Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

horner1980

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    16.764
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von horner1980

  1. Raiders of the Lost Ark - John Williams_______________________10 The Lord of the Rings: The Return of the King - Howard Shore_____15 The Long Good Friday - Francis Monkman_____________________8 Die Päpstin - Marcel Barsotti _______________________________7 (+) Metropolis - Gottfried Huppertz_____________________________ 9 Mord ist mein Geschäft, Liebling - Egon Riedel_________________11 (+) Eragon - Patrick Doyle____________________________________13 (-) Godzilla - David Arnold____________________________________12 Sorry Eragon, von den 5 Scores, die ich kenne, bist du leider der etwas weniger gute.
  2. Ja, hat er. Naja keine Ahnung. Ich bin der Meinung, Julyan und Nolan passten erheblich besser zusammen als Nolan und Zimmer, wo mir kein Score gefällt. Weder die beiden Batman noch Inception gefielen mir (letztere machte mir sogar den Film kaputt), jedoch Julyan's Beiträge zu den Nolan-Filmen fand ich gut. Hilft ja nichts, leider.
  3. Ich finds schade, denn ich mochte Julyan's Musik für die Nolan-Filme. Wäre bestimmt interessanter gewesen, seine Musik für die Batman Filme zu hören Glaube gelesen zu haben, dass Nolan eh Julyan für die Musik wollte, jedoch die Produzenten wollten nichts riskieren und sagten, nimm Zimmer und ein wenig JNH Zwar hat dann Julyan noch die Musik für the Prestige geschrieben, eine recht gute, meiner Meinung nach, doch mit "The Dark Knight" kam dann doch wieder Zimmer und ein wieder ein wenig JNH Naja vielleicht macht ja Nolan bald wieder einen kleineren Film nach dem dritten Batman und nimmt dann wieder David Julyan. Ich würde es begrüßen.
  4. So mal wieder etwas neueren Horner heute und ich mag den Score immer noch sehr gerne James Horner - Avatar
  5. Auch hier nochmal: sehr schick gg Nee ich sags in meinen eigenen Wörtern Sehr tolle Arbeit, da sieht man eindeutig ein Talent dahinter
  6. aaaaber ich muss zugeben, sehr passend. Jedoch schade für die Komponisten, die viel Musik für den Film schreiben und wo dann nur ein Bruchteil verwendet wird. James Horner, als Beispiel, hat ja damals extra wegen "The New World" auf "Da Vinci Code" verzichtet und schrieb einen tollen Score für den Film von Terrence Malick, tja am Ende kam wenig Musik im Film und die weitere Zusammenarbeit mit Ron Howard war dann auch dahin...
  7. Ist doch nichts neues bei Malick, der verwendet nur selten (oder sogar nie) viel von der Musik, die für seinen Film geschrieben wurde Er ist so einer, der viele Sequenzen mit Stücken aus der Klassik auffüllt.
  8. horner1980

    Film Screenshots

    Hm also das ist James Gammon... vielleicht Die Indiana von Cleveland
  9. Stimme Lars zu, während das Intro schon sehr ähnlich klingt, ist dann das Hauptthema (was für mich den Track ausmacht) doch anders. aaaaaaber der liebe Thomas verschweigt mal wieder was Dachte The Crow wäre ein fast 1:1 Zitat aus irgendein Musikstück namens Bridges Hier hattest du das mal erwähnt, leider ist das Video nicht mehr verfügbar, aber ich kann mich erinnern, dass dieses "Bridges" mehr Ähnlichkeit hatte mit "The Crow" als "Josh and Sam". Kannst du vielleicht nochmal genau sagen, was das genau für ein Stück war?
  10. Ich finde, das klingt richtig gut Sehr schön.
  11. Lion, Witch and Wardrobe -Harry Gregson-Williams___________16 (-) The Long Good Friday - Francis Monkman___________________10 Die Päpstin - Marcel Barsotti ______________________________6 (+) Metropolis - Gottfried Huppertz____________________________10 Mord ist mein Geschäft, Liebling - Egon Riedel________________10 (+) The Crow - Graeme Revell________________________________6 Eragon - Patrick Doyle___________________________________11 Godzilla - David Arnold___________________________________10 Zu Narnia nochmal, wie Thomas sagte, da reichen schöne Themen nicht aus, wenn Action nach uralt bekannten RCP-Muster klingt David Arnold machte das beim dritten Narnia Teil, meiner Meinung nach viel besser.
  12. Rascals and Robbers - James Horner Star Trek III The Search for Spock - James Horner Valkyrie - John Ottman Arac Attack - John Ottman Star Trek V Final Frontier - Jerry Goldsmith (Jerry's bester Star Trek Score:))
  13. Ich hab keine Ahnung. Ist auch mein erstes Mal dann, aber vor mir aus darfst ruhig ein Abendkleid anziehen
  14. Ja, Anne alias Laubwoelfin und ich fahren wohl dorthin mit Sebastian, also wird man sich vielleicht dort treffen.
  15. Irgendwie ein Kampf Bayern gegen Nordrhein-Westfalen Noch führt NRW
  16. Nein, glaube Singen mit Howie Shore oder so Kannst aber, wenn du willst, gerne einen Thread im Off Topic aufmachen Die besten Hutträger oder sowas
  17. So genug Off Topic, ihr ehrenwerten Hutträger Zurück zum Thema
  18. Bei mir läuft grade "Rascals and Robbers (The Secret Adventures of Tom Sawyer and Huck Finn)" der mir besser gefällt als die Musik von Jerry Goldsmith zu "The Homecoming", ebenfalls auf der CD. Die Musik von James Horner macht irgendwie mehr her, aber Goldie's Musik ist natürlich auch alles andere als schlecht, nur verliert etwas hier gegen die von James Horner Jedoch eines muss ich loben, eine sehr gute CD Zusammenstellung, da beide Musiken gut zusammen passen
  19. Die Vorahnung Ging mit den schlimmsten Erwartungen in den Film, doch diese prohezeiten sich nicht. Im Gegenteil, ich fand den Film gut. Ein gefühlvolles Drama mit Mystery-Elementen, die ihm auch eine Prise Spannung gaben. Sehr gute Schauspieler, allen voran die großartige Sandra Bullock und Julian McMahon. Die Musik von Klaus Badelt, naja erfüllte ihren Zweck. In den ruhigen Momenten ganz okay, in den Mystery-Elementen ein wenig zu übertrieben, jedoch im Ganzen nett, aber alles andere als neu. Durch die ganze Musik beschlich mich ein großes Deja Vu-Erlebnis. 7/10
  20. Naja aber denke trotzdem können wir sagen, Shore wird Sinatra die Musik beisteuern, darum geht es mir in den Quellenbezug. Sinatra wird ja erst 2012 kommen, glaub ich. Ja, da kommt viel Shore auf einen Fan wie dich zu Ich bin auch für den ersteren Fall. Glaube, dass nun DiCaprio in jedem Film von Scorsese spielen wird Da scheinen sich ja zwei gefunden zu haben. Jedoch muss man sagen, dass DiCaprio unter Scorsese seine besten Leistungen hatte. Musik und Film könnten sehr interessant sein
  21. Auf mehreren Seiten wird Howard Shore als Komponist für die Verfilmung der Biographie von "Frank Sinatra" gelistet. Regisseur ist Martin Scorsese. unter anderen hab ich das hier gefunden: Außerdem wird er schon hier als Komponist gelistet.Dazu kommt, dass Shore seit "Gangs of New York" bei jedem Scorsese-Film, (außer bei Shutter Island) die Musik geschrieben hat. Denke das spricht dafür, dass er diesen Job wohl auch übernehmen wird. Doch wie wird der Score sein, wird er Themen der Sinatra-Songs in der Musik übernehmen. Ich bin wirklich gespannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung