-
Gesamte Inhalte
9.150 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Lars Potreck
-
Community Eure Errungenschaften im Januar 2015
Lars Potreck antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
danke und mit knapp 10 € auch sehr günstig ergattert. wollte den schon lange haben, gabs aber immer nur für viel geld. -
Community Eure Errungenschaften im Januar 2015
Lars Potreck antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
-
hörproben https://itunes.apple.com/us/album/interview-original-motion/id960491232
- 4 Antworten
-
- Henry Jackman
- The Interview
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
erschein nun zusammen mit This Is The End bei La-La Land Records 1. Kim Jong-un 2. Me So Sorry 3. Operation Dung Beetle 4. East Meets West 5. Backdoor Rendezvous 6. Guns N Girls 7. Panic At The Palace 8. Skylark Discovers The Truth 9. The Wrath Of Kim 10. So Long Sook 11. Grand Finale 12. Inferno On Melrose 13. Celebrity Sinkhole 14. Book Of Revelations 15. Feeling Horny? 16. The Exorcism Of Jonah Hill 17. The Final Rapture
- 4 Antworten
-
- Henry Jackman
- The Interview
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
laut hans-zimmer.com ist He's A Pirate von zimmer, badelt und zanelli
-
wo ist überhaupt das problem? zimmer hat für diese musik die basis geliefert, aus der dann durch 8 weitere komponisten die filmmusik entstanden ist, bei der zimmer und badelt die oberaufsicht hatten. es ist kein reiner zimmer score. badelt hatte schon einen großen anteil an der musik.
-
schau doch einfach auf hans-zimmer.com beim 1. Pirates score in die kommentare. auch wirst du sehen, wer bei den titeln gelistet ist.
-
hans hat nicht nur ein thema geschrieben sondern fast alle, da bruckheimer und bay mit nicks arbeit überhaupt nicht zufrieden waren. das einzige pure thema von nick ist das Jade thema. die ganze musik war ein einziger "rescue job". deshalb waren da auch wieder etliche am werk. nicks original ideen klingen nicht schlecht, aber das meiste davon tatsächlich unpassend zum film, vorallem die militärischen themen.
-
laut hans-zimmer.com hat hans die zentralen themen komponiert, aus denen dann der score ausgearbeitet wurde. hans und klaus haben hier hauptsächlich als supervisor fungiert. sie haben somit eher die anderen komponisten "überwacht" und unterstütz, jedoch auch noch selbst einige stücke geschrieben.
-
hans hat wohl die "demo" für Pirates 1 geschrieben, und seine truppe hat daraus dann all die arrangements gestaltet, wobei klaus wohl der mann am ruder war. so ähnlich wie bei Harry Potter 2. music by hans zimmer, adapted and arranged by klaus badelt and the rcp gang. auf hans-zimmer.com sind ja etliche track credits gelistet und klaus ist bei sehr vielen zu finden.
-
gleich klingen würd ich jetzt nicht sagen, aber so ein typischer sound ist in gewissen endstücken vorhanden. wie gesagt, das finale stück aus Max Payne. das endstück aus Terminator 3 und Underworld Evolution. auch das stück Sid Wears A Dress aus Scream 3. auch auch sein thema aus The Crow: Salvation. das hört sich alles nach beltrami an.
- 45 Antworten
-
- Marco Beltrami
- THE WOMAN IN BLACK
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
badelt vertont doch im moment viele französische filme. auf seiner homepage stellt er sogar etliche komplett zum anhören bereit. man kann sich dort den ganzen Pirates 1 score anhören.
-
es ist irgendwie die melodieführung und der aufbau dieser stücke. die beginnen sehr ruhig und steigern sich dann bis zum "finale". der aufbau ist sicherlich nicht "typisch beltrami" aber in verbindung mit den melodien find ichs schon. nicht bei jedem beltrami score, aber bei einigen schon. ein rabin thema erkennt man ja auch sofort, aber nicht weil sie gleich klingen sondern schlicht die melodieführung in verbindung mit dem aufbau.
- 45 Antworten
-
- Marco Beltrami
- THE WOMAN IN BLACK
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
ich denke mal er macht das, wozu er lust hat.
-
simpel und minimale harmoniewechsel mag durchaus stimmen, aber blass und nichtssagend? die 3 darsteller im sonnenuntergang lachend und in zeitlupe zwar durchaus kitschig, aber doch sehr eindringlich die szene und ein schöner abschluss. und das thema trägt doch sehr dazu bei. für einen Die Hard film schon ein sehr ungewöhnliches ende.
- 45 Antworten
-
- Marco Beltrami
- THE WOMAN IN BLACK
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
badelt hat mit Invincibile und The Pledge doch zwei tolle filmmusiken komponiert. und auch seine musiken zu K-19: The Widowmaker, Ned Kelly, Dragon Hunters, TMNT und Small World finde ich äußerst gelungen.
-
thematisch und vom aufbau her find ich das typisch beltrami. wie auch schon bei Scream 3, Terminator 3, Underworld Evolution oder auch Max Payne. nach jedem x-belieibigen komponisten klingen die finalen stücke aus diesen filmen meiner meinung nach nicht. oder wurden diese stücke auch schon nicht von beltrami vertont?
- 45 Antworten
-
- Marco Beltrami
- THE WOMAN IN BLACK
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
danke für die info. da hat er den beltrami sound aber perfekt drauf
- 45 Antworten
-
- Marco Beltrami
- THE WOMAN IN BLACK
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
ich finde Inception von zimmer sehr überbewertet. unabhängig von dem arrangement des französischen songs finde ich das ganze klangbild der musik wenig ansprechend. amn wirft ja zimmer oft vor, nur "wallpaper" musik zu produzieren. diese musik ist dass sinnbild dieses begriffs. dazu noch zum großteil ein haufen lärm, der im film sicherlich für eine gewisse atmosphäre sorgt, aber ansonsten absolut nix zum film, den emotionen und der gezeigten action im film beiträgt. auf cd taugt diese musik für mich erst recht nix. dass soviele leute diese musik toll finden ist für mich wenig verständlich.
-
ist das "family thema" am ende von Die Hard 5 von beltrami? klingt zumindest wie ein typisches beltrami schluss thema.
- 45 Antworten
-
- Marco Beltrami
- THE WOMAN IN BLACK
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Community Eure Errungenschaften im Januar 2015
Lars Potreck antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
-
-
erscheint am 17.02.2015 bei La-La Land Records Manners Maketh Man The Medallion Valentine To Become A Kingsman Pick A Puppy Drinks With Valentine Skydiving Shame We Had To Grow Up Kentucky Christians Curious Scars And Implants Toast To A Kingsman An 1815 Napoleonic Brandy Eat, Drink, And Paaaaarty Calculated Infiltration Out Of Options Hand On The Machine Finale Original Valentine Ideas (Demo Suite)
- 12 Antworten
-
- Matt Margeson
- Henry Jackman
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
james horner fängt mit seinen themen und der orchestrierung die geschichte und das setting des films fantastisch ein. die musik ist mitreißend, emotional und spannend. ein abenteuerscore erster güte