-
Gesamte Inhalte
1.331 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von TempeltonPeck
-
Zudem jegeliche Art von SW-Box immer eine Anzahl von Titeln enthalten muss die durch 3 teilbar ist.
-
Mark Snow vertont das neue "Akte X"
TempeltonPeck antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Scores & Veröffentlichungen
Echt schade. Völz passt um einiges besser zu Mulder als Duchovny selber. Duchovny nuschelt mir zu viel. -
Mark Snow vertont das neue "Akte X"
TempeltonPeck antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Scores & Veröffentlichungen
Nö du hast nichts verpasst. Die geplanten VÖs wurden alle verschoben. Wieder einmal. Die Vorschau macht jedenfalls richtig Bock auf die neue Staffel dazu schaue ich mir gerade die alten Folgen auf BD an. Das mindert nicht gerade die Vorfreude den in der Bild- und Tonqualität erlebt man jede Folge quasi neu. Ob die Vorschau neue Musik von Snow enthält? -
Danke für den Hinweis. Vorsichtshalber PW geändert und die PayPal Autorisation gelöscht.
- 461 Antworten
-
- PS3 Playstation
- xbox
- (und 4 weitere)
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
TempeltonPeck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Zur Vorbereitung auf das BD Release und um mal etwas anderes zu hören als Star Wars läuft -
STAR WARS: THE FORCE AWAKENS (DAS ERWACHEN DER MACHT) von J.J. Abrams
TempeltonPeck antwortete auf Souchaks Thema in Film & Fernsehen
Wie gesagt der Film ist gut. Ein moderner SciFi Film mit old school Star Wars Feeling. Von der Seite macht der Film Freude aber die Story hat halt ihr Schwächen. Wie gesagt diese ist im Endeffekt ein Aufguss von EP4 und lässt zu viele Fragen/Ereignisse außen vor und konzentriert sich auf die falschen Sachen. Schade den so wurde enorm viel Potential verschenkt. Meine beiden Kinobegleitungen waren genau der gleichen Meinung. Siehe mein Spoilerpost wenn du den Film gesehen hast oder den hier: Bin genau der selben Meinung -
Hast du die Box schon? Da bin ich aber neidisch! Freue mich auch riesig auf die Box. Von der Pro7Maxx Austrahlung und Reviews ausgehend erwartet uns eine gute Bildqualität. Bin sehr auf den O-Ton gespannt. Hoffe doch Snows Musik kommt etwas Druck voller daher als auf den CDs. Auf den BSG BDs hat McCrearys Musik jedenfalls mehr punch als auf den CDs.
-
Hallo, Ich bin mir sicher das der allgemeine Soundtrack Fan auch einen gewissen Wert auf die Wiedergabequalität beim hören legt. Zumindest ist das bei mir so. Deshalb meine Frage. Wie hört ihr Musik? Habt ihr eine kleine Kompacktanlage mit CD-Player, HiFi Anlage, eigenes Musikzimmer etc. und ist es euch das aus finanzieller Sicht Wert? Ich fang mal an. Habe im Wohnzimmer eine 5.2 Anlage bestehend aus: 2x Nubox 513 2x Nubox 301 1x Nubox CS401 2x Nubox AW411 Pioneer SC-2023 als AVR Zum Musik hören laufen nur die zwei Frontlautspecher im Stereobetrieb. Die Subs brauche ich bei meiner Musik (Soundtracks und alles was Rockt) nicht. Die Nubox 513 hat genug Tiefgang und lässt es bei Bear McCrearry oder Has Zimmer ordentlich krachen. Wenn ich am PC höre dann läuft die Musik über zwei Nubox 311. CD Player habe ich nicht. Alle CDs laden als FLAC auf meinem privaten Streaming Server. Beliebiges höhren ohne nerviges CD wechseln und Playlisten lassen sich einfach verwalten. Zudem hat man noch eine Sicherheitskopie für alle Fälle. Ansonsten höre ich viel über Spotify sowohl zu Hause als auch unterwegs oder auf Arbeit. Der ganze Technik Kram war nicht billig aber mir war es das Wert sowohl als Musik als auch als Filmfan. Wenn man einmal einen "richtigen" Lautsprecher gehört hat und keinen Plastik Brüllwürfel will man nie wieder etwas anders. Selbst die eigenen Lieblingsstücke welche man in und auswendig kennt erlebt man so auf völlig neue weise und jedesmal wenn die Anlage angeht zaubert sie ein Lächeln auf die Lippen.
-
Habe das LLL Album noch nicht komplett durch aber ich kann jedem Fan dieses Soundtracks den Kauf ans Herz legen. Die Audioqualität ist viel besser als bei den alten Alben. Das Stereobild ist viel breiter, detaillierter und hat viel mehr Druck.
- 14 Antworten
-
- horner
- Braveheart
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Erst einmal, ich habe den Film ewig nicht mehr gesehen und meine Kaufentscheidung für die LLL Disc ist aufgrund der vielen Positiven Meinungen über den Score sowie nach dem hören der alten Sony Scheibe per Spotify gefallen. Zum Score selber muss ich glaube ich nichts mehr schreiben. Wunderbarer Score mit sehr schönen Themen. Zum Album. Es wird hier sicherlich viele geben die sich an der Aufteilung der oft kurzen Tracks und dem vielen Redundanten Material stören werden. Viele Themen tauchen oft in vielen Tracks direkt hintereinander immer wieder auf. Allen voran das "John Dunbar Thema". Allerdings immer in einer etwas anderen Variation und die Themen sind derart schön das es mich nicht stört diese mehrfach hintereinander zu hören und selbst wenn gibt es immer noch die Skip Taste. Der große Vorteil von expandierten/kompletten Fassungen denn einen Track herbei wünschen klappt einfach nicht. Das LLL Album hat einen detailierten und sehr sauberen Klang allerdings hatte ich mir bei Titeln wie "Charge" etwas mehr Druck gewünscht. Da LLL in dieser Hinsicht aber immer gute Arbeit leistet wie bei der neuen Braveheart glaube ich das war nicht mehr zu machen.
- 18 Antworten
-
- Dances with Wolfes
- Barry
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Wie vom Film selber bin ich hin und her gerissen vom neuen Soundtrack. Das häufige Auftreten von alten Themen ist passend und gefällt mir. Was mir an der neuen Musik auffällt ist das diese nicht so leicht im Ohr bleibt wie bei den anderen Star Wars Scores und dadurch fühlt es sich so an als ob der Score seine Längen hat. Die Eindrücke müssen bei mir erst einmal reifen, dann finde ich meisten noch unbemerkte Schätze in der Musik. Highlight für mich auf dem Album ist bis jetzt Reys Thema und die Tracks ab Thron Apart.
-
STAR WARS: THE FORCE AWAKENS (DAS ERWACHEN DER MACHT) von J.J. Abrams
TempeltonPeck antwortete auf Souchaks Thema in Film & Fernsehen
Am Donnerstag gesehen und ich bin hin und her gerissen. Auf der einen Seite ist es ein sehr gut gemachter moderner Film (Schnitt, Kameraeinstellungen etc) mit einem Star Wars Feeling das an die Ur-Trilogie ran reicht inklusive einer ordentlichen Portion Humor. Auf der anderen Seite ist die Story sehr schwach, welche im Endeffekt ein Aufguss von EP4 war. -
Höre mir gerade per Spotify durch. Agent Cater ist Marvel im James Bond Style mit ferngesteuerten Schreibmaschinen, bösen Russen und Co und genauso klingt der Soundtrack. Mir gefällts. Komisch nur das das Release Datum nicht eher bekannt gemacht wurde und das Album von heute auf Morgen veröffentlicht wird. Da brauchen sich die Labels auch nicht über schlechte Verkaufszahlen beschweren wenn keiner das Release mit bekommt. Wenn man aber bedenkt das der Import einer CD noch ein paar Euro teuer wäre, so würde ich nicht sagen das die FLAC Version überteuert ist. Ich warte jedenfalls noch ein etwas. Vielleicht kommt ja doch noch eine CD und wenn nicht gibts das FLAC Album.
- 7 Antworten
-
- AGENT CARTER
- Marvel
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Business/Industrie Gibt es derzeit zu viele Veröffentlichungen?
TempeltonPeck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Ich gebe dir recht aber wäre die Gewinnmarge so klein dann würde LLL nicht noch ENT gebracht geschweige denn eine VOY sowie weitere ST Veröffentlichungen planen. Das ist ja bei den geringen Auflagen und der langen Abverkaufszeit das paradoxe. Allerdings sind diese langen Abverkaufszeiten oft durch die langen Wartezeiten wenn mal ein Titel vorübergehend nicht verfügbar ist wie beispielsweise X-Files Vol2 bedingt. Sicherlich gibt es auch Ladenhüter deren Misserfolg durch Hits ausgeglichen werden muss. Wie ich bereits in Post #4 schreib werden wir wohl nie erfahren wie die Label kalkulieren aber würden die keinen Gewinn machen würden auch keine Soundtracks veröffentlicht werden. Schließlich will kein Investor Geld verlieren. Letztendlich sollten wir alle einfach froh sein das wir so viele wunderbare Veröffentlichungen in den letzten Jahren bekommen haben. Auch hier gebe ich dir recht aber leider tickt die höhere Sesselebene anders. Wie du schreibst könnte es so einfach sein und die Studios ohne viel Aufwand einen kleinen Gewinn einstreichen. Das Problem ist das für viele HBMs (höher bezahlte Meinungen) dieser kleine Gewinn schlicht zu klein ist. Der normale Menschenverstand sagt einem lieber ein kleiner Gewinn als gar keiner aber wie gesagt so ticken die nicht. Die warten auf ein besseres Angebot damit sie sich im Nachhinein nicht ärgern müssen das ein vermeintlich besseres Angebot verpasst haben. Sei es auf die Gefahr hin das dieses Angebot nie kommen wird. Ich bin zwar aus der Maschinenbaubranche aber mit solchen Denkstrukturen der höheren Sesselebene habe ich immer wieder zu tun. -
Oh Man. Da kann man nur sagen. Ruhe in Frieden.
-
Veröffentlichung Milan Records: Reinhold Heil - DEUTSCHLAND 83
TempeltonPeck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Oder: Davon lief damals die MC rauf und runter bei mir. Ich liebe dieses Album! Läuft in digitaler Form bei mir immer mal wieder.