Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

theiss1979

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    699
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von theiss1979

  1. Danke für den tollen Tipp! Soeben entdeckt, und noch während dem Hören bestellt!
  2. Hab den Film am Samstag auch gesehen. Trotz überwiegend positiver Kritiken, vor allem im Vergleich zu den Vorgängern, war ich am Ende doch etwas enttäuscht. Klar, der Film hat Witz und stellenweise liefert er auch richtig TOS Feeling, aber irgendwie wollte der letzte Funke nicht überspringen bei mir. Teilweise ist die völlig übersteigerte Action bloß noch ermüdend, die gesamte Story passt eigentlich locker auf eine Serviette, ich hatte auch das Gefühl, daß sich Simon Pegg seinen Scotty storytechnisch bewusst in den Vordergrund geschrieben hat, so daß dieser mehr Screentime bekommt, als der Charakter eigentlich braucht. Es gab den einen oder anderen schönen Gänsehaut-Moment, Pine spielt seinen Kirk nun näher an Shatner wie ich finde, mit großem Pflichtbewusstsein und Kameradschaftlichkeit, der Hitzkopf jedenfalls scheint passé zu sein. Trotzdem, irgendwie war da nichts wirklich Neues. Bis zum Storytwist ist der Bösewicht eben nur ein Bösewicht von der Stange, der wirkt, als ob er bloß böse ist, weil man eben einen Bösewicht brauchte... Die Musik fällt im Film kaum auf. Im Krach der Action geht sie sowieso unter, das Thema ist nicht wirklich neu und nur hier und da variiert. 6.5/10
  3. Leider ist der Inhalt des von dir verlinkten Youtube Videos geblockt (GEMA) und nicht ohne ein zusätzliches PlugIn sichtbar. Hier alternativ die Spotify Playliste:
  4. Yep, "Night on the Yorktown" hat mich auch sofort begeistert. Auch insgesamt schöne, positive Entwicklung im Vergleich zu den beiden Vorgängern.
  5. Wobei sowohl der neue als auch die alten Ghostbusters Filme rein GAR NICHTS mit Horror oder Grusel zu tun haben... Es ist noch nie das Anliegen eines Ghostbusters Films gewesen, daß sich die Zuschauer gruseln sollen.
  6. So, heute ist der Rocketeer nun auch bei mir angekommen. Feine Sache und die Erweiterung tut dem Soundtrack sehr gut. Was mir aber aufgefallen ist: Geht es nur mir so oder ist der Pegel im Vergleich zum alten Album auffällig niedriger? Horner Alben sind im Vergleich zu anderen Soundtracks ja generell leiser, aber hier fällt es mir regelrecht unangenehm auf.
  7. Hallo, also ich sehe da das Original Score Album. Sowohl bei Amazon (als Import oder mp3 Download), als auch auf iTunes wird das Album mit identischem Cover/Trackliste angeboten.
  8. Die 20th Anniversary ist ja schon eine erweiterte Fassung. Die paar Sekunden, die jetzt noch fehlen: Geschenkt.
  9. Heute spontan mitgenommen, da ich die Collection eh schon seit längerem im Auge hatte:
  10. Toller Track! Der Zebra 2 ist wirklich eine mächtige Waffe. Leider hatte ich bisher noch nie die Zeit, mich wirklich eingehend mit ihm zum beschäftigen...
  11. Sehe ich genauso. Eigentlich ist der Erscheinungstag jedes Staffel-Soundtracks ja immer wieder ein kleines Fest, aber diese Staffel ist musikalisch wirklich erste Sahne.
  12. Ja, es gibt auch alternativ ein reines Score Album von Armstrong, welches auch bereits bei z.B. iTunes erhältlich ist: https://itunes.apple.com/album/me-before-you-original-motion/id1127493436?v0=9988&ign-mpt=uo%3D1
  13. Eventuell Horners "Pas des deux" ?
  14. Die Hörproben machen auf jeden Fall Lust auf mehr. Freue mich sehr auf den Score.
  15. Ich fühle mich nach dem ersten Höreindruck jedenfalls nicht weiter genötigt, diesem Machwerk noch weiter Zeit zu schenken. Es gibt soviel gute Musik da draußen, die noch entdeckt werden will.
  16. Auch hier nach dem ersten kompletten Durchgang überwiegend ratloses Kopfschütteln. Ein Score, der nicht nur enttäuschend, sondern fast schon ärgerlich ist, weil er so viel Potenzial leichtfertig verschenkt. Wo soll man da anfangen? Statt zwanzig 1-Minütern hätte ich mir lieber 10 Tracks in ordentlicher Länge gewünscht, die Tracks sind einfach zu kurz, als daß sich musikalisch überhaupt etwas entwickeln könnte. Manche Tracks sind purer Lärm. Mag vielleicht im Kontext des Films als Underscoring funktionieren, aber muß man das auf eine CD packen? Wohl kaum... Das Album hat außerdem musikalisch keinerlei roten Faden. Mal etwas hiervon, dann ein "Hauptthema", welches etwas an Arnolds Originalthema angelehnt wurde und eigentlich gar nicht mal so übel ist, dann wieder 0815 Actionmurks, hier und da wird Arnolds Thema dann in Minifetzen kurz eingearbeitet, wie z.B. in Track 15, urplötzlich dann purster RCP Sound ala BvS... Ich musste mich mehrfach vergewissern, ob immer noch das gleiche Album läuft. Und schließlich, als wollte man sagen "Hey, wir müssen das Originalthema aber auch noch irgendwo reinpacken" wird es dann faul als mickrige 2min Version neu eingespielt und in die End Credits geschoben... Wirklich schade. Vorallem auch, weil man weiß, daß es die Herrschaften eigentlich besser können, und mit Arnolds Original ein Score vorgelegt wurde, von dem man sich viel mehr hätte inspirieren lassen sollen. So wirkt das leider alles irgendwie hingefuscht, wie ein zusammengenähter Flickenteppich, was ärgerlich ist. Mit diesem Machwerk bekleckern sich die Macher jedenfalls nicht mit Ruhm.
  17. Es ist ja nun schon Juni, wäre es nicht vielleicht sinnvoller (auch weil die Menge an Beiträgen mittlerweile ja schon recht nachgelassen hat) die Threads unter einem einzigen "Neues bei Spotifiy" zusammenzufassen, statt für jeden Monat einen neuen zu beginnen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung