Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Osthunter

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.728
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Osthunter

  1. Ein Meilenstein! Auch ich mag Rozsa Noir-Musiken am liebsten. Hoffentlich kommen noch andere Perlen wie Double Indemnity, The Killers und Brute Force heraus...
  2. Hallo allerseits, seit Jahren bin ich ein großer Fan des strategischen Brettspiels "Diplomacy" und spiele auch regelmäßig. Noch lieber, seit es das ganze auch als App gibt. Diplomacy ist eine Konfliktsimulation, bei der 7 Spieler um die Vorherrschaft in Europa am Vorabend des 1. Weltkrieges spielen. Es gibt zwei Einheitstypen: Flotten und Armeen. Kernstück des Spieles sind Verhandlungen, die man führen muss, da man allein absolut keine Chance hat zu gewinnen. Dabei kann natürlich gelogen, betrogen und intrigiert werden. Das Problem: man benötigt 7 Spieler und einige Stunden Zeit, sodass eine Partie am Brett natürlich nicht so einfach zustande kommt. Diplomacy gibt es in verschiedenen Formen auch als E-Mail-Spiel, bei denen die Befehle einem neutralen Spielleiter gesendet werden, der die Züge auswertet und online stellt. Hier mal ein Link, der das Spiel etwas genauer noch beschreibt: http://www.spiegel.de/netzwelt/spielzeug/50-jahre-diplomacy-was-die-d-d-erfinder-spielten-a-640353.html Angeblich haben es die Kennedys gespielt, Kissinger erklärte es zu seinem Lieblingsspiel. Die App ist im Play-Store kostenlos und verbraucht kaum Speicherplatz. Wer Interesse hat, es mal zu spielen, möge sich per PN melden, dann würde ich denjenigen in unsere WhatsApp-Gruppe aufnehmen. Wir sind dort zur Zeit 12 Spieler, die regelmäßig eine Partie spielen! Vielleicht bis bald, Michael
  3. Wow, vielen Dank! Eine tolle Aktion, die zeigt, wie viel angenehmer dieses Forum ist als manche meinen (siehe Lob-Ecke). Danke, Petrus!
  4. Ja, bei manchen Titeln ist Geduld nicht gerade meine Stärke. Wobei KS für mich bei Tarantula hinterlegt ist. Aber Michael Klein wird sie ja auch nicht schneller bekommen... Dafür lohnt zumindest das Warten! ;-)
  5. Hat die eigentlich schon ein USA-Direktbesteller erhalten und kann einen Eindruck äußern?!
  6. Ich war lange Kunde beim Club. So etwa von 1986 bis Mitte/Ende der 90er Jahre. Ein Freund und ich haben dort regelmäßig bestellt. Irgendwann bekam dieser nun Listen mit speziellen CDs zugeschickt. Restexemplare, aber auch Bs und Ps... Als ich Herrn Krohn dann bat, er möge mich doch bitte mit in den Verteiler aufnehmen,sagte er mir dies zu. Tatsächlich aber habe ich nie diese Listen für 'spezielle Kunden' bekommen, obwohl ich noch bei anderen Gelegenheiten darum bat und obwohl ich zu jener Zeit ein genau so guter Kunde war wie mein Freund. Letztlich nur eine Kleinigkeit, denn ich konnte ja über ihn Einsicht in diesen Sonderkatalog nehmen,aber dennoch hat es mich sehr gewurmt, denn ich habe fast alle Soundtracks über den Club bezogen. Von da an, habe ich mich dann auch anderen Quellen zugewandt... Mein Freund ist übrigens auch kein Kunde mehr, nachdem er zweimal Herrn Krohn nach einer lang ausstehenden Sendung angemailt hatte und dieser ihm dann in einer Art und Weise per Mail geantwortet hat, die - gelinde gesagt - im Ton vollkommen unter Sau war...
  7. Klasse Zusammenstellung, Alexander! Hat mich glatt dazu verleitet, mir die Volume One noch einmal aus dem Regal zu holen!!!!
  8. Diesen Rozsa kannte ich noch gar nicht. Was für ein tolles Musikstück... Gibt es diesen Score auch irgendwo in kompletter Form auf CD???
  9. Meine Einschätzung der Musik beruht nicht auf einem musiktheoretischen Fachwissen, sondern ist natürlich lediglich meine persönliche Meinung zu diesem Score und dessen Wirkung auf mich als Zuhörer. Keinesfalls wollte ich mit meiner Wertung ("bester Score Youngs seit 2000") einen Absolutheitsanspruch geltend machen.
  10. Gab es wirklich einen offiziellen, von Chris Young selbst produzierten Promo oder stammt der Score, den man auf YouTube hören kann, aus anderen, dubiosen Quellen?
  11. Wow, die Hörproben klingen ja mitreißend. Ganz anders als das Cover vermuten lassen treibend und voller Energie. Schade, dass das Album so kurz ist. Kann mal jemand, der die CD hat, seinen Eindruck wiedergeben?
  12. Klingt nicht nur ziemlich gut, ist es auch. Tolle Hommage an Herrmann!!! Schade, dass der Score so wenig Aufmerksamkeit bekommt...
  13. Wrong Man - Herrmann Typischer Herrmann-Score, der aber insgesamt weniger interessant ist als die anderen Werke zu Hitchcock-Filmen. Dennoch zu empfehlen, aber ein wenig mehr hatte ich doch erhofft!
  14. Und als zweites wohl "The Killing Season" von Chris Young. Sein bester Score im 21. Jahrhundert...
  15. Chris Youngs atemberaubende Musik zum Travolta/DeNiro Actionfilm. Eine große Schande, dass man den nicht veröffentlicht hat. Für mich die beste Musik des Komponisten seit über 10 Jahren! Aud YouTube kann man auch den ganzen Score hören... Was ich hiermit nachdrücklich empfehle!
  16. Ich erinnerer mich an einige Titel von früher... Gibt es da empfehlenswerte Scheiben? Kenne eigentlich nur Nowhere to hide. Und der ist eher mäßig...
  17. Ist hier Serpent and the Rainbow (Fiedel) denkbar? Immerhin war die Erstauflage ja angeblich verschwindend klein?
  18. Atemberaubende Musik. Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und behaupte: Der beste Score der 50 er Jahre... Zumindest von Herrmann!
  19. Vollkommen nutzlos, vollkommen überflüssig, vollkommen überteuert, vollkommen abstrus, vollkommen unhistorisch, vollkommen bedeutungslos, vollkommen unbedeutend für meine Geldbörse! Das ist ja fast so erquicklich wie die weiter oben beschriebene BSX-VÖ...
  20. So wie ich dich kenne, müsste die Mucke genau dein Ding sein,Alex!
  21. Ja, wie eine Mischung aus T. Dream und Carpenter. Musik, die wirklich den Geist der 80 er Jahre atmet. Klasse, wie der Score die kalte Atmosphäre im Film verstärkt.
  22. Sehr gut. Die Musik fand ich für den Film sehr passend und beeindruckend!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung