Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

horner1980

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    16.767
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von horner1980

  1. Da das eigentlich der Thread der Award Season 2019 und 2020 war, hab ich mich nun entschlossen, einfach die Jahreszahlen rauszunehmen, damit dieser Thread nun als ständiger Begleiter der Award Season auch der folgenden Jahre bleibt. Ein paar scheinen das ja schon genau so zu machen.
  2. Es ist Mittwoch und ihr wisst, was das heißt! Zeit für die letzte EINFACH NUR FILMMUSIK im Januar. Heute gibt es zu Beginn einige Highlights aus dem Filmmusikjahr 2021. Diese stammen von Kan Sawada, Christopher Gordon, Nami Melumad, Panu Aaltio, Philip Klein, James Newton Howard, Frank Ilfman, Amie Doherty, Benjamin Wallfisch, Raphaelle Thibaut und Marco Beltrami & Brandon Roberts. Ebenfalls im Programm ist der Geheimtipp des Monats: "100 Greatest TV Themes" und der CW-Favoritenblock (Goldsmith/Horner/Giacchino der Woche). Das alles ab 20 Uhr auf www.radio-zoom.de
  3. GODZILLA: SINGULAR POINT, Kan Sawada Fantastischer Score zu einer sehr guten Anime-Serie, der sehr gut mit Themen, Orchester und Chor arbeitet... @Csongor könnte was für dich sein 27. ALAPU UPALA -Unknown Future ver.- (Godzilla: Singular Point) - YouTube 23. Monster Battle Gong (Godzilla: Singular Point) - YouTube Das Original-Godzilla-Thema ist auch drin. 30. Godzilla's Theme -Singular Point- (Godzilla: Singular Point) - YouTube
  4. Heute bei uns: 18:00 EINFACH NUR FILMMUSIK (Inkl. Geheimtipp des Monats: 100 Greatest TV Themes) 20:00 KINOKISTE (Neuheiten, Geburtstagskinder und eine Zeitreise) Heute reisen wir in EINFACH NUR FILMMUSIK - wie immer am dritten Mittwoch des Monats - in der Zeit zurück. Dieses Mal geht es ins Jahr 2011 mit Musik von Alexandre Desplat, Marco Beltrami, John Williams, Marcelo Zarvos, Chris Bacon, Danny Elfman und ein paar mehr. Ansonsten noch im Programm der Geheimtipp des Monats ("100 Greatest TV Themes") und der CW-Favoritenblock (Horner/Goldsmith/Giacchino der Woche). Freut euch also auf eine besonders Zeitreise, die heute um 18 Uhr beginnt. Wenn man eine kleine Kiste packt, sollte man darauf achten, nur das Nötigste zu verstauen. Das Nötigste im Fall der KINOKISTE bedeutet: das Beste. Das Beste an brandaktueller Filmmusik, an Klassikern und Score-Ohrwürmern, Geheimtipps und persönlichen Lieblingen... kurz: das Beste an Filmmusik, das euch Score-Gourmets da draußen gefallen könnte. Tja, was nun in TomToms rappelvoll gepackter KINOKISTE drin ist? Schaltet heute ab 20 Uhr ein und findet es heraus. Stream und Chat findet ihr wie gewohnt unter www.radio-zoom.de
  5. Zur selben Zeit wird es in den USA ein Konzert anlässlich seines 90. Geburtstags geben. Daher wird das in Mailand verschoben. John Williams: The 90th Birthday Gala Concert June 23, 20227:00pm | Kennedy Center (kennedy-center.org)
  6. Find ihre Musik aber nicht schlecht. Gefällt mir. Tolle Stimme. Luka Kloser - Lie To Me (Official Lyric Video) - YouTube
  7. Tja... vielleicht weiß Filmmusicreporter da mehr als wir und er spielt tatsächlich doppelt mit. Aber gute Augen du hast
  8. Es ist Mittwoch und ihr wisst, was das heißt! Es ist Zeit für EINFACH NUR FILMMUSIK, die natürlich mit dem Anfangsblock beginnt. Dort gibt es dieses Mal nur Tracks, die das Wort "Year" beinhalten. Diese stammen u.a. von Jonny Greenwood, Fernando Velazquez, Barry Gray, Hans Zimmer, Alfonso G. Aguilar, Omar Khairat und John Williams. Ebenfalls im Programm ist der Geheimtipp des Monats: "100 Greatest TV Themes". Der CW-Favoritenblock (Goldsmith/Horner/Giacchino der Woche) und den Newsblock. Was die Playlist sonst noch für euch bereithält, erfahrt ihr ab 20 Uhr in EINFACH NUR FILMMUSIK auf www.radio-zoom.de
  9. Nach James Cameron nutzt auch Jean-Jacques Annaud, der andere Stammregisseur von James Horner, weiterhin Simon Franglen. Franglen vertonte für Annaud auch schon eine Serie.
  10. Welch Wunder.. John Powell vertont nach gefühlt tausend Jahren mal wieder einen ernsteren Film.
  11. 48 Hrs gibt es nun wieder von Intrada.. selbe Trackliste, aber neu gemastert und ein Fehler wurde ausgebessert.
  12. Danke.. die Serie steht auch auf meiner "Will ich gucken"-Liste, was vor allem daran liegt, dass ich dieses klassische Who Dunnit sehr mag und weil ich Steve Martin und Martin Short einfach zu gerne sehe.
  13. Okay... ja, die in den letzten Jahren waren nicht so toll. Doch zu Beginn seiner Filmkarriere waren seine Horrorscores schon okay bis gut. Ja, ich hab in 2 Stücken aus seinem Scream reingehört, als ich die Bugs-Sachen gesucht habe.. das klang doch sehr ungewohnt normal für die Scream-Reihe Hier bei dem Stück fehlt definitiv für einen Scream-Film das Besondere.. New Horizons - Brian Tyler (from SCREAM - Music From The Motion Picture) - YouTube Obwohl hier in der zweiten Hälfte, also der richtig chaotische Teil ab 2:10 in etwa.. das hat schon was mit den Psycho-Streichern. Ghostface - YouTube Leider war es klar, dass Brian Tyler nicht wirklich was von Beltrami verwenden wird, was eigentlich eine Schande ist, denn die Musik von Beltrami war für mich einer der Gründe, warum ich die Scream-Reihe so mag. Dazu war die Musik besonders in den ersten Teil.. die hatte einen Wiedererkennungswert. In jedem Film musste unbedingt das Thema für Sydney auftauchen, weil das einfach dazu gehörte. Schade, dass das wohl dieses Mal nicht der Fall ist, außer es ist im Film drin. Kann ja auch sein, dass die Macher gemerkt haben. Wir brauchen auch den musikalischen Wiedererkennungswert, also packen wir einfach.. ka.. das Thema für Dewey in den Sydney aus den ersten Teilen rein. Damit das Publikum auch hört, dass es ein Scream-Film ist. Unter Wes Craven wäre das bestimmt nie passiert. Wenn er einen fünften Teil gemacht hätte oder den produziert hätte, dann wäre auf jedem Fall Musik von Beltrami dabei oder Marcus Trumpp, der ja unter Beltrami der Scream-Experte ist.
  14. Da ich irgendwie nicht reinhören will.. an dich die Frage: Wurden die Themen von Beltrami genutzt? Was Brian Tyler und Horror betrifft.. "Bug" war zum Beispiel sehr besonders.. das war aber Tyler zu Beginn, wo er vielleicht für das Genre noch etwas mehr zeigen wollte, durfte.. ka. Aber das "Bug" nicht besonders sein soll.. das kann mir keiner sagen. Das ist ein sehr spezieller Score, den ich ehrlich von jemanden wie Tyler niemals erwartet hätte.
  15. Ersten Blick auf den Score.. bzw auf die Actionmusik, die hier eher typisch 08/15 ala Djawadi klingt. Sind aber nur zwei Minuten und themenmäßig ist rein gar nichts zu hören. Man muss aber auch sagen, dass der Score etwas leise ist.
  16. EINFACH NUR FILMMUSIK beginnt heute auch im neuen Jahr mit dem Anfangsblock, in dem es dieses Mal nur Musik von Komponisten gibt, deren Vornamen mit einem M beginnen. Diese M-Komponisten sind Martin, Maciek, Marcelo, Mark, Martina, Marcel, Maurice, Magnus, Marco, Marius, Matthijs, Marc und Max. Ein weiterer Block betrifft den Geheimtipp des Monats ("100 Greatest TV Themes") und dann gibt es noch einen weiteren: Den CW-Favoriten-Block (Goldsmith/Horner/Giacchino der Woche). Das alles ab 20 Uhr auf www.radio-zoom.de
  17. Am Montag feierte ich mein 10jähriges Jubiläum als Moderator und diese Feier geht heute weiter. Das bedeutet: Ich werde ein wenig was über die Sendung "Einfach nur Filmmusik" erzählen, wie ich zur Cinema World gekommen ist und andere Kleinigkeiten. Das musikalische Programm wird mit meinen Lieblingsscores gefüllt. Diese stammen von Komponisten wie z.B. John Williams, Christoph Zirngibl, Michael Giacchino, Jerry Goldsmith, Alan Silvestri und natürlich James Horner. Freut euch auf zwei Stunden Geschichten rund um die Cinema World und schöner Musik. Ab 20 Uhr nur auf www.radio-zoom.de
  18. Ich kann mir Chris Hemsworth nicht als sehr jungen Nathan Drake vorstellen Der Film zeigt die Vorgeschichte von Drake, wie er erst zu dem Charakter wird, den viele Zocker aus den Spielen kennen, auch wenn hier Handlungsinhalte aus den Spielen eingebaut wurden. Der beste Nathan Drake wäre immer noch ein jüngerer Nathan Fillion, der auch das Vorbild für den Charakter war, was man auch eindeutig sehen kann. Leider kann Fillion sich nicht jünger machen.. Er spielte ihn sogar in einem Fan-Film, den ich gerne als kompletten Film gesehen hätte. Stephen Lang als Sully ist auch großartig. Nur die Musik von Aaron Gilhuis und Jacob Shea ist eher naja. UNCHARTED - Live Action Fan Film (2018) Nathan Fillion - YouTube
  19. Danke auch im Namen von @Marcus Stöhr. Warum ich übrigens hier weniger bis gar nicht schreibe, hat einen einfachen Grund: Ich hab keine Updates. Ich weiß nur, das Marcus das nötige Geld für die Lizenzverlängerung erhalten hat und wenn er Zeit hat, was extrem selten der Fall ist, dann wird er hier alles in die Wege leiten. Mehr kann ich leider, und das tut mir wirklich leid, auch nicht berichten. Ich hab auch gerade aktuell viel zu viel privates und anderes im Kopf, daher hoffe ich einfach auf euer Verständnis.
  20. Ja, das sieht tatsächlich so aus, aber so sehr ich den Score liebe... mir reicht die alte Fassung.
  21. Danke.. klingt nicht uninteressant. Was ich auf Carter Burwells Homepage auch immer sehr schätze, das sind seine Texte zum Score, wie hier für diesen:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung