-
Gesamte Inhalte
9.149 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Lars Potreck
-
ich hätte gerne THE ROAD HOME von San Bao auf cd. auf amazon marketplace ist der sauteuer und von mp3s bin ich eigentlich nicht so der freund, wenns den score regulär auf cd gibt.
-
mir haben hoopers beiträge recht gut gefallen. teil 5 hat tolle themen und auch teilweise eine nette orchestrierung. teil 6 war themenmäßig sehr zurückhaltend, dafür hat er sehr gut zur düster-tristen atmosphäre gepasst. so ne teure box hätte ich mir aber bei keinem potter score gekauft, dafür höre ich diese soundtrackreihe zu selten.
-
Lakeshore Records: MEGAMIND - Hans Zimmer & Lorne Balfe
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
filmtracks.com hat zum score schon ne review geschrieben. 4 sterne hat er bekommen. bin echt überreascht, da die neueren werke ja meistens mit höchstens 2 sternen abgestraft wurden. auch die soundclips klingen doch vielversprechender als nach den hörproben der myspace seite von mir angenommen. was mir sehr positiv auffällt ist, dass der score sehr sehr sehr orchestral klingt. titel wie "stars and tights" und "black mamba" klingen toll. vielleicht sollte man doch mal ein ohr riskieren. -
warum wird eigentlich in einem thread eines bollywood films kräftig über dark knight und inception diskutiert? zum thema, warum hans generell keine raffiniert thematisch großorchestrale musik schreibt: ich denke mal, WEIL ER ES NICHT KANN. also macht er halt das, was er kann. thema geklärt. das einige seiner filme overscored sind ist nicht unbedingt auf seinem mist gewachsen. er hat doch mal in einem interview gesagt, dass er die filmemacher manchmal versucht zu bremsen, weil sie alles und jeden mit musik untermalt haben wollen. letztendlich muss er sich ja auch fügen. bezüglich dieses bollywood films: auch hier wird uns nix raffiniert großorchestrales erwarten und auch hier werden uns mit großer wahrscheinlichkeit die schmalzigsten und heroischsten themen in simpelster manier um die ohren geschmissen. nicht weils typisch hans ist, nein weils typisch bollywood ist. wenn in geschlossenen räumen der wind durchs haar der hauptdarstellerin weht und der held und seine große liebe in super- slow-motion aufeinander zurennen, dann spielen die geigen halt das fetteste (simpelste) liebesthema, was bollywood je gehört hat. das wurde in "dhoom" so gemacht, das wurde in "ich bin immer für dich da" so gemacht und es wurde in "om shanti om" so gemacht. eingängige nicht überfordernde mucke ist bei solchen bollywoodfilmen typisch. wahrscheinlich wird es auch hier wieder so laufen, mit dem unterschied, dass die simple actionmusik etwas professioneller klingen wird. ich bin gespannt auf den score.
-
Varèse Sarabande: SKYLINE - Matthew Margeson
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
cover und trackliste: 1. Dont Look Up (1:40) 2. Abduction (3:29) 3. The Escape (3:33) 4. Ship Down (2:12) 5. Skyline (2:40) 6. Theyre Not Dead (5:02) 7. Make A Run For It (6:15) 8. The Cavalry (2:41) 9. Arrival (3:42) 10. The Resurrection (2:17) 11. Final Battle (3:14) 12. Jared Is Changing (3:51) 13. Vaya Con Dios (1:28) 14. Loss Of A Friend (3:59) 15. Inside The Ship (4:34) 16. Damage Control (1:55) das cover gefällt mir und die spielzeit geht auch in ordnung. irgendwie bin ich auf den score schon richtig gespannt. -
dann wolln wir mal hoffen, dass in der musik mehr kreativität steckt als in der gestaltung des covers. letztendlich ist ja auch die musik entscheidend. aber man muss schon zugeben, dass das cover scheiße aussieht. da hätte ja ein weißes blatt papier, auf dem in der mitte der filmtitel in der verschörkelten schrift steht + schwarzer rahmen drumrum, mehr hergegeben. was solls. auf den score bin ich auch schon sehr gespannt. das könnte ja nochmal ein spannender herbst mit tollen abenteuerscores werden.
-
es wäre eigentlich auch mal wieder zu wünschen, dass er nach gefühlten 20 jahren einen score komplett alleine komponiert. andere schaffen das ja auch, und zwar durchgehend siehe john williams. mit einem konstanten team zu arbeiten ist ja in ordnung aber doch nicht bei jedem film mit zig additional music komponisten. auch wenn er denen dadurch ne chance gibt und es ihm auch sonst wahrscheinlich lieber ist so zu arbeiten, aber manchmal ist es schon etwas doll. der bollywoodfilm könnte interessant werden. komplett nach hollywood wird es vielleicht nicht klingen, denn immerhin muss der score auch stilmäßig halbwegs zu den bollywoodsongs passen. zumindest war es bei den filmen so, die ich gesehen hab.
-
das einzige was man bis jetzt sagen kann ist, dass durch arnold neue themen und eine neue orchestrierung in die reihe gebracht wird. ob das ganze jetzt gut, oder sogar besser als die gregson-williams beiträge wird muss man sehen. es wird auf jeden fall eine neue musikalische palette geben und das find ich sehr gut. abwechslung bringt neuen schwung mit sich.
-
zimmer und co werden wohl kaum durch alle herren länder reisen und um jobs betteln. meistens kommen doch die filmemacher auf den komponisten zu. hans wird wohl kaum shahrukh khan gefragt haben, ob er seinen film vertonen darf. diese projekt-komponist kombination ist außerdem die interessanteste des jahres, dicht gefolgt von "james horner-karate kid". überhaupt wäre es mal cool, komponisten völlig gegen den strich zu besetzen. hiermal folgende vorschläge für kommende filme: a.r. rahman - pirates 4 john williams - transformers 3 tan dun - harry potter 7.2 trevor rabin - the hobbit ich würde mir ungehört jeden der 4 scores kaufen, nur um zu hören, wie sich jeder auf neuem terrain schlägt.
-
bin ich sofort dafür. das würde nochmal richtig neuen schwung in die reihe bringen.
-
@phileas: sehr schön auf den punkt gebracht. ich finde es übrigens auch sehr interessant, dass hans für einen bollywoodfilm den score schreibt. nach langer zeit mal wieder ein score von ihm, bei dem ich sowas wie vorfreude empfinde, da er ja hier auch neues terrain betritt. cool wärs ja noch, wenn er mit den beiden songkomponisten in irgendeiner form zusammen arbeiten würde. der score wird wahrscheinlich die typischen rcp-elemente enthalten, aber vielleicht bedient er sich ja auch einigen typischen bollywood anleihen. und die scores in actionfilmen wie ICH BIN IMMER FÜR DICH DA, DHOOM oder KRRISH 1 und 2 waren ja schon sehr hollywoodmäßig nachempfunden. da war nicht großartig was von eigenständigkeit zu hören. ich bin gespannt auf den score.
-
Videogame - MEDAL OF HONOR - Ramin Djawadi
Lars Potreck antwortete auf Lars Potrecks Thema in Game Scores, Trailer- und Hörspielmusik
naja bis das ding 10 kostet, gibts mit sicherheit schon zig patches, die das spiel zumindest optisch etwas aufpeppeln und die bugs ausmerzen werden. dann kann man sich das ruhig kaufen. und so oft wurde die musik gar nicht kritisiert. ich habs nur einmal gelesen. bin schon gespannt auf CoD Black Ops. die uncut version kostet bei amazon jetzt fast 80 . die sind doch nicht ganz echt im kopf. da werd ich aber auch erstmal noch tests abwarten. nicht dass das auch noch nen schuss in ofen ist. -
Videogame - MEDAL OF HONOR - Ramin Djawadi
Lars Potreck antwortete auf Lars Potrecks Thema in Game Scores, Trailer- und Hörspielmusik
ok, das spiel kenn ich wie gesagt nur aus ausschnitten auf youtube. die actionszenen fand ich "passend fürs szenario" untermalt und sein hauptthema in der "schlusssequenz" fand ich auch sehr gut eingesetzt. sein thema ist vom charakter her eher ein "hymn to the fallen" nur weniger aufgeblasen und simpler komponiert als das originale MoH thema. mir gings auch hauptsächlich um den musikstil. bezüglich des spiels selbst, wem soll man glauben? einige findens toll und begründen es nachvollziehbar, sehr viel findens richtig scheiße und begründens auch vernünftig. eine leichte zwickmühle. -
Videogame - MEDAL OF HONOR - Ramin Djawadi
Lars Potreck antwortete auf Lars Potrecks Thema in Game Scores, Trailer- und Hörspielmusik
das spiel kenn ich auch noch nicht weiter. hatte nur auf youtube einige walkthrough-videos gesehen mit ramins musik im hintergrund (inklusive schluss). bilder und musik haben sehr gut zusammen gepasst. dass das spiel nicht der burner sein soll hab ich auch schon mitbekommen. wenns 10 kostet hol ichs mir. da ich mit multiplayer jedoch überhaupt nix anfangen kann, sind mir 50 für 3-4 h spielspaß einfach zu teuer. vielleicht find ichs nicht passend, weil solche szenarien noch nicht anders vertont wurden und man sich an diesen "wenig orchestralen" sound gewöhnt hat. wenn man sich filme wie traitor, machtlos, syriana, ausnahmezustand, body of lies, green zone und black hawk down sowie die modern warfare spielreihe anschaut, stellt man fest, alles der selbe musikstil. alles mehr underscoring mit soloinstrumenten und vocals. nix großorchestrales. -
Videogame - MEDAL OF HONOR - Ramin Djawadi
Lars Potreck antwortete auf Lars Potrecks Thema in Game Scores, Trailer- und Hörspielmusik
da das neue MoH ja durch den aktuellen bezug und durch die moderne hightech-kriegsführung realistischer rüberkommen soll, finde ich so eine heroisch-patriotische kriegshymne völlig unpassend. es passt meiner meinung nach überhaupt nicht zu den bildern. unterlegt mal BLACK HAWK DOWN mit der musik aus frontline und frontline mit der musik aus BHD. würde absolut lächerlich rüberkommen. ramins hauptthema ist zwar auch heroisch und simpler komponiert, wie wahrscheinlich der ganze score, aber dafür ist es auch zurückhaltender und haut einem die "gefühle" nicht förmlich um die ohren. djawadis musik passt perfekt zum szenario. finde ich. -
ich bin auch auf den score gespannt und ich bin auch froh, wie ludwig schon sagte, dass mal ein anderer komponist zum zuge kommt und eine andere musikalische facette beisteuert. die komponistenwechsel haben ja schon die harry potter reihe recht abwechslungsreich gestaltet. mal schauen, wie das hier klingen wird.
-
Varèse Sarabande: SKYLINE - Matthew Margeson
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
er war wohl hauptsächlich als music arranger tätig und hat auch an brian tylers DRAGONBALL und EXPENDABLES gearbeitet. die sprüche von varese lassen wir aber mal lieber außer aucht. der trailer zum film sieht übrigens auch interessant aus. epic orchestral würde sich zumindest anbieten. -
Varèse Sarabande: SKYLINE - Matthew Margeson
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
hat der nicht bei einigen rcp-scores zusätzliche musik geschrieben? schon ein grund, sich den score leicht vorzumerken. -
Walt Disney Records: TRON: LEGACY - Daft Punk
Lars Potreck antwortete auf ronin1975s Thema in Scores & Veröffentlichungen
hier kann man einen weiteren titel aus dem soundtrack hören. klingt interessant. Tron Soundtrack | Facebook -
@michael: danke für das lob. es freut mich, dass dir die suite gefällt. @thomas: ok, da hast du recht. hätte ich damals nicht durch zufall auf prosieben in den film gezappt, hätte ich nie von der existenz des scores erfahren. auf den einschlägigen soundtrackseiten ist der ja auch nicht zufinden und auf amazon.de auch eher selten. ein wirklich unterschätzter score, den ich z.bsp. viel viel besser finde, als sein bekannteres werk A RIVER RUNS THROUGH IT.