Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

horner1980

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    16.764
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von horner1980

  1. [amazon=B00062P5PC][/amazon] Ein sehr interessanter Horner. Man merkt richtig, wie er sich hierfür Gedanken gemacht hat, die richtige Vertonung zu gestalten. Score ist erstmal nicht orchestral geworden und hat eine sehr dichte Atmosphäre und wirkt teilweise recht verstörend und beklemmend. Gefällt mir wirklich sehr.
  2. Trailer zum neuen Statham-Film "Hummingbird"
  3. horner1980

    Star Trek

    2011 hatte ich einen Film im Kino gesehen.. 2012 waren es sogar schon zwei und dieses Jahr war ich auch schon einmal im Kino und Dienstag werde ich wieder zwei Filme im Kino anschauen, das macht 2013 schon drei Filme und wir haben erst Ende März.. Mit jedem Jahr steigere ich meinen Kinogang.. daher ist es wohl sehr wahrscheinlich dass ich mir den zweiten Teil von "Star Lens" auch im Kino anschauen werde.. und wenn das mit dem Wort "Schlumpfi" so weitergeht.. muss ich mir wohl auch mal ein Name für dich überlegen.. Gargamel oder so..
  4. Ach das geht schon.. ab und an schlafe ich sogar bei James Horner und seinen besten Scores ein.. und das obwohl er mein Lieblingskomponist ist. Aber wie gesagt.. diesmal schaffte es Goldsmiths Star Trek nicht, dass ich einschlafe.. diesmal hat er bei mir auch gezündet.. nach etwa der zehnten Chance, die er von mir bekam.. er wird zwar nie zu meinem Lieblings-Star-Trek von Goldsmith.. dafür habe ich zu den anderen vier Scores mehr Verbindung.. aber heute fand ich zum ersten Mal richtig Gefallen daran.. das ist doch schon mal ein Fortschritt
  5. horner1980

    Star Trek

    Find ihn auch gut und jap, du hast Recht, vergleichen darf man den Film wirklich nicht mit den vorherigen Star Trek-Filmen.. Er ist eine andere Art von Film und erinnert nur selten an die alten Filme.. wie zum Beispiel ein paar Dialoge.. "Ich war es und werde es immer sein, ihr Freund." und auch die Charakterzüge der Hauptdarsteller, die ich übrigens sehr gelungen finde. Bei Karl Urban (fiel mir am besten auf und ihn finde ich auch am gelungesten in dem J.J. Film) und Chris Pine sieht man immer die Originale vor sich und sie wirken tatsächlich wie jüngere Ausgaben von William Shatner und DeForrest Kelley, auch Zachary Quinto als Spock finde ich gelungen.... bei den restlichen habe ich noch so meine Probleme.. aber das bedeutet nicht, dass sie misslungen sind... nur halt .. hmm ungewohnt. Das einzige, was mich bei J.J. Filmen stört, sind nur seine, meiner Meinung nach übertriebene Handhabung von Lensflares.. da wäre viel weniger um einiges besser.. besonders in seinem ersten Film für die Reihe.. hat er es wahrhaftig übertrieben.. wirkte sehr oft wie ... "oh da haben wir Licht.. machen wir da ein Lensflare daraus". Darum heißt der Film für mich auch "Star Lens", so nennt Anne ihn immer und das habe ich mal übernommen.. ist aber nicht abwertend gemeint. denn wie gesagt.. ich mag den Film. Er ist unterhaltsames Blockbuster-Kino.. anders als die bisherigen Star Trek-Filme, jedoch immer noch gut. Der neue Trailer zum zweiten Teil schaut interessant aus, auch wenn er mir etwas zu übertrieben daherkommt... mal gucken, vielleicht wird das ja auch ein Film, den ich im Kino anschauen werde.... nur das einzige, mit dem ich mich nicht anfreunden kann ist der Filmtitel.. da fehlt mir ein "-" wie.. Star Trek - Into Darknes oder so.. aber das ist nur meine persönliche Meinung darüber.
  6. Aus Schlafen wurde nichts... da ich plötzlich Gefallen an der Musik entdeckt habe.. ab und an hilft es, wenn man Musik eine zweite, dritte oder vierte Chance gibt... ab und auch auch ne zehnte...
  7. Ich bin kein großer Fan dieses Scores... ist von allen Goldsmith-Star Trek Score derjenige, den ich am wenigstens höre.. aber ab und an geht das schon.
  8. Derzeit jap... soviel zu tun und so wenig Zeit. Jedoch wie gut, dass es Musik gibt, die einem in den Schlaf wiegt..
  9. Brauch nun ein wenig Musik zum Einschlafen... muss Schlaf nachholen.. [amazon=B000025J6A][/amazon]
  10. Klar hast du Recht.. denn "Jack and the Giant Slayer" wurde meiner Meinung nach zu dem ganz ganz grossen Ding, das war schon sehr ärgerlich, dass er nur als CD-R rauskam.. aber warten wir einfach mal ab, was hier noch passiert. Erstmal darf man sich freuen, dass John Ottman wieder einen X-Men Film vertonen darf.
  11. Obwohl ich hier schon glaube, dass es ein CD Release geben wird. Wäre beim Bekanntheitsfaktor der X-Men auch sehr komisch, wenn da keine CD kommen wird.
  12. Ja er macht ja beides Bei Bryan Singer Filmen ist er auch immer für den Schnitt verantwortlich.
  13. Anne hat gerade mit John Ottman gesprochen und da hat er ihr erzählt, dass er die Musik für den nächsten X-Men-Film schreiben wird.
  14. Heiße zwar nicht Marcus, aber ist erledigt. Danke für den Hinweis Das ist eine gute Idee... denn auch ich habe nun etwas gelesen, was ich nicht lesen wollte.. daher ist es sehr sinnvoll die Trackliste in ein Spoiler zu setzen, was ich nun auch getan habe
  15. Für alle, die Facebook haben.. haben wir auf unserer Seite anlässlich des 7. Geburtstags der CINEMA WORLD heute ein Gewinnspiel mit wirklich tollen Gewinnen wie den Score zur zweiten Staffel von "Game of Thrones" oder den aktuellen Thomas Newman-Score "Side Effects" gestartet.. also wer will, darf da ruhig mitmachen. Cinema World Gewinnspiel Jedoch keine Angst.. wer kein Facebook hat, kann auch mitmachen.. einfach eine pn an mich mit der richtigen Antwort auf folgende sehr schweren Frage: "Wie alt wird die CINEMA WORLD?" Übrigens wir haben nun auch einen Jingle für unsere Jubiläumssendung... aber hört selbst. Die Musik im Video stammt von Ryan Shore und ist aus seiner Musik für "Jack Brooks - Monster Slayer", der uns diese für den Jingle zur Verfügung stellte Eingesprochen wurde er von unserer Cinema World-Stimme Babis. Auch hier nochmal DANKE, dass du uns deine Stimme hierfür geliehen hast
  16. Sehr traurig.. soviel wie ich weiß, war er der einzige, der bei jedem James Bond Film dabei war.. R.I.P
  17. Damals brachte Polydor den Score raus und dann gabs noch eine Fassung eines Labes namens P.E.G. Recordings.. was ich gar net kenne Denke aber, da der Score in der Beliebheits-Skala so hoch anzusehen ist, dass da mal was kommen kann. Intrada wäre ein Fall für eine Neuveröffentlichung Die Fortsetzung war ja ein Varese-Score.. da liegen dann die Rechte bei Varese..
  18. Jap... daher warten viele, mich eingeschlossen auf eine Wiederveröffentlichung
  19. So während ich gerade meinen absoluten Lieblingsscore "The Spitfire Grill" höre, schreibe ich mal die Sätze zu den Scores, für die ich gestimmt habe: Star Trek II: The Wrath of Khan Was mir hier am meisten gefällt, sind die kraftvollen Themen, die sehr gut ausgearbeitete Actionmusik wie in "Surprise Attack" als Beispiel. Natürlich ist auch ein "plus", dass es Horner wie kein anderer Star Trek-Komponist verstand, die Musik wie ein, Thomas nannte es mal "Seefahrerabenteuer im Weltraum" zu gestalten. Aber fast hätte er meine Stimme nicht bekommen.. denn eigentlich finde ich ja den dritten besser.. aber mal gucken, was die nächsten Runden bringen. Star Trek III: The Search for Spock Die Entscheidung, hier die beiden Themen zu vertauschen.. das ruhige in den Vordergrund und das eigentliche Hauptthema eher als zweites Thema zu gestalten, tat dem Score sehr gut. Ich entdecke immer wieder was neues in der Musik und das obwohl ich nur die alte Veröffentlichung habe. Er ist mir regelrecht ans Herz gewachsen.. und hat nebenbei auch für mich mit "Stealing the Enterprise" den besten Star Trek-Track überhaupt. The Land Before Time Ich kenne den Score nur aus dem Film.. viel Verbindung habe ich daher nicht zu ihm, da er noch nicht in meinem Besitz ist. Aber aufgrund was ich von ihm kenne.. verdient er natürlich meine Stimme Willow Unter anderem mit dem Score kam ich der Musik von James Horner auf die Schliche.. und ich finde ihn immer noch absolut klasse.. ein abwechslungsreicher, sehr themenverliebter und aufregender Score.. Glory "Glory" ist wohl sowas wie mein Guilty Pleasure. Sehr eindringliche Musik, die mich jedesmal stark mitnimmt. Kann die CD immer noch nicht anhören (obwohl ich sie schon unzählige Male gehört habe), ohne danach feuchte Augen zu bekommen. Ich finde es fantastisch, wie er die Melodien einstreut, den Chor einsetzt und alles gegen Ende in einen gewaltigen Track entlädt. The Rocketeer Wunderbares Hauptthema und sehr schönes Liebesthema.. dazu viel Abwechslung... und ein Track namens "The Flying Circus", der wunderbar Horners Verspieltheit zeigt.. Klasse!! Legends of the Fall Wundervolle Melodien in einer wirklich starken gefühlsbetonten Orchestrierung. Braveheart Für mich einer von Horners besten... sehr gute Themen und wunderbar orchestrierte Actioncues in einem, für mich sehr starken musikalischen Gewand. Wundervolle Tracks wie "For the love of a princess", "The Secret Wedding" oder die beiden Schlusstracks.. einfach ein fantastischer Score. The Perfect Storm Über alles steht das sehr gelungene und kraftvolle Hauptthema.. wie es im ersten Track zum ersten Mal auftaucht und dann gleich Fahrt aufnimmt.. Lars sagte richtig.. man wird mit der Musik auf die See hinaus gelassen. Dieses Gefühl lässt einem erst nach dem Schluss-Song wieder los. Neben Glory, Willow und Braveheart für mich der beste Score der 10 Scores, die meine Stimme bei dieser Runde bekommen haben. A Beautiful Mind Ich mag den Score sehr gerne.. er hat ein wundervolles Liebesthema, welches auch noch sehr schön von Charlotte Church vorgetragen wird.. dazu nimmt sich Horner hier an den richtigen Stellen auch etwas zurück. Ein herrlicher Score. Naja, das sind sozusagen die Beschreibungen meiner 10 Scores für diese Runde.. nicht perfekt.. aber besser habe ich es nicht hinbekommen.
  20. Ich werde später was zu meinen 10 Stimmen schreiben.. da ich Lars Idee sehr gut finde.. so ein zwei Sätze zu den Stimmen zu schreiben..
  21. Glaube er meint doch net Legends.. denke er meint einen Score zu einem Ridley Scott Film, wo nicht Jerry die Musik geschrieben hat. Naja vielleicht löst er sein Rätsel bald auf... EDIT: Plötzlich erscheint ein Bild in seinem Beitrag.. handelt sich um Robin Hood.. hab aber keine Ahnung, woher das kommt.
  22. Glaube beim Müthing gehts um "Legend" Ich mag den auch sehr gerne.. allein das Hauptthema ist wirklich großartig
  23. Robert Redford ist wohl bei "Captain America: The Winter Soldier" dabei Eine wirklich große Überraschung, anderseits hatte der erste Teil ja auch schon mit Tommy Lee Jones einen Schauspieler vom selben Kaliber. Freu mich drauf
  24. Die Frage habe ich mir auch gestellt.. aber die Antwort ist ganz einfach, weil diese Umfrage schon gestartet ist. Vielleicht kann man das ja bei Hans Zimmer vorher schon machen oder so... aber das soll wollinux sich überlegen.
  25. Colosseum hat uns darum gebeten, diese zu entfernen, da es vielleicht sogar zu juristischen Folgen kommen könnte. Das ist für mich Grund genug, diese zu entfernen. Haben sie doch im Beitrag geschrieben...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung