Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

bimbamdingdong

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.603
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von bimbamdingdong

  1. und WO kann man die hierzulande hören, ronin1975?
  2. und die mcneely einspielung, welche ist das? ist die AUCH mit "amazing stories" und "dorothy and ben" ? oder was ist auf der mcneely drauf? ist die auch von varese? WELCHE einspielung ist die auf spotify? die von mcneely?
  3. wie meinst du das? gibt es von john williams "amazing stories" score zwei verschiedene einspielungen?
  4. "suburbicon" ist mir zu sehr wundertüte mit verschiedenen stilen. "valerian" war überragend, bunt, vielfältig, farbig bildlich wie musikalisch, schwelgerisch, vor allem in den nicht-action-tracks. "shape of water" gefällt mir gut, vor allem, wie man hier akkustisch-musikalisch förmlich das element wasser HÖRT. was mir jedoch dabei weniger gefällt ist der starke einsatz des akkordeons. gut, in manchen passagen ist es unaufdringlicher und mehr ins gesamte eingebunden, aber nicht selten kommt das akkordeon dominant als lead-voice rüber und klingt mir dabei zuuu frankophil und würde mehr zu filmischen szenen, die an der seine spielen, passen, als an ein wasser-labor in new york city in amerika. da ist vielleicht der "franzmann" in alexandre desplat mit ihm durchgegangen... .
  5. was daran wahnsinn oder weggeblasen sein soll... der score hat vier fünf wirklich schön harmonische tracks, ansonsten aber leider fortgeschrittenen "katzenjammer" im übermaß. sagt dem mann mal jemand, daß ein orchester auch noch blechbläser hat, die man einsetzen sollte und die erst die sahne auf die torte bringen würden? ist der mann eigentlich immer nur im moll "unterwegs"?
  6. "open range" hat halt so absolut gaaaar nix westernhaftes im score drinne. dafür reichlich kamenismen, die nichtssagend vor sich hinplätschern.
  7. wobei "open range" ja ein eher langweiliger kamen ist, der eher vor sich hinplätschert und in dem nix passiert.
  8. grade die blechbläser, vor allem die hörner, find ich so grandios und schwelgerisch am kamen-hood. meine highlight passagen, neben den rythmisch-perkussiven!
  9. wieso, highlights waren doch drin, der tolle lange driving main title, das little john thema... WAS hat dir denn gefehlt, welche „highlights“.?
  10. danke euch. dann hat sich diese doku einstweilen für mich erledigt, zumindest im kino. vielleicht schau ich sie mal, wenn mal im fernsehen kommt. oder auf dvd aus der videothek.
  11. kenne ihn eigentlich nur von seinem wuuunderschönen "tale of a lake", welches ein traum von einer ohrenweide ist. soo schööööne themen. hat damals glaube ich unser chefstöberer grubdo in den weiten des internets entdeckt und hier empfohlen gehabt.
  12. danke. dann ist mein interesse schonmal stark gesunken. und wie sieht es mit alan silvestri, bruce broughton, john powell, james newton howard, michael giacchino aus? werden die wenigstens interviewt?
  13. kommt im film „score“ eigentlich auch john williams selbst zu wort oder wird nur über ihn geredet von anderen?
  14. der einzige wirkliche fremdkörper im "rogue one"-score ist für mich im track "juyn erso & hope suite" (vor allem zu anfang des tracks ab sekunde 03 !) diese schaurig schmalzige solo-violine (die eher an miklos rozsa erinnert), die so gar nicht zum rest des scores, nicht zu giacchino und erst recht nicht zu star wars im allgemeinen paßt.
  15. ergänzend muß ich hinzufügen, daß "deformers" meinem hörgefühl nach ne absolut geil klingende durchgeknallte mischung aus moderner klassik, brass, zigeunermusik und italowesternmusuk darstellt.
  16. schau dir erstmal den von mir verlinkten fanfilm an, wie perfekt jamie costa den han solo und ford gibt!
  17. schönes fundstück von dir, grubdo. danke (mal wieder) dafür. allerdings finde ich den "spirit of the cosmos" jetzt beileibe nicht sooo gut wie du bzw. teile nicht deine überschwenglichen worte dafür. dafür aber ist wintory's "deformers" ein echt interessanter, wenn auch schräger hingucker äh hinhörer. ebenfalls interessant sein "journey" und sein "horn" und sein "tooth and tail"! aber vielleicht hab ICH für dich und theiss1979 noch ne spotify-entdeckung, die lohnt. bin durch zufall auf diese ritterspektakel von fabrice aboulker namens "excalibur" gestoßen. bietet orchestral-chorales und schöne melodien.
  18. wenn alen ehrenreich wie ein holzklotz agiert (äußerliche ähnlichkeit mit ford hat er ja eh nicht) hätten se halt das junge ford-a-like anthony ingruber nehmen sollen als den jungen han solo. oder diesen fantastischen kerl, namens jamie costa, der in diesem übrigens sehr anschaulichen, fantastischen fanprojektfilm nicht nur äußerlich ford ähnelt, sondern auch noch bis in die kleinste mimik und gestik wie ein junger ford/han solo agiert! https://youtu.be/BvPfCTyd3X8
  19. tja, da es sonst keiner tut, werd ich die beiden wunderbar espanich-mechicanich erklingenden coco von michael giacchino & ferdinand von john powell nominieren
  20. daaas wirst von meiner womöglich auch sagen meine persönliche aktuelle star wars reihung lautet: episode 4 hope und episode 7 force gleichauf an der spitze jeweils 10/10 dann folgen nacheinander: episode 6 jedi 9,5/10 rogue one 9/10 dann mit etwas abstand folgen episode 5 empire 7/10 episode 1 phantom menace gleichauf mit episode 2 clones jeweils 7/10 schlußlichter bilden: episode 3 sith 3/10 und episode 8 last jedi 1,5/10 (wobei hier der 3er zumindest anfangs noch gefällt bis zur younglins-meuchelei)
  21. bin ein großer bewunderer und freund von gustavo dudamel sowohl ihm in seinem enthusiasmus und seiner energie beim dirigieren zuzuschauen, als auch seinen dirigaten (vor allem seinen einspielungen von feurigen lateinamerikanischen musiken) mit dem simon bolivar symphony orchestra. dieses orchester und zugehörige programm el sistema find ich mächtig beeindruckend. uund ich liebe dudamels, bislang einzige, eigene filmmusikkomposition "the liberator", eingespielt natürlich mit dem simon bolivar symphony orchestra, die das leben und werk simon bolivars beschreibt und musikalisch sehr farbig und temperamentvoll gehalten ist. zu hören auf spotify.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung