
ronin1975
Mitglied-
Gesamte Inhalte
10.470 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von ronin1975
-
klar... aber man kann auch selber einfach gar nichts abgeben... das is doch auch schon mal wem passiert, dass das vergessen wurde haha also am Ende läuts auf jeden Fall nicht so, dass die Academy sich einfach alles ansieht und sich auskennt, sondern schon auch da ordentlich wer beschickt, beschenkt und informiert werden muss, damit der überhaupt weiss wo er sein Kreuzchen machen muss. Aber Williams kann das schon pushen indem er zu allen Feiern geht und allen ne nette Mail schreibt und Frohe Weihnachten wünscht etc...
-
manchmal reichen die ja auch den kompletten Score ein, den Gefallen hat uns Williams jetzt leider nicht getan... :-( manche werden auch echt lieblos zusammengekloppt von den Sessions mit Soundbites vorne hinten oder abgeschnitten etc... wie man so nen Oscar dann gewinnen soll? Aber für unsereins alles ganz doll... SKYFALL war z.b. so ganz cool, aber eben ohne alle BondThemen... :-) kurios wenn mans vom Album dann anders kennt. In den End Titles durfte Williams aber das Star Wars Theme behalten anscheinend...
-
aus Japan mitgebracht: BAKEMONO NO KO von Masakatsu Takagi, ein recht wilder Musik-"Künstler", der hier aber einen ziemlich überbordenden Orchesterscore hinlegt zum neuen Film vom SUMMER WARS Regisseur. THE BOY AND HIS BEAST ist der englische Titel für diesen Anime. Film sieht spitze aus und war nen Riesenhit. Musik wie gesagt sehr fett und sehr schön, streckenweise ist da so viel los im Score, dass ich fast dachte da sind Tonspuren auseinandergelaufen hahaha
-
jipp, seh ich auch so... allerdings kann ich auf Marvel-ähnliche-nondeskriptive und themenlose Scores da auch verzichten... darauf wird man sich aber leider wohl einstellen müssen das Interview mit Travis Smiley is ja wirklich sehr nett. Man kann sich ja nur wünschen in dem Alter noch so fit zu sein, wenn einen der Hollywoodstress nicht umbringt dann machts einen wohl stark :-) Find Williams zeigt am Ende ja aber recht ehrlich, dass es irgendwie auch nur ein Job ist... schaut sich weder die Filme nochmal an, noch sitzt er da und lauscht seinen CDs... das geht den meisten Komponisten glaube ich so. Er ist ja aber insgesamt schon sehr uneitel, sehr nett.
-
naja, aber das sind ja auch Mainstream-Leute, die sonst sowas nicht hören und auch eher aus der Fan-Ecke kommen... aber ganz ehrlich, nen Williams Konzert wo nur die üblichen Stücke laufen, Hauptthemen in Konzertarrangments... da hab ich wenig Interesse dran. Da find ich so ein HOME ALONE live zum Film schon viel interessater.
-
@stempel an sich hätt ich mir ja eh gewünscht, dass spätestens mit Episode 1 die Main Titles irgendwie verändert wurden... jetzt schon 7 Filme lang immer gleich anzufangen... kanns nimmer hören :-) is wie mit TATORT... dass man da in 40 Jahren nicht auf die Idee die Musik mal "upzudaten" find ich zum davonlaufen (ok, hätt sicher schreckliche 80er Version gegeben und heute wär die von Hans Zimmer aufgedonnert worden), vor allem weil diese 70er Mucke überhaupt gar nicht mehr zum Rest dann passt... da is STAR WARS immerhin zeitlos... aber trotzdem...
-
nee hier in Stockholm mal als er den PolarPreis bekommen hatte, da waren wir auf der PK und alle lauerten danach Björk noch auf (die man ja aber auch GAAAAAR keinen Fall ansprechen durfte), ich sprang da schnell zum Ausgang als er ging :-) Glück gehabt. Seine Managerin wollte erst nicht und dann ging auch noch ganz nerdy die Kappe von meinem Stift nicht auf hahaha... aber es freute ihn dann doch sehr als ich ihm MISSION hinstreckte... (wobei man ja denken sollte, den reichen ihm die meisten oder?).
- 74 Antworten
-
- THE HATEFUL EIGHT
- Ennio Morricone
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Tarantino meinte doch auch selber der Film würde durchaus ein Horrorfilm sein... denke auch mal nicht, dass der Western-Aspekt so sehr im Vordergrund steht... ich bin jetzt eh nicht der Morricone Fan und kenn mich ehrlich gesagt so gut wie nicht aus mit seinen Sachen (ausser MISSION, der natürlich ohne Frage ein Meilenstein ist... hatte sogar das Glück ihn mal getroffen zu haben und mir die signieren zu lassen), find HATEFUL EIGHT aber ganz gut so. Denke schon, dass kriegt ne Oscar Nominierung, das "Thema" is ja schon sehr eingängig, dazu hat das alles nen "Coolness" Faktor und wird sicherlich auch ordentlich beworben bei der Academy... obs für Morricone neu oder besonders toll ist, wage ich jetzt nich zu sagen. Im Wust diesjähriger Scores stichts auf jeden Fall heraus.
- 74 Antworten
-
- THE HATEFUL EIGHT
- Ennio Morricone
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
hatte nicht wer gefragt ob viel Chor vorkommt? Find den Post grad nicht... also ein Chorstück ala E1 oder E3 gibts nicht. Snokes Thema wird überwiegend vom Chor getragen, aber das is recht subtil. @Jim Rian Johnson mag schon sein, dann braucht der aber viel Hilfe von Orchestrierern... bezweifle, dass von Teil 7 auf Teil 8 auf einmal der Stil geändert wird. Wenn er noch kann und will wird Williams auch sicher Teil 8 machen. Nur bei den Spinoffs geh ich mal von anderen Leuten durchweg aus.
-
es wird doch aber interessant ob man bei den Spinoffs auf "jeder soll nen Stil haben wie er mag" oder auch auf "Williams Sound" setzt... gemessen daran, dass Williams' Stil kaum mehr wer drauf hat (da blieben eigentlich nur Desplat, Giacchino, Arnold und Ottman wag ich mal zu behaupten), bezweifle ich dass der Williams Sound bleiben wird... das wird fürchte ich eher in Richtung Marvel laufen (Streicher auf, Streicher ab... kurzes Themenstatement am Ende des Films).
-
ich höre bei sowas wie STAR WARS oder STAR TREK wirklich schon lange keine Main und End Titles mehr... wenn ich das jedes Mal täte hätte ich am Ende meines Lebens wohl ein paar Wochen damit verbracht nur diese Themen zu hören... bei 7 Soundtracks aus einer Franchise brauch ich echt keine Main Titles mehr auf der CD haha nun lief die CD ja ein paar mal und der Eindruck blieb derselbe. Highlight ist und bleibt der Marsch der Resistànce für mich. Wahrscheinlich kommt man nachher aus dem Film und heult dass so viel tolle Sachen fehlen :-)
-
das war dochn Witz!!!! :-)))) Wahrscheinlich is bei Disney nochmal wer drübergegangen und hat Williams' üblichen Spoilertitel gestrichen :-))) so... würd auch sagen insgesamt besser als E1-3... wobei allerdings wirklich keins der neuen Themen sonderlich einprägsam ist... da gingen das Love Theme und die 2 Chorstücke aus E1-3 mehr ins Ohr. Bis zu Track 12 ließ mich alles ziemlich kalt, danach ziehts an und absolutes Highlight ist Track 16. Der rockt! Danach bleibts auch angenehm dramatisch und packend. Vielleicht braucht der Film einfach auch ewig um in Fahrt zu kommen? Der Imperiale Marsch denke ich macht ja erstmal keinen Sinn dabei zu haben, da das Empire doch nicht mehr existiert, oder lieg ich da falsch? Fazit auf den ersten Eindruck: Weniger "Gedudel", weniger Theatralik, alte Themen kommen (zumindest) auf der CD auch eher weniger vor. Solide. Eine Oscarnominierung schliess ich aber schon mal aus, dafür geht einfach zu wenig ins Ohr.
-
lustigerweise sagt Joblo in seiner (spoilerfreien) Kritik zum Film der Score würde in erster Linie nur die alten Themen beinhalten und ihm wären kaum neue aufgefallen, tat er als Fan-Service ab... wo doch Williams meinte von den alten Themen käme kaum was vor.... haha na is wohl wie bei JURASSIC WORLD wo jemand meinte es wäre von vorne bis hinten Williams Themen zu hören, dem de Facto ja nun wirklich nicht so ist.