-
Gesamte Inhalte
9.150 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Lars Potreck
-
Brian Tyler: BATTLE LOS ANGELES (Varése Sarabande)
Lars Potreck antwortete auf Thomas Nofzs Thema in Scores & Veröffentlichungen
für mich ist wichtig, das dass album mit einem schönen titel abschließt, sei es nun ein knalleractionstück oder ein sehr ruhiges gefühlvolles stück. es muss irgendwie auch den albumausklang vermitteln können. und vom tracknamen her könnte es in diesem gut passen. -
Brian Tyler: BATTLE LOS ANGELES (Varése Sarabande)
Lars Potreck antwortete auf Thomas Nofzs Thema in Scores & Veröffentlichungen
cover und tracklist 1. Battle Los Angeles Hymn (2:32) 2. Battle Los Angeles Main Titles (4:18) 3. Arrival (2:13) 4. Marines Dont Quit (2:48) 5. Command and Control Center (3:44) 6. Elegy (4:59) 7. Redemption (8:27) 8. For Home, Country, and Family (4:02) 9. War Hymn (2:28) 10. Evac (3:12) 11. To Hell and Back (6:26) 12. Mobilized (5:07) 13. The Freeway (1:56) 14. The Drone (3:07) 15. Casualty of War (1:37) 16. Rebalance (1:26) 17. Regret (1:28) 18. Shelf Life (2:32) 19. The World Is at War (1:40) 20. Abandoning Los Angeles (5:11) 21. Battle Los Angeles (5:28) 22. We Are Still Here (3:15) einige titelnamen klingen ja sehr verheißungsvoll. die albumlänge dürfte auch passen und das cover gefällt mir auch, vorallem siehts anders aus als erwartet. fehlen nur noch hörproben. -
Brian Tyler - LEGO UNIVERSE
Lars Potreck antwortete auf Lars Potrecks Thema in Game Scores, Trailer- und Hörspielmusik
wenn das wirklich alles von tyler ist, respekt. hätte ich nicht erwartet. den sollten se mal schnellsten an den nächsten disney zeichentrickfilm ranlassen. da könnte wirklich was schönes bei rauskommen. die songs kann er dann auch gleich schreiben. -
ich hab für gar kein label gestimmt, da es mir völlig egal ist und ich mich mit den verschiedenen labeln auch nicht auskenne. derjenige der am schnellsten liefern kann bekommt den zuschlag.
-
Hindenburg von Dirk Leupolz, RTL TV-Zweiteiler
Lars Potreck antwortete auf Frank Schmidts Thema in Scores & Veröffentlichungen
also ich finde hier wird gar nichts beworben oder positiv hingestellt. das sind alles sachliche fragen und teilweise sogar "spitzen" gegen den angewendeten musikstil. der komponist liefert doch die antworten, bei denen sich bei den "richtigen filmmusikliebhabern" die haare sträuben und sie sich sogar bestätigt fühlen, dass die musik völlig falsch angegangen wurde. da wird gar nichts beschönigt. und das er nicht über das filmteam herzieht ist wohl logisch. -
Brian Tyler - LEGO UNIVERSE
Lars Potreck antwortete auf Lars Potrecks Thema in Game Scores, Trailer- und Hörspielmusik
vielleicht meint mixolydian auch die youtube videos, die osthunter erwähnt hat? die suche ich nämlich auch schon längere zeit. -
Hindenburg von Dirk Leupolz, RTL TV-Zweiteiler
Lars Potreck antwortete auf Frank Schmidts Thema in Scores & Veröffentlichungen
hier kann man ein interview mit dem komponisten nachlesen: Cinema Musica - Das Magazin für Filmmusik: Zeppelin in Flammen dort erfährt man auch, warum die musik so klingt, wie sie klingt. die ruhigen passagen im film gefielen mir sehr gut. da konnte man auch definitiv ein echtes orchester raushören. die spannungsgeladenen stücke waren jedoch etwas gewöhnungsbedürftig und teilweise auch etwas zu doll elektroniklastig und oft auch "overscored". -
na horrorscore würd ichs nicht nennen, eher atmosphärischer thrillerscore. großartig thematisch ist die musik jetzt auch nicht, jedoch zieht sich das thema aus track 1 durch den ganzen score + vereinzelte kleinere motive. der score lebt von dem kleinen ensemble aus gitarre, piano, einigen solostreichinstrumenten, den solovocals und kleineren synthetischen untermalungen. die musik verkommt auch nicht zum sounddesign, sondern man kann es immer noch als "musik" bezeichnen. als höralbum ist der score definitiv geschmacksache, da die musik jetzt nicht unbedingt großartige überraschungen bietet und dadurch für manchen auch schnell langweilig werden kann. wenn man sich aber drauf einlässt, kann man sehr gut in diese musik "eintauchen". und wenn man aus dem fenster schaut und es draußen schneit oder es nebelig ist oder es regnet, dann kommt die musik richtig gut.
-
mein track der woche stammt diesmal aus einem jack nicholson film, und zwar aus THE PLEDGE. komponiert haben die musik klaus badelt und hans zimmer. der score zu DAS VERSPRECHEN ist ein sehr untypischer media ventures score geworden. sehr atmosphärisch-düster mit solo vocals und solo instrumenten. das grandiose eröffnungstück THE ANGLER ist diese woche mein track der woche. als ich den film das erste mal sah und dazu diese eröffnungsmusik und die dazugehörigen bilder wusste ich, den film schaust du zu ende. eine wirklich tolle musik haben die beiden hier komponiert. [ame] [/ame]
-
THE SOCIAL NETWORK - Atticus Ross und Trent Reznor
Lars Potreck antwortete auf ronin1975s Thema in Scores & Veröffentlichungen
hier findet man das "FYC-album" The Social Network - Score -
ob transformers gut oder schlecht wird, kann man aus diesen paar sekunden doch noch gar nicht ableiten. höchstens, dass es actionmäßig wieder ordentlich zur sache geht. und das ist ja das mindeste, was man von einem film mit dem titel transformers erwarten kann. ich hoffe jedoch auch, dass er mehr als nur bombastaction zu bieten hat und einem die "handlung" und die charaktere nicht wieder komplett am a...sch vorbei gehen wie in teil 2.
-
Varese Sarabande: IRONCLAD von Lorne Balfe
Lars Potreck antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Scores & Veröffentlichungen
auf hans-zimmer.com kann man im web radio schon einige titel exklusiv hören. das gehörte gefällt mir sehr. viel chor, orchester, solo vocals und jede menge soloinstrumente, die gut zum setting des films passen. vorallem klingt alles nach echten instrumenten. die musik hat einen recht rustikalen, rohen charakter. dem trailer und dem einen onlineclip nach zu urteilen passt die musik sehr gut zu den bildern und der atmosphäre. kein king arthur oder gladiator bis jetzt rauszuhören. man hört auch nicht raus, dass da ein hans zimmer lehrling am werk war. mal sehen, was der rest des scores zu bieten hat. in mein regal wandert er definitiv. -
das joker theme ist auf jeden fall mal was anderes. es funktioniert zumindest im film, auf cd ist es nach kurzer zeit einfach nur nervig. die musik ist wahrscheinlich nicht originell oder auf kompositorisch hohem stand, aber in den actionszenen erzeugt die musik eine spannung und rasanz, wie es nur zimmer schafft. der film selbst wirkt ja schon realistischer als die alten batman filme und die musik verstärkt das noch. dadurch wirkt alles nicht so "cartoonig" wie in den alten filmen. james newton howards passagen klingen wesentlich thematischer und emotionaler. die scorestile der beiden komponisten ergänzen sich perfekt. der score ist vom gesamtbild her nix besonderes, schon gar nicht auf cd, aber film unterstützt er die entsprechenden szenen ausgezeichnet.
-
Themen der Filmmusik - Brian Tyler
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in CINEMA WORLD - Die Filmmusik-Oase im Internet
ein brian tyler interview wäre ja grandios. live muss das nicht sein. finds aber schon cool, das er sich überhaupt dafür bereit erklären würde. folgende tracks würde ich gut finden: Loss Of A Twin (Eagle Eye) The Lazarus Project End Titel (The Lazarus Project) The Compound (Rambo) irgendwas aus Partition -
Varese Sarabande: IRONCLAD von Lorne Balfe
Lars Potreck antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Scores & Veröffentlichungen
auf den score bin ich sehr gespannt. das genre ist interessant und was ich bis jetzt von balfe so gehört hab gefiel mir auch ganz gut. mal schauen, was ihm hierzu eingefallen ist. -
Varese Sarabande: UNKNOWN von John Ottman
Lars Potreck antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Scores & Veröffentlichungen
ich meine mich zu erinnern, dass tyler nicht ersetzt wurde, sondern badelt nur dazugeholt wurde, um noch einen etwas anderen musikalischen charakter in den score einzubringen. die beiden haben glaub ich ich locker-flockig zusammengearbeitet. im tyler interview konnte ich nix unschönes rauslesen. -
Cinema World
Lars Potreck antwortete auf Laubwoelfins Thema in CINEMA WORLD - Die Filmmusik-Oase im Internet
das war doch gerade ein schönes stück. sowas kann debney perfekt. solche scores sind mir die liebsten von ihm. -
Veröffentlichungen: Deutschland vs. UK vs. Japan vs. ...
Lars Potreck antwortete auf Bernd Junkers Thema in Filmmusik Diskussion
die japanische aufmachung eines soundtracks hat schon was. hab letzte woche den score THE LEGEND OF THE FOUR GODS bekommen. das ganze ist so groß wie ein dvd schuber und enthält ne bonus dvd mit (angeblich) 2 musikvideos, ein ordentliches booklet (mit japanischer schrift) und noch einige fotos. so schön die aufmachung auch ist, viel hab ich aber nicht davon. die texte kann ich nicht lesen, der schuber passt nicht ins cd regal und mit den fotos kann man auch nix anfangen. naja und die bonus dvd scheint auch vom inhalt her überflüssig zu sein. letztendlich war die cd eigentlich zu teuer für den nutzen, den ich davon hab. -
welchen titel ich von two steps from hell auch äußerst gelungen finde ist folgender: [ame] [/ame]
-
Veröffentlichungen: Deutschland vs. UK vs. Japan vs. ...
Lars Potreck antwortete auf Bernd Junkers Thema in Filmmusik Diskussion
manchmal haben die japan cds ja coolere cd cover. clash of the titans zwar jetzt nicht, aber z.bsp. knight and day. und wer unbedingt noch darauf wert legt, kauft sich halt die teurere version. -
das stück wurde von lorne balfe komponiert. bei extreme music nennt er sich oswin mackintosh. der schluss des titels ist einfach nur geil. die drums und die solotrompeten. super, genauso wie das thema selbst. dieses stück von ihm könnte dir auch gefallen. [ame]http://www.youtube.com/watch?v=yG28pjr62Rg&playnext=1&list=PLB269139C1506A7F6[/ame]
-
Hindenburg von Dirk Leupolz, RTL TV-Zweiteiler
Lars Potreck antwortete auf Frank Schmidts Thema in Scores & Veröffentlichungen
das thema, welches man in den clips hören kann, ist definiv mein geschmack und auch die streicherparts gefallen mir sehr. jedoch hab ich von einem rtl eventmovie auch genau solche themen/melodienführung erwartet. das ist nix anderes als in cobra 11 oder dem clown kinofilm. aber hey, ich steh ja drauf. nur dieses komische sound design im harry gregson-williams stil will mir noch nicht so ganz zur filmthematik passen. -
technisch fand ich war of the worlds auch in ordnung und die szenen mit tim robbins waren auch recht spannend und düster, aber das waren für mich auch die einzigen. schon allein den alien angriff fand ich "komisch". das war weder spannend noch düster, das war einfach belanglos. ich fand die inszenierung überhaupt nicht bedrohlich. und zu anfang des films kam tom cruise wie der letzte dösbaddel rüber. im laufe des film hat sich das jedoch gelegt. der film ist gutgemachtes unterhaltungskino der seichten sorte.
-
Hexe Lilli 2 - Die Reise Nach Mandolan (Ian Honeyman)
Lars Potreck antwortete auf Doms Thema in Scores & Veröffentlichungen
hier gibts ne kurze hörprobe Hexe Lilli. Die Reise nach Mandolan