Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

ronin1975

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    10.246
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ronin1975

  1. naja 15min alternates, von denen ja auch fraglich ist wie sehr anders die sind. Irgendwie nen Score von Young, den ich nie so richtig mochte. Viel zu massig und laut, die Main Titles sind ganz cool... aber ansonsten hab ich den verglichen mit anderen Youngs recht wenig gehört...
  2. Auf so Zitate hatte Broughton vielleicht auch keine Lust... für sowas waren sich Debney und vor allem McNeely ja nie zu schade, auch wenn das alles sicherlich wirklich gewollt ist...
  3. weil man wahrscheinlich sonst die Musiker hätte bezahlen müssen und die Demosachen einfach viel billiger sind
  4. Gibt auf spotify ne cd mit auzügen aus den scores für klavier. Sehr hübsch! piano solos von batu sener
  5. Song? Du meinst Score oder nur das Titelstück? hier der Trailer, da is sogar der Score vom Film für verwendet worden: (achtung, trailer spoilert alle moneyshots und quasi den gesamten Plot)
  6. neu auf Spotify: SHADOW IN THE CLOUD von Mahuia Bridgman-Cooper zum gelinde gesagt wilden, und letztlich sehr zusammenhangslosen Genremix und einem Quasiremake der vielleicht bekanntesten TWILIGHT ZONE Folge hat die Neuseeländerin einen Carpenteresquen Synthie Score geschrieben... gefällt mir gut, für das Setting im zweiten Weltkrieg und so nem Monster ein recht ungewöhnlicher Ansatz... wie so alles in dem Film ein wilder Mix und Clash von Stilen, Ideen und Inhalt, das am Ende nicht zusammenpasst, aber für sich genommen doch viele Teile sehr unterhaltsam sind... immerhin hat mal wer versucht etwas anders zu machen.
  7. jede Episode geht ja auch nur 30min... solange man die Scores nachher ja alle bei spotify findet is ja nicht so wild... aber bei Itunes dann jedes Mal den Vollpreis einer CD hinzulegen wie bei Mandalorian find ich schon arg teuer dann
  8. ohgott ey, das braucht nun echt keiner... woher kommt denn das, dass auf einmal so viele Pinocchio Filme gemacht und von niemandem angesehen werden?
  9. Finde beide Songs super. Da hat Powell recht. anyway, da ja langsam alles aus den 90ern expanded wurde, fielen mir Elfmans Article 99 und Extreme Measures ein. Sind die Scores länger in den Filmen? Is da mit was zu rechnen? Article 99 mocht ich sehr. EM is irgendwie nur Krach und öde Suspense, aber als complete vielleicht besser? Kennt die wer genauer?
  10. ja da war ich auch noch sehr positiv angetan, aber nach der MALL RESCUE wirds musikalisch dann doch öde, na wie der Film halt auch... da is dann auch nicht allzuviel zu retten. Manchmal frag ich mich, ob es dann mit weniger Musik auch einfach mehr Wirkung hätte, statt der dauernden und dauernd lauten Sosse...
  11. auf Spotify LUPIN zur Netflix serie von Mathieu Lamboley... erinnert mich an Craig Armstrong im Bond Stil... Streicher, bisschen Beat drunter... sehr gefällig
  12. heute ins Kino geschafft und mir Poupelle im Imax angeschaut... wirklich toller Anime, grandiose Animationen und Design, tolle Action und viel Herz. Als hätten Burton, Jeunet, Proyas und Spielberg einen Kinderfilm gemacht (eine Indiana Jones 2 Sequenz war sehr schön) ... die Musik war auch toll. Die Drumloop Sachen und so sind halt sehr fillmbezogen und sorgen auch für den ein oder anderen Lacher (speziell eine SuperMario Parodie im Bild war irre lustig). Das "Family" Thema geht gut ins Ohr (viertletztes Stück und der Song am Ende). Insgesamt gabs auch 4 Songs, von denen kurioserweise nur der Abspannsong auf dem Album ist. Die waren aber alle sehr schön eigentlich. Spitzenfilm und die orchestralen Cues werden sicher ne ganze Weile in meiner Playlist laufen!
  13. gibts auch auf spotify. ohne die demos sinds eh nur noch 85min... also kaufen muss ich den dann nicht, aber mal abgleichen welche Stücke eigentlich neu sind
  14. find ich zwar auch, aber erwarte bei Marvel da gesichtslose Musik, die von wem auch immer sein könnte leider.
  15. aus Japan: Zum neuen Anime POUPELLE OF CHIMNEY TOWN gibts auf spotify den Score von Yuta Bandoh (u.a.)... streckenweise sehr rousing und wunderbarer Fantasybombast direkt ins Herz... allerdings auch ein paar Beiträge von anderen, die zwischen Drumloops und schrägen Sachen pendeln. Würde aber sagen der orchstrale Teil überwiegt. Film sieht auch toll aus, viel besser als der einfach nur durchschnittliche DEMON SLAYER (der ja nun alle Rekorde bricht und weltweit schon 400 Mille eingespielt hat... völlig ungerechtfertigt, der war schlicht eine triple TV Episode ohne Anfang und Ende, auch von der Animation nur TV Niveau... kurioserweise gibts das keinen Score zu, wahrscheinlich weil die Musik dazu nur Cues aus der Serie waren, anders kann ich mir das nicht erklären)... anyway, POUPELLE findet sich im dt. Spotify ggfs wenn man nach Yuta Bandoh sucht hier das Intro aus dem Film mit dem Score:
  16. find den auch nicht so dolle... muss ich nicht haben... die PSYCHO Parodie is aber schon sehr lustig... aber klar, für Komplettisten und es gäbe Schlimmeres, was man sich zulegen könnte... haha... mir reicht halt das alte Album
  17. Ja aber is ja trotzdem nich so, dass sich wer wie Beck oder auch Tyler groß irgendwie was für kaufen konnte. Glaube im mainstream sind nur wenige Scores von Marvel angekommen. Was bei der Menge doch erstaunlich ist.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung