Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

ronin1975

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    10.610
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

8 Benutzer folgen

Bezeichnung

  • Titel
    Alter Forumshase

Profilinformation

  • Geschlecht
    Male
  • Wohnort
    Tokyo

Soundtrack Board

  • Lieblingskomponist
    Christopher Young
  • Anzahl Soundtracks & Scores
    1000

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistungen von ronin1975

Alter Forumshase

Alter Forumshase (4/4)

1,2Tsd

Reputation in der Community

  1. Aber Peter da verpasst du vielleicht was. Wenn du Goldenthal im Bombastmodus magst, dann kommst du bei Bugonia auf deine Kosten. Mit Poor Things hat das wirklich gar nichts gemein klar is die Frage was bei einem ‚Kunstfilm‘ die richtige oder falsche Musik ist. Aber so ein Kunstfilm ist Bugonia ja auch nicht. Eigentlich ist das eine relative Standardthrillergeschichte mit skurriler Idee des Kidnappers. Das sorgt theoretisch für Witz, aber in erster Linie ist es eine Art MISERY (sagte der Originalschreiber aus Korea ja auch). Folgt auch gängien Thrillermustern. nur is Yargos nicht willens das dann auch einfach zu machen oder er kanns halt auch nicht. Weder war es dann lustig noch war es spannend. Tosende Musik wirkte da dann auch nur noch fehl am Platz, weil es die Bilder nicht hergaben und die Inszenierung auch nicht. Obwohl die Musik ja dann doch den Standardthrilleraspekt aufnahm. Eigentlich schon fast konventionell, wo der Komponist doch kaum auf Anweisung und dazu ohne Bild komponiert hat. Das finde ich ja noch obendrein irritierend. ich hab dazu jetzt auch dad Phänomen, dass der schlechte Film mir die Musik versauert hat. Ich werd ne Weile brauchen Musik vom Bild zu trennen…
  2. Jetzt 15 Jahre später so kann ich dem Score nen bisschen aus Nostalgiegründen abgewinnen 🤣
  3. Debney hat nen Netflix Animated Film gescored, nett:
  4. ach Black Christmas von Shirley... dass sowas noch rauskam? Leider ist der Score jetzt nicht sonderlich gut. Angeblich ja nur Synth, aber finde das klang erstaunlich echt soweit ich mich erinnere... sollten sie mal lieber die Final Destination Scores rausbringen... mir ein Rätsel warum das nie passiert...
  5. den Film fand ich jetzt leider furchtbar, furchtbar langweilig und furchtbar fehlgescored wieder. Keine Ahnung was diese pompöse Musik sollte und dazu an den Stellen, an denen sie eingesetzt wird. DAS glaube ich, dass der Komponist ohne Skript einfach irgendwas komponiert hat. Kann man sich immerhin ohne Bild an der Musik erfreuen, aber was das immer soll musikalisch bei dem Regisseur ist mir echt schleierhaft... und selbst wenn man jetzt denkt "Die Musik spiegelt das Innere der Figuren wieder!" (was mir der eheste Ansatz sein soll meiner Meinung nach), dann ist da immer noch das Problem, dass das auf diese minimalistischen, meist statischen Bilder auch einfach überhaupt nicht passt. Ich hatte auch das Gefühl, es nervte die Zuschauer bloß wieder.
  6. is mir auch zu wenig subtil und nur Sosse... dass Tyler jegliches Feingefühl fehlt ist ja keine Überraschung...
  7. find ausser THE TREES den Score auch eher dünn und langweilig... bei Goldsmith kommt schon mal vor, dass ein paar Highlights fehlten auf seinem ersten Album... aber bezweifle das bei diesem Score...
  8. ja sind ja auch nur ein paar Tracks von Wallfisch... hätte jetzt auch gedacht, dass die "melancholischen" Parts nur von Schachner wären und alles Krawall von Wallfisch... warum jetzt ein paar undefinierte Tracks von Wallfisch sind, die in keiner Weise anders sind... kann mir vorstellen, Schachner hat nicht ganz dasselbe Studiosetup wie Wallfisch und er half quasi technisch aus und zum Spass hat er ein paar Cues halt gemacht... oder Trachtenberg versteht sich mit beiden gut und wollte halt von beiden was... Wallfisch hat ja schliesslich Killer of Killers vertont... ich hätte wenigstens erwartet, dass Silvestri am Ende kommt, wenn Dek zum Predator wird im Abspann halt... aber so erschloss sich mir da nichts weiter. Ich finde auch nicht, dass Schachner da irgendwie sonderlich thematisch oder "gut" wurde... simples Underscoring, das möglichst unauffällig sein soll... so wirkte das auf mich... irgendwelches Gefühl wie man so einen Film scored zeigt sie mir da nicht... und Wallfisch haute halt drauf wie immer. Dass da überhaupt Orchester verwendet wurde hört man auch nirgends... wie gesagt im Film tat es was es sollte, aber es hätte es auch viel besser machen können. 0815 Musik von der Sample-Stange, mehr ist das leider nicht geworden. Schade, bei der Kreativität, die sonst im Film an den Tag gelegt wurde...
  9. Im Film leider auch gar nichts von Silvestri. Mag auch vielleicht wirklich nicht gepasst haben, aber der Film war so flott und unterhaltsam, dass den beiden dann nicht mehr eingefallen ist als dieses seelenlose laute Gestampfe oder ein paar drögen Ethno-Emotionen fand ich dann doch sehr enttäuschend. naja, geht im Krach eh eher unter und der Film war trotzdem klasse… aber nen besserer Score hätt ihn sicher noch nen Ticken besser gemacht!
  10. Star Trek Strange New Worlds Season 3... wie gewohnt, nett und hübsch, aber richtig umgehauen hat mich nichts davon in Staffel 3 (die ganze Staffel war eh enttäuschend):
  11. Zum 2023er Sportfilm THE SENIOR kam jetzt auf spotify der Score von Larry Groupé raus. Rousing Orchesterscore, wie man sich sowas vorstellt. Bisschen Goldsmith…
  12. Leider nur lautes Gestampfe. Prey‘s ‚themen‘ höre ich wieder, von Silvestri gar nichts, mag ja aber auch in den Film getracked sein wie bei Killer of Killers.
  13. Vielleicht wirds auch ein eher spärlicher Score…
  14. Von den Komponisten (und Megastar Sheena Ringo) vom Spitzenanime-Musical BELLE eine Star Wars Vision Episode:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung