Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

horner1980

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    16.764
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von horner1980

  1. Happy Birthday Lord Helmchen und nachträglich auch Alles Gute zum Geburtstag Neff (hab das gestern im SB-Chat erfahren )
  2. ach man sollte auch was schreiben Okay mit jungen 4 Jahren bin ich von Hannover in die Umgebung von Passau (Bayern) gezogen und bin da immer noch
  3. Mein Track der Woche ist einer der besten Tracks aus allen Star Trek-Scores und vertont eine der besten Szenen der Star Trek Geschichte. Es handelt sich um James Horner - Stealing the Enterprise vom dritten Star Trek Score [ame=http://www.youtube.com/watch?v=TU6_n0QAhlg]YouTube - Star Trek III The Search For Spock - Stealing The Enterprise[/ame] Einfach ein wirklich perfektes Stück Musik
  4. James Horner - The Man Without a Face Einer meiner Lieblings-Scores von James Horner, der mir irgendwie ein seelisches Gleichgewicht verschafft mit seiner wundervollen makellosen Musik und mich schon das eine oder andere Mal durch den Alltag gerettet hat
  5. Vieleicht weil du so ein Fan vom Chor aus Da Vinci Code oder Angels and Demons bist, der ja in Meermaids, laut RCP-Expertin Anne (Laubwoelfin) und da vertrau ich ihr, 1:1 übernommen wurde, gepaart mit einer Prise Clash of the Titans Ich bleibe bei meiner Meinung. Score kann man eigentlich gleich weiterverschenken. Danke an disney.fr zum Vorabhören des Scores, somit ich mir das erst gar nicht kaufen musste. Dieses Vorabhören sollte es öfters geben, würde viele Fehleinkäufe vermeiden
  6. Lion, Witch and Wardrobe -Harry Gregson-Williams___________15 (-) The Long Good Friday - Francis Monkman___________________12 Die Päpstin - Marcel Barsotti ______________________________4 (+) North by Northwest- Bernard Herrmann_____________________13 Mord ist mein Geschäft, Liebling - Egon Riedel________________9 (+) The Crow - Graeme Revell________________________________10 Eragon - Patrick Doyle___________________________________12 Basic Instinct - Jerry Goldsmith____________________________18
  7. Bei Joel McNeely's Re-Recordings-Arbeiten kannst du nie was falsch machen. Er spielt diese Werke eigentlich immer auf Augenhöhe mit dem Original ein. Das können dir sogar unsere Experten hier bestätigen
  8. So nun auch hier der Trailer zum Fright Night Remake und ich muss sagen, mir gefällt er irgendwie sehr gut. Aber ich kann verstehen, wenn sich Fans des Originals meckernd abwenden [ame=http://www.youtube.com/watch?v=kxqtyTH5bzM]YouTube - Fright Night Movie: Trailer Premiere[/ame]
  9. Da bei manchen aufgrund eines Java-Problems der Chat gar nicht funktioniert, hab ich hier eine Alternative: Den hier downloaden Nettalk - www.ntalk.de - IRC-Client (Ist eine leichtere und ich finde auch bessere Variante von Mirc) Nach dem Installieren wird man erstmal nach einem Nick gefragt, dann nach einem Server, wo man dann folgendes eingibt irc.ffm.de.euirc.net ein und wenn der Server dann geladen ist, in der Zeile unten folgendes eingeben /join #filmmusik Dann sollte es funktioniern
  10. Ich finde das nicht schlimm, wenn man bedenkt, dass etwa 60% oder sogar mehr der Songsucher sich nur im Chartsbereich aufhalten Die kennen nur den Begriff Song oder Lied. Das wird sich "leider" auch nie ändern. Einige meiner Freunde runzeln immer noch die Stirn, wenn ich von Tracks von meinen Filmmusik-Alben rede. Warum nennst du das nicht Song oder Lied? Ich habs ihnen einmal erklärt, danach kamen die Fragen oder das abwertige Kopfschütteln immer noch. Ich habe es dann einfach ignoriert, weil es eh keinen Sinn macht Dazu kommt, das es ja auch in der Öffentlichkeit gang und gäbe ist. Stars der Elektro-Szene, zum Beispiel nennen auch ihre instrumentalen Sachen Songs oder Lieder. Klar ist das musikwissenschaftlich nicht korrekt, aber es ist nunmal so und ich finde es ehrlich gesagt nicht so schlimm Mephisto einfach nicht darüber grübeln, das lohnt sich nicht und bringt auch nichts PS: Mein Fehler hier und der in der Songsuche, wo du mich auch belehrt hast, passierte nur aus Leichtsinn.Für mich sind die Sachen auf den Scores in erster Linie Tracks oder Stücke.
  11. horner1980

    Wortkette

    Ich dachte mir, wir starten mal das Spiel hier neu Geschichte hat sich ausgeschichtet und wir beginnen neu mit Musik
  12. Lion, Witch and Wardrobe -Harry Gregson-Williams____________15 (-) The Long Good Friday - Francis Monkman___________________15 Die Päpstin - Marcel Barsotti ______________________________6 (+) Road to Perdition - Thomas Newman________________________17 Mord ist mein Geschäft, Liebling - Egon Riedel________________8 (+) Cliffhanger - Trevor Jones_________________________________19 Transformers - Steve Jablonsky____________________________ 3 Eragon - Patrick Doyle___________________________________11 Egon Riedel's Score zu "Mord ist mein Geschäft Liebling" erinnert mich teils an die tollen Comedy Scores, die in den 90ern rauskamen und daher ein großes plus. Find ich toll, dass ein Deutscher sich mal gegen den RCP Trend in der deutschen Filmmusik wehrt
  13. So wir sind hier wieder im Chat. Ihr könnt ja einfach hinzustoßen. Denkt aber dran, alle Meldungen ignorieren, dann kommt ihr problemlos rein. Wir freuen uns
  14. und noch weiter unten steht geschrieben, ein Captain muss immer den richtigen Satz parat haben Klingone: Ich habe es nicht verdient, amn Leben zu bleiben. Kirk: Na schön, ich werde dich nachher töten paar Minuten später Klingone: Sie haben gesagt, sie würden mich töten Kirk: Das war gelogen :D Mein Lieblingsdialog aus dem dritten Teil
  15. Naja ich bin halt diese Stimmlage von Lloyd gewöhnt, daher fand ich es nicht soo schlimm. Jedoch wie ich grade gesehen habe, war das schon wieder eine andere Stimme von ihm. Komische Sache, er hat oft den gleichen Klang aber doch spricht ihn fast immer jemand anders. Glaube Marcus erzählte mir, dass Lloyd sogar im ersten Back to the Future Teil noch eine andere Stimme hatte. Ist mir nie aufgefallen Hier mal seine Sychrondatei Deutsche Synchronkartei Ja, ich finde Star Trek V auch besser als sein Ruf Dem einzigen, den ich als Star Trek-Film gar nicht gut finde, ist der erste. Da wirkte alles sehr befremdlich, selbst die Charaktere waren falsch beschrieben, Kirk immer strikt nach den Regeln, ja klar
  16. Star Trek III - The Search For Spock Aus aktuellem Anlass (Ich brauch Bilder für meine neue Suite) hab ich mir mal wieder den dritten Teil der Star Trek Reihe angeschaut. Nachdem mir die Musik schon beim Suiten immer besser gefiel (muss zugeben, sogar fast besser als Star Trek II), muss ich sagen, fand ich heute auch den Film besser denn je. Musik und Film sind wohl solche Schätze, die bei jedem Anschauen besser werden. Eine sehr interessante Grundidee bestimmt den Film, dazu eine wirklich unterhaltsamer Diebstahl der Enterprise (eine meiner Lieblingsszenen aus der ganzen Star Trek Reihe, dazu auch einer meiner Lieblingstracks aus der ganzen Star Trek Reihe) und mit Christopher Lloyd ein toller Bösewicht, dem die Rolle sichtlich Spaß machte. Toll. Musik von James Horner ist zwar nicht sehr viel Neues, jedoch ist sie sehr gut eingesetzt und macht richtig viel Spaß. Ich hatte den Star Trek III-Score eigentlich immer wegen dem grandiosen Star Trek II-Score links liegen lassen und ich muss sagen, ich bereue es. In nächster Zeit wird das wohl andersrum laufen. Ich bin froh, dass die Star Trek Reihe ab Teil 2 (bester Teil der Reihe) endlich richtig angefangen hat und man den schlechteren ersten Star Trek-Teil verzeihen konnten Film: 9.5/10
  17. Oh ja sehr schöner Track, wie übrigens auch das ganze Album. Eine der besten Scores der letzten Jahre aus dem Hause Horner
  18. Wo ist der "gefällt mir" Button? Stimme dir zu und wenn wir uns mal ehrlich sind, dann war früher mal der RCP Sound auch facettenreicher, aber mittlerweile, außer kleine Ausnahmen, machen so gut wie alle in der Company den selben Sound und das verschreckt mittlerweile sogar hartgesottene Fans. Darum fliehen ja manche nun zu Christopher Young und seinen sehr guten Priest-Score oder halt zu Doyle's "Thor", weil sie da auch leichte RCP Elemente bekommen, jedoch mit neuen, richtig guten Facetten und unter uns, vielleicht kommen sie ja dadurch ja auch den älteren Werken eines Young oder auch Doyle's näher und freunden sich auch mit den Scores von den besagten Herren an, die keine RCP-Elemente haben. Finde, das was Young und auch Doyle machen, ist eine große Chance, dass den RCP-Jünger mal die Augen aufgemacht werden.
  19. Hey ich kenn zwar die Musik nur aus dem wirklich großartigen Film, aber mir gefiel sie auch sehr (!), hier der Beweis. Leider kamen bisher andere Werke zuvor, aber sie ist immer noch auf meinem Wunschzettel Also ihr seid nicht alleine
  20. Lion, Witch and Wardrobe -Harry Gregson-Williams____________15 (-) Valkyrie - John Ottman___________________________________18 (+) The Long Good Friday - Francis Monkman___________________16 Die Päpstin - Marcel Barsotti ______________________________6 (+) Daybreakers - Christopher Gordon__________________________18 Mord ist mein Geschäft, Liebling - Egon Riedel________________7 Cliffhanger - Trevor Jones_________________________________16 Transformers - Steve Jablonsky____________________________6
  21. Das kommt noch in einer anderen Sendung. Planen ja auch mit ihm eine Sendung über Nachwuchskomponisten Hier gehts erstmal nur um seine Filmmusik, sein Soundtrack des Lebens sozusagen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung