
ronin1975
Mitglied-
Gesamte Inhalte
10.471 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von ronin1975
-
fand DIE HARD 4 "zu kalt" und bin gespannt ob er einfach dasselbe wieder hinklatscht oder sich diesmal mehr an Kamen orientiert oder Russland miteinbaut, zu Moore hat er sich bisher ja immer viel Mühe gegeben, würde mich wundern, wenn der Score nichts taugen wird. Die anderen werden sicher auch alle ziemlich cool, MAD MAX und mit Sicherheit SNOWPIERCER könnten auch ziemlich ungewöhnlich werden... bin gespannt! Super auf jeden Fall, dass keiner der Filme an RCP fiel...
-
Veröffentlichung Varèse Sarabande: GANGSTER SQUAD von Steve Jablonsky
ronin1975 antwortete auf neos Thema in Scores & Veröffentlichungen
bei dem Regisseur würd mich Heavy Metal Gedöhns nicht wundern... auf nen zweites BATTLESHIP oder TF4 würd ich da auch nicht setzen... -
GRABBERS Britische Gruselkomödie ala TREMORS: Ein Dörfchen auf einer einsamen irischen Insel wird von ausserirdischen Oktopusmonstern angegriffen. Nur wer betrunken ist wird von den Biestern verschont, weil Alkohol giftig für sie ist. An TREMORS reichts nicht ganz ran, weder ist der Film so lustig noch so spannend wie sein tolles Vorbild. Ich geb aber zu, dass ich diesen irischen Akzent streckenweise kaum verstanden habe und ich mir vorstellen kann, dass mir da ne Menge Wortwitz entging. Nach einem netten Auftakt harpert auch eine Weile an spannenden Szenen oder Action, wobei es aber genug ulkige Einfälle gibt, z.b. wie das Obermonster seine toten Opfer als Marionetten benutzt um Leute anzulocken. Das sieht herrlich deppert aus, funktioniert aber vorzüglich um an Abendessen zu kommen-). Überhaupt ist man überrascht wie gut die Effekte sind... Anfangs gibts nicht so viel zu sehen und man hat schon den Eindruck, dass aus Kostengründen man einfach einige Shots wegließ, aber gegen Ende wirds doch aufwendig, das Obermonster ist echt toll designt und bewegt sich - nun ja - kurios. Dazu gabs div. andere Viecher, die teilweise sehr drollig sind und in einer Hommage an GREMLINS eine Bar zerlegen. Die Hauptdarstellerin mocht ich nicht so, die spielte mir das zu sehr auf "stand up comedy", gegen später, wenn sie dann betrunken ist, geht das besser. Glücklicherweise wird das "Betrunkensein" nicht zu stumpfen Blödelgags benutzt, so dass es bei der absurden Situation bleibt... letztlich fehlte mir auch der Grund im Skript dafür ein wenig, denn irgendwie macht das keinen grossen Unterschied ob man betrunken ist oder nicht. Wenn da so ein Riesenvieh auf einen zudonnert und einen dann plattwalzt oder in in Einzelteile zerlegt, is das doch auch latte ob man nun gefressen wurde oder nicht... viel mehr hätte das den Effekt haben müssen, dass die Dinger reissaus nehmen wenn sie einen wittern. egal... der Film bietet wirklich ne Menge netter Ideen, folgt dem CREATURE FEATURE Genre wie erwünscht, aber ohne zu vorhersehbar zu sein, hat nette Figuren, spannende Momente, toll designte und animierte Monster, ist liebevoll gemacht. Der Score von Christian Henson gefiel mir auch sehr. Nach dem Trashfilm STORAGE 24 (son Totalausfall um ein Monster in einer Lagerhalle... Schrottfilm, Schrottbilligscore) durfte er hier mit Orchester arbeiten und zeigte wieder was er kann, wenn er inspiriert ist. Sehr hübsche eingängige Themen, balanciert Spannung immer mit Komik durch ein witziges Monsterthema. Toll! Hoffe Moviescore Media bringt den Score noch raus! Wide Release hat der Film im Januar soweit ich weiss. Wäre schade wenn nicht! 3,5 von 5 Sternen (vielleicht mehr wenn ich alles verstanden hätte)
-
mein Gedächtnis is ja immer so schlecht... auf jeden Fall IMPOSSIBLE, SINISTER... mal sehen was mir bei genauem Nachdenken noch einfällt...
-
Veröffentlichung Sony Classical: END OF WATCH von David Sardy
ronin1975 antwortete auf Souchaks Thema in Scores & Veröffentlichungen
ach son bisschen Gewalt als Kontrastprogramm kommt doch immer gut... -
Veröffentlichung Perseverance: Phillip Lambros CHINATOWN (rejected)
ronin1975 antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
das klingt ja grauenhaft... puh... den Cue hab ich nicht bis zum Schluss geschafft, fairerweise muss man aber sagen, dass die CD sicher aus film(musik)historischer Sicht sehr löblich und interessant ist. Nach 1min anhören wundert mich das aber nicht, dass das rejected wurde... puh... -
ein Song Album ist übrigens nicht zwingend als Filmmusik zu bezeichnen, oft genug gibts doch Alben auf denen max 1 Song drauf ist der im Film vorkam, oder wenn dann auch alles nur im Abspann. Das ist dann ein inspired by album mit Wohlwollen. Ein Songalbum zu Tarantino oder so sieht dann anders aus. Aber erstaunlich wie sich sowas festsetzen kann... "Matrix? Geile Mucke von Marylin Manson und die ganze Zeit Technowumms! Super!"... wenn man dann mal aufklärt, dass rund 100min Orchester-"Wumms" drin ist und das geile Technozeug auf grad mal 2-3 min, dann gibts schon erstaunte Gesichter. Oder ich weiss noch das Album von Judgment Night war ewig schon im Umlauf und alle ganz heiss auf den Film, bei der GEILEN MUSIK, und dann langes Gesicht, das davon ja nix im Film war und nur so Geigenzeug. hahaha... schlimm sowas... aber klar, wenn man sagt, man mag Filmmusik, dann hat man eigentlich ein weit breiteres Feld im Geiste als sich so mancher vorstellt... ich wüsst von meinen "Song"-Hörer-Freunden keinen der eine Spanne von Grossorchester zu 80er Synth zu RCP zu krassen Sounddesign-Scores und melodischer Schwelgerei schlagen könnte... bzw. sich damit in irgendeiner Weise auseinandersetzen könnte.
-
Bear McCreary vertont BATTLESTAR GALACTICA: BLOOD & CHROME
ronin1975 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
sieht ja ziemlich aufwändig aus... nicht schlecht... hübsche Variation auf das classic Theme... -
Veröffentlichung La-La Land Records: JACK REACHER von Joe Kraemer
ronin1975 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
naja... sonderlich zufrieden war wohl keiner mit dem Score bei REACHER, nur ist Kraemer nen alter Freund von McQuarrie, weswegen der an ihm festhielt. interessant wird ja falls McQuarrie wirklich MI5 macht, ob dann Kraemer auch wieder dabei ist...- 67 Antworten
-
- Business/Industrie
- Joe Kraemer
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
also die 3 complete recordings hat doch Shore vor allem selber angetrieben oder? Reine Geldgier des Labels stand da glaub weniger hinter... dazu finde ich, dass diese 3 Scores nun wirklich die complete Veröffentlichungen tragen und dazu noch in 5.1.... grossartig. Neben Star Wars 4-6 und Matrix 1-3 wüsste ich auf die schnelle nicht von welcher Franchise solche Releases ebenso nötig wären (Einzel-Scores wie STAR TREK TMP usw schliess ich jetzt mal aus). Dass Shores Werke etwas "einfacher" orchestriert sind als z.B. Star Wars finde ich den richtigen Ansatz, denn auf je 3h volles Getöse mit ausufernden Variationen und Farben etc, ich glaub das wär einfach zu anstrengend irgendwann... finde das haben sich PJ und Shore schon richtig ausgedacht so. Wie PJ zu Shore kam? Denke mal u.a. lags auch daran, dass kein anderer in Hollywood gewillt war soviel Zeit zu investieren. Na hat sich ja ausgezahlt für alle. Schade, dass nun beim zweiten Mal nicht aufzugehen scheint. Würd mich echt interessieren, ob das KING KONG Fiasko da Spuren hinterliess bei den Beiden...
- 1.095 Antworten
-
- Howard Shore
- WaterTower Records
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
fand die Farbgebung auch erst befremdlich, dann aber irgendwie ganz cool, so nen farbiger Schwarz-weiss-Film... bei der ARD Ausstrahlung erinner ich mich noch an merkwürdiges Format-hinundher in der Anfangssequenz... das gibts hier immerhin nicht... toller Film... lustiger Regiefehler: Nie spiegelt sich ein Vampir, bis auf wenn Mina ihren Vater in der Höhle trifft... passt da ja irgendwie, aber Sinn macht das ja nicht... is die Platte eigentlich ne Neueinspielung gewesen und fehlt da viel?
-
Endhiran (ROBOT) - AR Rahman Live Concert
ronin1975 antwortete auf ronin1975s Thema in Filmmusik Diskussion
na toll, angeblich soll es die CD seit Juli geben, ebenso auf Itunes, aber nicht wirklich was gefunden http://www.rhythmhouse.in/Detail.aspx?productListing=109279 dazu kommt dass nicht das ganze Konzert druff ist und natürlich ENTHIRAN fehlt... das erklär mir mal einer... maaaaaaaan -
jau ich und alles ging ruckzuck und CDs sind seit ein paar Tagen da... nen Kumpel hatte aber dasselbe Problem, email geschrieben und schwupps ging die Order raus
- 209 Antworten
-
- Varèse Sarabande
- Maurice Jarre
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
hahaha... deswegen arbeitet er ja auch noch mit ihm zusammen :-)
- 1.095 Antworten
-
- Howard Shore
- WaterTower Records
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
ich finde auch zu sagen "war ja zu erwarten, dass er so gut wie alles auf den anderen 3 Scores aufbaut" nicht richtig, fand von Teil 1 zu 2 und dann zu 3 entwickelte sich alles gekonnt weiter, da kam keine Langeweile auf, auch in den complete recordings nicht. Ich hatte bei ROTK nie das Gefuehl "ach jetzt hat er sichs leicht gemacht und einfach den Score zu Teil 1 genommen und neu angepasst und mehr nicht"... das Gefühl besteht leider hier durchgehend. Ich weiss auch nicht was man hätte machen sollen, völlig anders wär ja auch nicht gegangen, aber sooo lieblos und "alles schon gehört", das find ich echt überraschend. Sicher wirds auf die Bilder passen, aber kann gut sein, dass nach dem kurzfristigen Entschluss 3 Filme zu machen das musikalische Konzept auf einmal auf der Strecke blieb (siehe STAR WARS ATTACK OF THE CLONES) und die Postpro sich wieder mal so überschlug, dass dann nix anderes mehr möglich war. Der Komponist ist wie so oft bei sowas dann der Doofe und wir meckern dann. Dass HOBBIT nun aber einen filmmusikalischen Eindruck noch in 10 Jahren hinterlässt wage ich sehr zu bezweifeln, ebenso dass wohl kaum wer das in Konzerten live hören will... PS: Dafür dass Horner gerne Musik schreibt... nun ja, da frag ich mich warum er dann immer die Gleiche schreibt... ach ja, ich vergass, sein Gedächntnis... haha... kidding (Spiderman gefiel mir ja gut und gab mir das Gefühl da hatte er auch Lust zu)
- 1.095 Antworten
-
- Howard Shore
- WaterTower Records
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
nee er sagte ja immerhin Filmscores... tendenziell ja was aus den 90ern oder? Varese Scores kann man schon mal ausschliessen... 2 CDs heisst ja nicht, dass die Scores irre lang sein müssen, CD2 is ja wahrscheinlich das alte Album... hm... aber crime doesnt pay is wirklich nen bisschen allumfassend... LIESEL's WAPPEN 2-4?
-
konnte Costner noch nie ausstehen und mir erschliesst sich bis heute nicht, wie gerade die Damenwelt dieses stoische Gesicht so toll finden konnten/können... der hat echt nur einen Gesichtsausdruck parat, selten ein solches Stone-Face gesehen, kann sich da mit Steven Seagal in eine Reihe stellen... furchtbar... anyway, bin gespannt auf die 3er Auflage...
-
naja Film ging ja 3h, da sollte noch einiges bei sein... ob das wirklich nötig ist mal sehen. Find den aber auch sehr schön. WATERWORLD fänd ich unerträglich noch länger. Cooler Score, aber ja dermaßen laut... das reicht so... fehlte da überhaupt was Besonderes? POSTMAN war irgendwie nix als Album hatte ich immer das Gefühl, da könnte schon mehr und tolles fehlen oder? Den Film mir nie angetan...
-
THE BODY (EL CUERPO) gestern aufm filmfest THE BODY gesehen, spanischer thriller von den WAISENHAUS und JULIAS AUGEN Machern... der regisseur war bisher nur drehbuchschreiber und selbstbekennender Hitchcock und Agatha Christie Fan... war echt cool ging um einen Mann der seine Frau aus Geldgier vergiftet hat. Aber am Abend kriegt er nen Anruf, dass ihre Leiche aus der Leichenhalle verschwunden ist. Der Rest des Film spielt dann nur in dem (ziemlichen grossen) Leichenschauhaus und durch sein leider relativ auffälliges Benehmen wird der zuständige Polizist doch langsam misstrauisch, dass die tote Frau vielleicht doch nicht nur an einem Herzleiden gestorben ist. Gleichzeitig scheint irgendwer ein fieses Psychospielchen mit dem Mörder zu spielen und die Wahrscheinlichkeit ist gross, dass die Frau gar nicht tot ist und sich rächen will... wahrscheinlich ist seine Geliebte nun in Gefahr, aber wegen den Verhören, darf er das Gebäude nicht verlassen, um sie zu beschützen. war wirklich sehr unterhaltsam, mit spannenden Situationen, wie sich die Schlinge um den Mörder immer enger zieht, und wer was wie dahintersteckt und wo die verdammte Leiche ist, oder lebt sie doch noch? das Ende ist auf jeden Fall grossartig, nen Film den man eigentlich nen zweites Mal sehen muss um alle Zusammenhänge zu erkennen. Wird echt komplett auf den Kopf gestellt alles, jede Szene, jeder Satz ist quasi anders zu deuten und zu sehen. Echt genial. Interessant auch, dass die Hauptfigur der Mörder ist, man quasi mit ihm mitfiebert, wie er da rauskommt, obwohl er ja recht kaltblütig seine Frau (die immer wieder bezaubernde Belen Rueda) umgebracht hat, und obwohl seine Hauptmotivation Geldgier zu sein scheint, so ist er doch relativ vielschichtig gezeichnet und emotional, so dass er einem schon fast leid tut. Gleichzeitig ist es einfach ein immens spannendes Rätselraten was da denn nun vor sich geht. Super gespielt von allen, die Figuren haben schliff (so ist der ermittelnden Polizist von Alkoholsucht gezeichnet, nachdem er den Unfalltod seiner Frau verschuldet hatte), wie der Mörder sich dazu entschliesst seine Frau umzubringen wird in kurzen, aber bisweilen sehr schönen Flashbacks erzählt und bringt eine gewisse Tragik mit rein. Hat sich der Autor echt ausgelebt. Sehr schicke Kamera, schöne, effektive orchestrale Thrillermusik, der es meiner Meinung nach aber an einem (guten) Thema mangelte... aber auf jeden Fall die Spannung hochhielt. Sehr empfehlenswert! Die Spanier könnens einfach. hier der trailer, der so aussieht als spoilert er viel, tut er aber überhaupt nicht: http://www.zappinternet.com/video/YiWdLuyYog/El-cuerpo-Trailer-2
-
Marco Beltrami vertont SNOWPIERCER und WARM BODIES
ronin1975 antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Scores & Veröffentlichungen
wenn er denn jemals fertig wird haha... so ne lange Produktionsphase und nachher kommt eh kein Zuschauer... lol... -
das kann man nur hoffen... täuscht halt leider nicht drüber hinweg, dass einfach wahnsinnig viel schlicht und wenig verändert aus den alten Scores verwendet wurde.
- 1.095 Antworten
-
- Howard Shore
- WaterTower Records
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
hab die cd soeben abbestellt... seufz... Vertrautheit is das eine, aber einfach nur neu-arrangieren damits auf neue Bilder passt... sorry, das brauch ich nicht. Sicher muss er das LOTR Score Rad nicht neu erfinden, aber ganz so einfach machen hätt er's sich auch nicht tun müssen... das wär vielleicht nicht so schlimm, wenn es nicht schon 10h Musik davon gäbe, wenn das so weitergeht in 2 und 3, weiss ich wirklich nciht warum man sich das nochmal 10h geben muss... die 2h jetzt kann man sich schon schenken. seufz
- 1.095 Antworten
-
- 1
-
-
- Howard Shore
- WaterTower Records
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
nun nach anhören dann doch: Schade, das bestell ich wieder ab. Alles schon dagewesen auf 10h vorher, da findet sich kaum was Neues oder wenn, dann kaum Interessantes. Da ist der eine Clip, den es bisher gab doch daseinzige Highlight (und ehrlich gesagt erinnert der mich an SERENADA SCHIZOPHRENIA)... kann nicht sagen, dass da irgendetwas wirklich Eindruck hinterlässt. Sicherlich steckt da motivisch wieder Einiges drin, aber gleichzeitig wirkts auch nur wie grösstenteils neu-arrangiert, damits auf die Bilder passt. Das hätten Orchestrierer auch ohne Shore hinbekommen. Ziemlich enttäuscht. So, jetzt teert und federt mich,
- 1.095 Antworten
-
- Howard Shore
- WaterTower Records
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: