Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

bimbamdingdong

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.591
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von bimbamdingdong

  1. deinen enthusiasmus, grubdo, kann ich einstweilen nach meiner kinosichtung vorhin erstmal nicht sooo ganz teilen. ich fand die musikabmischung im film im vergleich zum übrigen filmton (trotz tollem imax-ton) recht besch.....eiden. sehr konnte ich mich auf die musik diesmal nicht konzentrieren, weil sie für mich eigentlich ziemlich unterging im gesamten tonmix des films. WAS ich aber sagen kann, ist daß in der hübschen abspannmusik mir EIN teil besonders gut gefallen hat, und DAS war eine hübsche fuge! OB die fuge jetzt allerdings von powell oder von williams (oder mehr oder weniger von beiden) komponiert wurde, konnte ich da noch nicht recht raushören. auch was nun das "adventures of han"-williams thema genau ist, werd ich wohl erst (hoffentlich schaltet spotify heute nacht den kompletten score frei) heute nacht herausfinden, wenn ich (hoffentlich) in ruhe auf spotify den ganzen score werde anhören und RICHTIG genießen können. den film fand ich erstmal so la la. fifty fifty, würd ich sagen, aber bei weitem nicht das desaster wie "episode 8" leider eines war. grubdo, was hat es mit diesem "sky captain" genau auf sich, den du so abfeierst? ist der star warsig?
  2. mir hat grad auch besonders an der doku gefallen, was komponisten über andere komponisten denken und teils anekdoten erzählen, wie auch jüngere rcpler einen williams oder goldsmith anerkennend loben.
  3. "score: a film music documentary" sensationelle, tolle doku mit vielem für mich erhellenden was den ganzen prozeß "from scratch" bei den spotting sessions bis hin zu den finalen scoring sessions angeht und vor allem: zu vielen komponisten erstmals jetzt die gesichter gesehen und die stimmen gehört. seeeehr informativ und erhellend was man hier von den komponisten erfährt, aber auch über die komponisten!
  4. nee, mir hat auch diese majestätisch getragene filmsequenz rrrichtig gut gefallen gehabt im kino.
  5. peinlich!??? für mich der beste musikalische moment des ganzen scores, der yorktown track!
  6. da ich noten nicht lesen kann, muß ich noch ein wöchelchen warten, wie mir die musik gefallen wird. habe aber keine befürchtungen, sondern pure vorfreude! auf powell uuund williams! befürchtungen hab ich nuuur wegen alden ehrenreich (bis ich befriedigt werde von seiner performance); anthony ingruber/jamie costa hätte sooo viel besser gepaßt als young harrison ford/young han solo.
  7. dazu paßt auch, was ich heute im kino auf einem dortigen "solo"-plakat auch als veränderte credits gelesen hab; ich erinnere folgendes: " han solo theme and original star wars music composed by john williams" "score composed and adapted by john powell" die von mir oben kursiv markierten aussagen waren meinem kenntnisstand neu. liest sich ein bissel kurios "score composed and adaped by" ein und demselben!? wie (und warum) kann man seinen eigenen score adaptieren? komische formulierung.... ich ahne zwar was damit gemeint sein könnte, nämlich daß powell die williams musik adaptiert hat...denn seinen eigenen score kann man ja wohl kaum "adaptieren" (wozu auch!?)....aber wie gesagt, die formulierung find ich seltsam auf dem plakat.
  8. danke, er ist einfach offensichtlich ein feiner, anständiger mensch, schüchtern obendrein.
  9. dann bist du aber seeeehr optimistisch, welche zu bekommen . dein beitrag klang jedenfall so, als säßest du da sicher drin, wenn williams dirigiert.
  10. du meinst also, daß auf dem neuen album die stücke „anders“ (besser/frischer) interpretiert wurden als auf vormaligen alben? anders in interpretation, spielweise, klang?
  11. dann is ja gut für dich. ich kenne eben auch andere vereine, wo das gaaaaanz anders ist, strikter, reglemtierter und auch nicht automatisch nach nem jahr endet usw. ....
  12. ich glaub so einfach vereinsmitglied werden, konzerttickets kaufen und vereinsmitgliedschaft kündigen is nicht! vereinsrecht is eh nicht sooo easy. meistens hängt man da dann erst mal drin, mindestens für ein jahr. kann mir auch nicht vorstellen, daß das jetzt, so kurz vor knapp, noch was wird mit dem rechtzeitig vereinsmitglied werden uuund noch rechtzeitig konzertkarten im exklusiven vereinsmitgliedschafts-vorverkauf "abgreifen" ....? aber ich wünsche euch viel glück auf eurer mission!
  13. umso unverständlicher, daß die gelegenheit nicht gleich auch genutzt wurde, williams anstatt zimmer mit dem max steiner award auszuzeichnen und williams für „hollywood in vienna“ zu gewinnen !?
  14. vor allem hör ich da zu anfang der szene deutlich williams‘ „the asteroid field“ heraus! . aber auch das deutliche powell material klingt toll!
  15. danke für die drei hörbeispiele. klingen irgendwie gar nicht nach john williams' stil, zumindest das erste und das letzte nicht. das erste ist absolut untypisches (für williams) actionwriting, das zweite gefällt, das dritte hört sich für mich fast so an wie easy listening fahrstuhlmusik.
  16. danke, aber ihr mißversteht mich! ich wollte nicht wissen, ob in dieser LLL veröffentlichung was neues (gegenüber der fsm veröffentlichung) drin steckt, sondern möchte bitte wissen ob in dem SCORE zu „superman4“ irgendwelches neues material von williams drinsteckt oder ob courage bloß alte themen von williams aus früheren filmen neu verwurstet, umarrangiert oder sonstwas hat? darum gehts mir. ich kenne die fsm box genauso wenig wie den score zu „superman4“.
  17. ist denn in dem score von superman 4 eigentlich irgendwas „neu“ von williams thematisch oder werden da von courage nur zuvor bekannte williams-kompositionen verwurstet?
  18. naja, DIESE end credits sind eher keine übliche vollumfängliche umschließung von wiederholten themen des scores zu einer suite, als vielmehr eine dramaturgisch elegische abspannmusik!
  19. joa, höre seit 1 uhr (oder so) auf spotify diesen score, joah, der geht gut ab, gibt aber auch tiefbrassig grummeliges underscoring. schön finde ich die vielfachen variierungen des bekannten silvestrischen „avengers“-main theme, unterschiedlich orchestriert und vor allem unterschiedlich im gespielten tempo. uuund wie kraftvoll silvestri bei den fetzigen varianten zulangt! in der hauptsache haut silvestri satt dick auf die kacke ... aber so rrrrichtig! grubdo gefällt das! ja, der wird ausflippen , gaaaaanz sicher!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung