Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Sebastian Schwittay

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    9.749
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Sebastian Schwittay

  1. Der Kerl wird am Schluss übrigens zu einer Pastete verarbeitet. Ein klasse Film.
  2. Du darfst sie dir nur anschauen? Wo kommen wir denn hin, wenn man nichts mehr kritisieren darf? Meine Güte, manche hier wären in einer Diktatur wirklich besser aufgehoben. Was den DA VINCI CODE anbelangt, so habe ich heute den Trailer im Kino gesehen. Ich habe ja von den paranoiden Welten-Verschwörungs-Geschichten von Dan Brown noch nie viel gehalten, aber dieser fürchterlich übertrieben-bombastische, absolut größenwahnsinnige Trailer setzt dem allem die Krone auf. Wenn das Ganze wenigstens einen leichten ironischen Anstrich hätte, aber so...
  3. Vielleicht wollte man Harvey haben, um der Musik ein wenig authentisches mittelalterliches Flair zu verleihen. Wie Matthias schon gesagt hat, mit LUTHER hat Harvey bewiesen, dass er sowas prima hinbekommt.
  4. Hab eigentlich auch mehrere Lieblingskomponisten: - Elliot Goldenthal - Jerry Goldsmith - Howard Shore (außer LOTR) - Danny Elfman - Alan Silvestri
  5. Dimitri hat mir erlaubt, mal ein neues Bild zu posten. Dürfte recht einfach sein:
  6. Meine mich auch zu erinnern, dass das aus BATMAN stammt...
  7. Wahrhaftig - einerseits ist im Horror-/Thrillerscore-Bereich der durchaus clever ausgearbeitete Shore-Score zu A HISTORY OF VIOLENCE nominiert, andererseits findet sich gleich neben ihm der Tyler-Krach zu CONSTANTINE. *lol*
  8. Mensch, halt die Klappe, du machst einen ja nur neidisch.
  9. Naja, naja, hier geht´s doch noch sehr gesittet zu - euch fehlen wohl die Vergleiche. Der Kunstgriff bei A HISTORY OF VIOLENCE besteht darin, die komplexen Aussagen des Films in ein recht konventionelles Gewand zu kleiden. Die Story selbst lässt zu Beginn wirklich nicht mehr als einen stinknormalen Gangsterthriller erahnen. Wer jedoch nach dem Genuss des Films immer noch behauptet, der Film sei reine Unterhaltung, der hat ihn wohl nicht ganz verstanden. Deshalb meine Frage: Hast du ihn überhaupt schon gesehen?
  10. Welcher Film sollte das denn jetzt sein, der mit der rot verschmierten Frau?
  11. Und die alten Meister sollte man auch nicht übergehen: Bernard Herrmann, Franz Waxman, Alfred Newman, etc.
  12. Und Howard Shore fehlt auch noch. Also echt, ckappes, kriegst gleich eine auf die Kappe!
  13. Elliot Goldenthal fehlt auch - bitte zusammen mit Thomas Newman noch hinzufügen.
  14. Hoffen wir, dass sie dann so aussieht wie Goldenthals S.W.A.T. - damit könnte man doch wirklich hochzufrieden sein, oder?
  15. "The Affair of the Necklace" ? Das Bild erinnert mich stark ans Cover des David Newman-Scores.
  16. Naja, aber sooo schrottig ist das Teil jetzt auch nicht - das Main Theme ist doch echt ganz symphatisch. Hat irgendwie so eine Urlaubs-Stimmung; deshalb höre ich den Score auch immer ganz gerne, wenn ich Ferien habe und mit meinen Eltern gen Süden tuckere. Außerdem ist es ganz interessant anzuhören, wie sich hier bereits die markanten Silvestri-Harmonien herausschälen, die in den folgenden Jahren Scores wie BACK TO THE FUTURE prägen.
  17. Vielleicht "CURSED - Verflucht" mit Christina Ricci?
  18. Pferdchen lag richtig. Es ist BLOWN AWAY.
  19. "Truckin´" aus UNDERWORLD: EVOLUTION (Marco Beltrami) Ultra-aggressiv, ultra-laut, ultra-fett orchestriert - das reinigt die Gehörgänge.
  20. Ich hab mal 90 Mark für das Complete Score-Boot von MARS ATTACKS! hingeblättert. Völlig hirnrissiger Kauf - damals war ich in meiner "Ich-brauch-alles-was-selten-und-streng-limitiert-ist"-Phase.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung