Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

ronin1975

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    10.471
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ronin1975

  1. oder wir laden ein paar Komponisten ein und organsieren ein Konzert... :-) warum sowas eigentlich in Ubeda und sonst wo immer möglich ist, aber in BRD irgendwie nicht?
  2. hatte ich in der suchfunktion wohl falsch getippt... na lag ich ja gar net falsch haha...
  3. wer scored denn RIPD? hab keine Info gefunden... vom Cutter her kann man auf nix schliessen und Schwentke hat bisher nimmer nen anderen genommen oder? Na Christoph Beck könnte wieder passieren denke ich... Elfman hat doch auch noch Zeit diesen Sommer oder? Sieht eh nach MIB4 aus...
  4. gähn ey... mussten die da den einzigen aus Spanien anheuern, der nix kann? alle Scores von dem sind reinste Schlaftabletten...
  5. ach je Diane Keaton... sorry... in jungen Jahren sahen die sich wohl ähnlich haha... ok, mir schon klar welches Milieu, es geht aber trotzdem darum wie so eine Figur dann dargestellt wird und ich fand eben die Frauenrollen interessant genug als dass ich es gleichzeitig enttäuschend fand wie wenig aus denen rausgeholt wurde. Bei den Laufzeiten sollte man meinen, da wäre sowas drin gewesen. Wären die Filme heute gemacht wurden die Rollen sicher anders aussehen... Milieu/Zeit hin oder her... ich sach ja, man muss das auch ein wenig so sehen wann so ein Film gemacht wurde. Missfallen darf mir das ja trotzdem dann heute. Vielleicht zieht Teil 2 ja in der zweiten Hälfte noch an und ich sitz mit Kinnlade unten da, aber ehrlich gesagt, ich bezweifle es. Dass der zweite unglaubliche Längen hat ist nicht von der Hand zu weisen... ich wage zu behaupten, kein Film, egal wie gut gemacht, trägt 4h... bei 3h ist es eigentlich immer genug... 3.5h sicher die letzte Schmerzgrenze (ROTK...)... Ob ichs je zu Teil 3 schaffe? Da sagen ja eh alle, der tauge nichts... vielleicht is Adriaaan äh die Shire ja gewachsen für Teil 3... in den ersten 1,5 Filmen tat sich da zumindest nichts bisher. Und bei der Keaton auch nicht. Schade. Aber gut, die meisten Zuschauer interessierten die wohl auch eh nicht so sehr... gibts überhaupt so Mafiafilme, die mal die Damen der Cosa Nostra behandeln???
  6. mir völlig neu, aber wurde vielleicht schon erwähnt, Wong Kar Wai machte nen Actionfilm und sieht ziemlich fett aus: bluray in hk codefree kommt nächste woche raus, wird gleich mal geordert...
  7. der heisst Federico... na die Spanier halten mehr und mehr Einzug nach Hollywood (ok, der is Argentinier, lebt aber in Spanien), was wohl leider nicht auf ihr Können sondern schlicht auf Produktionshilfen aus Spanien zurückzuführen ist. Egal, man darf sich drüber freuen. Mir sagt der Herr zwar nix, aber dass der tendenziell was Interessanteres als Herr Bates oder RCP hinbekommt, sei es letztlich schlicht weil es ordentlich sinfonisch ist, ist wohl keine Frage...
  8. na Talia Shire ist doch nur Opfer Opfer Opfer... Diane Wiest ja auch nicht grad ne starke Frau... nun denn, starke Frauen(rollen) gabs damals halt eher nicht...
  9. kann ehrlich gesagt auch kaum nachvollziehen was an DER PATE 1 und 2 so toll sein soll, Teil 2 hab ich bisher auch noch nicht zuende geschafft... das reinste Schlafmittel. Sicher muss man den PATEN auch so sehen aus welcher Zeit er stammt und dass seine Struktur damals wohl was Neues war und heute halt oft Kopiertes ist... aber trotzdem... puh, da kann man echt ne Menge rausnehmen... bei Teil 2 ist die Schrift am Anfang schon ein dunkles Zeichen davon, was auf einen zukommt... versteht man die doch schon nicht, bei all den Namen etc... lol... mich störte auch die Darstellung der Frauen in dem Film, die auch nur Opfer sind und getreten und geschlagen werden. Diane Wiests Figur fand ich eigentlich die interessanteste, aber das wird wohl auch nicht weiter bearbeitet, wie eine "gute" Frau sich aus Liebe einem Mann hingibt, von dem sie weiss oder es nicht wahrhaben will, wer er eigentlich ist. Das bietet soviel Potential... schade... total verschenkt. anyway... nun zu grosser Kinokunst also haha: MAMA... och joa, originelle, unheimliche Prämisse wird leider zusehends ein Standard-Gruselfilm, wie man ihn schon x-Mal gesehen hat, wegen PG-13 auch nie wirklich nervenzerrend, das Ende so unkonventionell wie unpassend (da der Rest so konventionell war)... scheint als hätt das Studio da wieder mal sich eingemischt. Was bleibt ist nen guter Look, überdurchschnittliche Darsteller, schwaches Skript, schöne Musik, überraschendes Ende, was viele auch gerne als schockierend oder geschmacklos oder unpassend oder doch wie wohl gedacht als poetisch betrachten werden. PS: Das Monster ist streckenweise toll, streckenweise bescheuert anzusehen... also echt, wenn da diese Perücke über den Boden schrubbt... wer denkt sich denn sowas aus? 2,5 sterne...
  10. fand das auch merkwürdig in der EMPIRE, aber vielleicht sind die ruhigen Sachen doch recht aufdringlich im Film...
  11. bitte??? Also naja... dafür hat Beck doch nun wirklich noch zu wenig Eigenständiges oder Herausstechendes geschrieben... man kann ja gerne Silvestri nicht mögen, aber für mich besitzt Beck weder eine eigene Handschrift noch übermässiges Talent, als dass ich behaupten würde, der würd mir besser gefallen als sonst wer... in beiden Sequel Fällen find ich das nicht weiter wild und in Bezug darauf, wer stattdessen zum Zuge kommt doch begrüssenswert... :-) Silvestri sichert sich auch pro Sommer mind. einen Blockbuster... ob RED 2 nun soooo gefragt sein wird, mal sehen...
  12. glaube immer noch CAPTAIN FUTURE wäre das einzige SF Projekt, das man ganz ernstgemeint als Realfilm aus und in BRD verkaufen könnte... nur leider würde man wohl Til Schweiger als CF casten... :-(
  13. haha stimmt wohl... wollt noch ULTIMOS DIAS dazu, aber der is noch nicht auf Lager bei SAE... grummel...
  14. finds erstaunlich welchen Design Eindruck PORTAL 2 hinterlässt... die Drohnen könnten dem Game entsprungen sein und bei PACIFIC RIM spricht derselbe Computer...
  15. Cynthia Rothrock... omg... dass du dir traust zu sagen du hast dir sowas mal angesehen lol... findet man geile clips auf youtube... zum wiehern die alte...
  16. auf 2h Laufzeit ist die Musik aber sehr einschläfernd... kann man gut nebenher hören, aber im Ohr bleibt da so gut wie nix... könnt wirklich von wem auch immer sein und kompositorisch echt keine Kunst... passt sicherlich zu den Bildern, aber was für ne Wirkung hätten die Bilder wenn es auch noch eine originelle Musik dazu gäbe? Oder sei es schlicht eine Star Wars-ige Musik? Warum muss eine Stylische Optik immer gleich mit so nem Inception sound vertont werden??? da traut sich einfach keiner mehr was...
  17. kann man sich ja auf spotify erstmal anhören... hat mir damals schon gefallen... gute orchestrale Horrormusik... Bands/Hermanns Thema is auch wieder dabei. Für so einen Low Budget Film eine weit bessere Musik als man erwarten würde... na die Spanier könnens halt.
  18. och nach stockholm kommt man schnell und billig und könnt noch gleich midsommar mitnehmen oder so... sehr empfehlenswert zu der jahreszeit, sonne geht nicht unter usw... das Programm is echt super... kauf mir nachher karten
  19. tut mir schockierend auf, dass ich doch noch einige Goldsmiths gar nicht kenne... duck und weg...
  20. saudoof... ich frag nächste Woche mal meinen Mitbewohner in HH ob es zurückgekommen ist, der is grad nur nicht die da diese Woche...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung