Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

bimbamdingdong

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.591
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von bimbamdingdong

  1. uuund des rätsels lösung, nachdem ich grad aus dem film komme (ein audiovisuelles brett, das erstmal verdaut werden muß!); es gibt im film KEINE szenische entsprechung zum „1941“-moment im score (track 4), sodaß ich zu dem schluß komme, daß wir hier nur „1941“ raushören wollen , aber kein „1941“ drinsteckt. also entweder bloßer ähnlich klingender zufall oder stevie hat zu alan gesagt, „laß diese fröhlichen klänge im geiste von „1941“ klingen“.
  2. aber von williams‘ „1941“ werden ja eigentlich gar keine noten übernommen ! die hommage ist nur im geiste wie „1941“!
  3. schätze mal, daß EBEN WEIL diese zitate wie „1941“ eben NICHT WIRKLICH „übernommen“ wurden, diese auch nicht genannt werden. grade „1941“ ist mehr hommage (hörer weiß, auf was thematisch angespielt werden soll) als ein WIRKLICHES zitat. ist mehr so wie (textlich) HAL versus IBM, (bezogen auf „2001“) wenn du verstehst, was ich meine!? einen buchstaben, eine note daneben und trotzdem weiß man WAS gemeint sein soll. ich frage mich dagegen aber ehe in unkenntnis des buches, ob im film „ready player one“ taaatsächlich der film „1941“ verwurstet wird, sprich inhaltlich gezeigt wird bzw. vorkommt, wo den „1941“ (einer meiner lieblingsfilme) doch heutzutage keine sau (mehr) kennt! höchstens spielberg himself hat sich nen kleinen scherz und seinen vielfach als flop bezeichneten „1941“ da irgendwie filmisch eingebaut in „ready player one“!?
  4. jackman's bester score mit weitem abstand ist für mich immer noch "gullivers travels". kennst du den und was hälst du von dem? dieser score hat meiner meinung nach so gar nichts von dem rcp-jackman anderer scores mit beats und dergleichen, sondern ist ne schööööne, romantische, abenteuerliche und vollmundige orchestermusik mit witz!
  5. ist sowohl extrem schade und bitter keine neuen filme/serien mit sean connery, wie auch mit gene hackman sehen zu können/dürfen. wenigstens der alte robert duvall ist immer noch fleißg. solche schauspieler vom schlage eines connery, hackman, duval veredeln jeden film durch ihre bloße präsenz!
  6. naja, das mit dem schlauchboot als „fallschirm“ KÖNNTE ich mir noch einigermaßen plausibel vorstellen und die anschließende schlitterfahrt damit auf schnee und im wasser auch! auch die lorenverfolgung...irgendwie. aber ein großer mann der in nen kühlschrank paßt!? diesen kühlschrank von INNEN (!) verschlossen zuhalten kann trotz turbulenten ruckartigen fluges!? nee. und dann unbeschadet die harte landung übersteht und unbeschadet paar hundert meter von nem atompilz rausklettert, ohne, daß er binnen kurzer zeit stirbt!? gaaanz abgesehen vom WICHTIGSTEN PUNKT: gaaaanz genau! denn mit atomarem fallout treibt man keinen filmischen schabernack! das ist unangebracht und geschmacklos!
  7. noch weiteres heiteres musikzitate-raten hier im score? irgendwer?
  8. als nächstes willst du uns wohl dann auch noch erzählen, es existiere bisher kein vierter „indiana jones“
  9. die wahre musikalische hommage an "1941" ist, meine ich, RICHTIG beginnend ab 2:24 Minuten bis ca. 2:44 Minuten in diesem herrlichen track "an orb meeting".
  10. kein wunder. diese godzilla-musik kenn ich gar nicht! aber werde beide musikstellen mal testen, danke.
  11. WELCHEN godzilla denn? den von desplat oder arnold? bei welcher zeitstelle? echt jetzt? bei welcher zeitstelle?
  12. dies wäre mal mein erstes gekürztes spotify-höralbum. die moderneren tracks mit dem unterlegten beat habe ich mal allesamt weggelassen, weil sie, wie ich finde, auch thematisch kaum bis nichts beitragen.
  13. den mußt du sehen. ist DER hammer! nach meinem dafürhalten NOCH besser als "kiss kiss bang bang". du wirst den ganzen film über ein breites grinsen im gesicht haben uuund dich einige male lauthals kaputtlachen! garantiert!
  14. auch nicht zu vergessen, shane black's genialer und witziger regiestreich "the nice guys" mit einem superb aufspielenden duo russel crowe/ryan gosling in allerbester spiellaune, launig-witzigen dialogen und grandioser situationskomik! oder sein tolles, selbstironisches und filmreferentielles drehbuch zu "the last action hero" !
  15. in einem track...meine ich...ein kurzes zitat von john williams's "amazing stories main title" gehört zu haben...kann mich aber auch täuschen. jetzt, nach dem zweiten hördurchgang des scores, revidiere ich...ein wenig ... meine obige aussage bezgl. des 8minütigen "end credits" tracks. dieser gefällt mir nun besser, habe nun auch anders als letzte nacht schon auch thematische passagen darin entdeckt und ganz sooo gehetzt wirkte der 8minüter jetzt nicht mehr auf mich auf das zweite hör ! was haben eigentlich...zumindest in spotify...diese komischen asiatischen schriftzeichen am ende der "main title" und "end credits" schrift..und nuuur da, zu bedeuten? patzer von spotify?
  16. naja, voll des überschwangs bin ich jetzt nach dem dem ersten hördurchgang. die ruhigeren, lyrischen sachen sind sehr schön und "sweet", die action hingegen ist (mir) teils zu laut von den bläsern her, vor allem aber ziemlich seelenlos und generischer silvestri, wie schon zig mal von ihm gehört. die "back to the future"-zitate in dem ein oder anderen track sind nett, ebenso dieses witzige bekannte orgelthema-zitat am anfang von " hello, i'm james halliday". insgesamt hätte ich mir weit mehr musikzitate im score gewünscht, etwa in der art wie es bruce broughton oft so meisterlich macht, etwa in "stay tuned", aber leider leider hab ich bisher keine weiteren musikzitate aus anderen nicht-silvestri-scores oder klassikstücken in "ready player one" entdeckt. gelinde etwas enttäuscht bin ich ausgerechnet vom 8minütigen end credits track. erhoffte ich hier einen großen den gesamt-score umfassenden versöhnlichen "rundumschlag" der genutzten themen zu einer schönen verbindenden suite, hetzt silvestri hingegen durch diesen 8minüter ein paar hektische actioner hindurch und wenig bis gar kein thematisches material. was...erstmal...bleibt ist ein WIRKLICH nobles, schönes hauptthema, ein paar kurze zitate und schöne ruhigere, lyrische passagen.
  17. werd ich mir dann gleich mal heute nach mitternacht in spotify reinziehen, den score. und erstmal mit den acht minuten end credits beginnen für den ersten thematischen überblick.
  18. täuscht mich mein eindruck oder ist hans zimmer hier im video ein ganz schön eitler fatzke...und ziemlich "abgefüllt" noch dazu?
  19. sehr schöne empfehlung, danke. ebenfalls vom selben komponisten phillip shepherd, ebenfalls empfehlenswert, ebenfalls "himmlische lüfte" , ebenfalls orchestral, ebenfalls auf spotify zu hören und genießen ist sein albumwerk namens "cloud songs" spotify:album:7LI6B5bCHsw7FYXyw5Zaho
  20. tja, danke, JETZT hab ichs mir mal auf die fahne geschrieben. hört sich gut an. falls du oder wer anders hier den noch nicht kennen solltest, kann ich hier auch lennie moores tollen game score "outcast" empfehlen: https://open.spotify.com/album/58HjIHgRBwcDQ01GWjCFlg?si=R6NvZrKoTzWcqs8-7PpOuw
  21. aha, interessant! find ich bemerkenswert, daß hier bryan singer sich von einem regie-kollegen zu sowas überreden läßt und nicht seinem hausmusikus und stammkomponisten und freund john ottman vertraut!? dachte eigentlich immer, singer und ottman seien best buddies aus (film-)studentenzeiten, die sich blind verstehen und vertrauen... nee, war ein scherzle
  22. mal aktualisiert in die runde gefragt: WAS sind denn aktuell so eure highlights aus dem schaffen von alexandre desplat, eure lieblinge? ich kenne noch längst nicht alles von ihm und einiges gefällt mir auch schlicht nicht von seinen musiken, aber hier sind mal meine absoluten musikalisches highlights von ihm: 01.) valerian und die stadt der tausend planeten 02.) der goldene kompass 03.) die hüter des lichts 04.) mister magoriums wunderladen 05.) monuments men 06.) das flüstern des wassers - the shape of water 07.) grand budapest hotel
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung