-
Gesamte Inhalte
1.331 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von TempeltonPeck
-
STAR TREK DISCOVERY (Neue Star Trek TV-Serie 2017)
TempeltonPeck antwortete auf Trekfans Thema in Film & Fernsehen
Nicholas Meyer ist als Prozent und Autor dabei! CBS scheint es wirklich Ernst zu meinen und will die Chance nutzen und will eine Serie machen die den alten Fans gefällt und auch neue anzieht. Die Vorzeichen werden jedenfalls immer besser. Quelle: http://trekcore.com/blog/2016/02/wrath-of-khans-nicholas-meyer-joins-cbss-2017-star-trek-tv-series-writing-staff/ -
Gab es daran Zweifel? Da die "neue" Vol1 keine 1:1 Neuauflage der alten Box ist, hat diese auch eine andere CD Nummer. Nämlich 1382 statt der 1160 der Erstauflage bzw. 1160R für Reissue. BTW. Vol2 und Millenium Vol2 sind ab heute Abend wieder verfügbar. Dazu gibts aktuell bei LLL 25% Rabatt auf die gesamte Bestellung.
-
Nach langer Zeit habe ich mal wieder LW1 geschaut und dabei ist mir aufgefallen das die Tracks Meet your new partner (Track 7) und Drive to Dealer’s House (Track 11) so gar nicht im Film auftauchen. Meet your new partner müsste das Stück sein das zu hören ist als Murtaugh Riggs im Polizeirevier fälschlicherweise angreift. Das Stück auf der CD ist aber ein ganz anderes wie das was im Film zu hören ist. Drive to Dealer’s House müsste das Stück sein als die beiden im Auto sitzen und reden bevor sie am Haus ankommen und überlegen ob sie einen Durchsuchungsbefehl brauchen als plötzlich das Tor auf geht. Hier ist im Film gar keine Musik zu hören. Im Booklet habe ich nichts gefunden darüber das es sich bei den Tracks vielleicht um nicht verwendete oder alternative Stücke handelt. Oder habe ich da etwas überlesen?
- 109 Antworten
-
- La-La Land Records
- Eric Clapton
- (und 5 weitere)
-
Eigentlich müsste Vol1 bereits wieder ausverkauft sein den der Post auf der LLL FB Seite über Vol1 hat bereits 19232 "gefällt mir" erhalten. Nicht schlecht wenn man bedenkt das LLL selbst nur 15953 bekommen hat und das so manche CD mit wenigen Tausend Exemplaren lange braucht um ab verkauft zu werden.
-
Veröffentlichung Sparks & Shadows: Bear McCreary - THE FOREST
TempeltonPeck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Solltest du umbedingt mal nach holen. Die Vol2 ist um einiges besser und nicht ganz so seicht. Sind verdammt gute Sachen dabei. https://www.youtube.com/watch?v=MllbBm08yr0&index=13&list=PLtNzQy6JWGrslSSs6TLe5SxX4CO14nGsr https://www.youtube.com/watch?v=Y2_WM7VZPNM -
Streaming - Was könnt Ihr empfehlen?
TempeltonPeck antwortete auf Lukes Thema in Filmmusik Diskussion
Es ist halt die Frage wie lange die Verträge mit Spotify laufen bzw. wie und ob diese verlängert werden.- 66 Antworten
-
- SpotifyApple Music
- Amazon Prime Music
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
STAR TREK DISCOVERY (Neue Star Trek TV-Serie 2017)
TempeltonPeck antwortete auf Trekfans Thema in Film & Fernsehen
Ja eine gute Wahl. Manny Coto oder Ron Moore wären aber der Hammer gewesen. -
Danke für deine Mühe aber wenn du das Knacken nicht hören kannst, dann mach lauter! Bei FSM wird drüber diskutiert ob dieser Knack Ton von der Spielweise eines Musiker stammt aber ich frage mich welches Instrument so einen Ton erzeugen soll? Habe das Set jedenfalls jetzt durch und es gefällt mir sehr gut und auch besser als die Vol1. Zur zweiten CD habe ich ja schon etwas geschrieben. Bis auf die Titel Decoyed, La Grange Point oder dem Track zu The Wounded kann ich nach wie vor wenig mit McCarthys Musik anfangen. Keine Ahnung warum die Musik zu Hide and Q oder Conspiracy bei FSM so abgefeiert wird. Der Score zu Too short a season ist für ST Verhältnisse ungewöhnlich aber gut. Recht aggressiv, militärisch und mit viel Synthie Sound.
-
Streaming - Was könnt Ihr empfehlen?
TempeltonPeck antwortete auf Lukes Thema in Filmmusik Diskussion
Ja das kann passieren. Aber in der Regel sind die Titel sehr lange verfügbar. Übrigens gibt es legale Mittel da gegen.- 66 Antworten
-
- 1
-
-
- SpotifyApple Music
- Amazon Prime Music
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Veröffentlichung La-La Land Records: Mark Snow - MILLENNIUM Vol. 2
TempeltonPeck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ja die LLL Homepage ist in dieser Hinsicht eine Katastrophe. Auch Neuerscheinungen sollte man nicht am Release Tag unter "New Releases" suchen sondern im kompletten Katalog. Der LLL Admin ist bestimmt eines dieser armen Schweine das sich um alles kümmern darf was ein Kabel hat bzw. irgendwie im Zusammenhang mit einem Kabel steht von der Lampe, über die Rechner bis hin zur Hamepage. Aber ich frage mich warum Alex nach Mark Snow CDs sucht. Die müsste er doch schon längst alle besitzen.- 99 Antworten
-
- Mark Snow
- La-La Land Records
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Bis auf die Batman Scores bin Ich kein Fan von Zimmers Krawallmusik und kann den Beiträgen von Luke und Lars nur zu stimmen. Aber auch ich muss gestehen der obige Track hat was.
- 156 Antworten
-
- Hans Zimmer
- Junkie XL
- (und 4 weitere)
-
Veröffentlichung Milan Records: Tom Holkenborg - DEADPOOL
TempeltonPeck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ja da hatte ich ihn mit seinem großen Bruder verwechselt. -
Veröffentlichung Milan Records: Tom Holkenborg - DEADPOOL
TempeltonPeck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Habe mal schnell drüber gehört. Gut die Musik ist kein Oscar Anwärter aber der Score ist passend für einen "etwas anderen" Superhelden Film. Zudem klingt die Musik für einen Krawall Score recht melodisch. Bei 300 Rise of an Empire hat es Junkie XXL auch geschafft einen Krawall-Film mit einem melodischen Krawall-Score auszustatten. In diesem Fall Antike und orientalische Klänge mit Krawalleinlagen. Passte irgendwie und klang besser als die letzten Zimmer Scores. Bin gespannt was Zimmer und XXL für Batman vs Superman zusammen fabriziert haben. -
Habe die Box heute erhalten und als erstes mit der zweiten CD begonnen. Zugegeben der Musikstil ist dank Berman eingeschränkt aber Chattaway holt das Beste raus und ich liebe einfach diesen TNG Sound! Erinnert mich daran wie ich früher aus der Schule gekommen bin und ungeduldig SAT1 eingeschaltet habe um mir meine Portion TNG zu gönnen. Es ist schon erstaunlich was LLL wieder aus den Aufnahmen rausholt. Konnte in Powerplay schon einige Synthie Sounds hören die mir im TV, auf den DVDs oder BDs nie aufgefallen sind.
-
Hätte zwar auch lieber die Vol3 gehabt aber der Zeitpunkt für eine Zweitauflage der Vol1 ist ebenso passend. Da die Vol1 nicht mehr zu haben ist und oft bei LLL nach gefragt wird sowie den neuen Folgen im TV wäre LLL sehr blöd gewesen die Chance nicht zu Nutzen. Generell ist es doch für jedes Label sinnvoll oft gewünschte OOP Titel neu auf zu legen. Ich würde da jetzt nichts negatives rein interpretieren. Das mit der Booklet Größe habe ich mich auch schon gefragt. Wenn ich mich nicht verzählt habe dann hat LLL 2015 41 Titel gebracht. Davon waren drei (Commando Krull und Millennium Vol1) eigene Wiederveröffentlichungen. Ist also etwas übertrieben deine Aussage. Ich bin jedefalls über die Neuauflage von Millennium sehr froh.
-
Was sollte man in der Sammlung haben?
TempeltonPeck antwortete auf Krabats Thema in Filmmusik Diskussion
Die Frage kann man so allgemeint nicht beantworten, denn was in die Sammlung kommt ist vom persönlichen Geschmack abhängig. So gehören zum Beispiel für mich alle Indiana Jones und Star Wars Alben in die Sammlung. Generell würde ich sagen das von den Großmeistern Goldsmith, Williams und Horner die wichtigsten Scores für mich in die Sammlung gehören wie z.B. Star Trek (Goldsmith und Horner), Braveheart (Horner) usw. Nicht zu vergessen die Musik zu Filmen wie "Der Herr der Ringe" , "Zurück in die Zukunft" oder jene mit einem etwas anderem Sound wie "Lethal Weapon". Die Liste ist lang. Außerdem gibt es noch sehr viele und gute Serien Scores wie "Mission Impossible", "Akte X" usw. Neben der Frage was für Soundtracks stellt sich auch die Frage in welcher Fassung. Bei den erst Auflagen vieler Soundtracks fehlen oft viele Titel. Ich persönlich bevorzuge möglichst erweiterte/komplette Fassungen rein um die Möglichkeit zu haben sich alles anhören zu können. Im Zweifelsfall drücke ich lieber einmal mehr die Skip-Taste als das ich einem nicht vorhandenen Track hinterher trauere. Desweiteren bieten die neueren Fassung meist die besser Tonqualität. -
Ist alles bestimmt eine US Intrige damit TTIP in die Gänge kommt. Im Gegensatz zur moderaten Steigerung der Versandpauschale bei LLL, ist die von Intrada heftig. Bleibt nur zu hoffen das der Wechselkurs bald wieder etwas Import freundlicher wird.