Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Lars Potreck

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    9.150
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Lars Potreck

  1. ich hab mir die musik mal heute über meine schöne anlage angehört und muss sagen, gefällt mir sehr der soundtrack. zunächst mal muss ich sagen, dass die themen recht ordentlich variiert werden, sei es im tempo, in der instrumentierung oder im umfang. auch die kombination der themen ist für mich gelungen. und jetzt wo ich die musik auf ner richtigen anlage gehört habe ist mir auch aufgefallen, wie prägnant das love theme eingentlich ist und wie ansprechend es eigentlich für das heutige jugendliche publikum instrumentiert wurde. laut booklet hatte die idee zu diesem thema ja pharell williams. guter mann. bezüglich der ähnlichkeiten zwischen dem spider-man thema und dem wing commander thema... naja. ganz ganz weit entfernt vielleicht. zimmers thema mag vielleicht simpel und vorhersehbar konstruiert sein, aber es ist sehr ausdrucksstark und zwar dahinhgehend, dass ich mir unter diesem thema beim bloßen hören einen spider-man vorstellen kann. nichts ist wichtiger als das, mal ganz davon abgesehen, dass es eins von zimmers prägnantesten und interessant instrumentiertesten themen seit langer zeit ist.
  2. es gab zwar keine jubelschreie bei horners score, aber die enttäuschung wurde damit relativiert, dass es doch ein sehr thematischer und orchestraler superhelden score war, vorallem im vergleich mit hansis batman scores und djawadis iron man. also wenn man das mal auf zensuren bezieht könnte man das so deuten: man ärgert sich, dass es eine 4 geworden ist, aber letztenendes freut man sich, das es keine 5 oder 6 war.
  3. meine ist grad angekommen. sehr schickes package. in der form gefällt mir sogar das cover und das booklet mit den bildern der recording sessions find ich auch toll. wirklich schönes set.
  4. naja, wenn der film nicht auf "realität" gebürstet wird sondern wirklich of comic, könnten hansi und seine mannen schon was thematisch-heroisches zaubern. ganz neu und noch nie dagewesen wirds ja sowieso. das steht ja außer frage.
  5. das score album ist seit gestern bei itunes erhältlich 1. Lord’s Prayer / Driving (3:14) 2. Carpet Jacob (1:00) 3. I’m Here To Pray For You (2:31) 4. Baseball On High (0:54) 5. Collapse (1:04) 6. Passing Stones (2:32) 7. Butterfly Pavilion (1:42) 8. Emergency (2:01) 9. Prayer (4:24) 10. I See Saw You (0:52) 11. Jesus Has a Horse (1:35) 12. Heaven (3:19) 13. Laugh Like That (0:43) 14. Wondering About Your Faith (1:19) 15. He Has Markers (1:28) 16. Playground Dustup (0:40) 17. Angels In the Yard (2:19) 18. Not Imaginary (1:42) 19. Children’s Ward (2:20) 20. You Saw Pop? (3:26) 21. Jacob Rawling (2:35) 22. Did My Son Go to Heaven? (1:47) 23. I Have Two Sisters (1:47) 24. If Heaven Is For Real (4:03) 25. Jacob Appears (0:50) 26. That’s Him (1:46) 27. You Are Home (Film Version) (1:58) 28. You Are Home (Ruby Version) (1:59) 29. You Are Home (Bonus Track) – Cynthia Clawson (2:21) https://itunes.apple.com/us/album/heaven-is-for-real-original/id860725446
  6. das was zimmer mit der musik hinbekommen hat ist, dass ich mir jetzt schon die musik sehr gut zu den bildern vorstellen kann, ebenso das spider-man thema. das war ja bei horners musik nicht unbedingt der fall, auch wenn die musik im film letztendlich super funktioniert hat. positiv find ich auch, dass nicht sofort auffällt, dass dies ein zimmer score ist. er klingt wieder anders als seinen letzten helden scores. ist z.bsp bei brian tyler ja nicht der fall. und horners score ist natürlich auch wieder als solcher zu erkennen gewesen. keine überraschungen, nix. irgendwie ist zimmer auch der einzige der seinen stil weiterentwickelt, ob nun zum guten oder schlechten lassen wir mal außen vor. alle anderen "alten hasen" entwickeln sich nicht eigenständig weiter, sondern passen sich eigentlich nur an.
  7. die bekommst du doch gar nicht mehr alle zusammen, soviel sind das bei oli.
  8. die score stücke auf der 2. cd find ich auch überaus gelungen. die 2 längeren suiten sind zu keiner sekunde langweilig und die "harry suite" hat mich musikalisch sogar überrascht. diesen stil hab ich dahinter gar nicht vermutet. das stück Cold War ist dann auch nochmal ein klasse actionstück in das die fanfare sehr gut integriert ist. und auch die songs find ich mindestens solide. hab nicht bereut, mir die 2 cd version gekauft zu haben.
  9. kann dir nur zustimmer oli. mir hat der film auch sehr gefallen (aus deinen genannten gründen), trotz des wüsten settings.
  10. hab mir das album auch gerade auf spotify angehört (cd kommt erst mitte der woche). ich muss ja sagen, eine von hansis besten und einfallsreichsten filmmusiken. der musikstil wird schön konsequent durchgezogen und ist thematisch sowie musikalisch sehr abwechslungsreich. die themen sind überhaupt sehr gelungen. sie werden sehr gut variiert und sind gleichzeitig sehr charakteristisch unterscheidbar. die Spider-Man fanfare find ich fantastisch, egal wie sie musiklaisch auftaucht. obwohl, so orchstral wie in titel 20, hab ich schon lange keine zimmer thema mehr gehört. spitzenmäßig. die musik für elektro ist jetzt eigentlich gar nicht so überraschend gewählt, aber entscheidend dabei ist auch, dass sie sehr gut umgesetzt wurde. von lärm ist da meiner meinung nach keine spur und die vocals von dom lewis fügen sich sehr gut in die musik ein ohne nervig zu werden. die ruhigen stücke sind vielleicht nicht ganz so thematisch prägnant wie bei horner im 1. teil, aber trotzdem machen sie, zumindest bei mir, emotional klick. vorallem wenn die musik von der gitarre gespielt wird. aber auch der orchstrale part ist sehr gelungen. ein stück wie You're My Boy hätte ich in einem zimmer score nie erwartet. find ich sehr überzeugend und kann in bezug auf die emotionale wirkung locker mit einem stück von horner mithalten. also ich bin wirklich begeistert von der musik und freu mich schon, das album über eine vernünftige anlage hören zu können.
  11. für mich nur noch 2 Jerry Goldsmith: Main Theme aus STAR TREK THE MOTION PICTURE Alfred Newman: Main Title aus HOW THE WEST WAS WON
  12. schön zu hören. der film interessiert mich zwar absolut nicht, aber dieses album wird wohl wirlich in mein regal wandern, und nicht aus komplettierungsgründen meiner zimmer sammlung.
  13. im deutschen itunes erhältlich. die längeren hörproben klingen durchaus ansprechend. das spider-man thema wird das album über recht gut variiert und stilistisch kann ich mit der musik auch was anfangen. könnte durchaus in mein regal wandern.
  14. ne bruckheimer produktion mit nem young score. hätte vor 5 jahren noch niemand für möglich gehalten. trailer sieht wirklich gut aus.
  15. also die schrift hätte man schon besser machen können und ich hoffe, das rote viereck in der oberen rechten ecke kann man später abmachen. das motiv selbst ist jedoch ganz ordentlich. fehlt nur noch desplats musik selbst.
  16. bei der inszenierung dieser szene haben sich die macher aber sehr an der serie Strike Back mit demselben hauptdarsteller orientiert. da geht das nämlich genauso in fast jeder folge zur sache. musste schon leicht grinsen, weils einem so bekannt vorkam.
  17. das ist doch bloß etwas spaßiges rumgespinne. dass du mit sowas immer ein problem hast. klar führt das zu nix, aber muss es das denn?
  18. weil das thema zu seinen lebzeiten schon durch war. und warum hätte jackson nicht von shore zu goldsmith wechseln können? ist ja jetzt nicht so, dass james newton howard die logische nachfolge war.
  19. vielleicht hätte er ja peter jacksons King Kong vertont
  20. Rambo 4 hätte er vielleicht noch vertont
  21. zur nacht gibts feinstes action scoring von hansi zimmer und seiner band M: I-2 - Hans Zimmer + Band
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung