-
Gesamte Inhalte
9.150 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Lars Potreck
-
33/52 INTERSTELLAR by Hans Zimmer
Lars Potreck antwortete auf Markus Wippels Thema in Markus' Filmmusik-Kalender
die musik ist jedoch auch noch ein grund, weshalb ich den film nicht anschauen werde. über die musik im film gibt es ja auch zweigeteilte meinungen. die einen finden sie super passend und die anderen nicht, da sie die szenen völlig überlädt und auch zu laut ist. und da sie mir auf cd schon zu penetrant ist, wird sie mich wahrscheinlich im film noch mehr stören. das einzige, was bei den geposteten stücken hängen bleibt ist, dass die themen immer und immer wiederholt werden und die stücke leise beginnen und dann immer lauter werden. das war bei zimmer noch nie so extrem wie hier. zimmer hat ja über den film gesagt, das der kernaspekt die "Liebe" ist, und das dies auch die musik wiederspiegeln soll. und das ist das hauptproblem von nolan filmen. der verpackt das kernthema in einen überlangen schinken und strickt drumherum noch eine möchtegern intellektuelle nebenhandlung. hinzu kommen kommen dann noch viel zu viele charaktere die oft bedeutungsschwangere dinge von sich geben. das war bei Inception so, bei Dark Knight Rises auch und bei Interstellar soll es wohl auch so sein. Inception hab ich ganze zweimal gesehen und Dark Knight Rises hab ich ich nur einmal geschaft. in diesen filmen ist einfach zuviel gewese um nichts und dazu noch mit durchschnittlichen actionsequenzen aufgebauscht. -
33/52 INTERSTELLAR by Hans Zimmer
Lars Potreck antwortete auf Markus Wippels Thema in Markus' Filmmusik-Kalender
die trailer haben mich überhaupt nicht angesprochen und thematisch interessiert es mich einfach nicht. die namenhaften schauspieler animieren mich ebensowenig den film schauen zu wollen. -
33/52 INTERSTELLAR by Hans Zimmer
Lars Potreck antwortete auf Markus Wippels Thema in Markus' Filmmusik-Kalender
wie intelligent Interstellar ist kann ich nicht beurteilen, da ich ihn ja nicht kenne, jedoch sind die 3 vorherigen nolan filme überlange actionfilme mit durchschnittlicher action und möchtegern tiefgang. ich finde actionfilme furchtbar die sich wichtiger nehmen als sie tatsächlich sind, nur um sich angeblich abheben zu wollen. immerhin gibt der "film-müll", den sich so mancher kauft, gar nicht erst vor, was anderes zu sein und der käufer weiß von anfang an, auf was er sich einlässt. so wie bei zimmer eigentlich, der seine scores teilweise ja auch als mehr verkauft als was sie tatsächlich sind.... -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
schaue aktuell die erste staffel der serie Gomorra und der soundtrack in der serie ist mir sehr positiv aufgefallen. glücklicherweise kann man sich bei amazon prime das komplette album anhören. die cd ist schon bestellt... Gomorra: La Serie - mokadelic sehr atmosphärischer score aus etwas elektronik und soloinstrumenten wie klavier, bass ,drums und e-gitarre. die musik enthält etliche kleine melodien, die den zuhörer bzw. zuschauer eintauchen lassen sollen. die musik dient in der serie rein zur stimmungserzeugung, mehr nicht. zusammen mit den bildern funktioniert das einwandfrei. einen faible für diesen musikstil sollte man aber denke ich schon haben. -
33/52 INTERSTELLAR by Hans Zimmer
Lars Potreck antwortete auf Markus Wippels Thema in Markus' Filmmusik-Kalender
ich kann mit minimalistischer filmmusik schon etwas anfangen, nur ist Interstellar das ja nicht. zeigen die beispiel tracks ja. die beiden themen dort sind dermaßen penetrant simpel ausgewalzt, dass sie sehr schnell anfangen zu nerven, was das immer lauter werden unterstützt. und das piano und synthie gecrashe und orgelgedudel finde ich nicht einfallsreich oder abwechslungreich sondern ist für mich seelenloser lärm. da hört man förmlich raus, dass zimmer die musik kreieren wollte nur um des neuen erschaffens willen. so wie nolan versucht, seine banalen actionfilme pseudointellektuell erscheinen zu lassen. dann lieber sowas wie The Pledge oder The Ring. -
33/52 INTERSTELLAR by Hans Zimmer
Lars Potreck antwortete auf Markus Wippels Thema in Markus' Filmmusik-Kalender
einer der wenigen zimmer scores, die ich nicht habe. film kenn ichn icht, da thematik uninteressant ist, aber auf cd ist die musik simple eintönigkeit hoch 10. das reißt nicht mal die vielseitige instrumentierung raus. beide beispielstücke werden eigentlich nur lauter zum ende hin. zimmers themen waren ja schon immer "einfach", aber die beiden hier gehörten finde ich nur nichtssagend und austauschbar. kann man in eine schublade mit Journey to the line aus Thin Red Line packen, oberwohl der restliche score dort sehr ordentlich ist. simpel gestrickt ist der aber auch, nur für zimmer war das damals neu. vielleicht würde die musik im film bei mir klick machen, aber das werden wir nie erfahren... -
Veröffentlichung Intrada: Elmer Bernstein - The Ten Commandments
Lars Potreck antwortete auf Trekfans Thema in Scores & Veröffentlichungen
schick sieht die box ja aus, aber ich werde sie mir auch nicht zulegen, weil ich weiß, dass ich die musik kaum hören werde. -
interessant ist ja auch, das leute wie brian tyler, randy edelman und auch john debney auf rcp leute zurückgreifen. matthew margeson und todd haberman haben in der vergangenheit bei tyler ausgeholfen, john van tongeren bei edelman und debney.
-
-
ich denke mal schulungen und seminare wie in einer ausbildungsstätte gibt es nicht. dort heuern immer mal wieder neue junge talente an, die dann erstmal kaffee kochen müssen und samples erstellen müssen. die neuen werden dann auf balfe, zanelli, zimmer und co. aufgeteilt und arbeiten dann mit denen zusammen. zuerst werden sie an arrangements rangelassen und spielen auch das ein oder andere instrument bei der recording sessions. irgendwann später wird dann auch schon mitkomponiert. und wenns ganz gut läuft bekommen sie auch mal den ein oder anderen soloauftrag zugesteuert, bis sie sich hoffentlich einen eigenen namen gemacht haben. steve jablonsky war z.bsp harry gregson-williams´ protogé, bis dieser solo ging. danach hat ihn hans unter seiner fittiche genommen und er konnte durch Spirit und Tears Of The Sun auf sich aufmerksam machen. ramin djawadi und geoff zanelli waren klaus badelts assistenten. geoff und ramin haben nun schon etliche eigene projekte, wobei zanelli immer noch mit rcp zusammenarbeitet. ramin ist da ja nun sehr eigenständig geworden und hat auch seine eigene crew. also jeder, der neu zu rcp stößt, bringt gewisse musikalische voraussetzungen mit. neu bei rcp ist z.bsp benjamin wallfisch, der ja schon lange soloprojekte abbekommt, aber nun auch an vielen rcp scores arbeitet. er hat bei rcp auch seinen eigenen raum...
-
es brennt mir jetzt nicht unbedingt unter den fingernägeln, aber auf dvd wird der film bestimmt gesichtet und wenns nur wegen donnie yen ist. die asiaten werden aber in scharen da reinrennen.
-
neuer Star Wars Rogue One Trailer
-
und hier kann man sich gleich mal einen einblick in den score verschaffen 01. Sono 02. Opening 03. 검은 사제들 04. Verus 05. 최부제 06. Cecil 07. Nox 08. Aranea 09. Ira 10. Venvenum 11. Puella 12. Victimae Paschali Laudes (Deacon Choi & Priest Kim Ver.) – 강동원, 김윤석 13. Inferna 14. Angelus 15. Organ 16. Paradisus 17. Paradisus 2 18. Victimae Paschali Laudes (Deacon Choi Ver.) 19. Victimae Paschali Laudes (Priest Kim Ver.) 20. 검은 사제들 (Orchestra Ver.) 21. 대영광송 https://www.amazon.co.uk/Priests-Original-Motion-Picture-Soundtrack/dp/B01I31R23K
-
Sony Classical: Marco Beltrami - BEN HUR
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
bei dem regisseur konnt man sich doch denken, was einen erwartet. seine filme hatten doch hauptsächlich hybridscores, die vornehmlich das visuelle betonen sollen. -
Kung Fu Panda 3 nach den 2 sehr soliden vorgängern haben die macher es doch tatsächlich geschafft, den besten teil der reihe abzuliefern. optisch ein augenschmaus, handlungsmäßig alles sinnvoll weitergeführt, sympathische neue charaktere auf der seite der guten eingeführt sowie einen charismatischen wiedersacher auf der seite der bösen. neben der optik ist auch die action sehr gelungen, die diesmal nicht ganz so hektisch daher kommt sowie sehr schöne emotionale momente. hinzu kommt noch ein überwiegend gelungener humor, auch wenn man sich an die teilweise neumoderne sprache gewöhnen muss. aufgewertet wird das alles noch durch einen sehr gelungenen score von hans zimmer und lorne balfe. die alten themen wurden schön arrangiert, neue kraftvolle themen für das panda dorf, vater/sohn sowie den bösewicht kamen hinzu. weiterhin finden sich noch gelungene motive in der action, die glücklicherweise nicht mehr so überfrachtet ist wie noch in teil 2. das chinaflair kommt in diesem teil der reihe am besten durch. der film ist 1a vertont. da sitzt jede szene. neben Batman v Superman der 2. zimmer score dieses jahr, der nicht nur auf cd sondern auch im film mehr als überzeugt. ich finde ein spitzenfilm. 10/10 punkte
-
Veröffentlichung Walt Disney Records: Mark Mancina - MOANA
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
soundtrack erscheint am 18.11.16 https://www.amazon.com/Moana-Soundtrack/dp/B01GQWUDIY/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1470495322&sr=8-3&keywords=moana -
Sony Classical: Marco Beltrami - BEN HUR
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
die musik ist stilistisch das komplette gegenteil. ein mix aus orchester und billig klingenden samples, dazu noch etwas chor und solovocals. hinzu kommt dann noch ein nicht geringer anteil von sound design. die emotionalen momente klingen ganz nett, aber auch belanglos. das schlimmste ist die action. billig samples gepaart mit einem actionmotiv, das einfallsloser ist als ramin djawadis ideen am anfang seiner laufbahn. der orientalische einschlag ist vorallem da sehr klischeehaft. positiv an der sache ist vielleicht, dass es für einen BEN-HUR mal was anderes ist, vorallem das sound design -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
die samples zu diesem score klingen astrein. wenns den nicht auf cd gibt, muss halt der download her... -
weil für mich raumstationdesign und stiefel mit absätzen keine ausschlagebenden kritikpunkte für eine filmbewertung sind, sondern mehr nach haar in der suppe suchen klingt. ein schwacher bösewicht ist da schon nachvollziehbarer, ebenso aufgesetzte action. demgegenüber stehen aber nun tolle dialoge und interaktionen der figuren, die altes star trek feeling aufkommen lassen. somit ja irgendwie ausgleichend. dass der film für dich ein satz mit x war ist nicht schlimm, nur anhand deiner argumentation für mich als außenstehender nicht ganz nachvollziehbar. eine kritik wie die von theiss1979 z.bsp. ist da aufschlussreicher.
-
das klingt jetzt etwas so, als ob du den film von vornherein schlecht finden wolltest, aber mit den dialogen und frotzeleien nun doch 2 dinge vorhanden sind, die du partout nicht schlecht finden kannst. denn "müssen" tut man beim filmschauen nie etwas. und schuhabsätze und das design von raumstationen sind für mich auch eher eine geschmacksfrage als ein neutraler kritikpunkt.
-
Eure Errungenschaften im August
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Filmmusik Diskussion
kam heute aus japan an WINDSTRUCK - CHOI Seunghyun & Various