Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

TheRealNeo

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    11.425
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von TheRealNeo

  1. Mit genau so einer Szene eröffnet aber auch die Neuverfilmung von IM WESTEN NICHTS NEUES.
  2. Oh, hatte den lange bei Spotify gespeichert. Schade, dass der nun erstmal verschollen ist.
  3. Aaah! Da ich glaube ich nur einen schwedischen Komponisten kenne, kann ich glaub der gesuchten Masse nun eine Form geben.
  4. Argh…ich dachte ich hab’s, aber bei meiner Lösung ist der Komponist amerikanisch…^^
  5. Hilft mir noch nicht weiter, es denn ich ergebe mich nun Google...
  6. Zeitlich was das Erscheinungsjahr betrifft oder zeitlich in der Zeit in der TRUMBO spielt?
  7. Bin ja großer Escaperoom-Fan... ####### Das neue Stück mag ich. Ansonsten kann ich aber noch nicht so wirklich Stilismen raushören, die mir etwas sagen. Hat in seiner Tragik was, von Elfmans Batman-Scores, aber daraus ist das Stück nicht und auch sonst glaube ich nicht, dass wir hier Elfman hören.
  8. Ich glaube ich muss diese 'Internet-Arbeit' mehr beanspruchen. Versuche immer ganz ohne Google voranzukommen, da es mir sonst zu einfach scheint, aber bisher brachte mich das immer ins Nichts.
  9. Was nicht ist, kann noch werden...
  10. Das wird dann was, wenn die Golden-Age-Conaisseure auf die Zimmer-Headbanger warten müssen, weil sie sonst nicht weiter kommen.
  11. Ich kenne ihn auch, aber habe ihn nie als wirklich spannenden Komponisten abgespeichert. Den Film meine ich auch gesehen zu haben, aber blieb wohl zu wenig hängen.
  12. Okay, dann war ich nie auf der richtige Spur. Danke fürs Rätsel.
  13. 😆 Bin erstmal verwirrt. Vielleicht kann ja wer helfen.
  14. FEARLESS - Anne-Kathrin Dern - 10 (-1) JOHNNY ENGLISH - Edward Shearmur - 12 L'HERITIER - Michel Colombier - 11 STAR TREK III: THE SEARCH FOR SPOCK - James Horner - 12 (+1) JUNE AGAIN - Christopher Gordon - 11 THE KENTUCKIAN - Bernard Herrmann - 15 THE PERSONAL HISTORY OF DAVID COPPERFIELD - Christopher Willis - 18
  15. Da wurde auch Antonio Sanchez geboren. Moment, der Komponist hat mit der Hauptfigur aus dem Film zusammengearbeitet?
  16. Der erste Tipp passt sogar noch zu meinem modernen Obsthändler… beim Zweiten tappe ich aber noch im Dunkeln. Wenn du da aber von Goldsmith sprichst, würde es immernoch passen, aber dann hast du sehr clever editiert bei der Musik.
  17. Also ich war übrigens bei BIRDMAN von Antonio Sanchez. #### Nun bin ich aber wieder bei was in Richtung Apfel…Aber dazu passt das jazzige nicht.
  18. Oh, das verwirrt mich jetzt mit den Seeräubern. Ich war einem auf der Spur, der nicht soo viel für Film komponiert hat und fast für einen Oscar nominiert worden wäre, aber es etwas Brimborium über die Nicht-Nominierung damals gab.
  19. Oh ich glaub ich hab’s, wenn man dafür dann doch schon in die 2010er muss…
  20. Puh. Nachdem ich bisher immer fälschlicherweise dachte, dass ich das vielleicht kenne, erinnert das mich erst mal nicht an etwas. Die jazzigen Einschläge dürften vielleicht in eine Richtung lenken, aber ich weiß noch nicht in welche. Erinnert zuweilen an einen Bernard Herrmann im Taxi Driver-Modus. Habe aber gegen Ende das Gefühl, dass es weitaus jünger ist als aus den Siebzigern.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung