ronin1975
Mitglied-
Gesamte Inhalte
10.602 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Bezeichnung
-
Titel
Alter Forumshase
Profilinformation
-
Geschlecht
Male
-
Wohnort
Tokyo
Soundtrack Board
-
Lieblingskomponist
Christopher Young
-
Anzahl Soundtracks & Scores
1000
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
Leistungen von ronin1975
Alter Forumshase (4/4)
1,2Tsd
Reputation in der Community
-
Predator: Badlands - Sarah Schachtner & Benjamin Wallfisch
ronin1975 antwortete auf ronin1975s Thema in Scores & Veröffentlichungen
ja sind ja auch nur ein paar Tracks von Wallfisch... hätte jetzt auch gedacht, dass die "melancholischen" Parts nur von Schachner wären und alles Krawall von Wallfisch... warum jetzt ein paar undefinierte Tracks von Wallfisch sind, die in keiner Weise anders sind... kann mir vorstellen, Schachner hat nicht ganz dasselbe Studiosetup wie Wallfisch und er half quasi technisch aus und zum Spass hat er ein paar Cues halt gemacht... oder Trachtenberg versteht sich mit beiden gut und wollte halt von beiden was... Wallfisch hat ja schliesslich Killer of Killers vertont... ich hätte wenigstens erwartet, dass Silvestri am Ende kommt, wenn Dek zum Predator wird im Abspann halt... aber so erschloss sich mir da nichts weiter. Ich finde auch nicht, dass Schachner da irgendwie sonderlich thematisch oder "gut" wurde... simples Underscoring, das möglichst unauffällig sein soll... so wirkte das auf mich... irgendwelches Gefühl wie man so einen Film scored zeigt sie mir da nicht... und Wallfisch haute halt drauf wie immer. Dass da überhaupt Orchester verwendet wurde hört man auch nirgends... wie gesagt im Film tat es was es sollte, aber es hätte es auch viel besser machen können. 0815 Musik von der Sample-Stange, mehr ist das leider nicht geworden. Schade, bei der Kreativität, die sonst im Film an den Tag gelegt wurde... -
Predator: Badlands - Sarah Schachtner & Benjamin Wallfisch
ronin1975 antwortete auf ronin1975s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Im Film leider auch gar nichts von Silvestri. Mag auch vielleicht wirklich nicht gepasst haben, aber der Film war so flott und unterhaltsam, dass den beiden dann nicht mehr eingefallen ist als dieses seelenlose laute Gestampfe oder ein paar drögen Ethno-Emotionen fand ich dann doch sehr enttäuschend. naja, geht im Krach eh eher unter und der Film war trotzdem klasse… aber nen besserer Score hätt ihn sicher noch nen Ticken besser gemacht! -
Star Trek Strange New Worlds Season 3... wie gewohnt, nett und hübsch, aber richtig umgehauen hat mich nichts davon in Staffel 3 (die ganze Staffel war eh enttäuschend):
-
Predator: Badlands - Sarah Schachtner & Benjamin Wallfisch
ronin1975 antwortete auf ronin1975s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Leider nur lautes Gestampfe. Prey‘s ‚themen‘ höre ich wieder, von Silvestri gar nichts, mag ja aber auch in den Film getracked sein wie bei Killer of Killers. -
John Williams vertont Spielbergs UFO-Film
ronin1975 antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Scores & Veröffentlichungen
Vielleicht wirds auch ein eher spärlicher Score… -
Von den Komponisten (und Megastar Sheena Ringo) vom Spitzenanime-Musical BELLE eine Star Wars Vision Episode:
-
Zum neuen Film vom POOR THINGS und THE FAVOURITE Regisseur gibts wieder einen Score von Jerskin Fendrix. Ich fand die Musik zu POOR THINGS ja absolut grauenhaft und nervtötend bis der Arzt kam im Film, da graute es mir hier schon vor. Aber man kann wohl sagen, der Regisseur mag sich nicht wiederholen und man bekommt hier zum REMAKE von SAVE THE GREEN PLANET einen bombastischen Thriller-Comedy Score, der mich an John Corigliano und Goldenthal erinnert. Und irgendwie auch an das Original... auch wenn ich den Score davon überhaupt nicht mehr erinner (vom Trailer her sieht es sehr nach einem 1:1 Remake aus, was ich ja sehr merkwürdig finde)... anyway, absolut crazy shit, bei dem das Orchester mächtig was zu tun hat und einem die Ohren bluten bei der Lautstärke... wer Goldenthal vermisst hat kommt hier wohl auf seine Kosten:
-
veröffentlichung INTRADA - Brad Fiedel FRIGHT NIGHT
ronin1975 antwortete auf Souchaks Thema in Scores & Veröffentlichungen
schade- 50 Antworten
-
angesichts der Qualität des Films kann ich mir vorstellen, da brach Panik bei A24 aus und das Einzige, was man ja noch tun kann so spät in der Postpro ist den Score zu ersetzen... und hoffen, dass das dann irgendwie den Film besser macht. Ehrlich gesagt kann ich mir vorstellen, dass ein Carpenter Score für den Film schlicht falsch war, egal wie gut es ist, was er da gemacht hat... was Romer da abgeliefert hat, war aber auch nichts, was dem Film half... wenn es überhaupt ein Score getan hätte... die wunderbar absurde Idee, wird nach 5min durch ein lausiges Skript, furchtbare Regie und unsäglichen Effekten komplett ruiniert. Dazu ein an sich toller Cast, der aber rundum verloren wirkt und mit schlechten Dialogen und eben Regie kämpft... da helfen auch kein Ultrasplatter, Alien und Aliens Parodien und bestimmt kein 0815 Score... ein völlig übertriebener, bombastischer Orchesterwumms hätte vielleicht am Ehesten noch geholfen, aber das Geld wollte sicher auch keiner mehr ausgeben bzw war sicher auch nicht vorhanden... na bin gespannt auf Carpenters Musik.
-
John Williams vertont Spielbergs UFO-Film
ronin1975 antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Scores & Veröffentlichungen
das heisst ja sicher, dass er schon längt an dem Score arbeitet... wenn der Film nächsten Sommer laufen soll, dann ist er da ja schon voll dabei... dass man doch nochmal einen Williams Score bekommt... man mag es kaum glauben... -
Air Force One - Jerry Goldsmith
ronin1975 antwortete auf TheRealNeos Thema in Scores & Veröffentlichungen
und natürlich HOFFA -
Air Force One - Jerry Goldsmith
ronin1975 antwortete auf TheRealNeos Thema in Scores & Veröffentlichungen
Sehr fragwürdig Einschätzung, mit der du in Filmmusikkreisen äußerst isoliert dastehen dürftest (s. z. B. Diskussionen im FSM-Board)... vor allem, wenn man sich das gesichtslose Ethno-Gedudel anschaut, dass Horner innerhalb weniger Tage als Ersatz für Yared fabriziert hat. das hat Yared selbst mittlerweile doch gesagt... man muss da unterscheiden zwischen der Qualität der Musik und dem Film an sich... und der Film ist ein ultra mainstream Nonsense-Produkt, für das eine so anspruchsvolle Musik einfach falsch war und ist. Egal, ob sie auf die Szenen passt oder nicht. Der Film war für "doofe Teenies" gedacht und gemacht und nicht für Historiker... da musste Schmalz und Mainstreammusik drauf. Ich spreche da in keiner Weise Yared etwas ab, sondern sehe das schlicht aus der Sicht des Studios und da geb ich dem Studio recht. Die Musik denkt der Film ist etwas was er nicht ist und hätte beim Mainstream-Publikum sicher den falschen Effekt gehabt... man kann Horners 0815 Score so einfältig finden wie man will, der traf den Zeitgeist imd die kleinen Mädels garantiert eher ins Herz als Yared. Absolut richtige Entscheidung den Score zu ersetzen. Aber schon die absolut falsche Entscheidung jemanden wie Yared mit solchen Ambitionen da einzustellen... tut mir ja auch wahnsinnig leid für den, plus den ganzen Ärger, den das nach sich zog.