Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

horner1980

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    16.766
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von horner1980

  1. horner1980

    Assoziationskette

    Lindwurm
  2. Trailer zum neuesten Chucky-Film http://www.shocktillyoudrop.com/news/174853-the-official-trailer-for-curse-of-chucky
  3. Also die 80 Sekunden gefallen mir sehr.. auch die Szene ist gut gefilmt. Freu mich schon auf den Rest
  4. Martin, warum hast du deine Stimme zurückgezogen?
  5. Kannst du vielleicht was zu dem Score erzählen?
  6. You have right... Das Thema ist mir auch gerade wieder aufgefallen. Manche Sachen fallen einem erst wieder auf, wenn man sie hört.. besonders da "Spiderwick" zu den Horner-Scores gehört, die ich leider noch nicht ganz auswendig kenne.. Was auch sehr einprägsam ist, ist das Actionthema oder eher ein Actionmotiv, vorgetragen von den Bläsern, was man in der zweiten Hälfte (so ab 2:35) von "Jared And Mulgarath Fight for the Chronicles" hört. Aber eines kann man hier sagen.. Horner hat die Chance sehr gut genützt und für den übrigens auch sehr guten Film einen wirklich hervorragenden Score geschrieben
  7. Bei mir ist es wieder Horner, der in den Player wandert... [amazon=B001494EYO][/amazon] Ein toller Score, der zwar nicht mit einem einprägsamen Thema glänzt, aber trotzdem überzeugen kann. Das einzige Thema hier, was einem im Ohr bleibt, ist das sehr bekannte Casper-Pianothema, welches hier leicht abgewandelt erklingt, was aber nicht wirklich oft auftaucht... in dem Fall sogar gut so In den ruhigen Passagen wirkt die Musik sehr sanft, fast schon lyrisch.. während es in den Action-Cues richtig abgeht.. das man fast glaubt, man hielte einen Horner Score von einer längst vergangenen Zeit in den Händen. Jo.. hier hat sich Horner mal wieder selbst übertroffen. Schade, dass es aus dem zweiten Teil nie was geworden ist.. hätte gerne eine weitere "Spiderwick"-CD von Horner in meiner Sammlung gehabt
  8. Bei mir ist nun wieder mal Horner angesagt... Gestern zum ersten Mal angehört und nun wieder.. Das alte Album hatte mich ja damals schon so sehr überzeugt, dass der Score mein Lieblings-Star Trek Score geworden ist. Daher war es ja nur eine Frage der Zeit, wann ich mir die erweiterte Fassung beschaffe. Nun ist es soweit und ich bin hin und wech... Ich kann aber nichts zu den einzelnen Tracks sagen, da ich gestern die CD einfach so im ganzen angehört habe.. ohne auf die Namen der Tracks zu achten, die gerade laufen.. Zurückgelehnt.. Augen zu und die Musik genossen. (werd ich gleich wieder genauso tun) Jedoch was ich sagen kann.. der Hörfluss ist noch viel besser geworden. Die Spannung und die Faszination des alten Albums wird noch gesteigert, dazu alles in einem wirklich überragenden Klang. Ein wirklich fantastisches Hörerlebnis, welches das alte Album noch übertrifft. Könnte zu einer meiner Lieblings-Horner-CDs werden
  9. My Top 3 #lastfm Artists: Jerry Goldsmith (34), Michael Giacchino (21) & Steve Jablonsky (20) #tweeklyfm http://t.co/MwbxYP0xUW

  10. Aufgrund meines Beitrag in dem Lieblingsalben (Nicht Filmmusik)-Threads von Martin habe ich gerade mal wieder Lust auf ein wenig Musik von Robbie Williams Ein Album, wo jeder Song genau meinen Geschmack trifft..
  11. Ich bin ja ein richtig großer Fan von Robbie Williams und hab von ihm fast seine komplette Diskographie. Warum? Ganz einfach.. ich mag seine ganze Art, wie er den typischen Britpop mit seiner wirklich genialen Stimme belebt. Meine zwei Lieblingsalben von ihm sind: Jeder Song ein Volltreffer.. beginnend mit "Let Love be your Energy" und "Better Man" über Hits wie "Supreme" und "Kids" zu "By All Means Necessary".. einfach eine wirklich toller Beweis für sein großes Talent. [amazon=B00005RFVL][/amazon] Auf dem Album präsentiert er mit sehr viel Respekt seine Liebe zu der Musik von Frank Sinatra, Dean Martin und Co.. holt sich dafür Kollegen wie Nicole Kidman, Rupert Everett, Jon Lovitz, Jane Horrocks oder auch Jonathan Wilkes an Bord. Besonderes Highlight ist der Song "It was a very good year", welches Robbie im Duett mit Frank Sinatra singt, was aufgrund einer Idee eines ehemaligen Mitarbeiter von Frank Sinatra und mit moderner Technik möglich wurde. Auch die restliches Songs wie "Things", "Mr Bojangles" oder "Mack the Knife" können sich hören lassen. Ein klasse Album Soviel zu meiner Leidenschaft für die Musik von Robbie Williams
  12. Ravens wahres Ich ist aber Mystique... welches sie dann im Laufe des ersten Films auch annimmt und akzeptiert... und da der Film wohl nach den Ereignissen des X Men erster Klasse spielt.. ist sie wohl im neuen Film weiterhin Mystique..
  13. Das da neben John is Mystique.. und die wird gespielt von Jennifer Lawrence
  14. Hinter die Kulissen bei der Arbeit an der Musik für "X2"
  15. John Ottman im Gespräch mit Jennifer Lawrence
  16. Eisselmann.. ich bin auch einer, der sich musikalisch nicht wirklich gut auskennt. Jedoch ich versuche über die Gefühle, die die Musik in mir auslöst... diese zu beschreiben oder auch teilweise wie Lars es macht, der gerne die Atmosphäre der Musik beschreibt. Dazu zähle ich auch Sachen wie spannend... aufregend.. knackig.. das sind alles Sachen, die auch jemand beschreiben kann, der sich musikalisch nicht so gut auskennt
  17. Das habe ich mich auch gefragt.. besonders weil eh zwei weitere Umfragen schon bekannt sind, die nach Kamen ihre Ergebnisse erzielen wollen
  18. Die aber eher in der Minderheit sind, denn viele haben durch deine Umfrage auch wieder die Lust an der Teilnahme an einer Umfrage zurückbekommen, wie ich es ja auch hier geschrieben habe und dich auch damit gelobt habe.. hoffe das weißt du
  19. Ich hab mich für Band of Brothers entschieden, der zwar Ideen aus anderen Kamen-Scores beinhaltet, aber es irgendwie geschafft hat, den Zugang zu meinen Herzen zu finden.. anders kann ich es nicht beschreiben, warum ich gerade ihm meine Stimme gegeben habe
  20. Er findet das ja nur langweilig, weil er keinen einzigen Kamen-Score kennt oder besitzt, was eigentlich schade ist, denn anderseits sollen diese Umfragen ja auch dafür da sein, dass man einen Komponisten kennen lernt.. naja aber hmm ok denke wir würden eine John Williams-Umfrage auch langweilig finden, wenn wir keinen Score von diesem Johnny kennen würden..
  21. Ermüdend ganz einfach.. bei vielen Scores in einer Runde.. und das wäre wohl bei einem wie Ennio der Fall, kann man schnell den Überblick und auch die Lust daran verlieren, daher finde ich derzeit Souchaks Kamen-Umfrage so erfrischend, weil er so wenig Scores in einer Runde hat.. Außerdem haben wir in nächster Zeit nach Kamen eh schon wieder zwei Umfragen am Start.. Zimmer und der JNH... das sollte dann eh bis Ende des Jahres reichen, besonders da ja auch zwischendurch mal eine Pausew geben sollte, denn für mich selber gesagt, wäre Souchaks Umfrage net so "erfrischend" gewesen, sondern auf den selben Umfangreichtum von dir oder Sebastian.. ich hätte die Umfrage ausfallen lassen, denn ehrlich gesagt.. die Lust an Umfragen wird bei mir immer weniger..
  22. Sehr gute Idee.. muss ja net immer eine Umfrage geben, damit man über einen Komponisten schwatzen kann. Besonders bei Morricone, der nicht zu meinen Lieblingskomponisten gehört.. finde ich das, wie Peter Anselm richtig meinte.. ermüdend, weil selbst seine bekanntesten Werke einen fast schon erschlagen.. daher wäre ich mal für was neues, als Anstupser, damit man über einen Komponisten ein wenig intensiver hier im Board redet..
  23. Zum Entspannen nach der harten Woche gibt es nun bei mir ein wenig Wickie vom Wengenmayr [amazon=B002K8BJEG][/amazon] Sehr schöne orchestral gehaltene Musik mit einem schicken Thema und Einbindung der Themen aus der Originalserie. Ne feine Sache
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung