Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

theiss1979

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    699
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von theiss1979

  1. James Horner - Living in the Age of Airplanes https://www.youtube.com/watch?v=I0d4JXaN2fQ&list=PLYxOjHSrNagGO1jyDLnuXt1h4deex3Ijp https://www.youtube.com/watch?v=79SI9NIr3aw&index=4&list=PLYxOjHSrNagGO1jyDLnuXt1h4deex3Ijp https://www.youtube.com/watch?v=lwp1VzSQMko&list=PLYxOjHSrNagGO1jyDLnuXt1h4deex3Ijp&index=7 https://www.youtube.com/watch?v=Bcb6ic55_tY&list=PLYxOjHSrNagGO1jyDLnuXt1h4deex3Ijp&index=13
  2. theiss1979

    Hans Zimmer

    Mir kommt es mittlerweile eher so vor, als ob man einfach kein klanglich genügend gutes Material für einen Live-Mitschnitt hat. Seien wir ehrlich: Die Akustik bei den Konzerten war alles andere als optimal. Ich war ja im April in Berlin, aber letztlich punktete das Konzert bei mir aufgrund anderer Dinge. Es war einfach ein toller Abend mit Hans, klanglich aber schon arg grenzwertig. Deswegen scheint es jetzt auf einen DVD Release hinauszulaufen, um wenigstens die Atmosphäre einzufangen.
  3. theiss1979

    Hans Zimmer

    Kommt da eigentlich noch was von wegen Konzertmitschnitt? Ist mittlerweile Mitte Oktober ...
  4. So - was glaubt ihr, was wohl heute morgen in meinem Briefkasten lag? Genau: Was für ein absolut geiler Sch*** ist das denn? Ohne Witz - so gut wurde ich schon lange nicht mehr unterhalten. Wer bei dem archaischen Titel meint, hier gäbe es Kompressor-gequälten Dauer-Bombast im Stile bekannter Trailer Music, der hat weit gefehlt. Nein, alles fein durchkomponierte, toll instrumentierte und unglaublich innovative Musik mit tollen Themen! Null Ausfälle, ein Album, welches man von Anfang bis zum Ende genießen kann - wo gibt es sowas heute noch? Ach ja, bevor ich es vergesse: Wenn ich nur drei Anspieltipps gebe dürfte, dann wohl eindeutig Track 7 "Blood Brothers" - Gänsehaut pur! Track 14 "Conquest of Freedom" und nicht zu vergessen natürlich Track 15 "The Last Crusade" - Der absolute Wahnsinn! Das Album läuft jetzt zum zweiten Mal - und sicher heute Abend auch noch ein drittes Mal. Danke für diese tolle Empfehlung!
  5. Hab das Album jetzt auf Spotify ebenfalls gehört und bin doch recht enttäuscht. Wenn ein Album eventuell hier und da mal ein paar Durchhänger hat, dann ist das noch ok, aber wenn es, mit deinen eigenen Worten "hier und da trotzdem Spaß macht", dann ist das schon etwas dürftig. Kenne die beiden Vorgänger recht gut und höre beide gerne, aber das hier ist mir leider für ein Höralbum zu dünn. Überhaupt habe ich mittlerweile den Eindruck, dass Hans bei den großen Hollywood-Produktion aktuell eher auf Sparflamme kocht, während er sich bei kleineren Projekten für Serien (The Bible, The Crown, Planet Earth II) viel kreativer austobt. Vielleicht mein persönlicher Eindruck.
  6. Der als "Knochenbrecher" bekannte XXL-Ostfriese Tamme Hanken ist mit nur 56 Jahren überraschend gestorben. Quelle
  7. Hab nun direkt bei Tadlow bestellt. Herrlich unkompliziert, alles via PayPal, kein nerviges Formular ausfüllen, direkt zum Checkout, bezahlen, fertig. Umgerechnet € 23,-
  8. Poledeuris Battle Music - Check!, Michael Kamen E-Guitarren - Check!, 80er Jahre Sportfilmfinale - Check!, Final Fantasy RPG Action - Check!, Mittelalterklänge - Check! Say no more Grubdo, say no more. Bestellt.
  9. Das klingt sehr vielversprechend. Schade, dass es außer dem einen Video scheinbar nirgends weitere Hörbeispiele gibt. Vertraue aber deiner Einschätzung und werde mir das Album bei Gelegenheit blind kaufen.
  10. Ja, schon sehr, sehr, sehr schräg das Ding. Aber: Hat was. Noch schräger kommt aber, dass Spotify danach voll automatisch zu "Armando Avalos" weiter springt. Kulturschock inklusive.
  11. Tja, so unterschiedlich können Höreindrücke sein. Gegenbeispiel: Als ich bei Horners "Collage" darauf hinwies, dass sich mir persönlich die Fußnägel aufrollten, als ich zum ersten Mal die neu eingespielte ALIENS Suite hörte, wurde ich ja beinahe schon von allen Seiten gesteinigt, während alle anderen begeistert von dem Track zu sein schienen ...
  12. The Indiana Jones Trilogy - New Recordings Of The Classic Scores Bin ja eigentlich kein großer Fan von Neueinspielungen (außer vielleicht bei Poledouris' Conan), aber unter der Leitung von Nic Raine schafft es das City of Prague Orchestra hier doch tatsächlich, die Musik der alten Indy-Trilogie nicht nur mit den thematisch wichtigsten Suiten, sondern vor allem auch klanglich, absolut überzeugend darzubieten. Noch näher an den Originalen als hier geht eigentlich kaum noch, dabei klanglich aber um Welten besser als die teils doch arg angestaubten und mit den bekannten Problemen behafteten Originale.
  13. Eigentlich alles bis auf "Rusty Air in Carolina". Schwer zu beschreiben, aber das war mir dann doch zu abgedreht. Sitze gerade an den "Works for Orchestra".
  14. Gerade ebenfalls auf Spotify entdeckt: David Maslanka https://play.spotify.com/artist/4Y2OXwc53GsYa1MT3R17bR Höre gerade das 2012er Album "Garden of Dreams" Seine Symphony No.4 darauf ist, vor allem zum Finale hin, das reinste Klang-Gewitter. Kann man direkt oben bei "Beliebt" anhören. Zum Ende hin bleibt einem schlicht die Luft weg. Ehrlich, zum Entdecken ist Spotify wirklich ideal. Wurde bereits einige Male auch im "Mix der Woche", auch in anderen Genres, positiv überrascht.
  15. Habe seit einigen Woche das Problem, dass jeder Beitrag nach dem ersten Veröffentlichen leer bleibt. Der Beitrag wird also zwar erstellt, bleibt ist leer. Erst nachdem ich den Beitrag bearbeite und den Text erneut hinein kopiere, wird alles korrekt angezeigt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung