
ronin1975
Mitglied-
Gesamte Inhalte
10.471 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von ronin1975
-
hm also ok ich hab jetzt nur das "normale" Album angehört... mal sehen ob die Deluxe Edition da was anderes bringt... das scheint ja zumindest wirklich ne Menge mehr und so zu bieten... dann hör ich doch nochmal da rein... hatte mir Spotify zuerst gar nicht gezeigt, dass die das auch haben... es liest sich bisher auf jeden Fall so als hätt Lars nen anderen Score als ich gehört...
- 390 Antworten
-
- Hans Zimmer
- The Amazing Spider-Man 2
- (und 8 weitere)
-
WaterTower Records: Junkie XL - 300: RISE OF AN EMPIRE
ronin1975 antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Scores & Veröffentlichungen
haha dann isser dafür wohl eingestellt worden... :-) -
Spotify kostet auch Geld, wenn du es ohne Werbung haben möchtest und die Musik so oft wie du willst anhören willst. Sonst is nach 4mal ein Cue gesperrt. Ausserdem kannst du wenn du bezahlst, es auch auf deinem Handy oder so hören (also portable) und in besserer Klangqualität glaub sogar downloaden (je nachdem was für nen Vertrag du abschliesst) ich find die Musik durchweg unanhörbar... die ruhigen Klavierpassagen meinetwegen, aber deswegen legt man sich kaum nen Superhero-Score zu oder? Der Rest ist doch nur Krach, ohne viel Zusammenhang, hauptsach wieder nur laut... man kann sich den Paranoia-Anstrich mit den flüsternden Stimmen als originell gefallen lassen, im Film ist das sicher ok, (Frage ob mans überhaupt hört), so in der Musik an sich find ichs eher irritierend... nun denn, gerade Spiderman is ja eher für jüngere Zuschauer gedacht (also Teenager) und für die is solche Musik wohl wirklich ansprechender als Horner... hoffe aber, dass mir solche Musik bei Marvel und Co. erspart bleibt...
- 390 Antworten
-
- Hans Zimmer
- The Amazing Spider-Man 2
- (und 8 weitere)
-
also mein Kumpel, der Tontechnikspezi und Waveformanalytiker etc etc etc kommt zum folgenden Ergebnis "Oha, das klingt mir auch arg nach Synth-Chor in der La-La Land-Fassung. Die letzte Phrase ist zudem bei der alten CD mit Chor und bei La-La Land instrumental. Eine Mischungsfrage ist das nicht, zumal da teilweise auch andere Harmonien gesungen werden. Peinlich." tja, LLL mal drauf ansprechen?
-
joa sieht nett aus, fand von dem Regisseur bisher aber nix besonders gut. Immerhin konnt er sich wohl gegen Bruckheimer durchsetzen was Komponist anging (und oder Bruckheimer sah ein, dass es halt in dem Bereich keiner besser kann als Young :-) )
- 25 Antworten
-
- Madison Gate Records
- Christopher Young
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Veröffentlichung Lakeshore Records: John Debney - DRAFT DAY
ronin1975 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
och joa... könnt auch von RCP sein... aber gefällig- 3 Antworten
-
- Draft Day
- John Debney
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Veröffentlichung Watertower/Sony Classical: Alexandre Desplat - GODZILLA
ronin1975 antwortete auf samis Thema in Scores & Veröffentlichungen
na z.b. Godzilla stomps Ken Watanabe solche Sachen will ich nicht vorher wissen... frag mal Mr. Williams wie gerne er den Leuten alles spoilert... oder JNH auf dem Sixth Sense Soundtrack... :-) -
Veröffentlichung Watertower/Sony Classical: Alexandre Desplat - GODZILLA
ronin1975 antwortete auf samis Thema in Scores & Veröffentlichungen
oioioi einen Tag vorm Release hier... na ich werd da erst den Film schauen, bevor mir noch Tracktitel aus Versehen was spoilern... auf der website solls ja angeblich schon was von dem Score sein, könnte sogar stimmen... http://www.godzillamovie.com/ -
WaterTower Records: Junkie XL - 300: RISE OF AN EMPIRE
ronin1975 antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Scores & Veröffentlichungen
Divergent is schon ziemlich anders... hör da mal rein... ich fand die Sexszene superlustig... sie küssten und sie schlugen sich :-) aber Musik war im Film schon auf Anschlag reingemischt... das stimmt schon... daher quasi ja 2h Musikvideo... -
10. Todestag - Goldsmith & Bernstein
ronin1975 antwortete auf Arianes Thema in Komponisten Diskussion
würd ich mal denken ja... sicherlich wäre Jerry bei den meisten A-Sommerfilmen nicht mehr erste Wahl, aber wird eben immer dann angerufen, wenn fix was repariert werden muss. Also Joel Silver hätt ihn sicher für so Granaten wie WHITEOUT angerufen, aber auch das gelegentliche Grossprojekt wie WORLD WAR Z wäre sicher ihm untergekommen. King Kong kann ich mir auch gut vorstellen. Denn nur wenige hätten garantieren können so ein Projekt in so kurzer Zeit zu stemmen und denke PJ ist auch sicher einem Goldsmith nicht abgeneigt. Den neuen Star Trek ganz sicher nicht, da man ja alles neu machen wollte. The Hole von Dante natürlich hätts noch gegeben- 43 Antworten
-
- Jerry Goldsmith
- Elmer Bermstein
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
warum sollte man? ich wüsste keinen Score von ihm, der irgendwie einen dazu veranlassen würde jetzt "Fan" zu werden... hier und da mal ein gelungener Cue ist doch keine Leistung... XMen First Class mag noch sein bester Score sein, in seiner complete Form bringt einen der aber auch an den Rand, quasi jedes Stück besteht nur aus dem Thema, rauf und runter... jede Szene gleich gescored... schnarch... nur weil er mal etwas orchestraler anfing als die anderen RCPler muss man ihn doch jetzt nich ewig hochhalten... hat bei weitem nicht das Format eines John Powells zum Beispiel und CA2 ist ein gutes Beispiel für "warum Blockbusterscores heute so dröge sind"...
-
Veröffentlichung Intrada: Christopher Young - THE MONKEY KING
ronin1975 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
omg, hab mir den Film gestern angetan... was ein unglaublicher Mist... selten so einen Schrott gesehen. Echt ma... warum man überhaupt Donnie Yeh für sowas anheuert, wo man ihn weder erkennt noch er seine Kampfkunst gross zeigen kann? Dazu den Film als Meilenstein des Effektkinos in China anpreisen, wo doch jeder zweite Effekt himmelschreiend kagge ist. Das permanenente Effektgeballer, in dem dann Figuren in Power Rangers Kostümen herumchargieren.... also man kanns gar nicht beschreiben. Der Trailer bringt dieses Trash-Theater gar nicht rüber. Was Young da geritten dazu ja zu sagen? Die Musik ging mir ehrlich gesagt entweder auf den Zeiger oder in dem Krach eh unter. Die meiste Zeit wirkte sie auf mich so als wär sie gar nicht aufs Bild komponiert worden, sondern Young hat einfach denen 1h Musik aufgenommen und die wurde dann vom Music Editor draufgepappt... des öfteren wiederholen sich Passagen, bis ich echt dachte, ich dreh durch. Immer dasselbe, rauf und runter. Und natürlich ununterbrochen. Ich würd den Score zwar jetzt als das Beste am Ganzen Film bezeichnen, aber ein Top-Score von Young wars nun nicht. Sicherlich kann man mit ner guten Zusammenstellung ein schönes Album herstellen, auf einen complete Score kann man aber getrost verzichten. Im Showdown wird einem dann wenigstens noch Chor und hurra E-Gitarren um die Ohren gehauen, weil das Publikum da wohl schon taub war und man irgendwie ja noch lauter werden musste. Kurz gesagt, die Action ist ala THE CORE und dann gibts ein paar ruhige Melodien mit chin. Klängen und comedy/heiteitei Musik ala JNH (manche Szenen erinnerten auch sehr an Dinosaur! nur in schlecht und mit Zottelkostümen... ein Interview mit Young zu dieser Arbeitserfahrung würde mich wirklich interessieren! Los, mach ma wer! -
finds ok wenn von Anfang an... doof is doch, wenn einfach mal so in 2 Teilen nix wiederverwendet werden würde und man dann wieder zu den Themen zurückkehrt... mal sehen wies mit Captain America weitergeht... denke mal in Teil 3 wird, wenn, Silvestris Thema wieder genommen für ja grad so ne Museumsszene oder Erinnerungen... und für alles in der Gegenwart oder Neues gibts dann auch nen neues Thema, das von Jackman is nicht prägnant genug als dass da jemand denken wird, das müsse weitergeführt werden...
-
Veröffentlichung Intrada: Jerry Goldsmith - PSYCHO II
ronin1975 antwortete auf Dakotas Thema in Scores & Veröffentlichungen
Differenzierter auf jeden Fall! Die Synths wirken manchmal glatt anders. Also mir sagt auch der Mix viel mehr zu.- 38 Antworten
-
- Intrada
- Jerry Goldsmith
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
ja fand das eigentlich auch etwas unpassend fetzig so die End Credits anzufangen... na aber besser als nen Popsong :-)
-
nee also von Jackman kommt wenn nur ein Klavierstück vor, dass Singer überlegte zu "kaufen"... Themen oder von Jackman werden nicht verwendet... wär ja auch noch schöner... lustigerweise ist ja Jackmans Hauptthema Johns Wolverine-Thema gewesen (worüber er sich doch sehr wunderte und temp tracking vermutete)... aber naja, das hatten wir glaub schon irgendwo besprochen...