gewaltige, wunderbare Rolle spielt... ..ist sie nicht schön? Jaja, die Menschen waren schon auch gut, toll gespielt, blablubb, aber im Grunde war mir in dem Film von vornherein eines wichtig: Hirn aus, Schiffe genießen, Action bewundern... Und davon gabs in dem Film eine Menge. Wenn auch bisschen zu wenig Schiffe, die wunderschöne U.S.S.Reagan (Flugzeugträger) war viel zu kurz zu sehen, ihr Admiral Liam Neeson leider auch, so blieb halt alles bei der U.S.S.John Paul Jones und ihrem Commander Taylor Kitsch, der mit längeren Haaren wirklich besser aussieht. Rihanna fiel mir kaum auf, war nicht übel, doch sie sollte beim Gesang bleiben, oder falls doch Schauspielern, dann weiterhin solche Military-Rollen... Befehle annehmen, Klappe halten, passt scho... Alles in allem, Prädikat: cool! In Betracht auf Zustand und dem Fanatismus für Militarismus im Allgemeinen: 10/10
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Laubwoelfin antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Gestern in TV gesehen, heut schon wieder in den Ohren... Bin sehr froh, diesen Film endlich gesehen zu haben (danke, für den Tipp mit arte) und habe jede Sekunde der Musik im Film genossen, wirklich perfekt untermalt und nicht von vorn bis hinten zugekleistert, sondern passgenau eingesetzt, auch mal stille Momente, nach denen die Musik dann um so schöner wirkte... *hach* -
Ja, die zu finden ist arg schwer. Die hier rumleuchten waren ein Geschenk und wurden irgendwo online bestellt (hörte von Preis 9,99€/Stück). Sonst kriegt man die "Birnen" nur im sehr gut ausgewählten Fachhandel (z.B. Konrad), soweit ich weiß. Durch die Lebensdauer musste ich bisher noch nicht nachsehen, wo ich Nachschub bekomme (zumal ich noch welche in der Schublade habe). Aber wäre schön, wenn es die ähnlich einfach gäbe, wie die stinknormalen und nun verschwindenen Glühbirnen. Vorteil der Birnen war und ist halt ihr Preis. Wenn die ähnlich teuer wären, wie die LEDs, oder einige Sparlampen, würden die meisten heute noch mit Kerzen ihre Wohnung erhellen . Also da muss auch noch was passieren, damit die anderen Leuchtmittel auch so beliebt werden.
-
Muss ja nicht unbedingt Sparlampe sein, gibt ja auch LEDs.... Hab ich in Küche und Flur, und die machen schönes Licht.... Im Flur ist es nur etwas gewöhnungsbedürftig, da "kaltweiß", aber Küche, schönes "warmweiß", macht hell, angenehmes Licht, passt... Anschaffungskosten etwas hoch, doch halten recht lange (die in der Küche dürft bald 5 Jahre alt werden, so lang hielt mir hier keine Glühbirne).
-
Thelma & Louise Wunderbares Roadmovie, zwei Frauen, durch gewisse Umstände dazu gezwungen, ein wenig die Gesetze zu brechen, in wunderschönem Auto unterwegs... Doch dieses Ende... Jaja, ausweglose Situation.. Aber, wie konnten sie nur.... R.I.P. 1966's Ford Thunderbird Convertible... ( ) Erfrischend, einen Film zu sehen, der nicht von vorn bis hinten mit Score vollgekleistert war, sondern auch mal der Source-Musik Platz gab, oder auch mal stille Stellen hatte. Wunderte mich schon, warum da so wenig Score da ist, aber es gibt nicht mehr. Aber was da ist: Einfach nur traumhaft. So an dieser Stelle noch mal danke, Sinus für den Verkauf, ich müsste sonst nun zusehen, wo ich die CD herbekomm . Zusammenfassend und resultierend aus derzeitigem Zustand, in dem ich jeden Film toll find: 10/10
-
Deutsche Verleiher und wie schlampig die arbeiten
Laubwoelfin antwortete auf Stempels Thema in Film & Fernsehen
Yep auch grad gelsesen... Schieb es auf meine Erkältung, leicht erhöhte Temperatur und das verstopfte Hirn.... (tschuldigung) ... Naja, gut, Panne ja.. Doch vertretbar.. Immerhin ist die Farbkombination heute seit 1945 nicht mehr nur mit Preußen verbunden. -
Deutsche Verleiher und wie schlampig die arbeiten
Laubwoelfin antwortete auf Stempels Thema in Film & Fernsehen
Liebe Grüße von Wikipedia und meinem Gedächtnis.... also 1896 und schwarz-rot-gold, passt; ein wenig... Hmmm....... was war zw. 1866-1919 (außer dem ersten Weltkrieg... Moment... ) -
Deutsche Verleiher und wie schlampig die arbeiten
Laubwoelfin antwortete auf Stempels Thema in Film & Fernsehen
Praktisch, muss ich doch nicht an die Westküste, um die Brücke zu sehen, ein Besuch in NYC reicht also um das meiste wichtige in den USA zu sehen.... Und sind ja schon leicht zu verwechseln... und... beides Brücken, die über Wasser führen, an großen Städten, da kann man schon mal durcheinanderkommen....... -
Eure Errungenschaften im August 2012
Laubwoelfin antwortete auf Handstands Thema in Filmmusik Diskussion
Danke! *lach* ich kann's versuchen.. Ich denke mal, nach dem Wegfall dieser anderen Sendung mit dem Wort "Cinema" im Namen bei diesem UKW-Sender aus Hamburg (oder ganz deutlich: "Cinema Show" auf Klassik Radio; mit der er oft zu tun hatte), habe ich wohl den Platz eingenommen . (ansonsten weiß ich noch immer nichts oder kaum etwas über andere Filmmusik-Sendungen in Deutschland, die sich dem Thema und vor allem den Komponisten so sehr widmen, wie ich es tue. Wenn ihr andere wisst, lasst es mich wissen, zum einen fühle ich mich dann nicht so einsam und zum anderen stoppe ich dann meinen größenwahnsinnigen Gedanken, ich wäre einzigartig ) -
Eure Errungenschaften im August 2012
Laubwoelfin antwortete auf Handstands Thema in Filmmusik Diskussion
Das nenne ich mal einen schönen Zufall... Gestern was bestellt (keine CD), heute gedacht, da wäre es mal wieder Zeit, die Klingel anzuschalten (mach die übers Wochenende immer aus, habs aber irgendwie vergessen, sie wieder zu aktivieren).. Kaum 5 Minuten später klingelt es.. Post.... Der nette Postbote drückte mir auf dem halben Weg, den ich schon unten war, ein dickes Päckchen in die Hand, Absender aus Prag, mit diesem Inhalt: Warum kriege ich Post aus Prag? Nun... Vor ein paar Tagen schrieb mich aus heiterem Himmel Nic Raine an, ob ich denn nicht seinen Score zu "Wir wollten aufs Meer" haben wollte. Erste Reaktion meinerseits war erstmal: " " ... Nachdem ich mich dann wieder gefasst hatte, sagte ich natürlich ja. Umso größer ist nun die Überraschung und Freude über die anderen beiden CDs -
Cinema World
Laubwoelfin antwortete auf Laubwoelfins Thema in CINEMA WORLD - Die Filmmusik-Oase im Internet
Heute ab 18 Uhr ist wieder "Filmmusik-Abend" auf Radio Zoom. Oli fängt mit "Einfach nur Filmmusik" an und verriet, dass es eine ganz spontane Sendung wird. Er ist sich nur sicher, dass es mehr als nur einen Komponisten geben wird . Ich habe zumindest schon eine Playlist fertig für die "Cinema World" ab 20 Uhr (unter anderem mit Christopher Gordon, Howard Shore, Maurice Jarre, und David Newman), doch auch bei mir ist Platz für Spontanität. Also, wenn ihr Wünsche habt, dann nur gern her damit Und wie immer freuen wir uns riesig, wenn ihr uns im Chat Gesellschaft leistet. Denn so allein ist es immer soooooooooooooh öde. Und zudem habt ihr auch die Möglichkeit, Wünsche ganz live zu äußern. -
Yep, schon von gehört, steht auf der "Will unbedingt sehen Liste". Und danke, Sami für die Erwähnung von "Secret of Nimh". Der ist auf tragische Weise schön. Ist ein Film von Bluth, richtig? Hab ich einst als Kind gesehen und möchte ich schon seit einer Weile mal wieder sehen.
-
Der Weltraum, unendliche Weiten... (Nasa, Esa & Co)
Laubwoelfin antwortete auf Souchaks Thema in Off Topic
Auf dem Hügel da links, der rote dort... Da will ich ein Haus haben.... -
Deutsche Verleiher und wie schlampig die arbeiten
Laubwoelfin antwortete auf Stempels Thema in Film & Fernsehen
Hmm... dabei dürft doch jedem beschränktesten Menschen in Deutschland seit dem "Bätschlor" (ja, der Typ mit den Rosen, auf RTL) der Name vertraut sein.... (oder den Studenten, die da grad den Abschluss mit dem Namen machen) -
Oder bei der nächsten Bestellung schon mal gleich die Stornierung beilegen...
-
Interessant... Also muss man die Bestellung nur stornieren, um sie zu erhalten.....
-
Dachte zuerst, was ist daran so lustig... die Schauspieler, dann was mit Resistance, klingt spannend.... Bis ich diese vier Buchstaben (Lego) las und nur dachte: "Hä?!"
-
WAS?! #9 kein Stop Motion?! *Film von der must-see-Liste werf* Na, quatsch... Bin kein soooooh riesiger Animationsfan, gugg mir die Dinger gern an und bis auf ganz wenige Ausnahmen wars das dann auch schon. Bin ein wenig "altmodisch" und mag besonders Zeichentrickfilme. Und bin von der Stop Motion Technik sehr begeistert. (bin also nicht so, dass ich dieses ganze moderne Technik-Zeuch ablehne und die Arbeit der Animatoren, oder Animateure? (<- wie heißen die richtig?) verteufle oder gering schätze (das hatten wir doch schon mal); sondern erkenne auch das durchaus an ; nur will ich soooooooooooooooooooooh gern einfach mal wieder einen wunderbar kitschig altmodischen Zeichentrickfilm aus dem Hause Disney..... Mit viel Gesang, statt nur viel Gefühl und viel cool... *schnüff*
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Laubwoelfin antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Wärs Goldsmith allein...... Nun, sagen wir so: Bisher investiere ich lieber in Goldsmith direkt, als in etwas, das nach Goldsmith klingt . Aber hab doch schon gesagt: Ich denk drüber nach .