
ronin1975
Mitglied-
Gesamte Inhalte
10.462 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von ronin1975
-
Als ob da wer, gerade vor/während Release öffentlich sagen würde da gefiel ihm was nicht… immer so naives Denken was Hollywood angeht. bin überrascht, dass eigentlich gar keine Actionmusik drauf ist auf dem Album oder sind die Szenen alle ohne Score? Man fragt sich etwas was das Album soll… die Scoreauswahl ist langweilig, die Songs gabs eh eigentlich alle schon. das braucht eigentlich niemand so wie es ist… erstaunlich in Zeiten wo sonst jeder Score complete eigentlich rausgehauen wird
- 73 Antworten
-
- 1
-
-
- harold faltermeyer
- top gun: maverick
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
ich hatte aber auch schon mal eine EP bei itunes gekauft und die war dann irgendwann weg und die meinten "ja da haben wir die lizenz verloren" und nachdem ich die dann mal wegen neuem rechner etc nicht mehr hatte und aus itunes wieder mir laden wollte, weil bezahlt war sie ja, gabs die nicht mehr... das fand ich schon erstaunlich und frech... einem was zu verkaufen, was man potentiell dann verlieren kann, weil itunes die Rechte nicht erneuert...
-
denke mal Gagas Song wird das Love Theme dann sein... angeblich war Bruckheimer so gar nicht happy mit der Musik von Zimmer und Faltermeyer und rief Balfe an "to fix it"...
- 73 Antworten
-
- harold faltermeyer
- top gun: maverick
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Veröffentlichung Intrada: SPACECAMP - John Williams (Reissue)
ronin1975 antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
einer meiner Lieblingswilliams! Ob die 8min nun nötig sind? aber wer den noch nicht hat sollte zuschlagen! -
Moon Knight - Hesham Nazih zu der Marvel Serie hat der Ägypter einen ziemlich fetzigen Abenteuerscore ala The Mummy geschrieben. Mit großem arabischen Chor. Für Freunde solcher bombastischen Choractionmusik eine Freude würd ich sagen. Paar orientalische Elemente, aber auch ein paar Anklänge an Golden Age Scores kann man sogar auch finden… wegen mir dürfte der auch einen Marvel Kinofilm mal scoren.
-
ach gott... die Welt braucht ja wirklich einen neuen Xmen Film... haha... ich frag mal John ob er das schon mitbekommen hat... da Giacchinos Thema so wenig vorkommt wird mir das eh nicht auffallen, ich erinner das sowieso nicht... dass es nur lauter Krach wird war ja zu erwarten... es kann ja aber sein, Giacchinos Einspielung wurde in den Film eingebaut und halt auf dem Album weggelassen. War ja bei Avengers 3 auch so.
-
veröffentlichung INTRADA: James Horner - JUMANJI Expanded
ronin1975 antwortete auf Steses Thema in Scores & Veröffentlichungen
hm fand den Jumanji Score eher langweilig, abgenudelte Ideen und lauwarme Aufgüsse seiner besseren Scores... musste ich noch nie haben und auch jetzt nicht expanded... -
ich fürchte aber da kann auch schnell Elfmans Ego durchkommen und er sich weigern, Themen von anderen zu verwenden. Ich finde das mittlerweile schwierig, a) gibt es so viele Themen bei Marvel, b) auch noch mehrere Themen für dieselbe Figur aber von anderen Komponisten und c) die meisten Themen sind sehr unmemorable... das fällt dem Normalzuschauer dann eh nicht auf, ob eins davon mal angeteasert oder ausgespielt wird... ausser Silvestris Avengers Thema ist doch nicht wirklich irgendeins von den anderen im Mainstream bekannt geworden... oder? Also mir fällt schon keins mehr ein... ich weiss zwar, dass ich das von Antman, Thor 3 und Shang Chi sehr nett fand, aber hängen blieb da nicht so viel wie zb. zu alten Williams und Elfman Zeiten... in die Annalen der Filmmusikgeschichte geht da keins von ein... sorry... wenn man jetzt jedes Mal alle Themen immer anspielen will ist der Score dann auch schon voll... .-) mir reicht es auch nicht, wenn ein Thema wie zb. in Avengers für Black Widow ein einziges Mal gespielt wird... das ist dann kein Thema, sondern auch nur underscore in der Szene... so oder so, ich gehe eher wieder von einem ultralauten tosenden Score von Elfman aus, bei dem thematisch so gut wie nichts hängen bleibt ala HELLBOY 2...
-
inwieweit Giacchino überhaupt diese "Genialität" des simplen Themas zugestanden werden kann... es basiert ja auf dem Song und den hat sicher er nicht ausgesucht. Ob es diese Songbasis besser macht, weiss ich nicht... mir war das zu eintönig, vor allem auf 3h... und irgendwann wirkte es nur noch albern, dass andauernd dieselben Töne da kamen...
-
veröffentlichung Madison Gate Records: Morbius - Jon Ekstrand
ronin1975 antwortete auf ronin1975s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Das is ja sicher ne Geldfrage dann… zb bei Last Airbender ja auch passiert mit dem Chor (oder Sum of all Fears). im Film zumindest klang es auch nich orchestraler im Falle von Morbius. -
veröffentlichung Madison Gate Records: Morbius - Jon Ekstrand
ronin1975 antwortete auf ronin1975s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Finds immer lustig, wenn ein Komponist ganz stolz ist, dass man mit Orchester aufgenommen hat und das so processed, dass man das gar nicht mehr erkennt hahaha wozu denn dann? Revolutionäre Klänge kann ich bei diesem Score und den meisten anderen auch nicht hören… -
veröffentlichung Madison Gate Records: Morbius - Jon Ekstrand
ronin1975 erstellte ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Wundert mich ja, dass es hierzu noch nichts gab. Naja Film is ja auch vergessenswert. Score is nicht so gut wie sein LIFE, aber ganz ok. Nen bisschen Dark Knight, bisschen 80er Synths… nichts Neues und weltbewegend, kann man nebenher hören. Ob Nicholas Dodd da mitgeholfen hat konnt ich nirgends Info finden, klingt aber nich so. Überhaupt ob da wirklich Orchester bei war… weiss nicht… hab den nur bei Spotify bisher gefunden, weiss nicht welches label… -
Bear McCreary - The Last Voyage of the Demeter
ronin1975 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Unglaublich, dass der Film tatsächlich gemacht wurde. Glaub seit 20 Jahren hab ich darüber gelesen. das Kapitel is auch echt spitze im Buch. Interessante Wahl mit Newman! -
Find den auch immer noch Spitze! kleines Thema? Is ja immerhin das Hauptthema vom Film gewesen. Ganz grossartiges Thema. An den entsprechenden Stellen in der Serie top eingesetzt. sowas in der Art kenn ich von Pemberton nicht. Der is insgesamt nich so mein Fall, zähle ich aber zu den kreativsten Komponisten heute. Macht immer was Anderes und Neues, aber halt meist nich so anhörbar… für meinen Geschmack.
- 35 Antworten
-
- samuel sim
- daniel pemberton
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
hmmm also auf dem amazon stream sahen die FX grottig aus... kann mir nicht vorstellen, dass das im Kino oder in 4K auf einmal besser aussieht...
-
die Kategorie gibt es anscheinend noch immer, aus Mangel an Filmen dafür, wird das aber nicht mehr eingesetzt... aber David Newman hätte so theoretisch hierfür nominiert werden können... aber ma ehrlich, das geht auch irgendwie zu weit dann...den Normaloscarshowglotzer interessiert die Musikkategorie auch so gut wie nicht, deswegen wurde die ja auch jetzt ins Spartenprogramm weggedrückt... tstststs
- 14 Antworten
-
- david newman
- west side story
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Lightyear - Michael Giacchino
ronin1975 antwortete auf TheRealNeos Thema in Scores & Veröffentlichungen
ach da gehe ich mal von nem flotten Abenteuerscore aus... ausser das wird son Totalausfall wie Zoopolis... aber glaub ich nicht... er hat ja schon den Weihnachtskurzfilm von Toy Story gescored (oder war das Halloween?)... na so in der Art wird das sicher -
wird glaub aber auch von so kultursendern wie ARTE finanziert, wenn sich das div. sender um die welt herum teilen wirds wohl gar nicht so teuer sein. Nertt find ich das auf jeden Fall auch...
- 3 Antworten
-
- intrada
- craig safan
-
(und 3 weitere)
Markiert mit: