Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

ronin1975

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    10.470
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ronin1975

  1. wenns richtig orchestral wäre... so langts mir auf Spotify. Netter goldsmith-artiger Gruselscore auf jeden Fall, der die Sache total ernst nimmt. Überhaupt hätte man denken können bei dem Titel wird das Ganze ein absurder Spass. Fand aber die Story wird viel zu straight behandelt, ala CRITTERS, wozu dann die albernen Handpuppen und Geräusche überhaupt nicht passen. Die Musik erzeugt immerhin wirklich Spannung und Action teilweise ohne so übertrieben zu sein, dass es dadurch lustig sein könnte. An Komposition kann man nicht meckern, die beiden verstehen was von ihrem Handwerk und gaben sich nich mit billigen Sample-Vorprogrammierungen zufrieden. Ausserdem sind die ja grosse Filmmusikfans und das merkt man (ohne dass sie jetzt klauen oder parodieren). Der Song is klasse (ala THE THING von den beiden). Wer aber nen Gagfeuerwerk in Musik (und dem Film) erwartet ala deren Schweigen Der Lämmer-Musical wird enttäuscht sein.
  2. Desplat meinte auch mal dass er die Actioncues von Godzilla schon ziemlich fertig hatte und dann noch an die Themen ranmüsste... wär er da ausgefallen aus welchen Gründen (vom Bus überfahren), hätt man evtl. auch nur jemand geholt für die Themen und den Rest gelassen... das is schon nich ungewöhnlich erstmal mit der Action anzufangen... das schreibt sich ja relativ von selbst :-)
  3. ganz flotte Actionmusik... für Beltrami Fans lohnt sich auf jeden Fall!
  4. macht den Eindruck als wären alle "thematischen" Cues von Elfman und von Tyler halt die Actionmucke... na die liess sich sicher eh umschneiden wie man wollte, daran kanns kaum gelegen haben, dass da Elfman einspringen musste. Aber gut, Silvestri hat ja auch nochmal grosse Teile neu aufgenommen von GI JOE, letztlich gehört hat man im Film davon ja eh nichts bei dem Krach... das hätt damals echt alles der Music Editor machen können.
  5. keine Überraschung... Zeitverschwendung ihn so früh damit zu "belasten"... am Ende klingt der Score eh als hätt er ihn in den 2 Wochen vor Filmstart zusammengewürfelt harhar
  6. @Luke: Du gibst dich etwas zu sehr romantischen Illusionen hin. Klar macht einem Komponisten wohl das Komponieren Spass, letztlich ist so Filmmusik aber auch ein Job und die Miete muss bezahlt werden. Am Ende reichts wenn die Musik ihren Zweck erfüllt, da haste irgendwann nicht mehr das Gefühl ich muss jedes Mal nen besseren Score oder was komplett Neues als beim letzten Mal schreiben... siehe Horner... egal wie oft er sich wiederholt, man kann ihm nicht vorwerfen es passte nie auf den Film und das is ds was die Macher am Ende von ihm wollen: Unterstützung. Dazu haben sich die Macher garantiert seltenst mal angehört was ein Komponist sonst so geschrieben hat und merken das gar nicht wenn es das gleiche ist wie sein letzter Score und es interessiert sie auch nicht. Wenn was dolles, kreatives bei rumkommt, fein, wenn nicht, is auch egal, so lange die Musik für den Film arbeitet. btw, über die 15 sec Ostinatos nun über den Score zu schimpfen... das is halt Giacchino, clevere Idee um es den Music Editoren später leicht zu machen. Das wird der Hauptgrund für so ständige Wiederholung von Ostinatos zu sein.
  7. an Talent mangelts ja nicht bei den Genannten... die Frage ist eher ob gross was Neues bei rumkommt, oder man sichs ala Horner eben auch leicht macht und einfach alte Notenblätter neu mischt... das war bei STAR TREK 2, 3 und ALIENS ja leider nicht anders... das mindert ja nicht die Qualität der Musik, is eben nur die Frage obs Neues bringt... sowas wie JURASSIC WORLD hat schon mal den Vorteil, dass man sich nich nen neues Thema ausdenken und absegnen lassen muss :-) das spart schon mal Zeit und kann man hier und da auch den Orchestrierern überlassen
  8. generell hatte der wahrscheinlich wenig Lust seine Zeit an sowas zu verschwenden, hat ihn sicher Bridget zu gedrängt :-)
  9. würd ja sinn machen, fällt etwas aus dem Rahmen... warum Elfman sowas aber nich selber macht?
  10. geht mir mit FF7 genauso... war echt klasse. Die Macher sind sich jetzt auch vollends bewusst was fürn Unsinn sie da machen und nehmens selber nicht mehr Ernst, trotzdem bleibts fetzig und spannend und von netten Darstellern getragen. Teil 5 bleibt der Beste, Teil 7 steht dem aber wenig nach. Bombe!
  11. im Film wars immerhin Bombe... ging echt mega ab... die 2 Themen von Teil 5 kamen hier und da mal vor, aber in erster Linie wars ja Krawall, wie der Film (war absolutely bonkers fun!)
  12. Raimis Spideys find ich auch schrecklich... wenigstens hat Teil 3 ne Bombenmusik. JURASSIC WORLD wird leider sicher seiner Idee nicht gerecht... ruckzuck sind alle Besucher weg und wieder nur 5 Leute laufen einmal über die Insel und treffen böse Dinos. Der Gensplice Dino klingt auch eher albern... na geile Effekte und Action wirds schon haben wie Teil 2 und 3 halt. Aber dass aus den Ideen bei dem Budget auch nicht mehr rausgeholt wird ist bei der Franchise echt schade
  13. geht mir auch so... als Film an sich nicht schlecht, aber im Kontext vollkommen überflüssig und unoriginell... und dann noch auf die Schumacher-Schiene mit Spiderman 2 rutschen... ohman...
  14. Ich mag das ja auch, nur reicht dann auch eine CD davon und nicht 10. Zumal wenn er hier auch noch alte Themen aufgreift. iron Man 3 fand ich noch anders und avp2...
  15. sehr ungewöhnliche Wahl, aber find ich gut! Punisher war für Hollywood ja echt ma was anderes...
  16. hab grundsätzlich auch nix gegen Tyler und wenn man die anderen 3 FF Scores nicht kennt rummst der neue sicher ganz ordentlich. Aber mittlerweile hat sich sein Actionscoring für mich echt totgeritten... das is doch völlig austauschbar von Film zu Film, immer derselbe Rythmus usw... erst recht im Filmmix hört man da keinerlei Unterschied (siehe auch Teil 6 wo die Musik ja nich mal (offiziell) von ihm war... letztlich war das doch völlig latte... seine "Themen" wurden benutzt und dann ging eh alles im Mix unter... ) dazu noch so elendig lange Alben...
  17. klingt vielversprechend... wurde sicher wieder in Spanien gedreht :-) 2 dicke Banos Scores im Winter... nich übel!
  18. mag bisher Junkie XL ja ganz gerne, nur leiden die Alben unter der Länge. 45min reichen da doch eigentlich aus. Aber aus dem Hause RCP is das wohl grad mein Liebster... dass Tyler im Actionbereich nun irgendwie kreativer wäre kann ich nich behaupten. Grad in der FF Franchise stellte sich schon Lange ein Leerlauf ein... das kann auch von jedem xten Arrangeur gemacht werden mittlerweile.
  19. Im April kommt von LLL Zombeavers raus. Netter Synthiescore ala Goldsmith. Die 2 Jungs haben ja ne Menge "Musical" Parodien auf Youtube, die besten sind PREDATOR und THE THING... der Zombeaver Titelsong is auch son Unsinn. Dazu haben sie das SCHWEIGEN DER LÄMMER Musical geschrieben, bei dem ich mich in New York echt halb totgelacht hab. Drehbuch zu ZOMBEAVERS haben sie auch verfasst... merkwürdigerweise nimmt sich der Film aber viel zu ernst... Witz kommt da relativ wenig auf, das beisst sich mit den trashigen Bibereffekten... da hatten wohl die einzelnen Macher unterschiedliche Filme im Kopf. Der Score geht immerhin voll auf Horror und Action. Soweit man das als Synthscore ertragen kann ist der ganz nett geworden. Haben muss man das aber nich zwingend auf CD würd ich ma sagen...
  20. aber voll... macht auf mich son bisschen GRAVITY scoring Eindruck... will sagen im Zusammenspiel mit dem Sound und Surround is das nen geiler Megaangriff auf die Ohren...
  21. da find ich RENTACOP aber weit weit besser... das hat zwar nen 80er Sound, aber allein die Main Titles sind da sehr hübsch und mit der Action kann ich da auch mehr anfangen. Insgesamt liegts weniger an der Komposition für mich sondern irgendwie an der Aufnahme, als hätt mans an einem Tag lieblos hingeklatscht. mit nem wuchtigen Sound, schmissigen Spiel und flotten Effekten wär der vielleicht nicht so schlecht.
  22. nun auf spotify https://open.spotify.com/album/61ZqPb9ZP5c72WgME7GvXJ na klingt wie immer halt... nach 3 vorigen Scores von ihm in der Serie weiss ich nich mehr so ganz warum man schon wieder son überlanges Album davon braucht... erscheint mir fast weniger orchestral als die anderen... nicht schlecht, aber halt auch nichts Neues mehr wirklich...
  23. @headphone: Es wird schon auf Bild komponiert und aufgenommen, nur ist das eben meist eine Fassung, die nicht so bleibt. Aber irgendwann muss man halt mal anfangen damit. Oft sinds ja auch nur kleine Änderungen, die dann der Music Editor macht, manchmal muss eben später neu aufgenommen werden und manchmal wird ein komplett neuer Score aufgenommen, weil der Komponist keine Zeit mehr hatte und der bisherige Score nicht passte... jüngstes Beispiel für derlei Chaos ist doch anscheinend Avengers 2...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung