
ronin1975
Mitglied-
Gesamte Inhalte
10.471 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von ronin1975
-
mit 26 euro find ich aber ein 3CDSet nicht teuer... also mir gefällt der Score! aber muss grad sparen... seufz hoffe das is noch ne Weile zu haben...
- 17 Antworten
-
- Quartet Records
- Henry Mancini
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Business/Industrie Graeme Revell schreibt die Musik für "RIDDICK"
ronin1975 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
na das hat er ja Glück gehabt, dass er dafür wieder rangeholt wird... allerdings is das auch kein A-Movie... das wird wieder nurn Synthiescore wies ausschaut... nun ja, viel sollte man angesichts der Sachen der letzten Jahre, die er gelinde gesagt verbrochen hat, nicht mehr erwarten... schade... -
oh wow! kenn den score ehrlich gesagt nicht, aber das klingt nach nem Mancini, der mir gut gefallen könnte... mal nach clips suchen... "not the hit it was expected to be" hahaha... is doch einer der grössten Flops aller Zeiten oder?
- 17 Antworten
-
- Quartet Records
- Henry Mancini
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Veröffentlichung Republic: DJANGO UNCHAINED von verschiedenen Künstlern
ronin1975 antwortete auf Souchaks Thema in Scores & Veröffentlichungen
also INCEPTION war doch ne Supermusik... lustig find ich bei Nolan z.b. in DARK KNIGHT RISES wie ultralaut die Musik ist, wo er doch früher als er noch Julyan verwendete die Musik so unauffällig wie möglich wollte... ob er mit dem nochmal was macht? anyway, cool mit dem UNDER FIRE cue... -
die UMIZARU Filme sind auch einfach so unsäglich, da fällt ihm halt nicht so viel zu ein... Teil 3 war relativ ansehbar, dank recht aufwändiger Effekte, Teil 4 hier sieht schon wieder eher panne aus und dieses eeeeewige Liebesgedöhns is echt sowas von unerträglich. Man fragt sich echt warum die 2 da überhaupt zusammen sind, JEEEEEEDESMAL muss der Held ja wieder los und Menschen aus sinkenden Schiffen, Plattformen oder Flugzeugen retten und seine Mieze steht JEEEEDES Mal flennend am Strand und denkt er kommt nicht wieder und JEEEEEDES Mal gibts ein tränenreichendes Telefonat und JEEEEEDES Mal wird er abstrus doch noch gerettet... das is echt nicht auszuhalten... .-) gibt noch 2 weitere Naoki Scores, einmal so ne Kommisar Rex Serie DOG X oder so heisst das, is aber eher nur TV-Synthie Mucke, muss man nicht haben und nen Samurai TV Film, aber auch eher merkwürdige Synth-Musik, nicht so mein Fall.. na einen Output hat der Mann... echt krass... da kann halt nicht jedes Mal nen Kracher bei sein...
-
grad SINISTER gesehen... fand den Film ziemlich blöd ehrlich gesagt, und von der tollen Musik is auch so gut wie nix im Film... dafür gabs reichlich andere in den "home movies", die nicht auf CD ist... merkwürdige Zusammenstellung... wahrscheinlich eher so Demos gewesen und so... das was im Film war, war diesen Stöhnen und sonst ein wenig GRUDGE Anleihen... dass der Film so wenig Score hatte und wie er eingesetzt wurde war auf Dauer auch ermüdend ehrlich gesagt... na erfreu ich mich an der CD halt weiter...
-
erste ernsthafte Kritiken sind ja eher mittel(erde?)mässig bis zu "the phantom menace"-artig hahaha naja denke mal Variety und selbst die von AICN sind ziemlich spot-on... sehenswert isses wohl trotz allen Mankos... denke mal das wird einfach so wie KING KONG... die Highframe Rate kommt aber nirgends gut weg... wenn ich keine Freikarte hätt würd ich ihn auch nur in 2D schauen...
-
jau die beiden sind ganz ordentlich. Fand die UMIZARU Reihe immer etwas arg temptrack lastig von Naoki und lustlos, das is ja nun schon der viertel Teil, der mir aber wohl sogar am Besten von denen gefällt. Der Zweite Score da is auch ganz ordentlich, aber auch nichts wirklich Neues von ihm... an K20 oder BATTLESHIP YAMATO reichen die nicht ran...
-
anyway... back to topic... hat irgendwer was schönes Neues aus Japan und Korea gehört? Im Moment verfolg ich das nicht so aus Zeitmangel...
-
seh ich auch so... RISE OF THE GUARDIANS is ja eher nen Flop, damit erübrigt sich für Desplat wohl ne Nominierung für den Film... na bin mir sicher ARGO bekommt da eine, auch wenn der Score weder auffiel, noch irgendwie was Besonderes war...
-
veröffentlichung Sony Classical: Abel Korzeniowski - ROMEO AND JULIET
ronin1975 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Hat Jamie da nen Adolfbärtchen? :-) lustig dass Confirmation immer erst kommt wenn die Aufnahmen schon fertig sind... ach mal sehen wie das wird... is doch schon mal löblich dass so ein Film nicht mit "hipper" Teenie-Mucke unterlegt wird- 157 Antworten
-
- 1
-
-
- business/industrie
- james horner
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
hm... oder meinte ich mit am Schluss, den Schluss des Filmes??? im Moment meine ich mich zu erinnern, dass ich mir den Song extra als Single besorgen musste... das kann ich aber auch mit DRAGONHEAD verwechseln... nur sind die Songs ja meistens nicht bei den Scorealben bei (siehe BATTLESHIP YAMATO...) is einfach so lange her und die CD hab ich wie gesagt nicht hier...
-
hm... hab die CD leider nicht hier in Schweden, scheint mittlerweile OOP zu sein, ich find zumindest keine Listung mehr... kann sein dass es die in unterschiedlicher Ausführung gab... ich müsste eigentlich die jap. Ausgabe haben, ggfs. ne Koreanische... aber kanns echt nicht mehr nachrecherchieren, bin so schnell nicht in meiner Whg in HH um zu schauen...
-
weil ich einfach sowas von geschädigt bin von Raimis Spiderman Filmen und dieser hier offensichtlich zu wenig anders macht, als dass ich mir das nochmal antun will. Es ist einfach so lazy filmmaking schon wieder eine Origin Story auszupacken, die wirklich JEDER schon kennt... hätt man das in der Titelsequenz abgehakt hätt ich mir den neuen vielleicht angesehen, aber grundsätzlich find ichs schon so beschämend, nach so kurzer Zeit wieder bei 0 anzufangen bei ner Franchise. Dasselbe steht uns ja mit BATMAN bevor. Und wenn die Verträge von Garfield und Stone nach Amazing Spiderman 3 auslaufen dann auch wieder das von vorne. Muss man einfach nicht unterstützen sowas, oder wenn, darf man sich auch nicht beschweren, dass Hollywood nix Neues einfällt.
-
ich wollte damit auch nicht weiter Fake kritisieren, ich nehm das gerne hin, dass dies oder das Stück nicht in besserer Qualität vorhanden war (wobei son Rauschen aber nun wirklich wegmachbar sein sollte, siehe auch HOOK wo'n Kumpel von mir innerhalb ner Viertelstunde die ULTIMATE BATTLE Cues quasi auf ein und dasselbe Niveau gebracht hat... (also im Positiven haha). nur bin ich eben kein solcher Fan von diesem Score, dass ich denke ich brauch jetzt jede Note, zudem eben in Mono oder so... bin mit der Varese Präsentation total zufrieden... wie schon erwähnt isses eben eine Geschmacks- oder Entscheidungsfrage ob man lieber jede Originalnote hören will egal in welchem Klang oder eine Neueinspielung, die klanglich dem Original vorzuziehen ist, aber ggfs. anders anmutet... ich belass es bei meinem Kompromiss den Score in seinen 60+ zu geniessen bei der Varese und jut ist. Und dass man einen vermeintlichen Meilenstein der Filmmusik oder Holy Grail entgegen dem Geschmack ALLER ANDEREN 7 Milliarden Menschen nicht mag sei ja wohl auch erlaubt...
-
die müssen dafür ja son 20min reel einreichen... das haben die sicherlich schon gemacht, daher kein Problem... dass HDR2 damals gewonnen hatte war schon nen Ding, die Effekte waren teilweise echt nicht doll... aber wahrscheinlich hat mans für Gollum halt vergeben. Bei Harry Potter fand ich keinen Film Effekt-Auszeichnungswert, klar, die waren randvoll, aber es waren halt auch keine Effekte, die ich nicht schon mal so in der Art gesehen hab oder so irre toll, dass ich total baff war. Fand ich schon ok. Da war Spiderman 2 schon besser. Benjamin Button warn Witz... die "Alterseffekte" waren unter aller Kanone und ruinierte für mich den Film im Prinzip... Hugo fand ich ganz schön die Effekte eigentlich, aber würd auch sagen das RISE OF THE PLANET das eher verdient hätte... im Grossen und Ganzen find ich das aber noch ne Kategorie, die am ehesten hinkommt, weil selbst wer keine ahnung von Effekten hat, doch einfach gut sagen kann "das sah echt/toll aus"... da muss man nix von verstehen. Ebenso Kostüme und Set Design... Makeup ist dagegen gerne mal bizarr... LOOPER hat da gute Chancen würd ich ma sagen...
-
bei Effekten damals bei BABE gabs auch nur die 2 Nominierten, normalerweise 3, weiss nicht ob das mittlerweile auch 5 sind? Bei Effekten natürlich PROMETHEUS vergessen, die waren schon spitze... also eher die kriegen ne Nominierung als SPIDERMAN oder DARK KNIGHT...
-
aber nicht zu vergessen, es gewinnt bei den Effekten durchaus mal was, das nicht so offensichtlich ist... Matrix gewann gegen STAR WARS e1, Babe gegen Apollo13... Inception gewann doch auch für effekte oder? Impossible z.b. sieht einfach so unglaublich echt aus, wo man sich permanent fragt wie sie das gemacht haben... das kann schon durchaus dagegen gewinnen... bei HOBBIT find ich einfach, da braucht man gar keinem der Beteiligten einen geben, haben die alle für dasselbe schon vor 10 Jahren abgeräumt...
-
Cloud wird wohl nur mit einer Makeup Nominierung davonkommen, bei dem Flop... Avengers seh ich nur was beim Sound, Effekte sind zwar toll aber nichts "besonderes" gewesen... da waren die bei DARK KNIGHT besser fand ich weil kaum als Effekte ersichtlich, in dem Sinne, dass man denken könnte das haben die Live gedreht, was bei AVENGERS ja auzuschliessen ist. Skyfall sicherlich nur in Bezug auf Kamera, würde mich wundern wenn die nicht nominiert wird. Effekte hängt ein wenig ab wieviel denn nominiert werden? 3 oder 5? bei 5 würd ich ma sagen Hobbit, Avengers, Dark Knight, Impossible, Life of Pi,,, Preisträger Pi oder Impossible Solche Musik wie LOOPER wäre natürlich wünschenswert zu nominieren, aber glaub das wird nichts... im Film kam sie ehrlich gesagt auch weit nicht so komplex rüber wie auf CD... Insgesamt würd ich mal sagen isses auch wieder eher nen schwaches Jahr, ausser IMPOSSIBLE hat mich nichts dermaßen gepackt wo ich sagen würde, das is gross Oscars wert... klar, AVENGERS war super und so, aber is ja nun mal kein Oscar-Material. Wahrscheinlich räumt ARGO ab, aber ma ehrlich, der Film war nichts Besonderes... die ulkige Story ist auch das einzig Interessante daran, was aber letztlich doch zu nichts filmisch Interessantem führte. Für den Plot hätten sie auch Geflügelfarmer sein können, is doch total egal gewesen. Der Rest war weder besonders spannend, noch berührend, noch toll gespielt. Ben Affleck ist echt langweilig wie immer. Kann man sehen, muss man aber nicht. Oscarwürdig find ich an dem Film wirklich nichts. Ob und wie gut IMPOSSIBLE überhaupt abschneidet hängt noch davon ab wie gut der in USA ankommt... ggfs fällt der auch ganz hinten runter, weil is ja kein Hollywood-Film... bei BESTER FILM seh ich aber schon Chancen, einfach weil man 10 Filme überhaupt erstmal zusammenbekommen muss... da rutscht wahrscheinlich DARK KNIGHT RISES mit rein.