-
Gesamte Inhalte
16.764 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von horner1980
-
Hab auch "Testament" bestellt, aber noch nicht da. Ist das bei jeder Ausgabe? Weil dann freue ich mich halt auf "Testaments" statt auf "Testament"
-
Projekte ohne Komponisten
horner1980 antwortete auf BigMacGyvers Thema in Scores & Veröffentlichungen
Joel McNeely ist noch einer der alten Schule. Wenn er nach Temp Tracks gehen würde, würde wohl auch seine Animationsscores anders klingen, denn ich bezweifle, dass da die Produzenten ihm Temp tracks von Musik vorlegten, die richtig schön old school klingen. Voll orchestral, völlig uncool, aber dafür umso schöner. Wohl eher die Powell Sachen, und das ignorierte er vollkommen und schreibt die Musik für die Filme so, wie er es für richtig hält. Ja, ich erkenne da sogar seinen eigenen Stil, der zwar teils von Williams und auch Goldsmith inspiriert ist, aber das ist beileibe nichts schlechtes. Wenn McNeely wollte, würde er sich bestimmt mit RCP-Sound empfehlen, aber er will das wohl nicht, denn sonst würden wir ihn wohl öfters begegnen in den Filmen Aber dieses kommt ja Tinkerbell 4, wenn dieser nur annähernd soo toll ist wie die Musik zu den ersten drei Teilen, haben wir ja wieder einen Animationsscore-Highlight des Jahres, wenn auch bestimmt unveröffentlicht. -
Beste Bond-Filme / Bester Bond-Darsteller
horner1980 antwortete auf Leonards Thema in Film & Fernsehen
Man muss aber da bedenken, dass es noch nicht der Bond ist, den wir kennen. In den Filmen mit Craig wird er erst zu dem James Bond ala Connery. Es zeigt ja seine Anfänge, wo er noch Fehler machte usw. Ich mag die Craig-Bondfilme sehr, aber auch die mir Pierce "Drei Wetter Taft - Meine Figur sitzt" Brosnan. Der größte Fehler, den man machen kann, die Daniel Craig-Bond-Filme mit anderen Bondfilmen zu vergleichen, denn die Produzenten wollten ja voller Absicht einen neuen Bondstil. -
Tattoo (Martin Todscharow)
horner1980 antwortete auf florian92s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Warum fragst nicht erst den User, von dem du den Score gekauft hast? Er sollte da eigentlich mehr wissen Nebenbei laut soundtrack collector gibt es keinen 21 Tracks score von Tattoo Tattoo- Soundtrack details - SoundtrackCollector.com Vielleicht ist ja auf der CD ein anderer Score drauf Keine Ahnung, ich würd denjenigen anschreiben, von dem du die CD hast, denn grade er sollte eigentlich wissen, was er dir verkauft hat. -
Die Steven Spielberg Stage wurde nun umbenannt in "John Williams Scoring Stage"
-
V for Vendetta - Dario Marianelli____________________11 Battleship Yamato - Naoki Sato_____________________15 Time Machine - Klaus Badelt _______________________2 (-) Stardust - Ilan Eshkeri ____________________________13 Steamboy - Steve Jablonsky_______________________11 The Stoning of Soraya M. - John Debney_____________12 Sherlock Holmes - Hans Zimmer ____________________15 (+) Pans Labyrinth - Javier Navarrete___________________16
-
Vielleicht denkt sich ein Label, wenn da der dritte Teil ins Kino kommt, schauen wir mal, dass wir die Scores nochmal rausbringen und wenn wir Glück haben, macht es nun LLL
-
Aber dann bitte auch wieder mit der Musik von David Newman !! So hier ein Interview mit Jodie Foster über ihre neue Regiearbeit, das Drama "Der Biber" mit Mel Gibson als depressiven Vater Jodie Foster über "Der Biber" - Clips & Trailer - Cinema.de Ich freu mich auf den Film. Bewundere Jodie Foster's Regiearbeiten
-
"Das Gelbe vom Ei" oder: Oster-Gewinnspiel
horner1980 antwortete auf Thomas Nofzs Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
auch von mir ein Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner -
Die große Filmmusik-Schatzkiste: Interviews, Videos & vieles mehr
horner1980 antwortete auf ein Thema in Komponisten Diskussion
Auf seiner Seite hat David Newman vier Beispiele seiner Arbeiten als Dirigent von Neuaufnahmen, unter anderen "Planet of the Apes" David Newman | Composer | Concert Works -
Cinema World: Deine Filmmusik
horner1980 antwortete auf Laubwoelfins Thema in CINEMA WORLD - Die Filmmusik-Oase im Internet
Die Sendung war der Hammer. Anne und ich hatte teilweise Dauergänsehaut. Echt wow. Im nächsten Monat gibts dann die nächste Chance, dass ihr eure Filmmusik uns allen präsentiert. Thomas und Sebastian sind weiterhin im Lostopf, jedoch hoffen wir, dass sich hier mal ein paar mehr bewerben.... Ist ja nichts dabei -
Einen, den ich dir sehr empfehlen kann ist Nathan Barr, von dem ich vier Scores habe (True Blood 1 & 2, Hostel 1 & 2) und diese vier CDs haben mich zu keiner Sekunde enttäuscht Hier mal für was aus dem zweiten Teil aus Hostel, für heutige Zeiten sehr ungewöhnlich, fast schon altmodische Musik. [ame=http://www.youtube.com/watch?v=hvlQdK8yaH0]YouTube - Nathan Barr - Suite ('Amid a Crowd of Stars') from "Hostel II"[/ame] [ame=http://www.youtube.com/watch?v=0QdHW-l8eas&feature=related]YouTube - Nathan Barr - Escape (Hostel Part II Soundtrack)[/ame] und hier aus seine Musik aus der Serie "True Blood", wo er jede Folge wirklich fantastische Musik schreibt [ame=http://www.youtube.com/watch?v=7ujSAaURZNA]YouTube - Nathan Barr - Love Theme (True Blood)[/ame] [ame=http://www.youtube.com/watch?v=KvHyz0JbmnI]YouTube - Goodbye Godric[/ame]
-
Das Skript für den dritten Teil von Bill und Ted ist fertig, der Film wird wohl wirklich kommen. Ich freue mich
-
Grade gelesen in der Slipstream-Bootleg Diskussion Mehr eine Frage als ein Zitat, aber so treffend
-
Moment mal Anne, John Williams Scores zu den Indy-Filmen is wohl ein ganz schlechter Vergleich. John Williams hatte zu jedem Indy-Film eine andere (!) Herangehendsweise. Beispiel, ohne ins Detail zu gehen, ist der zweite sehr düster geraten, weniger Abenteuer, während er beim dritten Teil sehr oft sogar auf das Main Theme verzichtet (!) hatte Der vierte Teil ist einfach ein Dankeschön an die Fans, so nenne ich das mal. Verbindet alle Elemente der bisherigen Teile und fügt sehr tolle neue Sachen dazu, wie das Theme für Irina's Theme oder die tollen Actioncues. Man hört da raus, dass John Williams eine Menge Spaß bei der Arbeit hatte, von "keine Inspiration" keine Spur. Themen sind klar ein paar Bekannte dabei, aber was soll man tun, wenn die Bundeslade aus dem ersten Teil wieder auftaucht oder John Williams Lieblingsthema der Reihe, das Thema für Marion, ignorieren Nee der Vergleich hinkt ganz schön, Anne Du hast ja die Soundtrack-Box und solltest das eigentlich wissen. PS: Nebenbei hatte ja Zimmer so hab ich in Erinnerung, gesagt, dass er kein Bock mehr auf die Piratenfilme hat. Hier hatte er eigentlich die Chance, wieder was anderes zu machen, sogar völlig neue Ansätze, wenn man bedenkt, dass es hier eine Menge neue Charaktere dazukommen und die Story ein völlig neues Kapitel eröffnet, Es ist enttäuschend, weil er in Teil 2 und Teil 3 ne Menge neue Sachen und Ideen zeigte. Bisher ist die einzige neue Idee, dieses langweilige und abgenutzte Gitarrenspiel. Klar abwarten, aber wirklich freuen tue ich mich darauf weniger, Hoffnung stirbt zuletzt, aber nee sie ist auf dem Weg ins Grab. Ich hab gehpfft, dass der vierte Teil wenigstens in der Musik überzeugt. DIe Hörbeispiele lassen das aber nicht grade hoffen. denn es ist ein komischer Zufall, wenn jeder der 30 sekundigen Hörbeispiele die alle diese "Ich hab kein Bock diesen Score zu schreiben"-Aussage vermitteln. naja mal schauen
-
Irgendwie bestätigen mich die Clips in meiner Vermutung von damals, dass Zimmer nicht besonders heiß auf den Score ist. Denn es fehlt das Zeichen von Motivation, was richtig tolles hinzulegen. Sehr schade... klar sind nur Hörbeispiele, aber wenn die allesamt schon so klingen, dann schien wohl Zimmer überhaupt keinen Spaß an der Vertonung von dem Film gehabt zu haben. Dazu die sehr langweilig und tausend mal schon gehörten Gitarrenspiel, nee Zimmer das war nichts. Nachsitzen, nochmal machen Fazit nach den Hörbeispielen: "Standardprogramm angeworfen und gut ist, nächster Job" so hört es sich an. Sehr schade, wo er noch bei Teil 3 mehr Spaß zeigte bei der Musik. Grade bei Zimmer hab ich mir doch sehr viel mehr erwartet.
-
Cinema World
horner1980 antwortete auf Laubwoelfins Thema in CINEMA WORLD - Die Filmmusik-Oase im Internet
Heute im Programm: Hans Zimmer, James Newton Howard, Thomas Newman oder sowas wie Mike Batts "Caravans". Tolle Mischung oder Tja diese Mischung haben wir heute Fredie zu verdanken. Die heutige Sendung "Deine Filmmusik" widmet sich heute der Musik von Sayarin alias Fredie, die dazu zu jeden Track uns ihre Gedanken mitteilt. Man darf gespannt sein Natürlich ab 16 Uhr auf Radio UNB -
V for Vendetta - Dario Marianelli____________________12 Space Battleship Yamato - Naoki Sato_______________13 Time Machine - Klaus Badelt _______________________2 (-) Stardust - Ilan Eshkeri ____________________________12 Steamboy - Steve Jablonsky_______________________11 The Stoning of Soraya M. - John Debney_____________11 Sherlock Holmes - Hans Zimmer ___________________15 (+) Pans Labyrinth - Javier Navarrete___________________12
-
Wunschsendung
horner1980 antwortete auf Laubwoelfins Thema in CINEMA WORLD - Die Filmmusik-Oase im Internet
Sooo spontan beschlossen, dass wir am 5.5 um 5:55 Uhr eine Wunschsendung machen... Scherz nee um 16 Uhr am 5. Mai spielen wir wieder eure Wunschtracks, daher na los wünscht euch was Zeit habt ihr bis zum Montag 12 Uhr. -
Manche haben einfach zuviel Zeit, aber mir gefällt es [ame=http://www.youtube.com/watch?v=EWnC6IbYpgs&feature=share]YouTube - Tribute to John Williams for 12 French horns[/ame]
-
Varèse Sarabande: FAST FIVE - Brian Tyler
horner1980 antwortete auf Doms Thema in Scores & Veröffentlichungen
Er ist halt jemand, der sich anpasst, leider muss man sagen. Find zwar das Main Theme rockt, aber Siddl hat auch Recht. Es ist simpel, sehr sogar. Originalität vermisst man schmerzlich. Leider weiß ich nicht, ob das an Tyler oder an den Produzenten liegt. Es kommt mir manchmal so vor, als ob sich Tyler bei RCP bewerben will, grade bei solchen Action-Filmen. Dass er aber mehr kann, sollte außer Frage stehen. Siehe, wie von Siddl erwähnt, Lego Universe oder seine ruhigen, atomphärischen Sachen wie Frailty, The 4th Room, The Killing Room usw usw usw. -
Hier noch eine News: Arnie is back Ok Regie Justin Lin, bedeutet Brian Tyler darf sich am Terminator-Theme austoben
-
Tim Story (Fantastic Four1 & 2, Hurricane Season) führt nach einer langen Zeit von 2 Jahren wieder bei einem Kinofilm Regie Vielleicht was für John Ottman (Fantastic Four) oder er bringt Mark Mancina (Hurricane Season) zurück, naja denke beides nein, aber spekulieren darf man ja.