-
Gesamte Inhalte
11.425 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von TheRealNeo
-
In "Smallville" waren doch seine Superkräfte quasi immer präsent und bei "Arrow" hat er ja keine "Superkräfte", sondern wurde eben gut ausgebildet und nutzt das ja auch in jeder Folge.
-
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
TheRealNeo antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Happy Birthday Sasse! -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
TheRealNeo antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Gibts da irgendwo einen "Durchlauf" oder wie? -
Schnäppchen-Thread (ebay, Amazon, SAE etc.)
TheRealNeo antwortete auf TheRealNeos Thema in Filmmusik Diskussion
Preise sind nun wieder hoch. -
Im Film spielt das aber in Florenz, aber ich hoffe du weißt das. OK, danke dir.
-
Veröffentlichung La-La Land Records: THE X-FILES (Volume 2) von Mark Snow
TheRealNeo antwortete auf Souchaks Thema in Scores & Veröffentlichungen
Vorfreude? -
Veröffentlichung La-La Land Records: THE X-FILES (Volume 2) von Mark Snow
TheRealNeo antwortete auf Souchaks Thema in Scores & Veröffentlichungen
Dann wundert mich aber, wieso du Vol.1 ziehen lassen hast. -
Wie hoch ist eigentlich der Dialoganteil auf der CD? In jedem Track?
-
Veröffentlichung La-La Land Records: THE X-FILES (Volume 2) von Mark Snow
TheRealNeo antwortete auf Souchaks Thema in Scores & Veröffentlichungen
Wollte nur nicht, dass du morgen enttäuscht wirst. -
Veröffentlichung La-La Land Records: THE X-FILES (Volume 2) von Mark Snow
TheRealNeo antwortete auf Souchaks Thema in Scores & Veröffentlichungen
Dann kommt sie wohl Donnerstag. -
Eure Errungenschaften im September 2013
TheRealNeo antwortete auf Plisskens Thema in Filmmusik Diskussion
[amazon=B00DZS9Z3C][/amazon] -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
TheRealNeo antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
[amazon=B00A6KGE54][/amazon] Sehr schön orchestrierter und ausgearbeiteter Score. Auch sehr groß angelegt teilweise mit Chor, aber auch mit ruhigeren, melancholischen Momenten. Sehr, sehr gelungen! -
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
TheRealNeo antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Den Glückwünschen schließe ich mich an. -
Schnäppchen-Thread (ebay, Amazon, SAE etc.)
TheRealNeo antwortete auf TheRealNeos Thema in Filmmusik Diskussion
Verstehe. Danke. -
Schnäppchen-Thread (ebay, Amazon, SAE etc.)
TheRealNeo antwortete auf TheRealNeos Thema in Filmmusik Diskussion
Doch meinte ich ja. Dadurch wird das Misstauen enkräftet. Ist ja trotz allem auffällig oder hat da einer einfach nur den Preis gedrückt und alle anderen haben mitgezogen? -
Schnäppchen-Thread (ebay, Amazon, SAE etc.)
TheRealNeo antwortete auf TheRealNeos Thema in Filmmusik Diskussion
Will ja nicht misstrauisch sein...aber schon auffällig. Einzig "beruhigend" ist, dass es nicht nur ein Händler ist. -
Schnäppchen-Thread (ebay, Amazon, SAE etc.)
TheRealNeo antwortete auf TheRealNeos Thema in Filmmusik Diskussion
Gibt gerade auffallen viele Angebote von Horners "Brainstorm" im amazon.de Marketplace im mittleren 20€ Bereich. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
TheRealNeo antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
[amazon=B0000D7Z9V][/amazon] Das letzte Drittel ab "Anpfiff" ist eine Klasse für sich. Wunderbar fein orchestriert und abwechslungsreich. Die Stücke davor sind auch er mehr als gelungen, aber noch ruhiger und melancholischer, erst gegen Ende darf Barsotti dann so richtig den Stab schwingen. -
Töte mich - Jon Osborne Inhalt (Klappentext): Nathan Stiedowe hat einen Plan. Er will der perfekte Killer sein. Seine Vorbilder sind „Meister“ ihres Fachs., kaltblütige Monster wie Charles Manson. Nathan ahmt ihre Taten nach und begeht die grausamsten Morde der Geschichte ein zweites Mal , jedoch ohne die Fehler zu machen, die seine Idole hinter Gitter gebracht haben. Sein Meisterwerk soll eine Frau werden, die ihm vor vielen Jahren entkommen ist. Sie ist ein schwieriges Ziel, denn ihr Job ist es, Serienkiller zur Strecke zu bringen... Eine gewisse Anlaufzeit hätte Jon Osborne seinen Lesern schon zugestehen können. Will er gleich in die Vollen gehen, vergisst er dabei anfangs seine Leser auf diesen Trip vorzubereiten. Da gibt es auf der einen Seite die FBI-Agentin Dana Whitestone, die am für den Leser noch sehr ungreifbar ist. (Unnötig) sperrig und unzugänglich wird sie aufgeführt, doch wie es sich im Laufe der Geschichte, dann aber zeigt dies nicht der Wirklichkeit des Charakters entspricht. Das Osborne diese Entwicklung vielleicht mit Absicht so aufgebaut hat, mag ja sein, hat dann aber nicht funktioniert, da nun es nun irgendwie scheint als hätte man zwei völlig verschiedene Charaktere ohne eine merkliche Entwicklung in der Geschichte mitbekommen zu haben. Bei vielem scheint es, dass Osborn da eine gewisser Anlaufzeit selber braucht. Erst nach zirka mehr eines Drittels des Buches findet er einen gewissen Rhythmus und weiß wie er mit seinen Charakteren umgehen muss, damit auch der Zuschauer etwas für sie und die Geschichte außer marginales Interesse empfinden kann. Hier bekommt auch endlich unsere Protagonistin ein richtiges Gesicht. Die Charakter um sie herum werden besser integriert und auch das Morden bekommt eine neue Intensität der Grausamkeit. Osborn ist ziemlich genau im Beschreiben der Gräueltaten und zeigt auch wenig Mitgefühl in der Auswahl der Opfer. Das dies nicht spannender ist, wie es am Ende wurde, liegt vor allem an seinem unglücklichen Geschick bei der Strukturierung des Buches. Immer wieder gibt es kurze bis längere Rückblenden zu mehr oder weniger weit vergangenen Ereignissen, die an ausschlaggebenden stellen vorerst enden. Oft aber sind die Fortführungen dieser so offensichtlich, dass für den Leser auf diese Weise des öfteren die Spannung raus ist, während uns Osborne noch unnötig länger auf die Folter spannend will. Schließlich gibt Osborne zu Beginn des letzten Drittels unseren Helden einen ganz bestimmten Verdächtigen mit auf den Weg, der sich aber für den Leser aus diversen Gründen ziemlich schnell als falsche Spur abhaken lässt, unsere Protagonistin aber bis kurz vor dem Schluss in diesem „Irrglauben“ lässt. Dies sind so die Dinge, die das Gesamtwerk ärgerlich stören. Auch hat Osborne besonders zu Beginn die Eigenart, vielleicht ungewollt arrogant, mit Fachwissen aus den Bereichen der Forensik und des Journalismus zu referieren. Hier fällt es ihm schwer, seine Vergangenheit zu verstecken. Zum Glück gleitet er aber von diesem arroganten Ross ziemlich schnell runter. Unterm Strich ein halbwegs gelungener Serienkiller-Thriller mit Abstrichen. Ist man in dem Genre schon länger unterwegs, wird einem wohl vieles schon bekannt vorkommen und die Wendungen jeweils maximal nur ein müdes Lächeln hervorzaubern, mehr aber auch nicht. Aufgrund der Unkenntnis meinerseits (Asche auf mein Haupt!) der ähnlich gelagerten Bücher von beispielsweise Cody McFayden kann ich dazu keine Parallelen oder weiterführenden Vergleiche ziehen, mag man aber Berichten glauben, so hält Osbornes Werk wohl diesen Büchern eher weniger stand.
-
Veröffentlichung Milan Records: WADJDA von Max Richter
TheRealNeo antwortete auf neos Thema in Scores & Veröffentlichungen
Kam mir im Film gar nicht so viel vor, dass das eine ganze CD trägt und füllt. -
Veröffentlichung La-La Land Records: THE X-FILES (Volume 2) von Mark Snow
TheRealNeo antwortete auf Souchaks Thema in Scores & Veröffentlichungen
Das Bücher nach Farben im Regal geordnet werden, hab ich auch schon öftes gehört und gesehen und nie verstanden. -
Veröffentlichung La-La Land Records: THE X-FILES (Volume 2) von Mark Snow
TheRealNeo antwortete auf Souchaks Thema in Scores & Veröffentlichungen
Schon in Ordnung. -
Veröffentlichung La-La Land Records: THE X-FILES (Volume 2) von Mark Snow
TheRealNeo antwortete auf Souchaks Thema in Scores & Veröffentlichungen
Da bin ich ja froh, dass ich Vol.1 nicht habe. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
TheRealNeo antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Zudem ist die Musik ja nicht von Young alleine.