Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

ronin1975

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    10.470
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ronin1975

  1. Trailer sieht gut aus. THE FOREST, ebenfalls ein Horrorfilm, der in Japan spielt, macht er... sieht auch gut aus. Hoffe, dass er zu beiden mehr schreibt als den derzeitigen billigen Horrorsamplescore, den man normalerweise bekommt... er kanns ja!
  2. Musik war echt subbi. Fette Orchestermusik mit ner Menge Drums (würd sagen live drums). Haute mächtig auf die Pauke und war auch sehr dominant im Film. Film war ganz ok... wirklich nichts, aber auch gar nichts für Zartbesaitete... aber die FSK wirds denke ich grad noch so ab 18 durchgehen lassen. Den Humor fand ich halt unpassend, ohne den wärs aber für die meisten wirklich gar nicht mehr auszuhalten gewesen... nen Album scheints leider nicht zu geben...
  3. hat irgendwer mitbekommen, dass von Goldenthal im Mai ne Sinfonie auf CD rausgekommen ist? klingt gut, wenn auch das 2te Movement ein Best of von Alien 3 und Sphere ist...
  4. na sind schon besser als z.b. FRIDAY THE 13TH... verwunderlich ja der rein Orchesterscore zu Teil 6 von Brian May, den ich nun aber für ne ziemliche Geldverschwendung halte... für den Mistfilm und die langweilige Komposition hätts auch nen Synth Score getan... Robinsons Beitrag ist da der Beste... konzeptionell wie auch von der ganzen Sache her... hoffe, dass da nun wenigstens die paar Cues bei sind, die mir immer fehlten... (wo die Babysitterin stirbt z.b. das war toll gescored und eh ne Superszene...)
  5. beim ersten Teil sind ja auch viele Konzertstücke druff, nimmt man die reine Filmversion ist das nicht mehr ganz so doll vom Film weg, also auch ne Ecke sperriger. Aber stimmt schon, Teil 2 ist eher reine Horrormusik als "Abenteuer"-Musik... da sind aber wirklich einige grossartige Stellen bei, die den Film echt mächtig anheben (z.b. wo sie Brodys bewusstlosen Sohn aus dem Wasser ziehen).
  6. Boom Baby! Bombenscore, wer den noch nicht hat... steht ausser Frage was dann zu tun ist! Wow! Dass Varese die Rechte daran nicht mehr hatte... verwunderlich!
  7. also WOMAN IN BLACK verwechselt doch wie fast jeder moderne Gruselfilm Horror nur noch mit saudoofen "Person geht in dunklen Raum, Stille, IRRELAUTES GERÄUSCH, aber war doch nur die Katze" Schockmomenten, selten einen Film gesehen, der diese Abgedroschenheiten auch noch so exzessiv betreibt. Auf sowas kann ich echt verzichten... Zuschauer heute wissen doch schon gar nicht mehr was wirkliche Gruselfilme sind. Blumhouse Filme hat echt das Genre verpestet...
  8. Riss mich jetzt beim ersten Mal anhören nicht vom Hocker... is auch einfach zu lang geraten. Mal konzentrierter hören...
  9. ich seh da nix :-) naja... inhaltlich spricht mich das nich so an, mir ging das schon bei Planet Erde echt auf den Zeiger wie alle 10min ein knuffiges Kuscheltier von fiesen Raubtieren brutalst gerissen wurde... das war schon sehr auf Effekt und Spannungshorrorbilder gemacht. Natürlich gibts das in der Natur, aber man weidete da sich sehr dran und konnte als Zuschauer die Uhr nach stellen bis sowas wieder gebracht wurde. Immerhin ist's jetzt Monothematisch, aber nee danke...
  10. lief grad im Radio und fand ich sehr nette Version von dem Lost Thema der Pianist ist wohl recht bekannt in USA...
  11. ich fand Teil 1 wirklich einen der besten Filme, wo gibt... Teil 2 ist für mich dagegen eine einzige Katerstrophe. Ein typisches "lauter, grösser, schneller" Sequel, das nur auf Effekte setzt, anstat verstanden zu haben, was den ersten Teil so gut machte. Sicher, man gab sich Mühe mit der Story, aber für mich ist das alles furchtbar lieblos, charmlos, langweilig inszeniert, die Darsteller sind peinlich (ausser Fox und Llyod natürlich), Designs grauenhaft, die Effekte (damals ja echt state of the art) sehen heute erschreckend schlecht aus, wenns ums Splitscreen geht (Biff hat ja mal 3 Arme in einer Szene)... Silvestri liefert auch nur eine lieblose Abklatschmusik ab... hatte neulich nach dem zweiten wirklich keinen Bock mir Teil 3 noch anzutun. Wobei ich den glaub besser fand, auch wenn das Wild West Setting nicht so meins ist... aber der ist wenigstens stringenter, wenn auch schon relativ ideenlos... tragisch... aber gut, Teil 1 ist einfach sensationell... da stimmt einfach alles. ATTACK ON TITAN 2: THE END OF THE WORLD... haderte lange, weil Teil 2 so miese Kritiken bekam und am BO absoff. Aber dachte, wenn schon denn schon... vielleicht weil meine Erwartungen geschmälert waren fand ich den doch ziemlich gut. Im Grunde hätt man zwar beide Filme zu einem 3h Epos machen können, statt 2mal 90min, aber gut, bei den Kosten musste man in Japan wohl einfach mehr einnehmen und teilte das auf. Zuerst kommt ein recht langer Rückblick, der irgendwie witzlos erscheint, da nur 6 Wochen zwischen den Releasedaten lag... denke mal nach 6 Wochen erinnert man sich noch dran, was so passiert war. Anyway, dann gehts aber gleich nahtlos weiter. Eren ist nun gefangen und das Militär überlegt sich ob man ihn als "Verräter" erschiessen soll oder nicht, aber da kommt plötzlich einer der Megatitanen und entführt ihn. Armin und die anderen machen sich dann auf, das Loch in der grossen Mauer zu stopfen, damit nicht noch mehr Titanen reinkommen und erinnern sich an eine Atombombe, die irgendwo in den Trümmern des letzten grossen Krieges liegen. Währenddessen erfährt Eren das Geheimnis der Titanen... an dem Loch in der Mauer treffen schliesslich alle wieder aufeinander... weit weniger Titanenhorror diesmal, dafür mehr Plot. Auch hier wurde die Story vollkommen verändert zu den Büchern und da in der Vorlage immer noch nicht raus ist, woher und warum und wieso das alles mit den Titanen, mussten die Filmemacher sich selber was ausdenken. Das ist wenig originell und überraschend und ob das viel Sinn macht is auch mal dahingestellt. Aber es funktioniert für mich und am Ende schaut man die Filme eh wegen der Titanenaction. Diesmal konzentriert die sich auf die Megatitanen und den Colossal Titan und enttäuscht nicht. Die Effekte sind besser als beim ersten und fetzen. Wirklich beeindruckend, obwohl man ja doch nur Men in Suits vor sich hat. Aber mit CGI mächtig aufgedonnert, und dazu Sound bis an die Schmerzgrenze reissen die Szenen einen echt mit. Die Musik ist auch nach wie vor ein grosses Plus und ungewohnt originell für so einen Mainstream Film. Man wünschte sich Hollywood würde sich sowas auch mal trauen. Im grossen und ganzen sag ich mal bei beiden Filmen 4 von 5 Sternen. Hardcore Fans der Bücher wenden sich aber sicher mit Grausen ab. Aber selbst für die, bleiben doch supergute Actionszenen... da muss man doch ma ehrlich sein. Freu mich tierisch auf Godzilla nächstes Jahr, den Shinji Higuchi mit seinem Effektteam reanimiert. Wenn das so spitze aussieht wie hier, dann gehts ab!
  12. na gott sei dank nochn release... Haunted Mansion??? fand ich furchtbar langweiligen Score... (Haunting auch nich grad der Börner... aber gut bei dem Film... mehr hätt da auch nicht rumkommen können)... bin gespannt. Kann den Film wohl nirgends mehr sehen, is ja DOA am Box Office und sicher raus den Kinos bis ich in nem Land bin, wo der noch läuft... schade... naja, hat auch noch keinem gefallen, den ich kenn... nur die Musik und die Ausstattung kamen gut weg. Da is Csongor der erste, der das anders sieht... dass der Orchestrierer 25min beigesteuert hat, kann ich mir eher dadurch erklären, dass Fernando wieder in Spanien war und keine Zeit für Nachbesserungen hatte am Ende... basiert aber sicher alles gut auf seinem Material... im Übrigen ist das denke ich ganz normal mittlerweile, bei wirklich jedem (ausser Williams vielleicht). bei den ständigen Änderungen kommt eine Person allein einfach nicht mehr hinterher... da muss man sich nichts vormachen. Und es ist ja auch nicht so, dass der oder die Personen dann schreiben was sie wollen, das wird vom Komponisten schon noch abgesegnet. Zu einem gewissen Grad ist sowas auch einfach Handwerk und hat nicht viel mit Kreativität zu tun... ich erinner noch bei PEACEMAKER war ein Cue auf dem Album von Gavin Greenaway gelistet (oder wie der hiess) und das war zu 95% einfach genau dasselbe wie der restliche Score, das hätt selbst ich gekonnt. Da hat Hans sicher einfach gesagt "Du, mach mal die Szene, ich sitz hier noch fest, nimmste meine anderen Cues und bastel daraus was zusammen"...
  13. kam das Bond Thema denn so selten vor bei SKYFALL? Ich habs zumindest nicht vermisst und in den ruhigen Stellen hatte das alles immer nen netten Bondflair... dass er jetzt die Action recycelt... naja, das liegt wohl auch daran, dass er den Stil, den er da vorlegte (ich nenn's mal den Bourne Stil) nun ja nicht auf einmal durch Arnold-artige Action ersetzt und diese Sample0815 Action-Mucke auch nicht gerade viel Möglichkeiten bietet sich zu verändern. Newman ist halt auch kein Actionkomponist und dachte sich wahrscheinlich am Ende auch "Wozu die Mühe, hört man eh nicht... konzentrier mich lieber auf die feineren Stellen"... schadet aber sicher nicht, dass beim nächsten Bond mit neuem Regisseur wohl auch ein neuer Komponist randarf... oder Arnold wieder...
  14. also naja... Episode 4 is doch relativ einfach gestrickter SF Film, Teil 2 dann immerhin um Einiges interessanter, um dann bei RETURN OF THE JEDI dann doch nur in 90min Dauergeballer ohne viel Story zu enden. Zu Ep 1- 3 will man lieber gar nichts sagen... da muss man jetzt nicht so tun als wäre EP7 DER Film aller Zeiten... man kann nur enttäuscht werden. Nostalgiefaktor ist das alles und sonst nix... Nostalgie ist die Erinnerung an etwas, das so nicht existierte. :-) Ich fänds einfach schöner, man würde auch mal neuen Sachen die Chance geben (als Produzent wie auch als Zuschauer), aber mittlerweile schaut sich der Durchschnittszuschauer auch echt nichts mehr an, was er nicht kennt (siehe Tomorrowland, The Walk, Crimson Peak...)... dass man jetzt einen Overkill mit Spinoffs usw über sich ergehen lassen muss find ich (weil dadurch noch weniger Platz ist für "Neues") echt schrecklich. upcoming: Transformers 5-8 Pirates 5+6 Star Wars 7-9 Star Wars Spinoffs (3 geplante doch schon oder? Jeder dann sicher als Trilogie und mit Überschneidungsfilmen) Avengers mit all den Marvels Justice League (ebenfalls zuviele um sie aufzuzählen) Jurassic World 2+3 plus Spinoffs Fast and Furious Spinoffs Skull Island 1+2 plus Godzilla 2 und Crossover (abschreiben kann man davon aber wahrscheinlich recht bald DC und Skull Island) aber ich sag ja auch, das sieht alles bisher ganz vernünftig aus. Alles was ich an Ep 1- 3 grausig fand scheint hier nicht mehr vorhanden zu sein. Das ist doch schon mal was :-)
  15. ich seh das wie die gewitterhexe... ausser den Klamotten und den altbekannten Raumschiffdesigns sieht das und fühlt sich das null nach nem Star Wars Film an. Das könnte genausogut Star Trek sein... man merkt deutlich, dass das JJ Abrams ist (inklusive Lichtreflex). Das find ich prinzipiell ja schon mal besser als alles was Lucas da mit Ep1-3 verbrochen hat, auch das auf einen Effekt/CGI/Digitallook Overkill komplett verzichtet wird... aber man muss auch als Fan doch echt mal die Kirche im Dorf lassen... SOOOOOOO irre sieht das alles nun auch nicht aus. Wird sicher nen netter Film, aber mehr auch nicht... also es schaukeln sich alle echt ein wenig dolle hoch... wahrscheinlich weil man die Hoffnung nicht aufgibt nach Ep1-3 doch mal was Vernünftiges zu sehen.
  16. TOMORROWLAND... im Flieger gesehen... fand ich echt spitze. Hatte nix erwartet und nur aus Langweile angemacht und war sofort hooked. Wundert mich zwar nicht, dass der so gefloppt ist, aber mir gefiels von Anfang bis Ende. Manchmal zu bombastisch, aber geschenkt... sah toll aus. Spitzenmusik... wers im Kino verpasst hat, unbedingt nachholen auf DVD.
  17. ah ich dachte wenn's nur auf iTunes gibt, dann is das da auch das Label... nun denn...
  18. zum norwegischen Katerstrophenfilm THE WAVE (dessen Trailer echt Bombe aussieht und sehr gute Kritiken bekommen hat) gibts von Magnus Beite einen entsprechenden Donnerscore auf Itunes... ob auf Spotify kann ich grad nicht checken, gibts andere Sachen von ihm aber auch... https://itunes.apple.com/de/album/wave-original-motion-picture/id1034912913 freu mich auf den Film, die Welle soll wirklich sehr beeindruckend und gruselig sein...
  19. Spielberg scheint auch seit längerem den Hang zu unauffälliger Musik zu haben... nun den, Bridge of Spies sieht auch einfach nicht danach aus, als bräuchte der irgendwie viel und dolle Musik... funktionales halt... hätt auch jeder andere effizient hinbekommt
  20. jau gar nicht so schlecht geworden. Hatte ja gedacht, dass wird nur son Transformer Ding, was zu der Thematik ja irgendwie nicht gepasst hätte... für Jablonsky echt sehr "klassisch" geworden, wobei das natürlich trotzdem weit weg is von einem Fantasyscore der alten Sorte...
  21. Der Score ist aber ganz hübsch... nur der Film halt echt unter aller Kanone und die Musik ja auch ziemlich zerschnippselt vom Music Editor... auf Bild hat er da denke ich mal nicht viel komponiert... aber gut, war wohl nen Riesenhit und das schadet ja nicht dann davon auch Teil 2 zu scoren... wenns Budget und Gehalt passt, warum nicht? Er scheint ja schon auch Lust auf sowas zu haben, aus Hollywood kommen so Aufträge ja nicht mehr... mal sehen ob Dr Strange dann was ändert...
  22. die Chorsachen find ich auch ganz nett, ansonsten relativ unspektakulärer Score, den man nebenher hören kann, aber wenig im Gedächtnis bleibt.
  23. ja merkwürdig... Score wird auch sehr gelobt in der Presse... kann mir vorstellen, der kommt bei Quartet oder LLL...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung