Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

theiss1979

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    699
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von theiss1979

  1. Danke für den Link. Der Thread muß irgendwie an mir vorbeigegangen sein.
  2. Dem kann ich nur beipflichten. Gerade die Sachen von Huppertz sind für mich eine echte Entdeckung.
  3. Danke für die Links. Das Angebot in der Bucht ist mir für den Fuffi dann doch etwas zu ramponiert. Werde mir mal die 2 CD Version holen, für den Preis ein No-Brainer.
  4. Ich besitze lediglich die EMI Einzel-CD mit 36 Tracks, da ich aber schon seit längerem mit der 5 Disc FSM Collection liebäugele, hier meine Frage: Lohnt sich diese (bei Amazon.de für €76,45)?
  5. Genau das missfällt mir hier schon seit einiger Zeit ebenfalls. Die abfällige Grundhaltung gegenüber RCP im allgemeinen und Zimmer oder seinen Leuten im besonderen nervt langsam. Wer mit dieser Musik nichts anfangen kann, soll doch bitte seine Ohren einfach woanders hinhalten.
  6. Ups, stimmt ja. Hatte ich irgendwie verpeilt.
  7. Edmund Butt - Yellowstone Panu Aaltio - Tale of a Lake
  8. Dann wird dir dieser hier sicher noch mehr gefallen:
  9. Ich find's auch gut. Zum Entdecken und Vorhören gibt's einfach keine bessere Alternative.
  10. Wolfgang Zeller - Serengeti darf nicht sterben Endlich, endlich, endlich ist sie da!
  11. Ich muss gestehen: Dieser Score macht es einem wirklich nicht einfach. Aber jeden Tag, den ich ihn mir dennoch anhöre (so schnell wollte ich ihn einfach nicht aufgeben), gewinne ich mehr und mehr Interesse daran. Musik, die mit jedem Hören wächst.
  12. HAPPY BIRTHDAY JOHNNY! Auf weitere 84 Jahre!
  13. Ich frage mich, warum sich jeder mit The Hateful Eight herum quält, wenn es doch so gute (aktuelle) Alternativen vom Meister selbst gibt, die sich stattdessen wirklich lohnen:
  14. Gott sei Dank ist nichts wahres dran... http://de.mediamass.net/stars/john-williams/todesgeruchte.html
  15. Toller Score, auf die Folklore und das sakrale Singsang könnte ich aber getrost verzichten. Stört nicht nur den Hörfluss.
  16. Eine gute Herangehensweise, wenn man noch völlig unbedarft ist und sich auch noch nicht so mit den verschiedenen Komponisten, deren Stilen und Musik auskennt, wäre auch, sich regelmäßig z.B. verschiedene Online Radios anzuhören. Dank TuneIn und Co. hat man mittlerweile kostenlosen Zugriff auf Dutzende von Radio Stationen, die ausschließlich Filmmusik spielen, z.B. Klassik Radio (dort gibt es einen Soundtrack-only Stream), Soundtracks Forever, Soundtrack Radiostation, FFH Soundtrack, Streaming Soundtracks oder Cinemix FM, um nur einige zu nennen. Der Vorteil dabei ist, daß man ein recht breitgefächertes Programm vorgesetzt bekommt, man meistens noch den aktuell spielenden Titel angezeigt bekommt und sich so auf Dauer heraus picken kann, was einem zusagt.
  17. Ich bin ebenso von diesem Album begeistert. Alleine Track 3: Improvvisazione in sol ist der Hammer! Nur kurz darauf dann wieder der Kontrast in Form schwelgender Streicher: Due camere in hotel. Toll! Ein wirklich hochabwechslungsreiches Album und kein Vergleich zu The Hateful Eight, durch welches ich mich wirklich durchgequält habe...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung