Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

horner1980

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    16.766
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von horner1980

  1. Alice in wonderland und Sweeney Todd, wie ich finde. Erstere eine wunderbare Verfilmung des bekannten Stoffes und zweiteres ein herrlich makaberes Musical Obwohl bei Sweeney Todd fehlte ja Elfman, dann halt Corpse Birde, wahrhaftig ein Meisterwerk des Stop-Motion Films
  2. Warum müssen die anderen als die größten Regisseure aller Zeiten gelten Nee im Ernst, Spielberg trifft mit seinem Regiestil einfach meinen Geschmack genau auf den Punkt. Aber wie gesagt, ich mag die anspruchsvolleren Regisseure ja auch, nur Spielberg, vielleicht auch wegen meines persönlichen Geschmack steht halt für mich über sie, da er, wie gesagt, für mich noch keinen schlechten Film gemacht hat und das nenn ich eine wirklich starke Leistung.
  3. Ich finde, das soll jeder für sich entscheiden. Um es mal sehr krass auszudrücken. Wenn man den Stil von Welles, Hitchcook oder Kubrick als völligen Blödsinn sieht, dann kann man dem noch nicht bescheinigen, dass er ein Inbegriff eines Regisseurs ist, geschweige denn ein guter Regisseur oder Nein, ich kein Anti-Kubrick Fan. Mag seine Filme sehr, find sie jedoch schlechter als die von Spielberg. Auch die anderen in deiner Aufzählung finde ich gut bis grandios, doch Spielberg steht für mich über sie. Weil für Csongor, genau wie für mich, stellt Spielberg genau das dar, was für uns der INBEGRIFF eines Regisseurs bedeutet. Denke so war es auch bei Csongor gemeint. Aber ich finde, wie wohl einige hier hoffentlich auch, das ist immer eine Frage des persönlichen Geschmackes. Die einen mögen das und die anderen nicht und man sollte beide Seiten respektieren
  4. Ich kenn mehr Filme, auch aus Europa und anderen Ländern und stimme trotzdem Csongor uneingeschränkt zu !
  5. Ja und ich verfluche seitdem jede Sekunde, seit sie unsere Sendung für sowas auserkoren haben aber wir werden uns rächen Aber das gehört hier nicht rein. Um es zu sagen, in der Sendung werden wir einen Überblick auf alle vier Scores machen, Anekdoten von den Filmen erzählen usw und sofort. Für Pirates Fans ein Muss, der Rest sollte an dem Tag das Radio auslassen. Ich würds gern, darf aber net
  6. Nun kommt die große Überraschung, Danny Elfman wird den nächsten Film von Tim Burton vertonen und das wird "Frankenweenie" sein Na da dürfen wir uns auf was freuen
  7. Ach um die tat es mir nie leid, denen hab ich es gegönnt Der eine, weil er mir sowas von unsympathisch und geldgeil war und der andere, naja da sollte es klar sein warum
  8. Holy Shit...... Wenn auch nur als mp3 Download Erst die Akte X Box und nun das. Mai ist eindeutig der Monat von Mark Snow Auch schon bei amazon.de gelistet Smallville: Score From The Complete Series
  9. Oha hmm die haben wohl echt nur ihr Archiv geplündert. Man merkt wirklich heftigst an, dass sie keinen Bock hatten, den Score zu schreiben. Damit meine ich das ganze Team. Sehr traurig für die Fans, die gehofft haben, dass wenigstens musikalisch der vierte Teil etwas wird. Zu denen ich auch gehöre, denn Teil 2 und 3 waren musikalisch wirklich spaßig.
  10. Absolute Zustimmmung! Für mich ist er genau deswegen ein Meister des Fachs, wie du es grade in Wörtern beschrieben hast. Ich verneige mich vor deinem Beitrag PS: Deine ersten zehn Beiträge hier sprechen mir wirklich aus der Seele, deswegen bekamst du auch gestern schon eine Freundschaftsanfrage
  11. Seit wann achtet ein RCP Fan, wie du es ja bekanntlich bist, auf Orchester Ich dachte grade, ich lese einen Beitrag von Mephisto Woher hast du den Score, der erscheint doch erst am 16.5?
  12. Was gilt dann "Duel" oder die wirklich hervorragende Columbo-Folge von Spielberg, Werke aus der Steinzeit Ach ja "Duel" oder auch die Columbo Folge "Murder by the Book" kann ich nur empfehlen
  13. Hier stand er doch dabei. Ein klasse Film
  14. Spielberg ist für mich einer der besten Regisseure, die ich kenne. Ich kenne keinen Film von ihm, der mir nicht gefällt und ich kenne wirklich fast jeden Film von ihm, nur Munich und A.I. konnte ich bisher nicht sehen. Was ich an ihm schätze, ihm geht es in seinen Filmen um die Menschen. Angefangen mit recht interessanten Stoffen wie "Duel", "Sugarland Express" oder auch noch "Jaws" sowie "Close Encounters of the third Kind" (mit der wohl interessantesten Alien trifft Mensch-Szene der Filmgeschichte), doch danach kam dann das Kind im Manne in ihm zum Vorschein mit den "Indiana Jones"- Filmen (für mich immer noch das NONPLUSULTRA in Sachen Abenteuerfilm), E.T. oder auch der unterschätzte "Empire of the Sun", der vielleicht neben den Indiana Jones-Filmen sein bestes Werk der 80er ist. Dieses Kind im Mann gipfelte sich dann in Hook und wer hier kritisiert, dass Spielberg sich hier wirklich von seiner kindlichen Seite zeigt oder gar das "Kind im Mann"-Thema, an dem is das Peter Pan Franchise wirklich vorbeigezogen. Hook ist in seiner Art ein Meisterwerk, weil er diese Botschaft "Vergesse nie das Kind in dir" in sich trägt wie kaum ein anderer Film und darum geht es ja auch in der Peter Pan-Welt und das ist für mich eine sehr wichtige Botschaft, denn auch ich versuche, immer noch auch "Kind" zu sein, ohne ist die Welt doch gar nicht auszuhalten. Dann tauchte wieder der Jaws-Spielberg auf und drehte "Jurassic Park", ein sehr guter Horror-Thriller, doch mit "Schindler's List", seinem wohl für ihm persönlich wichtigsten Film wurde er erwachsener. Seine Filme änderten sich, wurden reifer. Nach "Schindler's List" kamen Werke wie "The Lost World", "Amistad", "Saving Private Ryan" oder auch einer seiner besten Werke dieser Zeit "War of the Worlds" sowie "Minority Report". Ja und mir gefällt selbst der vierte Indy, denn wenn man mal das Alien wegnimmt, wobei das ja auch im Making Of erklärt wird und begründet, ist es doch ein richtig toller Old School Film in der typischen Art von Indiana Jones, wenn auch mit anderer Kameraeinstellung Wie gesagt, für mich ist Steven Spielberg ein Meister-Regisseur, weil in fast jeden seiner Filmen ihm die Menschen am wichtigsten sind und das sieht man auch. Bestes Beispiel ist da übrigens "War of the Worlds", die Welt wird von Aliens angegriffen und was macht Spielberg, konzentriert sich allein auf einen Vater mit seinen beiden Kindern. Und ehrlich ist es mir auch egal, was andere sagen. Ich respektiere deren Meinung, aber an meiner ändert sich das gar nicht. Ich bin mit Spielberg aufgewachsen und finde wirklich, er ist ein grandioser Regisseur.
  15. National Treasure - Trevor Rabin_________________________5 (-) Taras Bulba - Franz Waxman___________________________13 The Long Good Friday - Francis Monkman________________16 Die Päpstin - Marcel Barsotti ___________________________8 (+) Daybreakers - Christopher Gordon_______________________9 Schindler's List - John Williams_________________________18 (+) Cliffhanger - Trevor Jones_______________________________8 Transformers - Steve Jablonsky__________________________10 National Treasure ist recht nett, aber mehr auch nicht Schindler's List ist ein Meisterwerk, mehr gibt es dazu nichts zu sagen.
  16. Ich fand Avatar sehr gut Dann kam Karate Kid, auch ein sehr guter Horner-Score. Also Hoffnung ist bei mir immer sehr groß.
  17. Also du hast Talent, keine Frage. Besonders der Track "Die letzten Gefühle" gefällt mir. Wirklich gute Arbeit. Kann man nicht meckern
  18. Ach ja falls sich jemand wundert, warum Lars einen Beitrag von ronin zitiert, den es gar nicht gibt. Mir ist da ein Missgeschick passiert. Aus Versehen hab ich ronin und Lars Beitrag zusammengefügt. Leider kann man das nicht mehr rückgängig machen. Also Entschuldigung für diese vielleicht auftauchende Verwirrung
  19. ich vermute, es wird weitergehen, entweder ohne Michael Bay aber weitergehen wird es.... Denn die Filme machten ja Profit und die Transformers sind ja recht beliebt Wären sehr blöd, wenn nicht
  20. Und Sendung hat soeben begonnen Wir haben den Kampf gewonnen
  21. Aufgrund technischer Schwierigkeiten verzögert sich der Beginn der Sendung grade. Einfach auf den Stream bleiben, sie wird anfangen, sobald dieses Problem behoben ist. PS: Die Musik, die grade läuft, kann man ja leiser machen
  22. Soo nochmal eine Erinnerung. Heute ab 16 Uhr kommt keine Cinema World, sondern die vorgezogenen Themen der Filmmusik, diesmal mit dem Thema Die Musik von John Ottman und davon eine ganze Menge. Wir dachten uns, da wir ja Donnerstag eher weniger Musik von Ottman spielen werden, denn das Interview ist nicht grade das kürzeste, hauen wir heute diese Sendung rein. Also viel Musik unter anderen von Astroboy, Valkyrie, Incognito und natürlich Superman Returns. Dazu haben wir noch ein paar kleine Anekdoten ausgegraben. Also das Einschalten lohnt sich heute mehr denn je. Natürlich ab 16 Uhr nur auf radio unb Eine ganz wichtige Woche für die Cinema World beginnt heute
  23. Ja ich weiß, dafür aber ein Banjo Ich hab Angst Nee im Ernst ich freu mich auf den Score, Björn meinte, der kann sich echt hören lassen.
  24. Dank an Andre für diese CDs Zu meiner Schande mein erster Doyle Patrick Doyle - Frankenstein und etwas für meine Star Trek-Seele Jay Chattaway - Star Trek Voyager Caretaker
  25. Die Filme, wo Spielberg Regie führte, die sind genau die Filme, die er sich auch im Kino anschauen würde. Wenn du dir seine Filme anschaust, dann siehst du genau, dass er nicht mit der Zeit mitgeht. Indy 4, wenn man die Kameraeinstellung und die Story wegnimmt, war das ein Film im Stile seiner Indy-Filme. Da gab es kaum moderne Anschläge. Der alte Witz, die alte Figurenzeichnung, alles gegen den Trend der Zeit. Selbst die Actionszenen waren old school. Jurassic Park ja, an dieser Reihe liegt viel Herz, sonst würde er nicht nach dem Flop von Teil 3 an einen vierten denken Als Produzent ist er klar Geschäftsmann, muss er ja auch, sonst kann er gleich dicht machen. Das soll keine Kritik an ihm sein, dass er als Produzent auch an den Erfolg denkt, jedoch als Regisseur geht es ihm nur um das eine, Filme zu machen, die er selber gerne anschauen würde. Klar, dass er damit auf viel Kritik trifft, jedoch auch auf sehr viel Lob, da er sich nicht für den Erfolg verbiegen lässt und seine Sache durchzieht, wie er es will. Ich mag den Regie-Stil von Spielberg bei jedem seiner Filme. Einen schlechten Film hab ich bei ihm noch gar nicht ausmachen können. Ach ja nochwas Schindler's List, da find ich den Kommentar hier von Babis sehr schön und treffend formuliert, gefällt mir sehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung