Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Souchak

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    17.020
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Souchak

  1. Souchak

    Assoziationskette

    Harley Davidson
  2. Souchak

    Assoziationskette

    Heizdecke
  3. Ein eindrucksvoller Beleg dafür, dass tolle Filmmusik auch bei ausgesprochenen Mistfilmen möglich ist:
  4. Sehr feiner Film.
  5. Mal ein Telefoninterview mit JNH gehabt, der meinte: Im Filmgeschäft hätte kaum wer Ahnung über Musik und Filmmusik-Preise würden eher nach Proporz und Film vergeben statt nach der Qualität des Scores: "Im Ernst, ich fand MICHAEL CLAYTON echt schwach."
  6. ...when you put your hand in a bunch of goo that moments ago was your best friend's face - you'll know what to do
  7. Schöne Auswahl, aber an den PROMETHEUS-Soundtrack müssen sich alle gewöhnen. Wahrscheinlich auch Herr Streitenfeld.
  8. Boxen aufgestellt, aber keine echte Lust auf das ganz grosse Orchester. Stattdessen was gleichermassen kunstvolles wie kuschelig-melancholisches: BIn sehr gespannt, was Conrad Pope als Nächstes macht...
  9. Das mag sein. Aber der Markt und das aktuelle Geschäft sagen leider eher No way, José!
  10. Ich mag ja, dass wir uns gerade in einer neuen SciFi-Kino-Welle befinden, mit tollen (MOON) wie auch ollen (DARKEST HOUR, IN TIME, sorry, Aldridge) Filmen und da auch viel No- oder Low-Budget-Produktionen im Spiel sind (ANOTHER EARTH). Aber warum fehlte es bei CHRONICLE an der Disziplin, die Geschichte dreier Jungs-mit-seltsamen-Kräften auch konsequent in kleinem Rahmen zuende zu erzählen?
  11. Ich hatte mir von CHRONICLE einiges versprochen, aber die Inszenierung ist, besonders ab Halbzeit, schlimm murksig. Und warum dass dann so einen blöden und unübersichtlichen Showdown geben musste, versteh ich auch nicht. Mochte aber den ersten "Wir lernen unsere Kräfte kennen"-Teil, z.B. das Ballspiel in den Wolken.
  12. Souchak

    Assoziationskette

    TAP
  13. Souchak

    Assoziationskette

    Tierkinder
  14. Souchak

    Assoziationskette

    Haribo
  15. Souchak

    Assoziationskette

    Cat Scratch Fever
  16. Bislang sind die Boxen noch nicht aufgebaut, das blanke Entsetzen die freudige Überraschung ob soviel altmodischem Orchesterkrach orchestraler Schönheit kommt erst noch.
  17. Bisher habe ich nur einen Teil meiner Bestände in Reichweite, eigentlich nur die Errungenschaften der letzten Monate. Insofern: Was soll den Anfang machen an meinem neuen Spielort? Was passt zur Stimmung? Habe mich für Jerry entschieden, "It's a long road" und so...
  18. Das Eine bedingt das Andere. Und was den letzten Satz angeht: Eine Frage der Perspektive...
  19. Das James Bond Movies Death-Match zwischen alter Schule oder modernen 007-Filmens folgt in Kürze... Interessant, wie abgeschlagen THE LIVING DAYLIGHTS hier platziert ist. Aber der Macht der basisdemokratischen Abstimmung kann man ja nix entgegenstellen.
  20. Trotz umzugsbedingter cash flow issues (Merke: Eine Filmmusik-CD-Sammlung macht froh, kostet aber bei Wohnort-Wechsel entweder Geld oder macht Rückenprobleme. Oder beides.) und einer gewissen emotionalen Schieflage bin ich bei dieser Veröffentlichung doch sehr aufgekratzt und enthusiastisch. Überlege, ob ich mal auf profanen Plunder wie vollständige Mahlzeiten verzichte, um mir diesen wunnebaren Score pronto zu beschaffen. Andererseits kann ich mir aber auch wertvolle Wartezeit verschaffen, indem ich Zen-mässig auf meinen Kontoauszug gucke. P.S.: Kleinstmöglicher Punktabzug für das Fehlen von Bob Segers "Feel like a number" - bzw. im O-Ton
  21. Ich fühl mich gerade wie Sally Field... Verehrteste Mit-Boarder - Ich bin berührt und bewegt und gelobe in den nächsten Tagen wieder in *hust* alter Form zurückzukehren. Nur soviel, um der Mythenbildung knallhart einen Riegel vorzuschieben: Hatte in den letzten anderthalb Wochen schlümme Beziehungsprobleme (kennt ihr, hattet ihr. Oder kriegt ihr auch noch), bin jetzt in einen etwas kleinbürgerlicheren/in 15 Jahren sicher voll angesagten Stadtteil gezogen. Hab heute schon meine *räusper* Anlage rübergewuchtet und die ersten Filmmusik-CDs (und, ja, auch ein paar frische Schlüpfer). Insofern ist die Chance deutlich gestiegen, dass ich bald wieder (1.) Filmmusik höre und (2.) hier mit meiner patentierten Mixtur aus wirrem Altherren-Gerede und halbgaren Ideen mitmische. Oh, und es ist natürlich bei aller ganz ehrlichen Dankbarkeit ob Eures Interesses und Eurer Anteilnahme ja wohl hoffentlich klar, dass ich in den nächsten Tagen und Wochen keine Gelegenheit auslassen werde, beim erstbesten Widerwort an die Zeit-mit-ohne-Souchak zu erinnern...
  22. Ich glaube mich daran zu erinnern, dass deren EPISODE III-Beitrag noch länger war
  23. Treffen auf einer Insel bei Hawaii mit den Herren Locke, Shephard, Sawyer, Abrams und Giacchino: Für mich, trotz vieler anderer feiner Arbeiten, immer noch dem Micha sein Opus Magnum, ein epischer Musik-Zyklus voll verschiedener Tonfälle, Ideen und sehr kreativer Instrumentierung. Top!
  24. Von Japan westwärts über den Pazifik mit Herrn Goldsmith: Hervorragende musikalische Lösung einer nicht ganz einfachen Aufgabenstellung. Great stuff:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung