-
Gesamte Inhalte
9.150 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Lars Potreck
-
du...streiten würde ich sowieso nicht. ich würde erläutern, was mir an dieser musik zusagt oder auch nicht und fertig. ne schlichte unterhaltung kann man doch darüber führen und jeder der beiden seiten kann nachvollziehen, wieso weshalb warum. man sollte nur versuchen, jede meinung zu akzeptieren ohne sie madig zu reden. warum nicht versuchen, die ansicht der gegenseite nach zu vollziehen?
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
The Phantom Of The Theatre - Yu Peng bin im filmtracks forum auf diesen score gestoßen und hab ihn gleich mal geladen. sehr mystisch orchestraler gruselscore mit viel piano einsatz aber auch etwas sound design für schocker momente. aber auch das orchester wird in seiner ganzen bandbreite genutzt. klingt echt super....genau mein geschmack -
ich sehe zwischen mir gefällt und ist mein geschmack keinen unterschied, und für mich ist es letztendlich auch der grund weshalb ich mir die musik anhöre oder nicht. die aspekte, weshalb sie mir gefällt/meinen geschmack trifft oder auch nicht können ja vielfältig und diskutierbar sein. es geht ja hier nicht um gut oder schlecht, das ist völlig uninteressant. aufgrund des laienhaften orchestersatzes scheint die musik ja nicht sebastians geschmacks zu sein, aber ist dies auch der gleiche grund, weshalb ronin diese musik gefällt und man ihm deshalb wenig oder auch keinen anspruch unterstellen kann?
-
sebastian, das ist kein totschlag-argument....es ist gar kein argument sondern meiner meinung nach ein fakt. selbst wenn ich mir dem guten versierten originellen orchestersatz bewusst bin, weshalb sollte es mir gefallen? man kann sicherlich die musik technisch auseinandernehmen und analysieren, aber weshalb muss ich zu dem schluss kommen, das es mir gefällt? willst du mir das einprügeln? wenn es nicht mein geschmack ist, höre ich es nicht. ottmans musik mag ja laienhaft orchestriert sein, aber weshalb sollte es keine leute geben, die dies mögen und gleichzeitig auch musik von christopher gordon, marco beltrami und jonny greenwood mögen? denen ist wahrscheinlich versiert oder nicht völlig wuppe. die musiken enthalten dann völlig anderen komponenten, die ihren geschmack treffen als das, was du in der musik suchst. originelle musik ist dein geschmack. versierter orchestersatz ist dein geschmack. nichts anderes ist es. es ist vollkommen ligitim, interessant und auch hilfreich, dass du aufzeigst, das diese musik laienhaft ist. es ist auch schön, darüber zu diskutieren. aber was erwartest du jetzt von leuten, denen diese musik auf anhieb zusagt, die aber auch gleichzeitig musik toll finden, die du toll findest? und solche leute gibt es. ich zähle mich z.bsp. dazu. was soll einer wie ich dann jetzt mit x-men apocalypse machen? in die tonne schmeißen? mir 0 anpruch unterstellen lassen, obwohl ich nachweislich scores im regal hab, die deiner meinung nach anspruchsvoll sind? das endergenis wird immer sein, es ist mein geschmack oder nicht. alle trevor rabin scores haben mängel, denen bin ich mir auch bewusst, trotzdem gefallen sie mir. das ist das ergebnis zu dem ich komme. gleichzeitig mag ich aber auch williams' Minority Report und War Of The Worlds. den rabin scores meilenweit überlegen, und der tatsache bin ich mir bewusst und auch diese scores höre ich sehr gerne. tja...woran könnte es jetzt liegen, dass mir anspruch und anspruchslos gleichermaßen zusagen? das mir versiert und nicht versiert gleichermaßen zusagen? treffen vielleicht beide in irgendeiner form meinen geschmack? eine form, die dir nicht bewusst ist, da du völlig andere aspekte in betracht ziehst?
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
chicken run ist ein spitzen score. schon lange nicht mehr gehört, doch als ich deinen post las, waren die themen sofort wieder präsent. Building The Crate ist einer der stand out tracks. ein weiterer favourite von mir ist A Really Big Truck Arrives. klasse langsamer aufbau des tracks und ich liebe das streicher motiv kurz bevor das thema gespielt wird. ein weiteres highlight ist für mich Into The Pie Machine. da ist in der mitte so ein tolles motiv, das kann ich immer wieder hören und escape To Paradise hat am ende eine schöne ruhige version des hauptthemas. finde ich klasse. ich höre zur nacht folgende musik Terminal Velocity - Joel McNeely film heute mal wieder gesehen und der score ist einfach spitze darin. gute orchestrale 90iger jahre action musik, mit fetten gelungenen goldsmith anleihen in der actionmusik. eine ruhige passage hatte sogar The Russia House charakter, hat aber super funktioniert in der szene. das heroische thema bei der ehrung am ende des films finde ich auch spitzenmäßig. rundet den film schön ab. ein wirklich gelungener score von mcneely, wenn auch nicht unbedingt eigenständig.... -
die kulissen und requisiten waren aber echt, wenn auch sehr studio look mäßig. explosionen und action generell sahen echt aus. nix davon im neuen trailer zu sehen. sieht nach reiner glattgebügelter cgi schlacht aus. und wer sich bei Star Trek 10 schon über die buggy action aufgeregt hat, der müsste bei der motorrad action im neuen film ja komplett ausrasten...
-
sieht schon sehr nach reinem actionfilm aus und dazu auch noch sehr künstlich und "clean".
-
neuer Star Trek Beyond trailer
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
ich find Hellboy 1 auch wesentlich besser als den 2., film und musik. teil 2 war einfach zu sehr aufgeblasen. die atmosphäre war im ersten eindeutig besser. -
ich hab den damals mit meinem vater in schwerin ungekürzt gesehen...schön mit 15 schon in einen ab 18 film rein. the rock lief dafür in schwerin gekürzt, hatte ihn aber im bayernurlaub ungekürzt gesehen...das waren noch zeiten feinste bruckheimer action der oldschooligen sorte
-
ich finde das hat was....und nick stokes spielt auch noch mit
-
Welcher Komponist hatte wieviel Zeit für welchen Soundtrack?
Lars Potreck antwortete auf Steses Thema in Filmmusik Diskussion
ist doch auch egal wie es geschafft wurde. fakt ist, in allen hier aufgezählten beispielen hatten die komponisten wenig zeit und trotzdem wurde die aufgabe umgesetzt. ist für mich jedes mal eine starke leistung. -
Community HQCovers - Heidl's Custom Soundtrack Artwork Blog
Lars Potreck antwortete auf heidls Thema in Filmmusik Diskussion
wirklich sehr schöne alternativen zu The Force Awakens -
Die große Filmmusik-Schatzkiste: Interviews, Videos & vieles mehr
Lars Potreck antwortete auf ein Thema in Komponisten Diskussion
ist das schon wieder so lange her..... -
Die große Filmmusik-Schatzkiste: Interviews, Videos & vieles mehr
Lars Potreck antwortete auf ein Thema in Komponisten Diskussion
keine ahnung ob wir das schon hatten brian tylers U.S. Open theme Triumph Of The Spirit -
Assassin's Creed trailer
-
24/52 STAR TREK II - THE WRATH OF KHAN by James Horner
Lars Potreck antwortete auf Markus Wippels Thema in Markus' Filmmusik-Kalender
seh ich ganz genau so. film und score zu teil 6 landen wesentlich öfter im player als der 2. teil, den ich als film sogar mit zu den schwächsten vertretern der reihe zähle. -
nach sichtung der hörproben hab ich für mich entschieden, irgendwann höchstens das normale album zu kaufen.
- 80 Antworten
-
- Varese Sarabande
- Basil Poledouris
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
auf spotify schon zu hören. nates theme taucht auch auf.
- 9 Antworten
-
- UNCHARTED 4: A THIEFS END
- La-La Land Records
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
veröffentlichung Back Lot Music: Brian Tyler - THE MUMMY
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
ich schau der sache positiv entgegen. cruise und crowe in nem düsteren mumienfilm klingt nach ner feinen sache. und das tyler grusel adventures vertonen kann, hat er mit Constantine und der serie sleepy hollow bewiesen.