Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Lars Potreck

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    9.150
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Lars Potreck

  1. das problem ist meiner meinung nach, dass dinge wie "das flötenspiel lässt mich träumen", "der score versetzt das geschehen in triste atmosphäre" oder auch "der rhythmus in der actionmusik hat ordentlich power und macht die ganze sache spannend" als völlig unwichtig abgstempelt werden. da wird dann mit dur und moll argumentiert und die streicher spielen nur auf und ab etc. und diese aspekt werden dann als wesentlich höher und sogar wichtiger eingestuft. sie sind aber nicht wichtiger oder tiefergehender, sie sind schlicht weitere aspekte des musikstückes. informationen darüber können interessant sein, aber ob sie ausschlaggebend für jemanden sind, legt jeder selbst fest. und weshalb nicht beide argumentationsstränge nebeneinander funktionieren können ohne dem anderen etwas madig zu machen erschließt sich mir nicht. keiner WILL den anderen verstehen und das ist schade.
  2. Seit dem 02.12.2016 gibt es ein neues Album von Two Steps From Hell. Es heißt Vanquish und ist als Download und CD erhältlich. 01 Fall of the Fountain World by Nick Phoenix, 4:37 02 Pegasus by Thomas Bergersen, 4:29 03 Vanquish (feat. Felicia) by Nick Phoenix, 3:15 04 New World Order by Thomas Bergersen, 3:21 05 Future Guardian by Nick Phoenix, 4:13 06 Enchantress by Thomas Bergersen, 8:17 07 Final Kingdom by Nick Phoenix, 2:33 08 His Brightest Star Was You by Thomas Bergersen, 3:19 09 Siege by Nick Phoenix, 4:15 10 Evergreen by Thomas Bergersen, 3:02 11 The Ring of Winter by Nick Phoenix, 2:37 12 Stallion by Thomas Bergersen, 4:00 13 Turin by Nick Phoenix, 3:55 14 High C's by Thomas Bergersen, 5:39 15 Forge by Nick Phoenix, 4:10 16 Dangerous (feat. Linea) by Thomas Bergersen, 3:56 17 Inferni by Thomas Bergersen, 2:21 https://www.amazon.de/Vanquish-Two-Steps-Hell/dp/B01N77AOE0?tag=smarturl-de-21 https://www.cdbaby.com/cd/twostepsfromhell112 hier ein track von thomas bergersen aus der recording sessions
  3. nicht immer.....bruckheimer bzw. simpson/bruckheimer produktionen sind ein gutes beispiel dafür, dass der regisseur oft nicht oder nur zum teil involviert ist.
  4. erscheint am 06.01.17 http://www.musicbox-records.com/en/cd-soundtracks/4247-the-great-wall.html
  5. völlig abgehoben dein kommentar. was versprichst du dir davon?
  6. November The Thieves so ne art koreanische version von Ocean's 11. hier wurde humor mit drama und knallharten actionszenen gekonnt vermischt. dazu ein toller cast Red Cliff Part 1 teil 1 von john woos historien epos, opulent inszeniert und erzählt und ebenso mit einem tollen cast sowie beeindruckenden actionszenen. alleine dieser teil geht schon so lang wie die internationale version und trotzdem erscheint alles wichtig zu sein. die längere laufzeit kommt dem film sehr zu gute. Dilwale bollywood blockbuster mit dem leinwand traumpaar shah rukh khan und kajol. der film ist völlig überzogen und mixt dennoch humor, drama, liebesfilm und action auf unterhaltsamer weise. das ganze ist wie ein einziger werbeclip inszeniert. zeitlupen ohne ende, knallbunt, der humor grenzt manchmal schon ans alberne und die action ist zum großteil total übertrieben. man schaut den sympathischen charakteren trotzdem gerne zu, zumal sie auch durchaus gelungene songs und tanznummern zum besten geben. Leviathan russisches filmdrama, welches auf einer halbinsel in der barentsee spielt. es geht um korruption und dem überleben in dieser einöde. dazu tolle landschaftsaufmahmen. der film kommt ohne score aus, was dem geschehen noch mehr realismus verleiht. ein intensiver und bedrückender film. Sin City: A Dame To Kill For ich fand den sehr unterhaltsam und besser als teil 1. guter cast und tolle inszenierung. die handlung war durchaus spannend und auch die action hat überzeugt. Stirb Langsam 5 (Extended Cut) im kino bei mir durchgefallen, bei zweitsichtung auf dvd schon etwas besser und nun der extended cut auf blu-ray, der mir wirklich gut gefallen hat. das tochter gedöns sowie das blöde telefonat während der verfolgunsgjagd glücklicherweise nicht mehr vorhanden sowie einige aktionen von mcclane nun plausibler. die action rockt gewaltig und dank kurzer laufzeit hat der film auch keine längen. beltramis score ist immer präsent und verleiht dem geschehen und der action ordentlich druck. einziger negativpunkt in der deutschen version: willis' synchronstimme klingt dermaßen gelangweilt und schon viel zu alt. deshalb kommt mcclane teilweise auch so lustlos rüber. Skiptrace renny harlin actionfilm mit jackie chan und johnny knoxville in den hauptrollen. der film war ok. zu anfang machte sich etwas ernüchterung breit, da chans akrobatik recht ungelenk daher kam. man merke sehr, dass er doch schon über 60 ist. die bewegen sehr sehr langsam und eher choreographiert als natürlich. dies wirde aber immer besser und besser und im showdown war dann der alte jackie wieder zu sehen. der humor ist recht zweischneidig. teilweise gelungen, teilweise auch ungelenk. das setting mit chna ist toll. schöne landschaftsaufnahmen. die handlung ist nachvollziehbar, wenn auch nicht super spannend geschweige denn neu. sie treibt den film aber vorran. der score von chan kwong wing ist äußerst gelungen, nur die zahlreichen songs sind teiweise unpassend ausgesucht und platziert. es waren viel zu viele. im gesamten aber ein unterhaltsamer film.
  7. und hier gibts auch schon ne fast 13 minütige suite http://www.hans-zimmer.com/index.php?rub=disco&id=1548 die letzten 2,5 minuten klingen wunderschön, aber auch der rest ist anspechend.
  8. du findest die musik wirklich so gut, dass du sowas dreistes machst?
  9. ich hatte schwummrig in erinnerung, dass die musik aus teil 2 durchaus gelungen war, aber nach hören der soundclips muss ich sagen, völlig uninteressant. bietet für mich absolut nichts und selbst das thema geht mir nach kurzer zeit auf den zeiger. war in den filmen ja auch schon der fall. teil 3 war da doch wesentlich interessanter.
  10. war irgendwie klar, dass das kommt
  11. meiner meiner nach wird dieser aspekt immer zu negativ ausgelegt. musik soll den menschen doch begeistern und letztendlich läuft es bei dir und sebastian auch nur darauf hinaus. denn sein wir mal ehrlich, was hab ich von "objektiv guter" musik, wenn sie mich nicht begeistert? ich könnte mir dann zwar eventuell vorwerfen, dass ich kein niveau hab, aber ist dies tatsächlich zielführend? ich mein genauso könnte man ja dann denjenigen, die sich nur für "objektiv gute" musik begeistern, vorwerfen, dass sie schlicht die genialität in der "einfachen" musik nicht erfassen können....
  12. der main title ist zwar recht atmosphärisch und gut instrumentiert, aber ohwurmig finde ich den absolut nicht und auch das hauptthema selbst ist für mich kein ohrwurm. muss ja auch nicht, aber ich finds generell nicht prägnant. schlicht nicht mein fall. die stücke, die mir noch am meisten zusagten waren Dry Land und Mariner's Goodbye und selbst das ruhige material fand ich nicht ausdrucksstark genug. wie gesagt, The Postman finde ich da in allen belangen deutlich besser.
  13. mit dieser musik bin ich nie warmgeworden zumal mir auch das hauptthema einfach zu "lasch" ist. die musik läuft durch ohne das davon auch nur eine sekunde hängen bleibt. da bevorzuge ich eher seine musik zu The Postman.
  14. ich kenn zwar weder filme noch musik, aber dieses set hier wäre das einzige, welches mich von den fünfen interessieren würde. na mal schauen...
  15. soundtrack erscheint am 09. Dezember 2016 trackliste und hörproben hier https://www.weltbild.de/artikel/musik/winnetou-der-myhtos-lebt-original-soundtrack_22164311-1#information
  16. lohnt sich die serie denn? hab schon überlegt mir die zu holen, aber die staffel trailer haben mich nicht so wirklich fesseln können...
  17. wunderschöner film, bei dem die filmmusik einen riesen anteil daran hat. die gründe hast du sehr treffend aufgeführt. bei dem film stimmt einfach alles. merkwürdig, weshalb er nicht erfolgreich war.
  18. ein "großes" hauptthema, welches eindringlich und nachhaltig ist, hat der score nicht. melodien sind natürlich dennoch vorhanden und durch die chorparts und instrumentierung kommt tolles hawaii feeling auf. die action ist classic mancina. die songs, mit ausnahme von 2 stück, finde ich klasse. schmissig und mit schöner instrumentierung und The Rock singt mit voller inbrunst, herrlich. den score muss man meiner meinung nach am stück hören, damit sich die musik entfalten kann. einen titel rauspicken, zu dem man immer mal wieder zurückkehrt, gibt es hier nicht. würde das ganze mit menkens Pocahontas oder Glöckner vergleichen, die eher im gesamtkonzept ihre qualitäten entfalten.
  19. VAIANA - Lin-Manuel Miranda, Opetaia Foa'i & Mark Mancina
  20. hier eine Music B-roll man sieht auch mancina
  21. könnte mir vorstellen SALT mit ostblock einschlag. warum nicht...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung