Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

TheRealNeo

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    11.273
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von TheRealNeo

  1. So ist es. Wer pflegt denn überhaupt noch den typischen RCP-Sound? Und was ist das überhaupt? Der ist ja auch immer wieder anders über die Jahre geworden.
  2. Eine Gitarren-Version wäre aber nun nicht das erste, wenn ich an eine 'RC-Version' denken würde.
  3. Ich mochte und mag den eigentlich. Die Frage ist ja aber, wie sehr er da wirklich kompositorisch auch tätig war am gesamten Score. Ich denke da hatten Hans Zimmer und sein Team mehr beizutragen. Aber mit seiner Involvierung nun, kann man wohl davon ausgehen, dass es ein paar Gitarren-Riffs in die Musik von NO TIME TO DIE schaffen. Muss nicht schlecht sein.
  4. Ausführlicher Konzertbericht auf Deutsch. https://thehowlingmen.de/john-williams-lebende-legende-im-tempel-der-kunst/
  5. Das ist nicht wenig. Da ist man ja leider schnell über der Zollgrenze.
  6. Da sind tolle Sachen dabei. Mal schauen, was da so an Versandkosten anfallen würde pro CD etc...
  7. Verstärkung: https://www.theguardian.com/film/2020/jan/18/johnny-marr-joins-hans-zimmer-to-score-next-james-bond-film?utm_content=buffer83afa&utm_medium=social&utm_source=twitter.com&utm_campaign=buffer
  8. Ich verdrehte die Tatsachen 'wieder'? Ahja. Und im IT-Thread war es ja vor allen Dingen Sami, der wie auf einem hohen Ross despektlierlich auftrat, während ich ja u.a. offen an die Musik zu Teil 1 nd 2 mit klaren Eindrücken herangetreten bin, warum ich dem Ganzen was abgewinnen kann und per se nicht verteufle. Er auch, das will ich nicht vergessen, aber auch nur in einer absoluten Meinung ohne Bereitschaft darüber offen zu diskutieren. Aber ja Lars und ich (und andere) lassen uns natürlich auch gerne weiter belehren, wie wir Musik zu hören und zu beurteilen haben, denn da scheint es nur eine Art zu geben. Ich finde es ehrlich gesagt lächerlich und gar frech, wie du hier 'Bestrebungen' feststellen willst, dabei ist es doch gerade die arrogante Art und Weise von Usern hier, die schon mehrmals dafür gesorgt haben, dass User dem Forum in Zukunft ferngeblieben sind. Es gab natürlich auch schon anderen Gründe, aber dieser hier ist nicht zu unterschätzen. Ich habe es nun schon lange immer wieder versucht trotzdem weiterzumachen, mit ehemaligen Usern gesprochen, sie ermutigt, aber ich kann mehr und mehr verstehen, wieso man lieber dem Forum fernbleibt, anstatt mit anderen Liebhaber über seine Filmmusikleidenschaft zu diskutieren und sich auszutauschen.
  9. Ich glaube Abwanderung gab es hier mehr aus Gründen, dass man sich nicht mehr wohl fühlte als das man sich intellektuell unterfordert fühlte. Und wenn man nicht mehr emotional an Musik herantreten darf, dann geht wohl was falsch. Und wenn du schon weißt, was in die Hall of Fame und in die Hall of Shame gehört, dann können wir uns ja auch die Abstimmung sparen und du sortierst einfach die Uservorschläge ein. Dein Auftreten hier setzt dem Ganzen auch erstmal die Krone auf, danke. Macht mir auch keine Lust da näher einzugehen.
  10. Ich kann aber @the.lord.of.the.rings verstehen. Gibt hier ein paar Leute, die wohl lieber User vergraulen wollen, die nicht ihren Geschmack teilen als mit ihnen zu diskutieren oder andere Geschmäcker zu akzeptieren. Führt eben nur weiter zum Userschwund, womit ich mich auch mehr und mehr mit beschäftige. SIehe auch dem IT: CHAPTER TWO - Thread und dem Auftreten dort von gewissen Personen.
  11. Na wenn man es für einen 'Witz' hält sollte man vielleicht etwas mehr für einen Score werben oder mehr vorstellen, bevor man sich dann später beschwert...
  12. DER RICHTER UND SEIN HENKER - Ennio Morricone - 16 TRON LEGACY - Daft Punk - 14 HOW TO TRAIN YOUR DRAGON - John Powell - 11 (+1)HATARI! - Henry Mancini - 16 THE BROOD - Howard Shore - 14PIRATES - Philippe Sarde - 01 (-1)THE CURIOUS CASE OF BENJAMIN BUTTON - Alexandre Desplat - 15 (+1)MATCHSTICK MEN - Hans Zimmer - 13 (+1)
  13. JOHN RAMBO von Brian Tyler hat sich ja zu einem begehrten Sammlerobjekt entwicklet, derweil listet nun Amazon die Musik zum neuesten Teil, wieder von Brian Tyler, für den 20. September: https://www.amazon.de/Rambo-Original-Motion-Picture-Soundtrack/dp/B07XRWLKN4/ref=sr_1_3?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&keywords=rambo+brian+tyler&qid=1568380597&sr=8-3
  14. Kenne ich noch gar nicht...nur mal den Film vor Urzeiten gesehen...aber John Barry ist ja eigentlich immer ganz interessant.
  15. Schade @sami, dass du nun alles kommentarlos im Raum stehen lässt.... ######################### Nach der Sichtung des Films, kann ich nun durch das Hören der Musik dort und nun bei Spotify auch etwas zur Musik bzw. zur Veröffentlichung sagen. Zur Veröffentlichung: Ja das ist natürlich zu viel. Es gibt da schon zeitweise Hänger. Ich denke die Musik könnte da viel besser abschneiden, wenn man da mehr in längere Tracks zusammengefasst hätte und hier und da womöglich was ganz weggelassen hätte. Womit ich aber auch nicht behaupten möchte, dass hier ein 30-Minuten-Album genügt hätte. Benjamin Wallfisch führt hier die Themen des ersten Teils schön weiter bzw. variiert sie gekonnt. Wirklich neue Themen gibt es nicht. Und auch die Dramaturgie des Films lässt es kaum zu, dass er sich zu sehr von der Musik des ersten Teils entfernen kann. Muss er auch nicht. Wie der Film ist es eine spannende Balance zwischen den gefühlvollen und emotionalen Passagen und den Tracks voll Horror, wo er im Showdown dann nun auch zeitweise kurz einen richtigen Chor einsetzt, nachdem es bisher nur den Kinderchor gab. Deswegen aus meiner Sicht kein Reinfall, aber über die Art oder Länge der Veröffentlichung lässt sich streiten? Eine Doppel-CD bleibt diesmal aus? EDIT: Ah hier als Import: https://www.amazon.de/Chapter-Original-Motion-Picture-Soundtrack/dp/B07WP74YBJ/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=K7TNJWBZ813Q&keywords=benjamin+wallfisch&qid=1568369227&s=music&sprefix=benjamin+wall%2Caps%2C163&sr=1-1
  16. DER RICHTER UND SEIN HENKER - Ennio Morricone - 15 TRON LEGACY - Daft Punk - 12 HOW TO TRAIN YOUR DRAGON - John Powell - 12 (+1) HATARI! - Henry Mancini - 13 THE BROOD - Howard Shore - 14 PIRATES - Philippe Sarde - 05 (-1)  THE CURIOUS CASE OF BENJAMIN BUTTON - Alexandre Desplat - 12 (+1) MATCHSTICK MEN - Hans Zimmer - 11
  17. Von dieser Suite zum Universal Theme wusste ich auch nichts. Macht auf jedenfall Lust sich mal wieder mit seinem Werk zu beschäftigen.
  18. Wirklich interessantes Interview. Steht wohl hier auch im Thread, aber wusste gar nicht, dass er doch auch mit Jerry Goldsmith Kontakt hatte und ihn auch John Williams mal empfahl.
  19. Podcast mit einem Interview mit ihm: http://goldsmithodyssey.buzzsprout.com/159614/1693987-odyssey-interviews-brian-tyler
  20. DER RICHTER UND SEIN HENKER - Ennio Morricone - 14 TRON LEGACY - Daft Punk - 13 (+1) HOW TO TRAIN YOUR DRAGON - John Powell - 12 HATARI! - Henry Mancini - 12 THE BROOD - Howard Shore - 14 PIRATES - Philippe Sarde - 06 (-1) THE CURIOUS CASE OF BENJAMIN BUTTON - Alexandre Desplat - 11 (+1) MATCHSTICK MEN - Hans Zimmer - 11 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung