Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Leonard

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    885
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Leonard

  1. das stimmt natürlich, aber du vergisst, dass es sich hier um komplett unterschiedliche Filme handelt. HUNGER GAMES oder SNOW WHITE sind Filme, die sich speziell an Jugendliche richten und auf hohe Einnahmen ausgerichtet sind. Dass symphonische Scores von vielen Jugendlichen als störend und unpassend empfunden werden, brauchen wir hier nicht weiter zu thematisieren.
  2. Das hängt aber auch stark von den Produzenten bzw. Regisseuren ab. Einige sind durchaus bereit, dem Komponisten Freiheiten zu lassen und andere wollen es so hollywood-mäßig, wie möglich.
  3. muss dem zustimmen. Einen Film wie Hunger Games hätte es damals in den 70ern nie in dieser Form gegeben, von daher erübrigt sich dieser Vergleich doch vollkommen. Filmmusik wird heutzutage nunmal überwiegend in zielgruppentauglicher Art gemacht und wer da nicht mitzieht, ist in Windeseile seinen Job los. Dem James Newton Howard sollte man deswegen nichts ankreiden. Ob das Resultat speziell den Filmmusikfans zusagt, ist eine andere Sache. Wenn man's mag, kann man seine Freude daran haben und wem's nicht gefällt, dem kann's doch völlig egal sein. So einfach isses.
  4. eine knappe Stunde auf 14 Tracks verteilt, das hört man gerne. Viel besser als diese 43 Tracks bei Ice Age 3. Nur das Cover beindruckt mich diesmal irgendwie nicht.
  5. Das Teil brauche ich mit Sicherheit nicht. BSX sollte sich lieber darum kümmern, neue Original-CDs zu veröffentlichen. Stattdessen sind bei jeder zweiten Veröffentlichung Dominik Hauser und die üblichen Verdächtigen vertreten. Auch wenn schon so einige tolle Sachen herausgebracht wurden (siehe Mark McKenzie - The Greatest Miracle), so kann man sich kaum über den schlechten Ruf von BSX (als Shop und als Label) wundern.
  6. Das frage ich mich auch, denn für jede Arbeit mit Musik ist es essenziell, Noten lesen zu können. Auch wenn man beim Komponieren mit einer DAW keine Noten braucht, sollte man trotzdem genau wissen, was man gerade einspielt. Hat man beispielsweise ein Thema oder Motiv und möchte es später variieren, so braucht man die nötigen Notenkentnisse und diverse theoretische Grundlagen. Sonst kommt man nicht weit. Ich würde dir empfehlen, zumindest den Violinschlüssel zu lernen. Das ist wirklich nicht schwierig.
  7. ich muss sagen, dass ich als Fan dieses "Blödsinns" den gestrigen Abend sehr genossen habe. Der ESC ist eine tolle Sache und ich schau ihn mir jedes Jahr sehr gerne an, auch wenn ich normalerweise kein Pop höre. Wie Udo schon erwähnt hat, ist nichts gegen einen McDoof-Burger einzuwenden, solange es sich in Grenzen hält. Genauso ist das mit dem ESC, für mich ein guilty pleasure. Außerdem: Besser als dämliche Castingshows à la DSDS ist der ESC allemal.
  8. wer sich's traut .... Zoll würde in jedem Fall dazukommen. BSX ist ja so intelligent und klebt einen unübersehbaren BuySoundtrax-Aufkleber auf den Umschlag und schreibt Warenwert: 0 $ ....
  9. Vielen Dank an Peter für diesen Intrada-Titel, der viel zu früh aus dem Katalog genommen wurde.
  10. Als Jerry Goldsmith 1995 das Soundtrack-Album produzuert hat, hat er nur bestimmtes Material für die Veröffentlichung ausgewählt und diverse Titelnamen getauscht. Auf der LLL-Disc 1 ist der Score mit den originalen Namen.
  11. Manchmal könnte ich mir den Hals umdrehen, weil ich bestimmte Scores nicht schon früher gehört habe. Letzte Woche lag First Knight im Briefkasten und ich bin absolut begeistert. Ich ertappe mich immer dabei, das Camelot-Thema zu summen. Das Actionmaterial ist fantastisch, so wie man's möchte. Übrigens habe ich mich gar nicht erst an das Original-Album auf der zweiten CD herangetraut, um diese Titlenamen-Verwirrung zu vermeiden.
  12. glaub mir, ich hätte genau den selben Spruch gepostet ...
  13. und wieder einmal nimmt Intrada zwei Titel aus dem Katalog. Spätestens am 4. Juni sind beide weg.
  14. immer noch besser, als DJ-Ötzis Anton aus Tirol Mucke. Mein Nachbar war mal so freundlich, diesen Krempel in voller Lautstärke aufzudrehen.
  15. beim Schostakowitsch hast du einen guten Fang gemacht. Die Stechfliege lohnt sich allemal, besonders das Prélude, die Romanze und das Folksfest sind erste Sahne.
  16. ja, das kenne ich zu gut. Ich habe mal Space Battleship Yamato dort bestellt, höflich nachgefragt und diese Antwort bekommen Knapper ging's nicht, oder? Wenn sie wenigstens den Bestand der jeweiligen Titel auf den Produktseiten listen würden, wäre das doch schon mal enorm hilfreich für den Kunden. Das wundert mich ehrlich gesagt nicht, da eine SAE-Sammelbestellung viel praktischer ist, als Einzelbestellungen bei den jeweiligen Labels. Abgesehen vom schlechten Kundenservice, ist SAE ein guter Shop, bei dem ich gerne bestelle. Und besser als BSX wohl allemal, oder?
  17. Glückwunsch zu Copernicus' Star, Urs. Korzeniowski lohnt sich auf jeden Fall. Meine Lieferung von Bernd ist heute gekommen, auch wenn nicht ganz so groß ...
  18. gegen ein paar Scherze ist nichts einzuwenden, so lange sie sich nicht immer wiederholen. Nur meine persönliche und ehrliche Meinung mit den Witzen meine ich irgendwelche redundanten Kommentare über die Veröffentlichungspolitik der Labels.
  19. Irrtum, mit beim Thema bleiben meine ich, dass man nicht immer die selben dämlichen Witze bei jeder Veröffentlichung bringen muss, das nervt nämlich echt so langsam.
  20. kleiner Wunsch am Rande an alle Beteiligten: Bleibt bitte beim Thema. So viele unnötige Posts habe ich in einem Thread auf 2 Seiten selten gesehen ... Ich zumindest freue mich sehr auf die Veröffentlichung. Das Design ist schon mal super und ich bin mir sicher, der Inhalt wird mehr als zufriedenstellend sein. Wird sofort gekauft as soon as possible ...
  21. nein, ich will Sami nicht widersprechen, ich stimme seinen Ansichten sogar teilweise zu. Nur die Formulierung ist es, was mich ärgert. Klare Worte (im Sinne der negativen Kritik) sind für mich völlig in Ordnung, so lange sie sachlich, konstruktiv und respektvoll sind. Oder würde jemand dem Goldsmith, wenn er noch leben würde: "Rent-a-cop ist der letzte Dreck. Warum man so eine scheiß lustlose Synthie-Pampe macht, ist mir rätselhaft" ins Gesicht sagen?
  22. ist ja gut, aber trotzdem bevorzuge ich ein schlichtes "Score X ist nicht so mein Fall, weil bla bla bla". Sätze wie "Score X ist eine grauenhafte Pampe, die wieder einmal die Unfähigkeit von [Komponist bitte einsetzen] beweist" sind meiner Meinung nach in jedem Fall absolut unangebracht.
  23. könnte man allerdings auch ein bisschen freundlicher formulieren .... *kopfschüpttel*
  24. Mir fällt jetzt spontan "Not Without My Daughter" ein. Ich finde den nicht total langweilig, das schafft bei mir kein einziger Goldsmith. Trotzdem ist dies hier definitiv einer der schwächeren Goldsmiths, den man nicht unbedingt braucht. Rent-a-cop ist auch nicht so mein Ding, aber durchaus für einige ein Guilty-Pleasure-Kandidat.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung