Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Lars Potreck

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    9.150
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Lars Potreck

  1. mir gefällt das eine stück auch schon sehr gut. werd mir die musik auch holen. schade nur, dass das cover mit soviel und so großer schrift zugekleistert wurde. das motiv gefällt mir nämlich sehr gut.
  2. soundtracks die mir sehr gefallen sind: Liebesgrüße aus Moskau Im Geheimdienst Ihrer Majestät Ein Quantum Trost Songs sind: Goldfinger Goldeneye Stirb An Einem Anderen Tag Ein Quantum Trost Filme: Liebesgrüße Aus Moskau Im Geheimdienst Ihrer Majestät Goldeneye Ein Quantum Trost
  3. da stimme ich dir zu und das ist auch irgendwie eines der probleme des films. dazu dann die wendungen, die aus dem nichts kommen. ich fand dieses in die irre führen nicht spannend sondern unglaubwürdig und sehr konstruiert.
  4. wenn amy aus dem off gesprochen hat, hat die musik recht gut funktioniert. und dass die musik meistens und sinn und verstand eingesetzt wurde, stimmt eigentlich gar nicht. meiner meinung wurde sie sogar häufig falsch eingesetzt. an einigen stellen hab ich sogar gedacht, dass ist ne komödie und dazu hat die musik sehr beigetragen. die darsteller fand ich auch sehr gut, den film selbst aber nur durchwachsen.
  5. hab den film gerade gesehen und mich mehr als dem halben film lang gefragt, was diese musik da sollte. wozu war sie da? an einigen "sehr wenigen" stellen war durchaus atmosphäre zu spüren, vorallem zum ende hin, aber ansonsten war das ein hauch von nichts. der film hätte zum großteil locker ohne musik funktioniert. ein filmmusikalischer ansatz, der dem regisseur bei diesem film völlig misslungen ist. der film wurde zwar nicht versaut, aber zum film beigetragen hat er fast nichts. als album zum chillen kann man sich diese musik aber durchaus geben.
  6. ja....diese hier reichen aber vollkommen
  7. keine ahnung, weshalb ich mit dem kauf dieser 3 cds so lange gewartet habe. damals im film, war ich nicht so begeistert (jedoch nicht negativ gemeint) wie heute, nachdem ich die hörproben ( eher aus jux und dallerei mal reingehört) gehört habe.
  8. giacchino schwamm in nichts mit. großorchestrale musiken für videogames waren zu der zeit immer noch recht ungewöhnlich, wenn auch nicht mehr so neu. und mit The Lost World hat giacchino eh den ersten orchestralen score für ein videospiel komponiert, somit hat er den "trend" sogar erst eingeläutet.
  9. 2. trailer zu Furious 7 das sieht schon wieder nach ner menge übertriebenem, aber unterhaltsamen unsinn aus. freu mich schon. hoffe tylers score wird wieder rocken.
  10. hörproben http://www.amazon.com/Kingsman-Service-Original-Picture-Soundtrack/dp/B00T76W2ZY/ref=sr_1_7?s=dmusic&ie=UTF8&qid=1423119121&sr=1-7&keywords=kingsman
  11. einige hörproben http://filmmusicreporter.com/2015/02/03/the-second-best-exotic-marigold-hotel-soundtrack-preview/
  12. schon ein komisches gefühl, wenn man so eine frage nicht mehr nur auf zimmer scores beschränken kann.
  13. für einen konsolenspiel soundtrack war giacchinos Medal of Honor musik sicherlich einmalig. als soundtrack für einen 2. weltkriegs schauplatz sicherlich nicht. aber ist ja auch egal. er hat bomben musik zu den spielen komponiert, die lennertz sehr gut weitergeführt hat.
  14. ich fand den film recht unterhaltsam. atmosphärischer agentenfilm mit einem interessanten setting.
  15. keine ahnung du, kenn die tracklisten leider noch nicht. nee, hab mich im thread geirrt.
  16. dass die musik dann aber als reiner beltrami score beworben wird ist schon ne frechheit. sowas gibts nicht mal bei hansi zimmer.
  17. schon bestellt. film und musik fand ich ausgezeichnet.
  18. höre gerade The Brotherhood - Arnau Bataller war ein blindkauf zu silvester und hab jetzt mal zeit gefunden ihn mir anzuhören. bataller hat hier eine orchestrale filmmusik komponiert und diese mit sehr vielen chorpassagen und solovocals unterstützt. das hauptthema wird von solovocals performed und hat etwas ähnlichkeit zu örvarssons vocalthema aus Babylon A.D. sehr stimmungsvoll das ganze. die chorpassagen erzeugen fast so eine art kirchenstimmung aber auch an einigen stellen für etwas epik. das orchester, hier zu großen teilen die streicher, werden für die suspense und actionpassagen verwendet und sorgt für die nötige dramatik und spannung. alles sehr ansprechend arrangiert und somit nicht ins sounddesign abdriftend. wirklich schöner score.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung