Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

horner1980

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    16.766
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von horner1980

  1. Bei mir lief heute.. "Vier Fäuste für ein Hallelujah" Zum ersten Mal in der allerersten Synchro gesehen.. wo Hartmut Reck noch Terence Hill sprach.. es war stark ungewohnt. Die Stimme selber kannte ich noch vom richtig tollen Film "Die rechte und die linke Hand des Teufels", wo ich mich sehr leicht an sie gewöhnt habe. Hier jedoch.. mir fehlte etwas.. vielelicht war es die Gewohnheit an die Stimme von Thomas Danneberg in der sogenannten Comedy-Synchro.. oder es waren die bekannten Sprüche die zwischendurch immer kamen.. es fehlte mir etwas in dieser Originalsynchro. Die Kämpfe an sich.. waren auch dadurch weniger lustig.. oder in der berühmten Fress-Szene Buddys Satz zu dem "hübschen" Aussehen der alten Frau, die ihn anlächelte Naja aber schlecht wurde der Film dadurch nicht, jedoch gefällt mir die Comedyfassung besser. Ach ja zum Film selber muss ich nichts sagen, nur ach ja neben "Die rechte und die linke Hand des Teufels" mein Lieblingsfilm mit Hill und Spencer. Für mich absoluter Kult. Daher ganz subjektive 10/10 Punkte.
  2. Und diese Effekte waren halt bei Jacksons King Kong, um zu dem Ausgangsfilm zurückzukehren, notwendig.. um das darzustellen, was Thomas hier perfekt beschreibt.
  3. sogar drei.. ein Jahr vor "Spectral Shimmers" hat er "Conversations" geschrieben und 2000 das Konzertwerk "A Forrest Passage" PS: Oh Gott ein Beitrag vor zwei Jahren naja ich denke .. hab mich ein wenig weitergebildet
  4. Hier geht es um eine neue Serie aus England, die auf den klassischen Father Brown Geschichten basieren..
  5. und kommt es mir nur so vor.. oder schaut Sly wirklich mit jedem Film besser aus. Musste ab und an richtig verblüfft gucken.. klar das Alter sieht man.. aber von weiten könnte man fast noch denken, das wäre der Sly wie vor einigen Jahren. Mich hat das sehr positiv überrascht Zum Trailer: Der Trailer macht richtig Laune.. gefällt mir sehr
  6. horner1980

    Lustiges aus aller Welt

    So gibt eine Antwort von amazon Man darf gespannt sein
  7. Debbie Wiseman ist für die Musik der BBC-Serie "Father Brown" verantwortlich, die sich sehr über die Arbeit an der Serie lohnt, da wohl jede Episode anders ist als die vorherige..
  8. horner1980

    Lustiges aus aller Welt

    Oha das hört sich ja nach einer etwas schwierigeren Unterfangen aus. Das würde aber wohl einiges erklären.
  9. horner1980

    Lustiges aus aller Welt

    Ja, und hab nun mal aus Langeweile den Kundenservice angeschrieben.. wird interessant ob da eine Reaktion kommt.
  10. horner1980

    Lustiges aus aller Welt

    Ja, aber dort kannst du nur diese Sachen korrigieren lassen.. und da steht James Newton Howard alleine als Künstler da.
  11. horner1980

    Lustiges aus aller Welt

    ähm Anne.. das kann ich überbieten.. guck mal Also Schlagerlady Andrea Berg hat am King Kong mitgeschrieben.. das erklärt .. ähm... das erklärt gar nichts PS: Leider kann man amazon deswegen nicht anschreiben, um dass sie das korrigieren.
  12. Geht leider nicht, da bei uns Filme ab 16 erst am Abend gezeigt werden und mein letzter Bus um 19 Uhr fährt und Freunde mit Auto sind rar gesät.. besonders welche, die einen Arniefilm anschauen würden.. Film mit dem ollen Opa.. neee danke ... aber denke er wird auch ohne meine Kinokarte genug Leute ins Kino locken. Die Arnie-Fanbase ist sehr groß
  13. Aufgrund der gestrigen Filmdiskussion muss das nun sein. Gibt schlimmere Musik, um einen Tag zu starten [amazon=B000BJ7CUQ][/amazon] Abwechslungsreiche und emotionale Musik.. ist neben "Snow Falling on Cedars" mein Lieblings-Howard.
  14. "The Last Stand" schaut nach einer Menge Spaß aus und "Seven Psychopaths" erst Recht.. zwei Filme, die ich mir mit Sicherheit spätestens auf DVD (oder im TV) ansehen werde.
  15. Wo bitte habe ich irgendwas verfälscht?
  16. das würde ich nicht sagen, Sebastian. "Casablanca" fand ich gut.. "Vom Winde verweht" ging auch, wenn auch mit ein paar Längen.. Hitchcocks "Das Fenster zum Hof" und "Der unsichtbare Dritte" fand ich sogar sehr gut. ach ja und ein echter Klassiker "Ist das Leben nicht schön" ist auch etwas, was ich mir zu Weihnachten immer gerne anschaue. Um ehrlich zu sein empfand ich im 33er eher einen fürchterlichen Special-Effekte-Overkill als bei Peter Jackson. Klar war es bei Jackson mehr Effekte usw.. aber es wirkte um einiges natürlicher und es musste halt sein, um die Umgebung und die damalige Zeit gut darzustellen. Dieser Kitsch und Gefühlsduselei, wie du es nennst, ist etwas, was mir besonders bei Peter Jackson gefiel.. und gab für mich der Geschichte viel mehr Tiefgang. Man fühlte mehr mit, während bei der 33er Version einfach nur noch hoffte, dass der Film endlich aus war. Die Szene auf dem zugefrorenen See im Central Park gehört für mich zu einen der schönsten Momente der Filmgeschichte.
  17. King Kong (1933) Als Kind öfters geschaut, jedoch nun mit dem Wissen einer Peter Jackson Version muss ich sagen.. hä.. Null aber sowas von null Emotionen kamen da auf.. Kong war die totale Bestie, hat zwar Ann ein paar mal gegen einen T-Rex gerettet oder einem Flugsaurier oder ne Schlange.. aber wirklich sympathisch machte das ihm nicht.. außerdem schien er ne Freude daran zu haben, Menschen zu mampfen Zu Ann gabs keinerlei Verbindung. Anders als bei Peter Jacksons Version empfand ich am Ende keinerlei Mitleid, dass er am Ende starb.. Genervt hat mich auch die ganze Kreischerei.. bei jeder Bewegung gabs nen Schrei.. und in New York gabs dann den Geschreie von allen Ecken.. und die Kamera immer schön drauf.. ja hier ist eine Bestie.. nun wird geschrieen. Genervt hat teilweise auch die Musik von Max Steiner, finde sie aber losgelöst von den Bildern auf CD richtig gut. Effekte waren für die Zeit auch gut, auch wenn ich gerne weniger von Kong in der Nahaufnahme gesehen hat.. Naja so schnell werde ich mir den Film nicht mehr anschauen. In jedem Bereich fand ich die Jackson Version um einiges besser. Vielleicht die nächsten Wochen mir mal die 78er Version besorgen. Hoffe da täuscht mich meine Erinnerung nicht so sehr und der gefällt mir immer noch. Bewertung ist schwer.. tendiere aber unter 5/10
  18. Ich kann dir "Serenity" sehr ans Herz raten... oder auch "Galaxy Quest".. oder der Score zu dem Film "Jingle all the way" ist auch super. Jimmy Hoffa, wenn du es dramatischer haben willst... Ganz große Klasse ist "Animals United".. einer der besten Animationsscores der letzten Jahre. Den gibt es sogar hier recht günstig und komplett. PS: Nicht die Version vom Königskinder Records kaufen, denn da ist grad mal 20 Minuten Score drauf.
  19. Roman, das nächste Mal einen Threadtitel der eher in die Richtung der Filmmusik geht, als in die Richtung des Hauptdarstellers.. hier soll es ja um die Musik gehen oder? "The Last Stand - der neue Arnie" bringt einem nicht gerade viel.. nur wieder, dass hier nur um den Film und dessen Darsteller geredet wird.
  20. Heute kommt eine meiner schwierigsten Sendungen. Jeder könnte denken, eine Sendung über seinen Lieblingskomponisten wäre einfach... falsch gedacht.. sie ist schwerer, weil der Druck größer ist. ABER ich bin mir sicher, wenn ihr heute um 18 UHR "RADIO ZOOM" einschaltet und den ersten Teil des "EINFACH NUR FILMMUSIK"-Specials zu JAMES HORNER lauscht, werdet ihr nicht enttäuscht werden. Es steht einiges auf dem Programm.. ! und nach mir.. kommt dann Anne mit ihrer "Cinema World", wo sie wieder den Deutschlandblock und ihr Album des Monats.. ein elfmannisches Pferd vorstellen wird und die eine oder andere News im Programm hat Auch da besteht EINSCHALTPFLICHT! Das alles gibt es nur auf RADIO ZOOM Chat könnt ihr so erreichen...
  21. Heute hat unsere Sayarin Geburtstag..unsere Trailer- und Epic-Queen..ist und festes Bestandteil der Cinema World.. sie ist sozusagen unser Scotty am Schiff der uss.cinema-world und was das wichtigste ist, sie ist eine sehr gute Freundin Fredie, könnte nun alles aufzählen, was ich dir so wünsche, jedoch das wären mehrere Seiten. In erster Linie wünsche ich Dir einfach ein richtig tolles Leben. Möge das Glück von nun an auf deiner Seite sein
  22. Um mich auf mein heutiges James Horner Special vorzubereiten, liegt nun eine Musik im Player, die weder heute noch nächste Woche in meiner Sendung auftauchen wird. Nicht weil sie schlecht ist, denn ich finde sie doch recht gut. Nein weil sie einfach nicht mehr in die volle Playlist reinpasste. [amazon=B000244F7I][/amazon] Trotz Zitate und alles möglichem gefällt mir die Musik doch recht gut. Zwar kein überragendes Werk, aber ein solides.
  23. Keanu Reeves wird neben dem dritten Teil von "Bill und Ted" auch noch bei einem anderen Film sein Regiedebüt feiern. Der Film "Man of Tai Chi" härt sich nicht schlecht an. Wenigstens mal kein Reboot
  24. Terrence Malick bleibt sich treu und nimmt für jeden seiner Filme in letzter Zeit immer einen anderen Komponisten.. Nun ist der unbekannte Komponist Hanan Townshend an der Reihe, mal wieder Musik zu schreiben, die nicht im Film vorkommt
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung