
ronin1975
Mitglied-
Gesamte Inhalte
10.541 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von ronin1975
-
sorry, der trailer is doch zum einpennen... wieder endlos dieselben Schlachten, Kamerafahrten und Smaug sieht total enttäuschend aus... so 0815 Drachenkopf... schnarch... dazu sieht alles total künstlich aus. Das soll wohl mittlerweile der Look sein, aber mal im Ernst... da find ich jede echte Landschaftsaufnahme im schönen Neuseeland beeindruckender als eine jetzt schon zum 1000sten Mal designte Welt... kein Wunder fällt da Howie auch nichts mehr zu ein... fand den Hobbit schon nicht doll und ich weiss gar nicht mehr ob ich mir den Rest überhaupt noch antun soll...
-
Veröffentlichung Brian Tyler - THOR: THE DARK WORLD
ronin1975 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
ja klar, aber dass er einen bestimmten Sound hat kann man doch auch nicht leugnen... bei Young kannste ja auch nicht Hellraiser mit Rounder und Rapid Fire und Hard Rain vergleichen... dass man aber hört, dass das von Young ist, kann man doch kaum abstreiten... da sind in allen Scores ganz typische Elemente, seien es Instrumente oder Harmonien oder Melodien drin... sowas mein ich.- 118 Antworten
-
- Carter Burwell
- Walt Disney Records
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
na Routh war schon ganz sportlich... bei Reeve variiert das und naja in den 70ern war das auch noch nicht so "in"... wegen Kohle würde sie wahrscheinlich noch ne Spur unsympathischer machen... auf jeden Fall gibt es für sie nicht einen Grund in Donners Filmen, warum sie eigentlich auf den steht... ausser, dass sie halt geil auf den ist... das macht sie nur leider nicht sehr sympathisch. Dazu mag sie es offensichtlich wenn ihr jemand schlüpfrige Kommentare macht... anyway... ein Bond ala Roger Moore wäre wohl heute nicht mehr vorstellbar, und ehrlich gesagt, mit Grund... grauenhafte Zoten, Stammtischniveau hat das doch... sowas gäbs höchstens noch im deutschen Film... :-) nebenbei: Empire hat damals Superman Returns sogar volle 5 Sterne gegeben... überhaupt hat der bei Metacritic eine beachtlich hohe Wertung... heute, 7 Jahre später, würde die Wertung sicher anders ausfallen... ich fand den aber damals schon eher zum Gähnen. Die Flugzeugszene ist toll, aber auch ein Fehler in der Hinsicht, dass nichts mehr danach an die Rasanz und Action heranreicht. Na ich geb ihn mir nächste Woche nochmal, das erste Mal seit Jahren... @cody: Düster an sich nicht per se (ausser Nolans Batman Trilogie), aber sie haben doch alle schon sehr viel Düsterniss... Weltuntergang, keine Hoffnung mehr, Held innerlich zerrissen und gerne mal depri, oder mit depri Vergangenheit, Look gerne düster. Von lustig sorgenfreiem Comic-Camp sind wir schon lange weg. Klar ist Avengers/Iron Man humorvoll, aber auch da findet sich doch Zerstörung und Stimmung gerne auf düsterem Niveau. Am ehesten waren noch die 2 FF Filme so... gott bewahre.
-
haha wieso damit könnten die doch genau das meinen? Der Durchschnittszuschauer will gerne lieblos, charmefrei und blöd... wenn man so manche Blockbuster sich ansieht... SUPERMAN RETURNS ignoriert ja Supi 3 und 4 mehr oder minder, ist aber letztlich doch eben sehr in dem Donner'schen Stil gehalten, der sich ja schliesslich Luthor und Otis und Teschmacher ausgedacht (und für Teil 2 noch inszeniert) hat. Das ist einfach alles nicht mehr zeitgemäß, plus so Gefühlsduselei, speziell bei Figuren, die einerseits dieselben sein sollen wie von Donner, aber dann doch nicht so ganz übereinstimmen mit den Ereignissen... dass das nicht richtig zünden wollte war doch absehbar. JACK THE GIANT SLAYER ist da doch auch so ein Beispiel für... wieder hat Singer eher ein OldSchool 80er Fantasy Filmchen gemacht, was vor 30 Jahren sicher eingeschlagen hätte, aber heute einfach nicht mehr den Zuschauer erreicht. Ich mag das ja ganz gerne, da kommt sicher Nostalgie mit ins Spiel, aber ich wär als Produzent auch nicht so blöd und würde da 250mille ausgeben. Der Zuschauer mag seinen Superheldenfilm halt jetzt gerne etwas düster, mit Weltuntergangsstimmung und pipapo... was der neue Film ja wohl - genau wie der alte - nicht hinbekommt ist die Love Story... aber naja, ich denke mal nicht, dass Amy Adams' Lois Lane jetzt wieder nur so eine ist, die Supi halt wegen seinem Aussehen, Muskeln und weil er fliegen kann arschgeil findet. Und sie hoffentlich sympathischer rüberkommt als Margot Kidder... was eine unerträgliche Kuh. Lustiges unnützes Wissen: Superman 2 wurde ja verklagt (von wem auch immer), wegen Schleichwerbung... wirklich penetrant wie das Rauchen angepriesen wird (Marlboro), ausserdem rutscht da auch gerne JVC (mein ich) ins Bild mit so Schriften wie "the Hifi Specialist"... bei Teil 1 gabs auch so Brüller, wenn Mutti ne Schachtel Cheerios auf den Tisch stellt, so dass man es doll lesen kann und in Gegenschnitten steht die Schachtel dann auch so, dass man den Schriftzug immer noch lesen kann... Coca Cola wird auch gerne ins Bild gerückt... kann man glatt drinking games mit machen bei Teil 1 und 2... was ich natürlich nicht empfehle! :-)
-
finde auch, dass diese Origin-Stories echt schlicht Faulheit der Autoren und Macher ist. Jeder weiss doch mittlerweile bei den Superhelden was Sache ist, speziell im Falle von Amazing Spiderman hätt man die ganze Backstory in einer 3min Titelsequenz erzählen können. Oder siehe XMEN 1... da is alles schon Sache, nix wird da lange erklärt und wo wie was wer herkommt... ich kann souchaks Meinung sicher (bisher, hab den Film ja noch nicht gesehen) nachvollziehen, insgesamt kriegt der Film aber schon ziemlich gute Kritiken. Denke aber, Fans der alten Filme kriegen das Grausen... da ich mir die alten ja grade antue, kann ich mich aber nur wundern, wie Singer damals eigentlich drauf kam ein direktes Sequel zu den Dingern zu machen. Der erste Teil, ok, ganz ordentlich, danach kamen 3 absolut grottige Filme und da dachte wer ernsthaft, in dem Stil will man 30 Jahre später Fortsetzungen sehen? Kannste echt nicht mal mehr kleinen Kindern antun... da ist MAN OF STEEL garantiert mehr der Zeitgeist... und ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass die Comics jemals so campy und blöde waren wie Superman 2-4
-
Business/Industrie John Swihart - Musik für Stephen Sommers ODD THOMAS
ronin1975 antwortete auf ronin1975s Thema in Scores & Veröffentlichungen
argh asche auf mein Haupt mit dem Business... ich klick immer zu schnell... -
scheint dass Stephen Sommers entweder mal was Kleines machen wollte, oder ihm keiner mehr Geld gibt. Wurde ja erstaunlich ruhig um ihn. nun ja, nun hat er einen "kleinen" Film am Start, der im August anlaufen soll (In europa offensichtlich zuerst)... Musik von John Swihart... wer immer das ist. sieht eigentlich ganz nett aus, fällt auch wieder in die Kinder-Fantasy-Kategorie ala PERCY JACKSON... für 27 Mille sieht das auch recht teuer aus. Wär doch eigentlich was für Silvestri gewesen? hm... schade...
-
kommt erst noch... auf itunes natürlich auch schon raus
- 6 Antworten
-
- George Kallis
- Gagarin: First in Space
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
MSM hat wieder mal einen tollen Score gefunden. Ich glaub für ne Doku über Gagarin. Komponist sagt mir nix, ist aber echt sehr schön geworden. Viel russischer Chor, dramatisch, heldenhaft... hat nen bisschen was von Hans Zimmer vielleicht.
- 6 Antworten
-
- George Kallis
- Gagarin: First in Space
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
hui toll... fand schon immer dass es nen Skandal war, dass die zweite Filmhälfte fehlte quasi... waren das rescores?
- 85 Antworten
-
- INCHON
- Jerry Goldsmith
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
fand den Score zu Teil 2 echt furchtbar lieblos hingeklatscht...
-
Veröffentlichung Brian Tyler - THOR: THE DARK WORLD
ronin1975 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
na das was man so mit seinen Coen Scores oder so verbindet... finde schon, dass man das durchaus hören kann... schwer zu beschreiben, aber der Mann hat schon nen eigenen Stil... findest nicht? Würd auch sagen, egal welches Genre Christopher Young bedient, ich hör das immer dass das er ist...- 118 Antworten
-
- Carter Burwell
- Walt Disney Records
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
wahrscheinlich Sparkurs... :-) und EMPIRE war vielleicht schon im Weg.. bei dem Produktionschaos von Teil 2 nun hatte Williams vielleicht keine Lust mehr oder Zeit...
-
zum kommenden MAN OF STEEL hab ich mit Freunden einen Superman Marathon angefangen. Alle 5 Filme bis zum Filmstart von MOS. Gestern Teil 1 und 2 an einem Abend geschafft. Beide Filme seit bestimmt 25 Jahren nicht mehr gesehen. Kann nicht behaupten dass ich jemals ein grosser Fan war, da ich keinerlei Erinnerungen mehr hatte an die Filme ging ich da jetzt mal unvoreingenommen ran. Teil 1 ist sicherlich etwas aaaaarg lang. Bis mal der Plot losgeht dauerts ja gut 90 min... allein die Exposition auf Krypton ist schon echt krass lang(atmig). Das ist alles aber mit viel Verve und Aufwand inszeniert, mit streckenweisen heute noch tollen Effekten. Da sieht man von der ersten Minute an, dass das eine der grössten Produktionen der 70er gewesen sein musste. Auch die Designs und der Look sind doch recht zeitlos und rufen jetzt keine Heiterkeit hervor, wie manch andere Filme aus der Zeit. Dem Score kann ich über weite Teile nichts abgewinnen, allein in der langen Titelsequenz geht mit das Thema schon fast auf den Geist. Auch die restlichen Themen werden so penetrant und deutlich verwendet, das fand ich schon anstrengend... überhaupt versucht der Film viel zu sehr Drive und Emotionen in den Film zu bekommen, die er einfach nicht hat. Die Love Story ist absolut nicht nachzuvollziehen, Lois Lane ist von Anfang an eine nervtötende Ziege, die ja ach so die tolle Reporterin ist, aber offensichtlich buchstabieren nie gelernt hat. Was Clark an der Kuh findet ist mir absolut schleierhaft, noch dazu, dass sie schlicht den Eindruck macht, Superman geil zu finden, weil der so toll aussieht und fliegen kann. Na wenn das reicht sich zu verlieben... und ihm das auch reicht, dann bitte. Das wär ja vielleicht nicht so wild, wenn das nicht zu seiner grossen Reaktion am Ende führt die Zeit zurückzudrehen, was ihm ja verboten wurde. Finde, da brauch ich dann doch etwas mehr Motivation als seine Trauer über ne Kuh, die ihn halt geil findet weil er mit ihr mal nen Rundflug (und sonst ein ihr ein paar schlüpfrige Komplimente)gemacht hat. Überhaupt reisst der Film anfangs Themen an, die nachher keinerlei Relevanz haben... dass er ein Aussenseiter sein wird, anders als die anderen... wird gross angesprochen auf Krypton und nachher taucht das nie wieder auf. Dass er in die Geschichte der Menschen nicht einschreiten darf wird in einem Nebensatz irgendwo mal erwähnt... auch ein interessanter Gedanke, der aber nicht weiter verfolgt wird. Na das sind wohl alles Sachen, die von dem angeblich 500 Seiten langen Drehbuch über geblieben sind. Was bleibt ist dann ein doch immer noch 2,5h langer Film, der für seine Länge verhältnismässig wenig Inhalt und Action hat. Dass das Teil aber damals so einschlug, kann man immer noch gut verstehen... optisch, handwerklich ne Wucht, irgendwie doch nette Unterhaltung für die ganze Familie. Unausgewogen im Ton, sprich wechselt es von Drama zu Komödie, zu SF, zu Katastrophenfilm, Actionfilm und selbst mal ein fast verstörender Mord dabei... so gesehen, unausgewogen, aber halt "alles drin"... 3,5 von 5 Sternen Superman 2... das war dann doch schon ein ganzer Schritt abwärts... puh. Diesmal kriegts Superman mit General Zod und seinen 2 Gehilfen zu tun, die in Teil 1 in die Phantom Zone verbannt wurden. Das bietet ne Menge Möglichkeiten für eine (für damals wohl) riesige Materialschlacht, die in den letzten 30 Minuten doch einiges zu bieten hat und mit einigen tollen Tricks uns Stunts gefällt. Allerdings ist von Anfang an zu sehen, dass der Film weit weniger teuer war als Teil 1 und/oder schneller zusammengekloppt wurde. Die Effekte sind deutlich schlechter, die Musik ja nur ein liebloses Neu-Arrangment von Williams' Score, der Plot kommt ewig nicht in Gang und wartet mit Unmengen von Unlogik auf (Zod und Co. wundern sich über ihre Kräfte auf der Erde, aber wunderten sich nicht darüber dass sie Fliegen und im All "atmen" können??? Ausserdem wussten die Kryptoniten doch eh, dass sie auf der Erde diese Kräfte haben würden... überhaupt... Kryptons Zerstörung ist tausende von Jahren her, hm... wie lustig dass man da schon Englisch sprach oder überhaupt über die Menschheit und Einstein Bescheid wusste...). Man kann sich auf Dauer richtig beömmeln darüber wie die Menschheit vor Zod zittert und er allen androht ihre Städte dem Erdboden gleichzumachen, wo er doch schon nen ganzen Tag dafür brauchte 3 Häuser in einem Dorf zu zerstören. Da hätt ich auch echt Angst... hahaha... dazu geht diese unglaubwürdige Lovestory weiter, Lois Lane weiterhin unsympathisch bis der Arzt kommt. Dass Superman seine Kräfte ihretwegen aufgibt, das nimmt sie einfach so hin... wobei man glatt erwartet, dass sie danach dann sagt "wie? du kannst nicht mehr fliegen?!? Und tschüss!"... schlimm... Überhaupt macht es sich das Drehbuch dann leicht. Warnt Supis Mutter ihn noch, wenn er seine Kräfte aufgibt, ist das nicht rückgängig zu machen, aber als er sie braucht läuft er (zu fuss!!!) zurück zum Nordpol, findet das grüne Stäbchen einfach so da rumliegend und zack alles wieder gut. Also naja... Wir fragten uns nach dem Film ob SUPERMAN RETURNS eigentlich ein direktes Sequel zu diesem sein soll. Denn ich hatte das damals im Kino sehr verwirrend gefunden: Weiss Lois, dass Clark Superman ist? Ist das sein Sohn? Dachte darüber würde mir jetzt Teil 2 eine Antwort geben... aber nix da. Erstens, nimmt er ihre Erinnerung. Zweitens, als sie miteinander gepimpert haben, war Superman kein Superman mehr, sondern ein Mensch wie alle anderen. Also dürfte sein Sohn wohl auch keine Superkräfte haben. Davon mal ganz abgesehen, würd sich Lois nicht wundern warum sie schwanger war, wenn sie ja keine Erinnerung daran hatte mit Clark geschnackselt zu haben? Ich hab John daraufhin angerufen und gefragt... er meinte nur, SUPERMAN RETURNS solle so halbwegs ein direktes Sequel sein, aber genau sollte man über derlei Kontinuität dann nicht nachdenken. Schön und gut, das machts aber halt verwirrend in Teil 5 und nicht gerade ausgefeilt. Aber gut, sehe Teil 5 nächste Woche wohl nochmal... mal sehen was mir dann dazu nochmal einfällt. 2 von 5 Sternen PS: Die Titelsequenz ist wohl die Längste der Filmgeschichte, 5.30 min... man man man, wer da nicht schon eingeschlafen ist... PPS: Muss mal eruieren was der Richard Donner Cut ist, da ja Donner abgesprungen ist nach ner Weile und Richard Lester den halben Film neu gedreht hatte... PPPs: Weiss eigentlich wer, warum Williams nicht wieder selber an Bord war? Keine Zeit? Keine Lust? Zu teuer?
-
im prinzip ja, glaub nur länger. Der Cue ist wirklich fantastisch... FLIGHT ist auch toll... also mir gefällts! die drums sind auf Dauer etwas eintönig, aber schon mächtig. So auf den ersten Eindruck gefällts mir sehr... und is eigentlich bei weitem nicht "180 grad weg von Williams"... das hätt noch ganz anders ausfallen können.... geb mir ja grad alle 5 Filme. Gestern 1 und 2 geschafft am Stück, da is man schon geneigt irgendwann den Ton auszumachen. Der inflationäre Einsatz des Themas, allein der 5.30min Main Title Track in Teil 2... man kanns nicht mehr hören. Da erfreu ich mich grad dran, dass ich das nicht schon wieder durchmachen muss in MAN OF STEEL. Na war nie nen grosser Fan von Williams' Superman...
- 867 Antworten
-
- Hans Zimmer
- WaterTower Records
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Business/Industrie Fernando Velazquez - ZIPI Y ZAPE
ronin1975 antwortete auf ronin1975s Thema in Scores & Veröffentlichungen
meinte damit auch eher so PERCY JACKSON, DARK RISING oder wie das hiess... das sind ja schliesslich Kinderfilme im Stile von Harry Potter... sicher mehr Kinder als Zielgruppe haben als HP, aber als Filme für Erwachsene seh ich HP nun auch nicht. ich dachte ja eigentlich die Welle wäre vorbei, aber zumindest im Ausland gehts damit ja weiter... und Percy hat ja auch nen zweiten Teil. Kostenmässig dürften die alle aber so liegen, dass sich das rechnet. Hätte Jack "nur" 80 oder 100 gekostet, wär das weltweit dann ganz in Ordnung gewesen... selber schuld, wer da 250 Mille genehmigt hatte... -
Business/Industrie Marco Beltrami - 7TH SON
ronin1975 antwortete auf ronin1975s Thema in Scores & Veröffentlichungen
ach gott sorry, hab das übersehen mit dem Business... na wollte im Titel nicht nen langen Text schreiben, von wegen Rahman raus, Beltrami rein... und nen bisschen Spannung aufbauen :-) -
Business/Industrie Fernando Velazquez - ZIPI Y ZAPE
ronin1975 erstellte ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Kinderfilme ala HARRY POTTER sind wohl grad schwer in Mode. Hier der spanische Beitrag. Mit flotter Musik von Fernando Velazquez. Ein kleines Video zum Score... klingt hübsch und mal was anderes für ihn. Er meinte er hatte da sehr viel Spass bei. http://mediascreenmusic.com/web/fernando-velazquez-nos-presenta-su-partitura-para-zipi-y-zape-y-el-club-de-la-canica/?fb_action_ids=10201140577816586&fb_action_types=og.likes&fb_ref=.UbMS-jMwUX0.send&fb_source=other_multiline&action_object_map={"10201140577816586"%3A517538148299599}&action_type_map={"10201140577816586"%3A"og.likes"}&action_ref_map={"10201140577816586"%3A".UbMS-jMwUX0.send"} einen weiteren Fantasyfilm mit Sam Neill (THE MIDAS BOX oder sowas) hat er auch fertiggestellt. Release Date steht aber noch nicht fest... -
Business/Industrie Marco Beltrami - 7TH SON
ronin1975 antwortete auf ronin1975s Thema in Scores & Veröffentlichungen
ja, sein Orchestriererteam... im August wird aufgenommen. Is wohl grad erst passiert. Zufällig mit einem gesprochen. -
Business/Industrie Marco Beltrami - 7TH SON
ronin1975 erstellte ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
zu dem Fantasyfilm sollte erst AR RAHMAN den Score schreiben, was sicher ganz cool geworden wäre, aber nun ja, Oscars helfen auch nicht vor der kalten Hand des Ablehners und so wurde er kürzlich gefeuert... ob er schon was aufgenommen hatte weiss ich nicht. Ersetzt wurde er durch Marco Beltrami. Für mich gerne, aber hätt auch gerne Rahman an so einem Film gehört. Können tut der sowas ja auch. Is ja echt das Beltrami Jahr... -
laut harry knowles von aicn ist der Score das Beste am Film (wobei er den Film auch granatenmässig gut fand...). Klingt ehrlich gesagt auch alles ganz cool vom Film, nur hats ja echt nischte mit dem Buch gemein, so dass man sich schon fragt, warum überhaupt Millionen für Verfilmrechte verballert werden, wenns nachher eh nen anderer Film wird. Anyway... ich hab schon so 20min vom Score hören können, das waren aber alles nur die "ruhigen" Cues... daher schwer zu beurteilen, ob der Score so perkussiv knallt wie Harry sagt... na bin gespannt, trotz allen Unkenrufen und dunklen Zeichen fand ich den letzten Trailer ja fett und denke das kann schon was werden...
-
Empire Umfrage - beliebteste Soundtracks 2010-2013
ronin1975 antwortete auf BVBFans Thema in Filmmusik Diskussion
sehe ich im Falle von DJANGO wie BVBFan... das war das erste Mal bei Tarantino wo ich die Songauswahl misslungen fand. Das ware in Film, der mit "richtigem" Score... oder wenigstens besserer Songauswahl, besser funktioniert hätte. Na vielleicht lags an Sally Menke's Fehlen, dass das diesmal nicht so doll war... wer weiss wieviel Einfluss die Dame darauf hatte. -
der letzte Track ist in der Tat der beste und viel zu kurz. Complete ist nicht zwingend besser... bei vielen Scores ziehe ich die albumfassung vor... aber grad bei den genannten JNHs fehlt einfach so viel und manchmal ist ein Album da auch recht lustlos zusammengestellt, dass ich mich da sehr über die completes freue. Nichtsdestotrotz hab ich z.b. bei KING KONG mir selber nen best of zusammengebaut... die endlosen alternates etc brauch ich echt nicht... 4h hör ich mir das dann doch nicht an.